Matthias Ubl
@matthiasubl.bsky.social
1.5K followers 820 following 130 posts
Ideen, Politik, Wirtschaft Chef vom Dienst @surplusmagazin.bsky.social Host Jacobin Talks: http://jacobin.podigee.io http://www.matthiasubl.com/
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Matthias Ubl
jwmason.bsky.social
Another way of looking at this same picture: The euro zone is a system that use the leverage of a central bank outside the control of national governments to force deep austerity on countries like Spain, which sent them into deep depressions that created fiscal deficits that didn't previously exist.
robin-j-brooks.bsky.social
The Euro zone is a system where fiscally responsible countries subsidize chronically irresponsible ones like Italy & Spain. This happens via open-ended, no-strings-attached transfers by way of joint EU debt issuance and periodic ECB yield caps. A system that will fail because incentives are broken.
matthiasubl.bsky.social
Im Osten waren nach der Wende bis zu 40 Prozent arbeitslos. Ein kollektives Trauma, das bis heute nachwirkt.
Reposted by Matthias Ubl
ifsfrankfurt.bsky.social
Hannes Kuch spricht mit Matthias Ubl unter anderem über sein in der Schriftenreihe des IfS erschienenes Buch »Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus«.
matthiasubl.bsky.social
Wer den Rechtsstaat und liberale Freiheitsrechte erhalten will, muss für die Demokratisierung der Wirtschaft eintreten. Ich habe mit dem Philosophen Hannes Kuch bei Jacobin Talks gesprochen. @jacobinmagazin.bsky.social
👉 www.youtube.com/watch?v=E53S...
Wie Wirtschaftsdemokratie funktioniert | Jacobin Talks mit Hannes Kuch
YouTube video by Jacobin Magazin
www.youtube.com
matthiasubl.bsky.social
Wer den Rechtsstaat und liberale Freiheitsrechte erhalten will, muss für die Demokratisierung der Wirtschaft eintreten. Ich habe mit dem Philosophen Hannes Kuch bei Jacobin Talks gesprochen. @jacobinmagazin.bsky.social
👉 www.youtube.com/watch?v=E53S...
Wie Wirtschaftsdemokratie funktioniert | Jacobin Talks mit Hannes Kuch
YouTube video by Jacobin Magazin
www.youtube.com
Reposted by Matthias Ubl
disorph.bsky.social
Für Interessierte: @matthiasubl.bsky.social Hat im Buch "Selbst Schuld" (mehrere Autoren schreiben da über versch. Formen oft unbewusster Schuld-Ideologie) einen Text zur Generationen-Feindbildgenese verfasst mit Hinweisen auf Studien und Primärquellen zum Thema. Ein Auszug daraus:
Bild enthält folgenden Buchtext: Doch warum die Aufregung? Sind die Generationengeschichten nicht letztlich harmlos? Die Gefahr liegt letztlich in ihrer politischen Dimension, denn sie machen Generationen zu homogenen Gruppen, imaginären einheitlichen Kollektiven. Und dabei verdecken Generationengeschichten Klassenverhältnisse: Alle Generationen, ob Boomer, Generation X, Millennials, die Gen Z oder die Gen Alpha, sind gespalten in Arm und Reich, Oben und Unten, in die, die Vermögen und Produktionsmittel besitzen, und die, die ihren Unterhalt durch Lohnarbeit bestreiten müssen. Die Generationenmythen machen diese Spaltung jedoch unsichtbar, indem sie die realen Unterschiede im imaginären Generationenkollektiv einebnen. 
Erzählt man die Klimakrise etwa als Generationenkonflikt, in dem die Boomer die Schuldigen sind, so versteht man nicht ihre zentrale Klassendimension. Wie der Soziologe Sighard Neckel in einem Essay schreibt, verursacht die Oberklasse mit ihrem exzessiven Konsum in Form von Luxusyachten, Privatjets, Traumvillen oder privaten Spacetrips ins All gegenwärtig einen enormen CO2-Ausstoß und trägt damit wesentlich zur Zerstörung des Klimas bei.5 Ein großer Teil dieser Oberklasse profitiert zudem von den Emissionen »schmutziger Unternehmen« oder erhält durch fragwürdige Investitionsentscheidungen den fossilen Kapitalismus aufrecht. Der reichste Mann der Welt, Jeff Bezos, und die reichste Deutsche, Susanne Klatten, die im Aufsichtsrat von BMW sitzt, sind beide Boomer. Ihnen gegenüber steht jedoch der unbekannte ostdeutsche Klempner aus derselben Generation, der seit Jahrzehnten zum Mindestlohn schuftet, oder die Schwarze Amazon-Versandmitarbeiterin in New York, die sich ihre Rückenoperation nicht leisten kann.
matthiasubl.bsky.social
Genau genommen sind es "Liberale", die sich gerade überall in die Arme der Rechten werfen und der Zerstörung liberaler Institutionen nichts mehr entgegenzusetzen haben.
matthiasubl.bsky.social
„Wir“ haben es übrigens „geschafft“. 68 Prozent der Geflüchteten von 2016 arbeiten heute, trotz absurder Hürden. Zum Vergleich: Bei den deutschen Staatsbürgern sind es 77 Prozent.
matthiasubl.bsky.social
Hat hier jemand eine PDF von Melanie Kleins "Zum Gefühl der Einsamkeit"?
Reposted by Matthias Ubl
tgrdebate.bsky.social
Beim Fußball rennen 22 Leute einem Ball hinterher, und am Ende haben früher oft die Deutschen gewonnen (Gary Lineker). Auf Social Media schlagen sich Millionen Menschen die Köpfe ein, und am Ende gewinnt scheinbar immer die AfD. Warum das so ist, erklärt @nilskumkar.bsky.social in POLARISIERUNG.
matthiasubl.bsky.social
Warum profitieren die Rechten von der Polarisierung als kommunikativer Ordnung? @nilskumkar.bsky.social stellt sein neues Buch vor, ich habe ihm dazu Fragen gestellt. Hat sehr viel Spaß gemacht!
👉 www.youtube.com/watch?v=Adbk...
Reposted by Matthias Ubl
wolfseule.bsky.social
Es hat auch Spaß gemacht, zuzuhören 🤗
matthiasubl.bsky.social
Warum profitieren die Rechten von der Polarisierung als kommunikativer Ordnung? @nilskumkar.bsky.social stellt sein neues Buch vor, ich habe ihm dazu Fragen gestellt. Hat sehr viel Spaß gemacht!
👉 www.youtube.com/watch?v=Adbk...
Reposted by Matthias Ubl
claasgefroi.bsky.social
Hab's gestern live geschaut und kann das nur empfehlen. Die Forderung von @nilskumkar.bsky.social , Polarisierung differenziert zu betrachten, sie nicht den populistischen Rechten zu überlassen und ihr eine positive, produktive Spaltung entgegenzusetzen, ist ziemlich interessant.
matthiasubl.bsky.social
Warum profitieren die Rechten von der Polarisierung als kommunikativer Ordnung? @nilskumkar.bsky.social stellt sein neues Buch vor, ich habe ihm dazu Fragen gestellt. Hat sehr viel Spaß gemacht!
👉 www.youtube.com/watch?v=Adbk...
matthiasubl.bsky.social
Warum profitieren die Rechten von der Polarisierung als kommunikativer Ordnung? @nilskumkar.bsky.social stellt sein neues Buch vor, ich habe ihm dazu Fragen gestellt. Hat sehr viel Spaß gemacht!
👉 www.youtube.com/watch?v=Adbk...
Reposted by Matthias Ubl
surplusmagazin.bsky.social
🚨 Out now: Die vierte Surplus-Ausgabe »Kampf um Zeit« ist da.

Freizeit ist kein Luxus. Merz, Reiche und Co. greifen sie an – und gefährden damit Wohlstand und Freiheit.

In den nächsten Tagen im Briefkasten, am Kiosk oder sofort online auf:
👉 www.surplusmagazin.de/surplus-4-ka...
Reposted by Matthias Ubl
achimtruger.bsky.social
"Im Bundeshaushalt klafft von 2027 bis 2029 eine riesige Lücke. Ein Krisen-Solidaritätszuschlag für hohe Einkommen muss her!"
Freue mich riesig über meinen aktuellen Beitrag in meiner Surplus-Kolumne! 👇 /1
@ifso.bsky.social @svrwirtschaft.bsky.social @unidue.bsky.social