Sektion Medienpädagogik der DGfE
@medienpaed-dgfe.bsky.social
260 followers 66 following 100 posts
Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Posts by @mmkramer.bsky.social (^mk), @manrohs.bsky.social (^msr) und @because-the-net.bsky.social (^cl). Blog: https://www.medienpaed.net/
Posts Media Videos Starter Packs
medienpaed-dgfe.bsky.social
Und nach dem Motto „Nach der Tagung ist vor dem Barcamp“ lädt die Initiative „Bildung und digitaler Kapitalismus“ anschließend an die Herbsttagung dazu ein, in ergebnisoffener Atmosphäre über aktuelle Entwicklungen und Themen zu diskutieren: www.mpaed2025.fau.de/files/2025/0...
medienpaed-dgfe.bsky.social
🥳 Außerdem wird im Rahmen der Tagung der Dissertationspreis der Sektion Medienpädagogik verliehen.
medienpaed-dgfe.bsky.social
Im Rahmen von 10 Sessions mit Vorträgen zum Tagungsthema und darüber hinaus, 4 Sessions des Doktorand*innenforums, 1 Posterausstellung sowie 3 Schwerpunkt-Sessions zum Abschluss des Projekts LeadCom wird zwei Tage lang über verschiedenste Facetten medienpädagogischer Forschung diskutiert.
medienpaed-dgfe.bsky.social
Wir freuen uns auf 2 Keynotes:
@dagmarhoffmann.bsky.social: Mut zum Widerspruch – Politische Partizipation, mediales Empowerment und hybride Sozialisation in Zeiten der Polykrise
&
Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz: Die Grenzen der Erziehung. Über die doppelte Paradoxie von Demokratie und Digitalisierung
medienpaed-dgfe.bsky.social
Der Countdown läuft ⏱️ Nur noch vier Tage bis zur Herbsttagung der DGfE-Sektion Medienpädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg. Das Thema lautet „Kommunikation und Medienpädagogik. Theorien, Praktiken und Perspektiven“ #mpaed2025
www.mpaed2025.fau.de/programm/
medienpaed-dgfe.bsky.social
Reminder: Wer sich für Fragen rund um Technologien, Medien, Bildung, Gesellschaft, Nicht-Nachhaltigkeit und Planetare Grenzen interessiert, ist herzlich zum Online-Workshop am 6.6. eingeladen. Organisiert von: @ngruenberger.bsky.social & @discoursology.bsky.social
bsky.app/profile/medi...
medienpaed-dgfe.bsky.social
Oft bleibt wenig Zeit für inhaltlich intensiven Austausch. Der AK Nachhaltigkeit @medienpaed-dgfe.bsky.social lädt am 6.6.25 zum Online-Workshop ein. Driving questions & Informationen zur Anmeldung gibt`s hier www.medienpaed.net/ags-der-sekt...
@ngruenberger.bsky.social @discoursology.bsky.social
medienpaed-dgfe.bsky.social
Professur für Medienpädagogik mit einem Schwerpunkt bei der empirischen Medienforschung an der Universität Paderborn ausgeschrieben.

Die W3-Universitätsprofessur ist zum 1.4.26 zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 5.6.25. Weitere Informationen finden sich hier: www.uni-paderborn.de/fileadmin/zv...
www.uni-paderborn.de
medienpaed-dgfe.bsky.social
👉 "Kommunikation und Medienpädagogik" - darum wird es bei unserer Herbsttagung am 18. und 19.09.25 in Nürnberg gehen. Einreichungen sind bis zum 01.06.25 möglich. (^mk)

Den Call und alle Infos rund um die Tagung gibt es hier: www.mpaed2025.fau.de

#mpaed2025
#mpaed2025
www.mpaed2025.fau.de
Reposted by Sektion Medienpädagogik der DGfE
ecer-eera.bsky.social
Registration is open for #ECER2025 Belgrade "Charting the Way Forward: Education, Research, Potentials and Perspectives". 8 - 12 September 2025. Full ECER info: https://rdar.li/xqqrQRJ To register: <a href="https://rdar.li/xqqrQRJ/registration-and-fees" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400" target="_blank" rel="noopener">https://rdar.li/xqqrQRJ/registration-and-fees
Reposted by Sektion Medienpädagogik der DGfE
because-the-net.bsky.social
Sehr (!) gerne Repost.

Call for Papers: Medienpraktiken im Diskurs.

www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...

Wir freuen uns auf Beiträge!
Reposted by Sektion Medienpädagogik der DGfE
Reposted by Sektion Medienpädagogik der DGfE
sauerbreyulf.bsky.social
Es war eine spannende Tagung der DGfE-Sektion #mpaed2025 mit anregenden Diskussionen über die Bedeutung des Subjekts für die Medienpädagogik. Vielen Dank an die Organisator*innen! Freue mich schon auf die nächste Tagung im Herbst.
medienpaed-dgfe.bsky.social
In Session 8 wird nach Anschlüssen an ko-aktivitätsbasierte Erziehungstheorien (Ulf Sauerbrey) gesucht und Subjektbegriffe im medienpädagogischen Diskurs um eine Exzessivität digitaler Praktiken befragt (Kramer und Bönninger) (mk) #mpaed2025
medienpaed-dgfe.bsky.social
Unsere Frühjahrstagung ist abgeschlossen. Vielen Dank an alle für die hervorragende Organisation und die vielen spannenden Vorträge :)
medienpaed-dgfe.bsky.social
Am Nachmittag geht es im Programm um den Chatbot My AI (Bock, Schreiber-Kehrhahn), Politisches Lernen und TikTok (Heilmann), Bildungssubjekte in lateralen Mensch-App-Gefügen (Waldmann) und Medien in der Beruflichen Orientierung (Prill) #mpaed2025 (^mk)
medienpaed-dgfe.bsky.social
👉Session 12: Zwei spannende Fragen: Verteilte Verantwortung in datafizierten Infrastrukturen (Gädeke, Helbig) und Subjekt oder Objekt in Bezug auf Jugendlichen Medienkonsum (Hein).
medienpaed-dgfe.bsky.social
👉 Session 11: Interviewstudie zum Thema (De)radikalisierung (Stein, Möbus) & Kunstpädagogik und digitale Inklusion (Tuna, Hensmann, Mohr)
medienpaed-dgfe.bsky.social
Aktuell haben wir drei parallele Sessions #mpaed2025
👉Session 10: Vier Perspektiven auf Subjekt(e) (Barberi, Leineweber, Iske, Swertz)
medienpaed-dgfe.bsky.social
Tag 2 unserer Sektionstagung startet mit bestem Wetter #mpaed2025
medienpaed-dgfe.bsky.social
Das Doktorand:innenforum ist bei uns in das Tagungsprogramm integriert. In einer aktuellen Session werden entstehende Dissertationen zu Kollaborativer Unterrichtsplanung (Trapp) sowie zu KI in Schule (Mikula) und Erwachsenenbildung (Berger-Konen) diskutiert (mk) #mpaed2025
medienpaed-dgfe.bsky.social
Session 9 bietet Einblicke in medienpädagogische Professionalisierung von Lehramtsstudierenden (Dertinger) und in Erzählungen von der innovativen digitalen Bildung (Scholte-Reh) (mk) #mpaed2025
medienpaed-dgfe.bsky.social
In Session 8 wird nach Anschlüssen an ko-aktivitätsbasierte Erziehungstheorien (Ulf Sauerbrey) gesucht und Subjektbegriffe im medienpädagogischen Diskurs um eine Exzessivität digitaler Praktiken befragt (Kramer und Bönninger) (mk) #mpaed2025
medienpaed-dgfe.bsky.social
Guten Morgen aus Rostock. Hier starten wir bei schönstem Wetter in den zweiten Tagungstag #mpaed2025 (mk)
Reposted by Sektion Medienpädagogik der DGfE
fachportalpaedagogik.eduresearch.social.ap.brid.gy
Am 19./20. März findet die @medienpaed_dgfe-Frühjahrstagung "Die Subjekte der Medienpädagogik" in Rostock statt!
An alle, die die Konferenz auf Mastodon begleiten wollen: Wir reposten alles, versprochen! #mpaed2025
Hier geht es zum umfangreichen […]

[Original post on eduresearch.social]