Michael Ostertag
@miaschbecker.bsky.social
1.1K followers 970 following 3.1K posts
Notorious Optimist | Scientist 🔬⛏️ (Mineralogy & Crystallography) | Nature 🌲🦋🐝🐜 | Mountains 🥾 | Photography 📷
Posts Media Videos Starter Packs
miaschbecker.bsky.social
Dune - Der Würsteplanet

#Wurstfilme
venenum.bsky.social
Der König der Würste

#Wurstfilme
Reposted by Michael Ostertag
moremilvus.bsky.social
Die niedlichsten Spinnen, die mir bisher rund ums Haus begegnet sind, sind die Zebraspringspinnen.🥰

Wenn man die ein bisserl beobachtet, beobachten sie zurück 🤭

#Arachtober
Eine schwarzweiß gemusterte Spinne
miaschbecker.bsky.social
Am besten fand ich heute @schreibersnaturarium.de mit „Scheuermilch“. Wobei es bei allem Wortwitz in mehrerer Hinsicht eigentlich nicht lustig ist. Vom Sieg der Lobbyisten bis hin dazu, dass sich hunderte von EU Abgeordneten überhaupt mit den Thema befassen (müssen) um die „Bauern zu schützen“ 🥳
Reposted by Michael Ostertag
andre.mimikama.org
Fruchtfleisch‼️‼️‼️
miaschbecker.bsky.social
Nicht zu vergessen die Baubranche. Das ganze Haus mit Tonziegeln gebaut und dennoch… mucksmäuschenstill, die Dinger sind einfach stumm. Müssen verboten werden /s
miaschbecker.bsky.social
Wohl war. Dabei sollte man sich immer dafür interessieren, was man zu sich nimmt. Ja, Ü60 (ich) wird es zunehmend schwieriger das Kleinstgedruckte zu lesen, aber ich bin da konsequent. Wobei ich ohnehin auf Fertiges verzichte und fast 100% beim Bauern / am Markt einkaufe. Am Land einfacher, klar.
Reposted by Michael Ostertag
schreibersnaturarium.de
Wenn die Politiker:innen Leute für so blöd halten, dass sie es nicht schaffen, durch den Supermarkt zu navigieren und ein vegetarisches von einem echten Schnitzel zu unterscheiden, müsste denen doch die Existenz von Scheuermilch schlaflose Nächte bereiten. Stellt euch vor das trinkt jemand!!! ;)
miaschbecker.bsky.social
Wir wurden also betrogen 😳

„Arme Ritter“ also keine historischen Krieger in finanzieller Not? In „Leberkäse“ weder das eine noch das andere enthalten? Der „Rollmops“ kein ehemaliger Kaiserhund, sauer eingelegt? Von „Kinderschokolade“ ganz zu schweigen… /s

Als ob es keine echten Probleme gäbe 🙄
Nie mehr "Veggie-Burger"? Worum es in der EU-Debatte geht - und was Verbraucherschützer sagen
Das EU-Parlament debattiert diese Woche Produktbezeichnungen wie "Veggie-Burger" und "Veggie-Wurst". Ein Verbot steht im Raum.
www1.wdr.de
Reposted by Michael Ostertag
natur-in-nrw.bsky.social
Die Gemeine Schattenschwebfliege (Baccha elongata) findet man in schattigen und feuchten Lebensräumen, wie Wäldern und an Gewässern. Ihre Larven ernähren sich von Blattläusen.

#artenvielfalt #natur #nature #insekten #insects #Diptera #Schwebfliegen #syrphidae #hoverflies
Seitenansicht einer Baccha elongata Schwebfliege auf einer weißen Blüte. Die Fliege zeigt charakteristische große rote Facettenaugen, einen schwarzen Körper mit orange-braunen Beinen und einen dunkelbraunen Hinterleib mit heller Bänderung. Die transparenten Flügel sind deutlich sichtbar. Nahaufnahme einer Baccha elongata Schwebfliege von der Seite auf weißen Bärenklau-Blüten. Deutlich erkennbar sind die großen roten Komplexaugen, der metallisch glänzende schwarze Thorax mit gelben Flecken, die transparenten Flügel mit sichtbarer Äderung und die orange-braunen langen Beine. Detailaufnahme einer Baccha elongata Schwebfliege auf einem grünen Grashalm. Die Fliege ist im Profil zu sehen mit markanten roten Facettenaugen, schwarzem behaarten Körper, transparent schimmernden Flügeln und gelb-orangen Beinen. Der schlanke, längliche Hinterleib mit heller Spitze ist charakteristisch für diese Art.
Reposted by Michael Ostertag
annaquent.bsky.social
So, dann mal auf in den Montag.
Macht euch die Woche schön👋
#squirrel
Rotbraunes Eichhörnchen auf einem Ast im Baum,  hat einen Vorderlauf angehoben, in einer Vorwärtsbewegung. Das Eichhörnchen sitzt dicht am Baumstamm, und hat den Schwanz zur Hälfte über den Körper gelegt. Die Schwanzspitze steht nach hinten ab. Es schaut aus dem Bild heraus.
Reposted by Michael Ostertag
venenum.bsky.social
I created a Feed for Analog/Film photography. The feed displays all posts with common film photography tags. Currently, 81 tags are listed, but this will be expanded continuously.

bsky.app/profile/did:...
Reposted by Michael Ostertag
venenum.bsky.social
In Nebel getauchte Natur ⚫⚪📷

#photography #blackandwhitephotography #BlueSkyArtShow #picoftheday #naturephotography #fog #mist #haze #eastcoastlin #autumn
Schwarzweißbild, Nebel über einem kleinen Fluss
Reposted by Michael Ostertag
sigridneuhauser.bsky.social
Die Schleiereule oder der Blaugestiefelte Schleimkopf, Phlegmacium praestans. Dieser wärmeliebende Pilz kommt in naturnahen Nadel- und Laubwäldern vor. Sie ist in Tirol selten, das am Bild war mein zweiter heimischer Fund. Essbar, es gibt aber eine Reihe von giftigen lookalikes. #fungifact 🍄📷
Schleiereule oder der Blaugestiefelte Schleimkopf
Reposted by Michael Ostertag
Reposted by Michael Ostertag
venenum.bsky.social
Moin 🍀☕☕🍀

#GoodMorningPhoto #blackandwhitephotography
Schwarzweißbild, alte Gleise in einem Wald
Reposted by Michael Ostertag
akrotelm.bsky.social
🇩🇪 hat einen Selbstversorgungsgrad mit Kartoffeln 🥔 von 150%.

Trotzdem wird massenweise importiert, auch aus Ägypten.
Dort mitten in der in der Wüste 🏜 angebaut und bewässert mit 1 Million Jahre altem Tiefengrundwasser.
Und zwar 400l 💧Wasser für 1kg Kartoffeln. 🤡
Markt: Miese Umweltbilanz: Kartoffeln aus Ägypten - hier anschauen
Deutsche Kartoffelbauern erwarten in diesem Jahr eine Rekordernte, so gut wie seit 25 Jahren nicht mehr. Hiesige Landwirte könnten durch das Einlagern von Kartoffeln eine ganzjährige Versorgung mit Ka...
www.ardmediathek.de
miaschbecker.bsky.social
Zwischen diesen beiden Fotos von ein und demselben Schopftintling liegen genau vier Tage… das rechte Bild zeigt deutlich, warum er „Tintling“ heißt. Der Schopf und die Lamellen lösen sich durch sogenannte Autolyse auf und über die schwarze tintenähnliche Flüssigkeit verteilt der Pilz seine Sporen.
Ein junger noch geschlossener rein weißer Schopftintling Ein Schopftintling, der sich bereits zersetzt und mit der schwarzen „Tinte“ seine Sporen verteilt
miaschbecker.bsky.social
Farnwedel finde ich immer wieder schön 😊
Ein Farnwedel mit den von unten als dunkle Punkte sichtbaren Sporenbehältern
miaschbecker.bsky.social
Heute war es bereits bevor der Regen einsetzte sehr windig. Über der Wiese taumelte ein Pfauenauge, bis es sich am Gras festhalten konnte und erfolgreich gegen den Wind stemmte.
Ein Pfauenauge klammert sich im starken Wind an einen Grashalm um nicht fortgeweht zu werden.
Reposted by Michael Ostertag
natur-in-nrw.bsky.social
Die Larven der Köcherfliegen, hier Philopotamus sp., entwickeln sich in Gewässern. Der wiss. Name der Köcherfliegen "Trichoptera" bedeutet Trichos = Haar und Pteron = Flügel. Warum, ist hier gut zu erkennen.

#artenvielfalt #natur #nature #insekten #insects #trichoptera #köcherfliegen #caddisflies
Draufsicht auf eine Köcherfliege der Gattung Philopotamus, die auf rauer, grau-weißer Gesteinsoberfläche sitzt. Die Flügel sind dachförmig über dem Körper zusammengelegt und zeigen ein auffälliges Muster aus goldgelben und dunkelbraunen Flecken und Bändern. Zwei sehr lange, fein segmentierte Fühler erstrecken sich nach vorne, die etwa doppelt so lang wie der Körper sind. Die Flügel weisen eine leicht bräunliche Grundfärbung mit deutlichen dunklen Punkten und Flecken auf. Seitenansicht einer Philopotamus-Köcherfliege auf verwittertem Steinuntergrund. Das Insekt präsentiert seinen charakteristischen Körperbau mit behaarter Kopfpartie, deutlich erkennbaren großen, dunklen Facettenaugen und goldbraun behaarten Körpersegmenten. Die langen Fühler zeigen feine Segmentierung mit abwechselnd hellen und dunklen Bändern. Die zusammengelegten Flügel offenbaren das typische Muster mit gelben Grundtönen und dunkelbraunen bis schwarzen Flecken und Bändern. Mehrere lange, schlanke Beine sind sichtbar, die vom Körper abstehen. Detaillierte Seitenansicht einer Philopotamus-Köcherfliege auf steinigem Untergrund mit Flechten. Besonders gut erkennbar sind die dichten, goldbraunen bis orangefarbenen Haare am Kopf und Thorax des Insekts. Das große, dunkelbraune Facettenauge ist deutlich sichtbar. Die Fühler weisen eine präzise Segmentierung auf. Die Flügel zeigen ein komplexes Muster mit goldgelben Bereichen, die von dunkelbraunen bis schwarzen Querbändern und Flecken durchzogen sind. Die langen Beine mit ihrer charakteristischen Färbung sind gut zu erkennen, ebenso die feine Behaarung des gesamten Körpers.
Reposted by Michael Ostertag
meinmakro.bsky.social
#Makros #Insekten #Makrofotografie #Macros #Insects #Fotografie #Foto #Close-up
Reposted by Michael Ostertag
schreibersnaturarium.de
Another stupid little walk for my stupid mental health. 🌿
Ein weiblicher Buntspecht auf Nahrungssuche an einer Birke Ein moosbewachsener Stamm Kleine Cladoniaflechten im Moos Ein Baumläufer auf einem, na ja, Baum
miaschbecker.bsky.social
Stimmt! Schon als 12jähriger hatte ich den Ehrgeiz, unsere Städtische Bücherei „auszulesen“ und ging immer bis an die Obergrenze der maximal zu entleihenden Bücher, von Edgar Allan Poe bis hin zu Chemiebüchern. Hat sich bis heute eigentlich gehalten… 🤓