Jane Müller
@mllerjane.bsky.social
190 followers 300 following 2 posts
Medienpädagogin. FAU Erlangen-Nürnberg
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jane Müller
medienpaed-dgfe.bsky.social
Wir freuen uns auf 2 Keynotes:
@dagmarhoffmann.bsky.social: Mut zum Widerspruch – Politische Partizipation, mediales Empowerment und hybride Sozialisation in Zeiten der Polykrise
&
Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz: Die Grenzen der Erziehung. Über die doppelte Paradoxie von Demokratie und Digitalisierung
Reposted by Jane Müller
medienpaed-dgfe.bsky.social
Und nach dem Motto „Nach der Tagung ist vor dem Barcamp“ lädt die Initiative „Bildung und digitaler Kapitalismus“ anschließend an die Herbsttagung dazu ein, in ergebnisoffener Atmosphäre über aktuelle Entwicklungen und Themen zu diskutieren: www.mpaed2025.fau.de/files/2025/0...
Reposted by Jane Müller
gmknet.bsky.social
***Statement***

der GMK - Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. zur #Einberufung der Expert*innenkommission der Bundesregierung zum Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt
Die GMK begrüßt, dass die Expert*innenkommission in Kürze ihre Arbeit aufnehmen wird. Wir freuen uns, dass die Perspektive der medienpädagogischen Forschung berücksichtigt worden ist, nehmen jedoch gleichzeitig mit Bedauern zur Kenntnis, dass in dem 18-köpfigen Gremium eine Vertretung dezidierter medienpädagogischer Fachpraxis fehlt. Zudem ist auch die medienpädagogische Hochschulforschung nicht dauerhaft eingebunden. Dies verwundert angesichts der originär medienpädagogischen Aufgabenstellung der Kommission erheblich. Darüber hinaus werden auch keine Vertreter:innen von Kinder-, Jugend- oder Schüler:innenorganisationen als permanente Mitglieder benannt, wodurch eine partizipative Gestaltung von Schutzmaßnahmen unter Einbeziehung aller Akteursgruppen in der Kommission nicht dauerhaft ermöglicht wird. n der Pressemitteilung vom 04.09. wird zwar betont, dass Wissen und Perspektiven relevanter Akteure sowie der jungen Generation eingebunden werden. Eine punktuelle Anhörung ersetzt hier jedoch nicht die regelmäßige Präsenz und damit einhergehende Möglichkeiten, interne Debatten mitgestalten und Zwischen- wie auch finale Ergebnisse der Kommission miterarbeiten zu können, bei denen es neben Schutzaspekten gleichermaßen auch Befähigung und Teilhabe im Sinne einer umfassenden, an den Kinderrechten in der digitalen Welt orientierten Förderung von Medienkompetenz mitzudenken gilt.
Reposted by Jane Müller
ngruenberger.bsky.social
Ich freu mich sehr darauf. Die Vorbereitungen dazu wie voll in Gang.
pidtuda.bsky.social
SAVE THE DATE
*Jeden Mittwoch im Wintersemester 25/26
*Ringvorlesung „Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität”
*Offene Vorlesung für alle Interessierten
*18:05 Uhr - 19:45 Uhr
*Beginn ab 15.10.2025
*Technische Universität Darmstadt & online via Zoom

www.abpaed.tu-darmstadt.de/pid/arbeitsb...
SAVE THE DATE
*Ringvorlesung „Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität”
*Technische Universität Darmstadt & online via Zoom
*Jeden Mittwoch im Wintersemester 25/26
*Beginnend ab dem 15.10.2025
*18:05 Uhr - 19:45 Uhr
*Offene Vorlesung für alle Interessierten
Reposted by Jane Müller
frbellinger.bsky.social
Die Anmeldung zur #mpaed2025f ist nun möglich 🤩

www.mpaed2025f.uni-rostock.de
mllerjane.bsky.social
Heute durfte ich mit Julia Eichelmann und Mareike Thumel bei der #gebf25 über Sense of Agency Jugendlicher bei der Nutzung sozialer Medien sprechen. Wir haben gezeigt, dass es einen Unterschied macht, ob sie TikTok nutzen oder eine andere Social-Media-App. Gefühlt haben sie dann weniger Kontrolle.
Reposted by Jane Müller
medienpaed-dgfe.bsky.social
Gerne Repost: Wir haben uns soeben von X (ehemals: Twitter) abgemeldet und sind nun für Sie/Euch auf Bluesky und Mastodon (@[email protected]) zu finden :)
Reposted by Jane Müller
medienpaed-dgfe.bsky.social
Bitte Repost:

Aufgrund der Hochwassersituation findet die Tagung "Die Gesellschaft der Medienpädagogik" vollständig online statt. Spontan-Anmeldungen sind hier möglich: conftool.erz.univie.ac.at/event/1/regi...

Das aktualisierte Programm gibt es hier:

conftool.erz.univie.ac.at/event/1/atta...
mllerjane.bsky.social
# Come work with us

Die Nachwuchsforschungsgruppe "Digitale Souveränität Jugendlicher (DiSoJu)" hat eine Qualifikationsstelle zu besetzen (65%, 2 Jahre). www.jobs.fau.de/jobs/wissens...

Ich freue mich über Bewerbungen bis 15.07.2024
Die FAU sucht: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter m/w/d (Medienpädagogik)
www.jobs.fau.de
Reposted by Jane Müller
mmkramer.bsky.social
# Stellenausschreibung

Wer hat Lust ab 01.09. für drei Jahre mit mir an der Uni Köln zur Exzessivität digitaler Praktiken in der späten Jugendphase zu forschen?

Ich freue mich auf Bewerbungen bis zum 8.6.

jobportal.uni-koeln.de/ausschreibun...
jobportal.uni-koeln.de
Reposted by Jane Müller
because-the-net.bsky.social
Gerne Repost!

#CallforPapers

Sammelband: Theoretische Medienbildungsforschung. Diskurse – Ansätze – Methoden

www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...
Reposted by Jane Müller
medienpaed-dgfe.bsky.social
Mittwoch 9 Uhr habt ihr die Qual der Wahl: Symposium „Mediatisierung und die Krise medienpädagogischer Subjektkonstruktion“ (Chair: @mllerjane.bsky.social) oder Arbeitsgruppe „Medienbezogene Kompetenzen in Krisenzeiten“ (Chairs: @julianernst.bsky.social & Christian Seyferth-Zapf)? #dgfe2024 (^mk)
Reposted by Jane Müller
medienpaed-dgfe.bsky.social
#Stellenausschreibung #Professur
An der Philipps-Universität Marburg ist eine Professur (W 2) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Digitalität ausgeschrieben.

Bewerbungsfrist: 31.03.24

Zur Ausschreibung hier entlang (^mk): stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/6...
Professur (W 2) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Digitalität
stellenangebote.uni-marburg.de
Reposted by Jane Müller
medienpaed-dgfe.bsky.social
BlueSky läuft langsam an. Wir freuen uns pünktlich zum 1. März über den/die 100. Follower:in und freuen uns über viele mehr in der Zukunft :) (^cl)