Martín Steinhagen
@mstnhgn.bsky.social
3.5K followers 590 following 80 posts
Journalist Signal, Threema, Mail (PGP): martinsteinhagen.net Buch »Rechter Terror«: rowohlt.de/buch/9783499005992
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Martín Steinhagen
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
mstnhgn.bsky.social
In #Kassel erinnert seit heute ein Kunstwerk auf dem Dach des Regierungspräsidiums an Halit Yozgat und Walter Lübcke, die zum Ziel rechten Terrors wurden. Die Namen blicken in Richtung der Orte, an denen die beiden lebten und wo sie ermordet wurden.
Reposted by Martín Steinhagen
hommerich.bsky.social
4 Taucher, 1 Sprengsatz-Verantwortlicher, 1 Skipper & 1 Koordinator - und wie die Ermittler ihnen auf die Spur kamen (Z+)

#NordStream
holgerstark.bsky.social
NordStream: Durchbruch bei Ermittlungen. Drei Jahre nach dem Anschlag sind die mutmaßlichen Täter identifiziert. Wer sie sind, wie die Ermittler sie fanden und was das für Deutschland und die #Ukraine heißt:
bit.ly/4fWbAb9
#NordStream #Breaking #Pipelines
Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Sprengstoff für das Verhältnis zur Ukraine
Alle Mitglieder des Nord-Stream-Kommandos sind nun identifiziert, es gibt Hinweise auf staatliche Beteiligung. Für die Bundesregierung stellen sich unangenehmen Fragen.
bit.ly
Reposted by Martín Steinhagen
holgerstark.bsky.social
NordStream: Durchbruch bei Ermittlungen. Drei Jahre nach dem Anschlag sind die mutmaßlichen Täter identifiziert. Wer sie sind, wie die Ermittler sie fanden und was das für Deutschland und die #Ukraine heißt:
bit.ly/4fWbAb9
#NordStream #Breaking #Pipelines
Anschlag auf Nord-Stream-Pipelines: Sprengstoff für das Verhältnis zur Ukraine
Alle Mitglieder des Nord-Stream-Kommandos sind nun identifiziert, es gibt Hinweise auf staatliche Beteiligung. Für die Bundesregierung stellen sich unangenehmen Fragen.
bit.ly
Reposted by Martín Steinhagen
tornau.bsky.social
Rechtsaußen-Ökonom Markus Krall (ex-Werteunion) kann keine Reichsbürger-Ideologie darin erkennen, wenn Prinz Reuß feierlich die Wiedererrichtung seines kaiserzeitlichen Fürstentums proklamiert. Vielleicht, weil er selbst ein Gedicht zur Zeremonie beisteuerte. Mein Bericht: taz.de/Reichsbuerge...
Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß: Die rechtslibertären Erinnerungs­lücken des Crash-Propheten
Was wusste Markus Krall über den Umsturzversuch um Prinz Reuß? Angeblich sehr wenig, so gibt er im Frankfurter Reichsbürger-Prozess vor.
taz.de
Reposted by Martín Steinhagen
zeit.de
DIE ZEIT @zeit.de · Jul 30
Mit Tricks und Gewalt gelingt es einigen Reichsbürgern, keine Steuern zu zahlen. Warum Finanzämter und sogar Ministerien vor ihnen kapitulieren.
Reichsbürger: Reich ohne Steuern
Mit Tricks und Gewalt gelingt es einigen Reichsbürgern, keine Steuern zu zahlen. Warum Finanzämter und sogar Ministerien vor ihnen kapitulieren.
www.zeit.de
Reposted by Martín Steinhagen
christian-fuchs.bsky.social
Steuervermeidung ist erstes Anzeichen für renitente Reichsbürger. Fitzek und Steffen S. sitzen jetzt wg. anderer Delikte in U-Haft. Wolfgang P. erschoss 2016 nach Steuerproblemen einen Polizisten.

Gemeinsame Recherche mit @astridgeisler.bsky.social @polkemajewski.bsky.social @mstnhgn.bsky.social
Reposted by Martín Steinhagen
christian-fuchs.bsky.social
Das ist Steffen S. (54). Der Reichsbürger hat Finanzamt mit Drohschreiben & aggressiven Anrufen terrorisiert; soll Anschlag auf Haus eines Steuerfahnders beauftragt haben.

Das Finanzamt knickt ein, vollstreckt die Steuerschulden nicht mehr - bis heute 6 Mio Euro: www.zeit.de/2025/32/reic... 1/6
Reposted by Martín Steinhagen
polkemajewski.bsky.social
Mit Tricks und Gewalt gelingt es einigen Reichsbürgern, keine Steuern zu zahlen. Und manche Finanzämter, sogar Ministerien, kapitulieren vor ihnen. Zum Beispiel in Thüringen /2
Reposted by Martín Steinhagen
tornau.bsky.social
„Ich will nicht das Wort ‚Erpressung‘ in den Mund nehmen“, sagt die Staatsanwältin. Treffend wär's aber. Erst machen die Verteidiger*innen den "Combat 18"-Prozess in Dortmund quälend zäh, dann schlagen sie vor, das Verfahren einzustellen. Mein Bericht: www.endstation-rechts.de/news/verteid...
Verteidigung setzt auf Verschleppen und Verharmlosen
Im Dortmunder Prozess gegen vier Neonazis, die als Rädelsführer die verbotene Vereinigung „Combat 18 Deutschland“ weitergeführt haben sollen, will die Verteidigung mit allen Mitteln eine Einstellung d...
www.endstation-rechts.de
Reposted by Martín Steinhagen
Reposted by Martín Steinhagen
mstnhgn.bsky.social
Hier wird nicht gleichgesetzt. "Rechts" ist ein Adjektiv zur Eingrenzung der beschriebenen Gewalt, nicht umgekehrt. Auch die polizeiliche Statistik zur "politisch motivierten Kriminalität" (PMK) nutzt den Begriff "rechts" (und übrigens auch "links")
Reposted by Martín Steinhagen
Reposted by Martín Steinhagen
johannesgrunert.bsky.social
Für @zeit.de haben wir die Todesfälle rechter Gewalt in Deutschland erneut detailliert angeschaut. Trotz einer breit anerkannten Defintion des BKA für politisch motivierte Kriminalität klafft zwischen den offiziell anerkannten und den von uns recherchierten Fällen noch immer eine riesige Lücke.
mstnhgn.bsky.social
Mehr als 200 Todesopfer rechter Gewalt seit 1990, mehr als 80 fehlen in offiziellen Statistiken – bis heute. Seit 25 Jahren recherchiert ein Team zu Fällen tödlicher Gewalt rechtsmotivierter Täter. Jetzt haben wir die Datenbank erneut aktualisiert. Ein Thread. www.zeit.de/gesellschaft...
mstnhgn.bsky.social
Jetzt frei für alle lesbar:
mstnhgn.bsky.social
Mehr als 200 Todesopfer rechter Gewalt seit 1990, mehr als 80 fehlen in offiziellen Statistiken – bis heute. Seit 25 Jahren recherchiert ein Team zu Fällen tödlicher Gewalt rechtsmotivierter Täter. Jetzt haben wir die Datenbank erneut aktualisiert. Ein Thread. www.zeit.de/gesellschaft...
mstnhgn.bsky.social
Vor 25 Jahren hat @heikekleffner.bsky.social, damals für @fr-zeitung.bsky.social das Projekt mit Frank Jansen (Tagesspiegel) begründet. Seit 2010 erscheint es bei @zeit.de
ung.bsky.social
ung.bsky.social
mstnhgn.bsky.social
Weitere 74 Verdachtsfälle sind in einer eigenen Datenbank dokumentiert und recherchierbar. Hier gibt es Hinweise auf ein rechtes Motiv, es fehlen aber letzte Belege oder die juristische Aufarbeitung ist nicht abgeschlossen. Fälle bei denen diese noch gar nicht begonnen hat, werden nicht aufgeführt.
Screenshot Datenbank Verdachtsfälle. Filter nach Zeitraum, Tatmotiv, Bundesland.
mstnhgn.bsky.social
Wir sind bei den Recherchen zudem noch auf Fälle aus länger zurückliegenden Jahren gestoßen, etwas diesen aus Essen:
In der Nähe einer Postbank-Filiale in Essen begegnet das queere Opfer, dessen Name bislang nicht bekannt ist, einem damals 16-Jährigen. Die beiden kommen ins Gespräch, trinken Bier. Der laut Gericht rechtsradikale Jugendliche trug oft Springerstiefel und kurz geschorene Haare, galt als Hooligan und war wegen Volksverhetzung vorbestraft. Auch an diesem Abend ist er laut Urteil mit Freunden aus der rechtsextremen Szene unterwegs. Bei der Begegnung auf dem Heimweg soll er auf ein "sexuelles Abenteuer" gehofft haben und begleitet das spätere Opfer nach Hause, das Frauenkleidung trägt und sich mit einem weiblichen Vornamen vorstellt. Als der Jugendliche bemerkt, dass die Bekanntschaft keine cis-geschlechtliche Frau ist, wird er wütend und beleidigend, sagt er später aus. In der Küche der fremden Wohnung findet er ein Messer, beim Verlassen der Wohnung sticht er zu und trifft das Herz. Das Landgericht Essen verurteilt den Täter wegen Totschlags, sieht keine Mordmerkmale und kein trans- oder homofeindliches Motiv.
mstnhgn.bsky.social
Hinzu kommen Fälle aus den vergangenen Jahren, bei denen die Täter rechten Verschwörungsideologien anhingen, etwa zur Coronapandemie. Zu den Opfern zählen dabei auch vier Kinder, die von ihrem Vater bzw. in einem Fall von der Mutter getötet wurden.