Nils-O. Born
@nilsoborn.bsky.social
110 followers 550 following 87 posts
Vater, Ehemann, Chemiker auf Abwegen, Grüner bei einem großen Industrieriesen. Überzeugt davon, dass die meisten Menschen grundsätzlich Gutes wollen. Freund von Realismus, Optimismus und Pragmatismus.
Posts Media Videos Starter Packs
nilsoborn.bsky.social
Jette Nietzard ist keine Abgeordnete…
nilsoborn.bsky.social
Man möchte schadenfroh sein aber kann es angesichts dessen was das bedeutet nicht…
tabouchadi.bsky.social
Es gibt wenig gutzuheißen an Kanzler Merz und diesem Kabinett. Aber die Partei, die profitiert von diesem Zirkus, von Politik als Geschacher, als austragen von Kleinkriegen und sensationalisiertem Spektakel ist natürlich die AfD. Wer soll “wir stehen für seriöse Politik“ denn noch ernst nehmen?
nilsoborn.bsky.social
Das ignoriert völlig, dass wir in der Ampel eigentlich immer eine schwache Verhandlungsposition hatten und jetzt eine starke…
Abgesehen davon ist Deutschland nach nur drei Jahren Grüner Regierungsbeteiligung auf dem Weg die Klimaziele 2030 zu erreichen. So ganz erfolglos waren wir nicht.
Reposted by Nils-O. Born
florianaigner.at
Werte wie Solidarität, Demokratie und soziale Sicherheit waren bisher für Europa kaum identitätsstiftend, weil wir still davon ausgingen, dass sie selbstverständlich sind und sich global durchsetzen. Vielleicht können wir die globale Krise dieser Werte zumindest nutzen, in ihnen Identität zu finden.
Reposted by Nils-O. Born
agnieszka-brugger.de
Ich will endlich eine sinnvolle Lösung.

Hartes Geld für mehr Sicherheit in harten Zeiten.

Von Gesamtverteidigung bis IT.

Verstehe nicht, warum die ganzen Parteisoldaten der Union auch hier nicht dazu schreiben.

Stattdessen reden die über irgendwas mit Gefühlen 🤷🏻‍♀️🤦🏻‍♀️
nilsoborn.bsky.social
Es geht nicht darum beleidigte Leberwurst zu spielen sondern um krasse Defizite im bisherigen Vorschlag (plus Sondierungsergebnis). Wichtig zu betonen!
ricardalang.bsky.social
Auch wenn Merz Ungeschick und Söders Trampelei bemerkenswert sind, lehnen wir den derzeitigen Vorschlag der Union und SPD aus inhaltlichen Gründen ab.

Ein Paket, das Klimakrise ignoriert, Sicherheit klein denkt und nicht zu mehr Investitionen in Infrastruktur führt, wird der Realität nicht gerecht.
Reposted by Nils-O. Born
ralfheimann.bsky.social
Vielleicht ist Politik für Friedrich Merz einfach nicht das Richtige.
Reposted by Nils-O. Born
franziskabrantner.de
Es ist unverantwortlich, dass die angespannte Lage Europas missbraucht wird, um Wahlkampfversprechen zu finanzieren, statt dringend nötige Reformen und Investitionen voranzutreiben.
nilsoborn.bsky.social
No offense aber ich kann mir auch irgendeine Graphik basteln, die irgendwas zeigt, was mein narrativ bestätigt… das hilft uns nun nicht weiter, oder?
nilsoborn.bsky.social
Ja eben… da sind 2/3 vom linken ins rechte Lager gewechselt. Sollen wir das akzeptieren? Hieße auch, das wir akzeptieren, das es keine linken Mehrheiten mehr gibt…
nilsoborn.bsky.social
Äh die Kurve der Sozialdemokraten? Oder zählen die auch zu den Konservativen?
nilsoborn.bsky.social
Gute Zusammenfassung!
beimwort.bsky.social
Was soll man sagen? Wahlkampf und Wahlsieg unter Vorspiegelung falscher Tatsachen von der Union, komplett verlogen. Aber: Was für ein Durchbruch für das Land, was für eine Erleichterung, dass Politik wieder Handlungsspielräume hat.
Reposted by Nils-O. Born
markusdecker.bsky.social
Friedrich Merz zwingt jetzt die Grünen, etwas durch zu winken, was er im Wahlkampf selbst im Gegensatz zu ihnen für unnötig erklärte. Das ist schon krass.
Reposted by Nils-O. Born
blasel.bsky.social
Wer in dieser Weltlage noch immer zögert, Europas Freiheit auch mit Waffen zu verteidigen, ist nicht links - sondern naiv und unsolidarisch.
nilsoborn.bsky.social
Sounds fun
alanbeattie.bsky.social
OK, it's well past time to start a thread.

Welcome to Donald Trump's trade policy. Nobody. Knows. Anything.

1/n
Reposted by Nils-O. Born
lucasgerrits.bsky.social
In absoluten Zahlen werden @gruene.de vermutlich ihr historisch bestes Ergebnis einfahren. Und das, obwohl sie Teil der unbeliebten Ampel waren und ihre Partner SPD und FDP massiv verloren haben. Ein Verdienst der Regierungsarbeit, von @robert-habeck.de und eines starken Wahlkampfes. #btw25
Reposted by Nils-O. Born
emcke.bsky.social
Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.
nilsoborn.bsky.social
Thank you for your service!
Reposted by Nils-O. Born
arminwolf.at
Noch vor der Gaza-Groteske von gestern Abend aufgenommen - aber so erklärt einer der besten US-Kommentatoren die irren ersten beiden Wochen Trump: 13 min lang - aber exzellent!
Don't Believe Him | The Ezra Klein Show
YouTube video by The Ezra Klein Show
youtu.be
nilsoborn.bsky.social
Das ist einfach so dumm alles… was gerade alles kaputt gemacht wird ist unvorstellbar.
cendt.de
Eben rief mich ein befreundeter Unternehmer an und erzählte, dass ein kurdisch-syrischer Mitarbeiter in die Ausländerbehörde einbestellt wurde und seine Abschiebung angekündigt bekam. Der Mann ist seit fünf Jahren sozialversicherungspflichtig in der Firma beschäftigt.
nilsoborn.bsky.social
Lebensmotto!
markusdecker.bsky.social
Ich würde am liebsten in einem Land leben, in dem nicht gefragt wird: Wer trägt die Schuld? Sondern: Wie kann es besser werden?
nilsoborn.bsky.social
Interesting that the UK does not have a larger share of Wind Energy. As an island there has to be much more potential than in Germany…
nilsoborn.bsky.social
left: UK, right: GER
nilsoborn.bsky.social
Wer aus allem einen Kulturkampf macht wird irgendwann blind…
juliusbetschka.bsky.social
Mein Kollege Rolf-Herbert Peters hat Friedrich Merz im Ruhrgebiet begleitet. Merz‘ Worte dürften Schockwellen durch einen ganzen Industriezweig & zehntausende Haushalte jagen: Er stellt die Milliardeninvestitionen infrage, mit der die deutsche Stahlindustrie erst grün & dadurch gerettet werden soll.
nilsoborn.bsky.social
Alles, wirklich alles was „die Politik“ rund um die Wärmepumpe gemacht hat ist Gaga… I cannot even… wie man eine eigentlich einfach rationale Entscheidung so verzerren kann…
zeit.de
DIE ZEIT @zeit.de · Jan 10
Die Wärmepumpe, ein Ladenhüter? Von wegen – die Nachfrage steigt plötzlich wieder stark an. Grund für den Boom sind möglicherweise auch die Kritiker des Heizungsgesetzes.
Wärmepumpen: Womit keiner rechnet
Die Wärmepumpe, ein Ladenhüter? Von wegen – die Nachfrage steigt plötzlich wieder stark an. Grund für den Boom sind möglicherweise auch die Kritiker des Heizungsgesetzes.
www.zeit.de