Karl Urban
@pikarl.bsky.social
840 followers 420 following 67 posts
Wissenschaftsjournalist. Podcaster. Hobbyimker. Hier nur zu Besuch. Zu Hause auf Mastodon: @[email protected] Verantwortlich für Mastodon-Server reporter.social. Wer braucht einen Invite-Code?
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
pikarl.bsky.social
Ich bin hauptsächlich bei Mastodon aktiv. Bitte folgt diesem Konto, um meine Posts hier bei BlueSky zu lesen:

@pikarl.reporter.social.ap.brid.gy
pikarl.bsky.social
Ich habe eine Podcastfolge aufgenommen, mit der Korrespondentin Sandra Weiss:

In Brasilien gibt es eine Brigade gegen moderne Sklaverei. Aus Bußgeldern werden Programme finanziert, bei denen sich die Betroffenen selbst helfen können:

www.riffreporter.de/de/gesellsch...

@riffreporter.bsky.social
Podcast: So bekämpft Brasiliens Spezialeinheit die Sklaverei
Ein Einblick in Brasiliens entschlossenen Kampf gegen moderne Sklaverei: Von bewaffneten Brigaden bis zu Millionenstrafen gegen internationale Konzerne.
www.riffreporter.de
Reposted by Karl Urban
scifunkel.bsky.social
Physikerinnen und Physiker aufgepasst! Hier gibt's spannende und gesellschaftlich hoch relevante Perspektiven zu gewinnen: www.we-heraeus-stiftung.de/was-wir-foer... #Physik #Wisskomm #ww25
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung: Stipendien für Wissenschaftsjournalismus
www.we-heraeus-stiftung.de
pikarl.bsky.social
Ich fände die Sichtweise von „nur“-Hörern da durchaus auch interessant. 😊
Reposted by Karl Urban
pikarl.bsky.social
Sagt mal: Was sollte ein Podcast, den ihr liebt, auf Social Media dringend machen?

Und: Was wäre wichtig, was wäre nett?

Ihr könnt mir auch gerne schöne Beispiele schicken.

#podcast #followerpower
pikarl.bsky.social
Schau mal nach dem türkisenen Feld „empfohlener redaktioneller Inhalt“ und aktiviere unten den Schieberegler. Das zeigt den Player für die Podcastfolge.

Der Link führt zur Übersichtsseite des Podcasts. Die Quellen zu dieser spezifischen Folge stehen hier:

www.riffreporter.de/de/umwelt/as...
Podcast: Wasserwelten unter dem Eis - verborgenes Risiko?
Auf einmal klafft im grönländischen Eis ein Krater. Er zeigt: Unter den Gletschern und Eisschilden unserer Erde verbirgt sich eine rätselhafte Wasserwelt.
www.riffreporter.de
Reposted by Karl Urban
pikarl.bsky.social
Wauwau, hechelhechel! 🐾

Ist es die kalte Schnauze, das Bellen oder die Treue? Ich habe mit zwei Buchautoren gesprochen, die viel über Wesen und Genetik des Hundes wissen. Und da hat man in den letzten Jahren viel dazugelernt:

➡️ www.riffreporter.de/de/wissen/ri... 🎧 🦮

@riffreporter.bsky.social
Podcast: Neuer Blick auf die Beziehung von Hund und Mensch
Ein Gespräch über die Evolution der Mensch-Hund-Beziehung, moderne Hundezucht und neue epigenetische Erkenntnisse in der Hundeforschung.
www.riffreporter.de
pikarl.bsky.social
Meine Gesprächspartner @sporkpeter.bsky.social und Katharina Jakob haben eure Fragen beantwortet:

Wie ist das mit Qualzuchten?

Wie nah ist er genetetisch am Wolf?

Gibt es Tests für Erbkrankheiten? @german-furs.net

Ganz wichtig: Kann ein Hund lernen, aufs Klo zu gehen?

Hört mal rein! 🐾
pikarl.bsky.social
Wauwau, hechelhechel! 🐾

Ist es die kalte Schnauze, das Bellen oder die Treue? Ich habe mit zwei Buchautoren gesprochen, die viel über Wesen und Genetik des Hundes wissen. Und da hat man in den letzten Jahren viel dazugelernt:

➡️ www.riffreporter.de/de/wissen/ri... 🎧 🦮

@riffreporter.bsky.social
Podcast: Neuer Blick auf die Beziehung von Hund und Mensch
Ein Gespräch über die Evolution der Mensch-Hund-Beziehung, moderne Hundezucht und neue epigenetische Erkenntnisse in der Hundeforschung.
www.riffreporter.de
Reposted by Karl Urban
pikarl.reporter.social.ap.brid.gy
Fundstück auf meinem Schreibtisch. Die Kinder müssen *so* dringend wieder in die Schule.
Ein Bild: ein Kackhaufen, mit drei Sprechblasen. Darin steht: Hi! I’m Kack! I can very good stinken. Sollen wir Freunde sein?
Reposted by Karl Urban
pikarl.reporter.social.ap.brid.gy
Es gibt eine Suchmaschine für Podcast-Transkripte und niemand hat mir davon erzählt. 😭

https://podradar.de/ 🤩
PodRadar
Wissen, worüber Podcasts sprechen
podradar.de
pikarl.bsky.social
Fernreise in den Urlaub: Von Frankfurt/M an den Atlantik. Reisereportage von Carina Frey:

www.riffreporter.de/de/gesellsch... (€)

Fernreise klappt meist, die first/last miles sind das größte Problem. Hier: wenn auch der Hund mitreist. 🚂 🚌 🚕 🐕

Aber: geht!

@riffreporter.bsky.social #bahn
Familienurlaub per TGV: Von Frankfurt an die Atlantikküste
Wie gut klappt die Anreise mit Kindern, Hund und Bahn an die französische Atlantikküste? Ein Erfahrungsbericht mit Tipps zur Planung und Kostenvergleich.
www.riffreporter.de
pikarl.bsky.social
Hundefreunde aufgepasst 🐕: Ich nehme bald für @riffreporter.bsky.social eine Podcastfolge über Hunde, Zucht, Genetik und Epigenetik auf. Mit den Buchautoren
@sporkpeter.bsky.social & Katharina Jakob.

Was wolltet ihr schon immer wissen, was soll ich fragen?

Gerne hier antworten ⤵️ und teilen 🙏🏻 .
Reposted by Karl Urban
riffreporter.bsky.social
Was ist ein Schwarzes Loch und warum kann ihm nichts entkommen, noch nicht einmal Licht? In der aktuellen #Podcast-Folge von AstroGeo sprechen Franziska Konitzer und @pikarl.bsky.social über Risse in der Raumzeit: #astronomie #physik
Podcast: Schwarze Löcher, nachgewiesen im Schützengraben
Franzi erzählt, wie Karl Schwarzschild an der Front des Ersten Weltkriegs die mathematische Grundlage für die Existenz Schwarzer Löcher entwickelte.
www.riffreporter.de
pikarl.bsky.social
Und das ist die Liste: www.usgs.gov/programs/ear...

Plätze 6 und 7 teilen sich Beben der Stärke M8,8, so wie Beben heute Nacht. Bei aller Dramatik: Das es die Subduktion gibt, ist ein großes Glück. Denn ohne sie wäre die Erde vermutlich trocken und tot wie Venus und Mars (mehr im Podcast).
Tabelle der 7 stärksten Erdbeben nach 1900. Auf Platz 1: Valdivia Earthquake in Bio-Bio 1960, Chile mit M9,5, Platz 2: Alaska 1964 mit M9,4, Platz 3 Nord-Sumatra 2004 mit M9,1, Platz 5 Tohoku-Erdbeben Japan von 2011 mit M9,1. 

Platz 6 und 7, in Chile und Equador, haben beide Stärke M8,8.
pikarl.bsky.social
Das #Erdbeben bei Kamtschatka (M8,8) gehört zu den acht stärksten der letzten 125 Jahre. Wie alle in der Liste war es ein Megathrust-Beben an einer Subduktionszone.

Wieso diese Beben so stark sind, habe ich im Podcast erklärt, anhand des Karfreitags-Erdbeben 1964:

astrogeo.de/subduktionsz...
Subduktion: Das tiefe Geheimnis des Blauen Planeten
1964 bebt die Erde in Alaska, eine Katastrophe mit immensen Schäden. Das Erdbeben aber enthüllt ein tiefes Geheimnis des Blauen Planeten. Einen Prozess der Plattentektonik, der das Erdklima davor bewa...
astrogeo.de
Reposted by Karl Urban
werkstatt.bsky.social
Welche Erfahrungen machen Dt. Universitäten mit freien sozialen Netzwerken? Warum kommt akademische #Wisskomm auf #Mastodon nicht ins Laufen?
Der @pikarl.bsky.social hat recherchiert und einen tollen Überblick erstellt.
Weg von X: Warum Hochschulen auf auf Mastodon zögern
Viele deutsche Hochschulen haben X verlassen, doch der Umstieg auf offene Netzwerke wie Mastodon gestaltet sich schwierig. Wenige Vorreiter gehen neue Wege
www.riffreporter.de
Reposted by Karl Urban
nocciolinchen.bsky.social
Und das Buch Könige der Lüfte mit wunderschönen Bilder 😍
Reposted by Karl Urban
riffreporter.bsky.social
#Zugvögel fliegen tausende Kilometer – doch #Klimawandel & Mensch bedrohen ihre Routen. @thomaskrumenacker.bsky.social war an der Banc d'Arguin in #Westafrika und berichtet im RiffReporter-#Podcast, wie wichtig der Schutz dieser #Feuchtgebiete für den #Vogelzug ist: @pikarl.bsky.social
Klimawandel gefährdet jahrtausendealte Vogelzugrouten
Naturjournalist Thomas Krumenacker erklärt im Podcast, wie Klimawandel und Umweltzerstörung die traditionellen Wanderrouten der Zugvögel bedrohen.
www.riffreporter.de