Marc Scheloske
@werkstatt.bsky.social
440 followers 120 following 29 posts
Digital Dinosaur | Wissenschaftsjournalist | Sozialwissenschaftler | Dozent für Wissenschaftskommunikation | Katzen- & Gartenmensch. Liebhaber des Halbschattens.
Posts Media Videos Starter Packs
werkstatt.bsky.social
🔬Wichtiges Thema, spannende Forschung, nette Kolleg:innen.

😊 Freue mich hier beteiligt zu sein.

#Pflanzenproteine #Nachhaltigkeit #Wisskomm #Leg4Future
leg4future.bsky.social
🤝 Und das sind wir: ein Team von Forschenden aus vier Partnerinstituten.

🔬 Im Projekt #Leg4Future erforschen wir das Potenzial von #Mungobohnen und #Linsen für eine nachhaltige Ernährung, Landwirtschaft und die Lebensmittelindustrie.

/1
Gruppenfoto der Mitarbeitenden von Leg4Future. Insgesamt 13 Personen auf dem Foto.
werkstatt.bsky.social
Immerhin wird Trump seine "Freunde" in Europa, die NATO und Selenskyi vorab per Telefon in Kenntnis setzen, dass Krim, Cherson und Luhansk ab sofort russisches Staatsgebiet, alle Sanktionen aufgehoben sind, eingefrorenes russ. Staatsvermögen freigegeben und Selenskyi zurückgetreten ist.
Big Deal!
werkstatt.bsky.social
Surrealste Pressekonferenz ever. Donald und sein Freund Wlad läuten neue Ära russisch-amerikanischer Freundschaft ein. Und niemand weiß nix.
werkstatt.bsky.social
Welche Erfahrungen machen Dt. Universitäten mit freien sozialen Netzwerken? Warum kommt akademische #Wisskomm auf #Mastodon nicht ins Laufen?
Der @pikarl.bsky.social hat recherchiert und einen tollen Überblick erstellt.
Weg von X: Warum Hochschulen auf auf Mastodon zögern
Viele deutsche Hochschulen haben X verlassen, doch der Umstieg auf offene Netzwerke wie Mastodon gestaltet sich schwierig. Wenige Vorreiter gehen neue Wege
www.riffreporter.de
Reposted by Marc Scheloske
momentmalndl.bsky.social
#Vortragsankündigung Am 03.06. ist @sharondoduaotoo.bsky.social im Rahmen der Vorlesung „Was sollen wir lesen?“ von @sigridgkoehler.bsky.social zu Gast in Tübingen! Wir freuen uns riesig auf die Lesung und das Gespräch über das Lesen in einer durch Diversität und Globalität geprägten Welt!👇
Einladung zu Lesung und Gespräch mit Sharon Dodua Otoo am 03.06.2025 in der alten Aula (Münzgasse 30, Tübingen). 
Auf dem Bild: Foto von Sharon Dodua Otoo und Covers von Sharon Dodua Otoos "Herr Göttrup setzt sich hin", Musa Okwongas "Es ging immer nur um Liebe" und Ingeborg Bachmanns "Die gestundete Zeit".
werkstatt.bsky.social
Wobei Würth (ohne ihn jetzt groß in Schutz nehmen zu wollen) im Gespräch mehrfach deutliche Worte zur AfD findet. Schlagzeile und Teaser verdrehen imho das ziemlich.
werkstatt.bsky.social
O.k., dann muss ich das wohl demnächst zu Ende bringen. Aber jetzt schnell noch ne Notiz auf Euren Podcast machen, damit ich den danach nicht vergesse. 😁
werkstatt.bsky.social
Puh! Weiß gar nicht, ob ich mir das noch weiter anschauen mag/kann. Ist mir allmählich zu nah an der Realität. 😢
werkstatt.bsky.social
Ganz kleines bisschen. Auf Insta gab's z.B. ein paar Story-Eindrücke von @susannegeu.bsky.social

Aber Konferenz-Talk ist ja schon ne Microblogging-Domäne. Du/Ihr macht's ja vor, dass es geht und Mehrwert bietet.
werkstatt.bsky.social
Interessant. Wobei es in Summe überschaubar ist. Das Event zur #Wisskomm mit >700 Teilnehmenden und dann sind es knapp ein Dutzend Personen, die überhaupt was mitteilen? (Und die Hälfte davon Dozenten des @nawik.de 😊)

Insofern Danke Euch allen, die Einblicke und Eindrücke vom #fwk24 geben.
werkstatt.bsky.social
... sich nimmt.
Dass #Lindner oder Djir-Sarai da nicht involviert waren ist schlicht Nonsense. Nachdem das Teil geleakt wurde, wurde Reymann halt spontan als Sündenbock präsentiert, aber glaubt ja zum Glück niemand ernsthaft.
Lächerliche Gurkentruppe. #fdp
werkstatt.bsky.social
Realitätsfremd ist nett formuliert. Auch wenn ich mich mit den konkreten Gepflogenheiten auch nicht auskenne, ist es doch komplett abwegig.
Für welche Zwecke sollte die Präsentation denn bitte ansonsten genutzt worden sein? Wobei es ja der Geschäftsführer Reymann ist, der die Sache jetzt auf 1/2
werkstatt.bsky.social
Deal.
Unter der Voraussetzung, dass die Tinte nicht eingetrocknet ist.
werkstatt.bsky.social
Tja, wenn einem die Argumente ausgehen.

(Disclaimer: Das Kettensägen-Emoji habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Einigen wir uns auf unentschieden?)
werkstatt.bsky.social
Es ist wie ein Unfall. Man möchte nicht hinsehen und tut es doch.
FDP-Pressesprecher M. Lindner tippt sich aktuell bei X die Finger wund. War nur intern, Führungszirkel wusste nichts etc. 😣
Next Stop: D-Day-Papier wurde vom Bruder unseres Praktikanten geschrieben. Denen ist nichts zu billig.
Screenshot eines Tweet von M. Lindner mit dem Text: "Berichten Sie auch noch, dass dieses interne Papier nie der politischen Führung vorgelegen hat. So wie im FDP Statement erklärt. Oder passt das nicht ins Bild?"
werkstatt.bsky.social
Stimmt. Habe es gerade bei Holger Stark (ZEIT) gesehen, der den heutigen Ablauf bei X aufdröselt.
Es ist nicht zu fassen. Was für eine erbärmliche Partei.
werkstatt.bsky.social
Absolut unterirdisch.
Wobei zur ganzen Geschichte gehört, dass die FDP das Dok nicht aus freien Stück online gestellt hat. Süddeutsche und @table.media hatten es vorliegen und wollten heute noch berichten.
Ist einfach Verzweiflung plus Schadensminimierung seitens der Lindner-Truppe.
#DDay
werkstatt.bsky.social
Absolut. Insgesamt etwas wunderlicher Beitrag.
werkstatt.bsky.social
Spannend. Jetzt kommt doch was ins Rollen.
Der konzertierte X-Abschied der österreichischen Journalst:innen war gestern auch ein Zeichen.
#eXit #WisskommaufBluesky
christinahoelzel.bsky.social
Liebe Alle mit Leibniz-Kontakten: ich weiß, dass das dort in Kürze hochrangig diskutiert werden wird; es gibt Stimmen für den geschlossenen Austritt aller Leibniz-Institutionen. Stärkt die, sprecht die Menschen an!
amreibahr.bsky.social
Liebe Wissenschaftler_innen, die Ihr das genauso seht: Schreibt Social-Media-Zuständige an Eurer Hochschule/Einrichtung an & argumentiert gegen Verbleib auf X. Macht Probleme der X-Präsenz zum Thema in Gremien. Wissenschaft darf Demokratiefeindlichkeit nicht durch ihre Anwesenheit dort legitimieren!
werkstatt.bsky.social
Schön.
Wobei sich Münster doch sehr verändert hat, seitdem ich das letzte Mal dort war.
werkstatt.bsky.social
Wer noch nie Reis vom Vortag aufgewärmt hat, kann weiterscrollen. Alle anderen machen das auch nie wieder - wenn sie den Text der morbiden Spektrum-Kolumne gelesen haben.
werkstatt.bsky.social
Stoff für die Wisskomm-Leseliste. Die ersten 2-3 Kapitel, die ich gelesen habe, sind sehr vielversprechend.
#Wissenschaftskommunikation