Pablo Jost
@pjost.bsky.social
3.1K followers 540 following 150 posts
Communication scholar @ifpmainz.bsky.social, interested in (social) media, politics, extremism | Currently visiting professor @hmtmh.bsky.social | co-speaker @dgpuk-meth.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Pablo Jost
dgpuk-meth.bsky.social
In diesem Jahr wurden auf der Methodentagung in Salzgitter wieder drei herausragende studentische Arbeiten mit den forsa / Paul Lazarsfeld-Stipendien ausgezeichnet. Die prämierten Masterarbeiten überzeugten nicht nur methodisch, sondern setzten auch inhaltlich Maßstäbe.
Die Stipediatinnen waren:
Reposted by Pablo Jost
taz.de
taz @taz.de · 12d
Wie KI die Arbeitswelt „revolutioniert“, zeigt sich bei Tiktok. Unternehmen wollen durch Outsourcing sparen. Hoffnung weckt der Widerstand dagegen 👉 taz.de/!6111637/
Ein TikTok-Logo mit einem Sprung drin. Dazu die Schlagzeile: Erste deutsche Massenentlassung wegen KI. Klein darunter: Die Arbeit von 150 TikTok Content-Moderator:innen soll künftig großteils eine KI erledigen. Die Arbeiter:innen wehren sich mit einem viertägigen Streik „Tiktoks Strategie ist Profitmaximierung. Tech-Konzerne machen eine große Wette, dass KI Profite bringt.“ Das sagt Forscherin Camella Serent Wagner. Ihr zufolge müssten die Konzerne möglichst viele Arbeiter:innen ersetzen, da die Technologien extrem teuer sind.
Reposted by Pablo Jost
wahlbeobachter.bsky.social
Populismus & Polarisierung funktionieren super auf #TikTok & Insta #Reels.

Aber wie können Demokraten vertikale Videos nutzen, um junge Zielgruppen zu erreichen & Impact zu erzielen?

Neue Studie von @dpzberlin.bsky.social & @bertelsmannst.bsky.social hat 30.000 Videos analysiert & gibt Tipps 👇
Tielseite der Studie "How to sell democracy onine (fast). 
Man sieht Parlament Deutscher Bundestag das aus einem Handy hervorkommt, dazu Namen der Autoren.
Reposted by Pablo Jost
bertelsmannst.bsky.social
Instagram und TikTok sind die Kanäle, über die sich junge Menschen am häufigsten über Politik informieren. Die Mehrheit folgt sogar politischen Influencer:innen. Unsere Studie mit dem @dpzberlin.bsky.social zeigt, wie die Social-Media-Kommunikation der Politiker:innen bei der Jugend ankommt. (bu)
Studie - Social Media sind essenziell, um junge Menschen mit politischen Themen zu erreichen
Ohne Social-Media-Plattformen erreichen politische Akteur:innen junge Menschen mit politischen Themen kaum. Denn über das politische Geschehen informieren sich junge Zielgruppen mehrheitlich auf Socia...
www.bertelsmann-stiftung.de
Reposted by Pablo Jost
dpzberlin.bsky.social
Instagram & TikTok sind die Quelle junger Menschen für Politik. Mit @bertelsmannst.bsky.social zeigen wir in unserer neuen Studie, was und wie politische Akteur:innen kommunizieren – und wie das bei den jungen User:innen ankommt: www.progressives-zentrum.org/publication/...
Cover der Studie "How to Sell Democracy Online (Fast)" von den Autor:innen Melanie Weiser & Paulina Fröhlich und Pablo Jost & Hannah Fecher. September 2025 Co-Autorin Melanie Weiser: Plattformen sind längst nicht mehr bloß Orte der Unterhaltung, sondern genauso Schauplätze für politische Informationen, Meinungsbildung und Interessenvertretung. Auch online gilt: Erfolgreiche politische Kommunikation richtet sich and die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe. Gerade wenn es um die Zukunft geht, sollte es nicht abstrakt und alltagsfern klingen."
Reposted by Pablo Jost
dgpuk-meth.bsky.social
Die Mittelbauveranstaltung ~Pizza & Perspektiven~ der DGPuK Fachgruppen Methoden und Medienökonomie, moderiert von @buehling.bsky.social und Miriam Bernhard war ein voller Erfolg!
Reposted by Pablo Jost
jhillje.bsky.social
Bitte was?

Söder: “Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib.”

www.faz.net/aktuell/tech...
Reposted by Pablo Jost
michaelemann.bsky.social
The assault on expertise is driven by an agenda to place uniformed, ill-conceived, often politically-motivated antiscience from charlatans on an equal footing with scientific consensus.

Please read #ScienceUnderSiege by @peterhotezmdphd.bsky.social & me: www.barnesandnoble.com/w/science-un...
Reposted by Pablo Jost
maxzehring.bsky.social
✨ New open-access paper ✨

We explored language similarity between Querdenken (Telegram) and German politicians (Twitter). In short: AfD’s communication most similar, but parts of FDP and CDU/CSU also find common ground through discrediting left-wing politics.

Full paper:

🔗 doi.org/10.1080/1369...
The language similarity between corona protest mobilizers on Telegram and German politicians on Twitter
Protest movements against COVID-19 containment measures, like Germany’s Querdenken, aim to put their position on the political agenda. The German far-right party Alternative for Germany (AfD) acted...
doi.org
Reposted by Pablo Jost
dgpuk-meth.bsky.social
🍕 Pizza & Perspektiven: Diss – und dann?! 🚀

Was kommt nach der Promotion? Darüber sprechen wir beim Career Lunch am
📅 17.09.2025 | 🕛 12:00–13:30 Uhr
📍 Ostfalia Hochschule, Salzgitter

Mit dabei: Postdocs & ehem. Promovierende, die über Karrierewege in Wissenschaft & Praxis berichten.

Anmeldung 👇
Reposted by Pablo Jost
buehling.bsky.social
#Telegram research is about to be changed:

Telegram introduced a global keyword search. (Not yet implemented in telethon)
pjost.bsky.social
sogar die Bild bekommt das besser hin.
pjost.bsky.social
Die schlichte Wiedergabe wird dem Anspruch an die Medien für die Gestaltung einer demokratischen Öffentlichkeit nicht gerecht. Die Tagesschau macht sich zum Sprachrohr eine autoritären Politikers. So macht sich Journalismus überflüssig.
pjost.bsky.social
Wie kommt man auf die Idee, die trump'schen Entgleistungen im Wortlaut wiederzugeben? Welches Verständnis von Journalismus soll das sein? Nach dem zweiten Absatz hätte ein "dabei wiederholte er pauschale und teils falscher Aussagen, die in der Vergangenheit widerlegt wurden" ausgereicht.
Reposted by Pablo Jost
dgpuk-meth.bsky.social
✨Call for Papers✨
Die Publizistik widmet sich in einem Special Issue den Verfahren der Sekundäranalyse, Datenverknüpfung, Metaanalyse (quant. & qual.) und der Replikation. Konzeptionelle, empirische und methodologische Beiträge sind willkommen.
Abstract bis 15.08.
link.springer.com/collections/...
pjost.bsky.social
For those who are interested in sustainable methods in communication science, such as secondary analyses, meta-analyses, replications, and data linkage – this CfP might be of interest. Deadline for abstracts: August 15th!
Spread the word 👉 link.springer.com/collections/...
Reposted by Pablo Jost
friemel.bsky.social
Please spread the word about this fantastic job-opportunity at the UZH department for communication and media research @ikmz.bsky.social

✔️ permanent contract ♾️
✔️ 100% paid (123K CHF p.a.) 💰
✔️ best city 🏞️
✔️ fantastic colleagues 🤩
✔️ research with a purpose ⚕️

jobs.uzh.ch/offene-stell...
UZH: LECTURER RESEARCH IN DIGITAL HEALTH COMMUNICATION (PERMANENT POSTDOCTORAL POSITION) AT IKMZ – DEPT. FOR COMMUNICATION & MEDIA RESEARCH
The lecturer position is a permanent postdoctoral position (100%, paid according to cantonal salary scheme; 123K CHF p.a.) with optional promotion to senior lecturer Workplace is Zurich
jobs.uzh.ch
pjost.bsky.social
This is great!! @polcomm.bsky.social is launching a database for polcom teaching resources! #ica25
pjost.bsky.social
The @icahdq.bsky.social elevated the Activism, Communication, and Social Justice & the LGBTQ Studies interest groups to division status. The right signal in times of increasing illiberalism 💪 #ica25