Martin Fuchs 🦊
@wahlbeobachter.bsky.social
2.7K followers 520 following 340 posts
Beobachtungen & Analysen aus Politik & dem sogenannten Internet. Politikberater & Herausgeber "Digitale Wahlkämpfe" Impressum: http://bit.ly/wahl_beobachter
Posts Media Videos Starter Packs
wahlbeobachter.bsky.social
Eine Sache die ich auch nach gut 15 Jahren nicht verstehe: Warum kümmern sich Politiker:innen nicht um Fake-Accounts, die in ihren Namen & mit Profilbild ihr Unwesen treiben?

Habe z.B. gerade allein 11 Accounts von MdB @metinhakverdi.bsky.social auf Tik Tok gefunden 🤷‍♂️

#Identitätsdiebstahl
Fake-Account von Metin Hakverdi auf Tik Tok.
wahlbeobachter.bsky.social
Waaaaaas? Bisher noch nie etwas vom oder im Veto Mag gelesen, bitte hier entlang 🛋️. veto-mag.de
Veto Magazin
veto-mag.de
wahlbeobachter.bsky.social
So, Internet™️ zeig mal was Du kannst. 🫴

Das wunderbare @vetomagazin.bsky.social - "Die mediale Bühne für die unzähligen Engagierten in Deutschland" braucht bis Ende 2025 6️⃣5️⃣0️⃣Abos - sonst müssen sie das Mag einstellen. 😬

Ab 3€/Monat bis Du dabei.
Abo via 💰Steady steady.page/de/veto/about/
Veto
Veto gibt Aktivismus und Engagement eine mediale Bühne – frei zugänglich für alle. Damit das so bleibt, brauchen wir Crowd-Support.
steady.page
Reposted by Martin Fuchs 🦊
wahlbeobachter.bsky.social
Das hätte ich nicht gedacht. Durchschnittlich gut 3000 Accounts folgen mittlerweile einem MdB hier auf @bsky.app 😳

Spannende Insights von @pollytix.bsky.social 👏zum "Blauer-Himmel-Bundestag" pollytix.de/wp-content/u...
Balkendiagramm: Durschnittliche Anzahl der Follower:innen.

Alle MdB: 2934 
Linke: 3867
Grüne: 3733
CDU/CSU: 3604 
SPD: 1162
SSW: 512
AfD:12
Reposted by Martin Fuchs 🦊
wahlbeobachter.bsky.social
Populismus & Polarisierung funktionieren super auf #TikTok & Insta #Reels.

Aber wie können Demokraten vertikale Videos nutzen, um junge Zielgruppen zu erreichen & Impact zu erzielen?

Neue Studie von @dpzberlin.bsky.social & @bertelsmannst.bsky.social hat 30.000 Videos analysiert & gibt Tipps 👇
Tielseite der Studie "How to sell democracy onine (fast). 
Man sieht Parlament Deutscher Bundestag das aus einem Handy hervorkommt, dazu Namen der Autoren.
Reposted by Martin Fuchs 🦊
wahlbeobachter.bsky.social
Studie "How to sell democracy online (fast)" ist ein Brett 🛹. Superspannend und extrem hilfreich, da sie erklärt:

- Wie junge Menschen Plattformen nutzen
- Was sie sich wünschen
- Was funktioniert?

📝 www.progressives-zentrum.org/publication/...

Inklusive 13 konkreter Handlungsempfehlungen. 💯
How to Sell Democracy Online (Fast)
Was und wie kommunizieren Politiker:innen auf TikTok & Instagram und wie bewerten das die User:innen der Plattformen? Jetzt die Studie lesen
www.progressives-zentrum.org
Reposted by Martin Fuchs 🦊
fraunora.bsky.social
Holy shit - also wortwörtlich

Einem Reel der KI-Ethikexpertin Catharina Doria auf instagram zufolge, wird in Kirchen in den USA eine KI-generierte Sprachnachricht von Charlie Kirk "from heaven" verbreitet. Darin ruft er quasi zum "Kampf unter dem Kreuz" auf.

www.instagram.com/reel/DO_t1A0...
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
www.instagram.com
wahlbeobachter.bsky.social
🤛 Dicke Probs an @pjost.bsky.social & Hannah Fecher ( @unimainz.bsky.social), sowie @paulinafroehlich.bsky.social & Melanie Weiser (DPZ).

Unterstützt von @stiftungmercator.bsky.social 🙏

Disclaimer: War als Projektpate neben Nina Weise & @jhillje.bsky.social an Studie beteiligt.
wahlbeobachter.bsky.social
Studie "How to sell democracy online (fast)" ist ein Brett 🛹. Superspannend und extrem hilfreich, da sie erklärt:

- Wie junge Menschen Plattformen nutzen
- Was sie sich wünschen
- Was funktioniert?

📝 www.progressives-zentrum.org/publication/...

Inklusive 13 konkreter Handlungsempfehlungen. 💯
How to Sell Democracy Online (Fast)
Was und wie kommunizieren Politiker:innen auf TikTok & Instagram und wie bewerten das die User:innen der Plattformen? Jetzt die Studie lesen
www.progressives-zentrum.org
wahlbeobachter.bsky.social
Populismus & Polarisierung funktionieren super auf #TikTok & Insta #Reels.

Aber wie können Demokraten vertikale Videos nutzen, um junge Zielgruppen zu erreichen & Impact zu erzielen?

Neue Studie von @dpzberlin.bsky.social & @bertelsmannst.bsky.social hat 30.000 Videos analysiert & gibt Tipps 👇
Tielseite der Studie "How to sell democracy onine (fast). 
Man sieht Parlament Deutscher Bundestag das aus einem Handy hervorkommt, dazu Namen der Autoren.
wahlbeobachter.bsky.social
Das hätte ich nicht gedacht. Durchschnittlich gut 3000 Accounts folgen mittlerweile einem MdB hier auf @bsky.app 😳

Spannende Insights von @pollytix.bsky.social 👏zum "Blauer-Himmel-Bundestag" pollytix.de/wp-content/u...
Balkendiagramm: Durschnittliche Anzahl der Follower:innen.

Alle MdB: 2934 
Linke: 3867
Grüne: 3733
CDU/CSU: 3604 
SPD: 1162
SSW: 512
AfD:12
Reposted by Martin Fuchs 🦊
pollytix.bsky.social
🏛️ Der Bluesky-Bundestag 2025 🏛️

Wie nutzen die #Bundestagsabgeordneten eigentlich #Bluesky?
Wir haben uns angeschaut, wie viele #MdBs auf der Plattform unterwegs sind, welche Fraktionen besonders aktiv sind – und wer #Reichweite hat. 🧵
Reposted by Martin Fuchs 🦊
dpzberlin.bsky.social
Aus der Analyse von 31.000 Clips durch @pjost.bsky.social & Hannah Fecher sowie einer repräsentativen Befragung, einem Selektionsexperiment & Fokusgruppengesprächen mit jungen Menschen konnten die Autor:innen Melanie Weiser & @paulinafroehlich.bsky.social Dos & Don'ts für pol. Kurzvideos ableiten:
Übersichtsposter Dos and Dont's für politische Kommunikation auf Social Media
Reposted by Martin Fuchs 🦊
dpzberlin.bsky.social
Instagram & TikTok sind die Quelle junger Menschen für Politik. Mit @bertelsmannst.bsky.social zeigen wir in unserer neuen Studie, was und wie politische Akteur:innen kommunizieren – und wie das bei den jungen User:innen ankommt: www.progressives-zentrum.org/publication/...
Cover der Studie "How to Sell Democracy Online (Fast)" von den Autor:innen Melanie Weiser & Paulina Fröhlich und Pablo Jost & Hannah Fecher. September 2025 Co-Autorin Melanie Weiser: Plattformen sind längst nicht mehr bloß Orte der Unterhaltung, sondern genauso Schauplätze für politische Informationen, Meinungsbildung und Interessenvertretung. Auch online gilt: Erfolgreiche politische Kommunikation richtet sich and die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe. Gerade wenn es um die Zukunft geht, sollte es nicht abstrakt und alltagsfern klingen."
wahlbeobachter.bsky.social
Wie erreicht man #diesejungenleute mit politischen Inhalten? Ganz nice Idee von MdL @juliapost.bsky.social.

🧑‍🎓Sie startet ein "Reverse Mentoring"-Programm für GenZ und sucht 4-6 junge Menschen, um von der Generation zu lernen & um zu verstehen wie die tickt.

juliapost.org/reverse-ment...

#ltby
Reverse Mentoring - Politik neu denken
Werde Mentor*in für eine Landtagsabgeordnete! Julia Post sucht 4-6 junge Menschen aus Bayern, die ihr zeigen, wie die Generation Z tickt. Was ist Reverse Mentoring? Du kennst Dich mit aktuellen Tre...
juliapost.org
wahlbeobachter.bsky.social
Psssst, ab 17.10. gibts das neue @machine-vs-rage.net. Diesmal gehts um Wirkung von Community Notes (anstatt Faktenchecks).

Und eine richtige analoge Launch-Party gibts auch. U.a. mit mir. In Jena.

Alle Infos 👉https://www.idz-jena.de/vadet/was-kommt-nach-faktencheck-co

Wen sehe ich im 💚?
Veranstaltungs-SharePic mit allen Infos.
Machine against the race lädt ein "Was kommt nach Faktencheck und Co?" Podiumsdiskussion mit Heike Gleibs, Daniel Weimert, Martin Fuchs und Dr. Franziska Martini

Trafo Jena, Freitag 17.10., 18.00 Uhr
Reposted by Martin Fuchs 🦊
machine-vs-rage.net
Am 17. Oktober ist es soweit: Wir präsentieren die neue Ausgabe von Machine Against the Rage und feiern damit den Relaunch unseres Online-Magazins. Inhaltlich geht es um den Umgang mit Community Notes, Desinformation und den Streit um Wahrheit. Ab 18 Uhr im Trafo, Jena. 1|3
Reposted by Martin Fuchs 🦊
beritmiriam.bsky.social
"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet
In den USA ist am 10.
beritmiriam.substack.com
Reposted by Martin Fuchs 🦊
pinzler.bsky.social
Wir haben recherchiert, was an der Behauptung dran ist, dass der Staat angeblich die Linken päppelt. Die kommt aus der AfD, wird aber von Teilen der Union übernommen. Das Ergebnis: Schützenvereine, Bauernverbände und andere bekommen deutlich mehr Geld www.zeit.de/2025/39/oeff...
Öffentliche Finanzierung: Der Staat päppelt nur die Linken? Von wegen!
Ständig gibt es Kritik an den Zuschüssen für die Omas gegen Rechts. Dabei fließt das meiste öffentliche Geld in ganz andere Organisationen.
www.zeit.de
wahlbeobachter.bsky.social
Darf Ich vorstellen?

Diella (albanisch für Sonne ☀️), die erste weltweite KI-Ministerin einer offiziellen Regierung. In 🇦🇱.

Also nicht für Künstliche Intelligenz, sondern mit KI erstellt.

Sie soll unbestechlich sein. Und Korruption bekämpfen.

OK.
Bild einer Frau mit weißen traditionellen Schleier.