Christian Kleindienst
@postkulturwissenschaften.de
5.2K followers 4.7K following 3.6K posts
PhD Candidate @UniLeipzig.bsky.social | '22 @Harvard.edu Fellow | Theory and History of Antisemitism, Critical Theory, Women's and Gender History #TransnatHist https://postkulturwissenschaften.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
postkulturwissenschaften.de
#introduction in view of the many new followers

I'm PhD Candidate at University of Leipzig writing a thesis in comparative social and cultural history on the subject of antisemitism and its critique in the German and US-American feminist movements.
postkulturwissenschaften.de
Und hoffe, nach der Diss auch irgendwann einen Garten mit Waliser Schwarznasen zu haben.
postkulturwissenschaften.de
In Wirklichkeit sitze ich aber am Kapitelentwurf.
Reposted by Christian Kleindienst
philippsarasin.bsky.social
Sass eigentlich irgend ein Mal irgendein Journo der Tagesschau in einem Seminar für Geschichte, Politik oder Rechtswissenschaft? Könnte in diesen Tagen hilfreich sein, zu wissen, was das Wort „Ideologie“ bedeutet und wann man es einsetzt.
Reposted by Christian Kleindienst
martinawinkle14.bsky.social
Wahrscheinlich muss man es nicht extra sagen, aber in Bratislava knallten gestern die Sektkorken. Fico freut sich, Pellegrini freut sich, Blaha freut sich auch (er ist nur etwas traurig, dass die Kommunisten nicht im Parlament sind). Ziel: Neugestaltung Ostmitteleuropas, enge, prorussische Allianz.
postkulturwissenschaften.de
Eine wundervolle Geste! Ich wünsche einen angenehmen Start in den Tag!
postkulturwissenschaften.de
Just to be clear: Ich teile sicherlich nicht alle Aussagen, die dort getätigt werden, insbesondere die pauschalen und verbitterten Abwertungen von Palästinenser:innen.
postkulturwissenschaften.de
„1925 in Leipzig geboren, verließ er mit 11 Jahren Deutschland und emigrierte in das damals von Großbritannien verwaltete Palästina. Er hat den Holocaust überlebt, den israelischen Unabhängigkeitskrieg 1948, zahlreiche weitere Kriege und zuletzt die Terrorattacke der Hamas am 7. Oktober 2023.“
7. Oktober in Israel - Zurück in die Kibbuzim an der Grenze zum Gazastreifen
Zwei Jahre nach der Terrorattacke der Hamas: Immer mehr Israelis kehren in die überfallenen Kibbuzim entlang der Grenze zum Gazastreifen zurück.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Christian Kleindienst
postkulturwissenschaften.de
ambivalenten Geschichte des Zionismus und dessen allzu vorschnellen Vereindeutigung?
postkulturwissenschaften.de
Interessantes Beispiel aus einem Berliner Wohnprojekt dafür, wenn Ambivalenzen bestimmter Phänomene vollends zugunsten eines manichäischen Weltbildes ausgeblendet werden und dann durch historische Geschehnisse irritiert werden. Vielleicht macht man es sich doch zu leicht mit der hochgradig
Reposted by Christian Kleindienst
andrealoew.bsky.social
Grenzkontrolle an der tschechisch-deutschen Grenze. Und es macht mich wieder so wütend.
Reposted by Christian Kleindienst
meredithmeredith.bsky.social
📣 Germany's close to reversing its opposition to mass surveillance & private message scanning, & backing the Chat Control bill. This could end private comms-& Signal-in the EU.

Time's short and they're counting on obscurity: please let German politicians know how horrifying their reversal would be.
signal.org
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
postkulturwissenschaften.de
Antifeminismus und Rechtsradikalismus Hand in Hand:
theowinkler.bsky.social
Unter den Teilnehmenden des Marsches befanden sich ferner zahlreiche extrem rechte Akteur*innen: Identitäre, Neonazis der „Tanzbrigade“ und „Legion Wien“, des Corona-Demonstrations-Milieus, ein Mitglied des Suworow-Instituts sowie Burschenschafter beteiligten sich an dem antifeministischen Marsch.
In der Bildmitte zu sehen eine Gruppe aus Identitären und FJ-nahen Personen. In der Bildmitte Akteure der Tanzbrigade und ihrer Jugendgruppierungen. Darum herum der Marsch am Weg Richtung Staatsoper. Zu sehen ein Funktionär des Dugin-nahen Suworow-Institutes neben Funktionär*innen des Marsch für das Leben. In der Menschenmenge ein der IB-nahestehender deutschnationaler Burschenschafter und AfD-Funktionär.
Reposted by Christian Kleindienst