Queermed Deutschland
@queermed-deutschland.de
2.1K followers 75 following 89 posts
(Der Account wird bis auf weiteres nicht mehr aktiv bedient)Für mehr sensibilisierte Ärzt*innen, Therapeut*innen, Praxen & Kliniken. Von & für die Communities! Bitte beachtet die Netiquette im Linktree! https://linktr.ee/queermeddeutschland
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
queermed-deutschland.de
Mal ganz offen, warum ist das mittlerweile so, dass selbst der Ton gegenüber gemeinnützigen Organisationen so rau geworden ist? Immer häufiger erlebe ich es auch über Queermed, dass Menschen Forderungen stellen, Anweisungen geben, wie etwas zu sein hat, obwohl keine Informationen vorliegen... 1/2
Reposted by Queermed Deutschland
samsongrzybek.de
Mit Kristina Appell dürfte ich über Nonbinärität, Sprache, Räume und @queermed-deutschland.de sprechen.

Hört gerne mal rein: open.spotify.com/episode/5y7v...
Diskriminierung im Gesundheitswesen_
open.spotify.com
queermed-deutschland.de
Diesen Donnerstag in Köln! Zusammen mit Gianni Jovanovic, @helenasteinhaus.bsky.social , Ninia LaGrande und Sookee spricht @samsongrzybek.de über Machtverhältnisse in der Gesundheitsversorgung. Es gibt noch Tickets. Gerne weiter sagen. 🦦
Reposted by Queermed Deutschland
samsongrzybek.de
Ein neuer Text von mir ist draußen. ✨ In meiner Kolumne fürs @vetomagazin.bsky.social . Dieses Mal geht es um Patient*innenrechte veto-mag.de/patientenrec...
Das dürfen die (nicht) — Praxistermin – Veto Magazin
veto-mag.de
Reposted by Queermed Deutschland
dimr.bsky.social
#LeichteSprache

Die UN-Behinderten-Rechts-Konvention sagt:

Es ist verboten,
Menschen mit Behinderungen zu diskriminieren.
Diskriminierungen gibt es aber trotzdem oft.
Betroffene haben mehrere Möglichkeiten,
sich zu wehren.

Gegen Diskriminierung von Behörden
kann man selbst klagen.

...
Sharepic mit bunten Kreisen. In einem Kreis steht: "Leichte Sprache". In der unteren Bildhälfte steht: "Wie können Menschen mit
Behinderungen ihre Rechte durchsetzen?" Darunter sind die Logos des Deutschen Instituts für Menschenrechte und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung platziert.
queermed-deutschland.de
Es gibt neue Infobroschüren! "Das erste Mal allein in Behandlung." Mit Tipps, Checklisten und mehr. Angefragt werden können die Broschüren über [email protected]
In dieser Broschüre stehen alle möglichen Informationen, wie Menschen sich auf ihren allerersten Besuch alleine in einer ärztlichen / therapeutischen Behandlung vorbereiten können. 

Mit Checklisten, Infos zu Rechten und mehr!
Das Bild zeigt die Vorderseite der Broschüre und die Rückseite
Reposted by Queermed Deutschland
samsongrzybek.de
Heute beim Einpflegen neuer Empfehlungen auf @queermed-deutschland.de eine beauty-Maske aufgetragen, also ging es mit den 40 Stück gleich gefühlt doppelt so schnell. ✨
Reposted by Queermed Deutschland
samsongrzybek.de
Sonntag bleibt Sonntag und es wurden wieder knapp 30 neue Empfehlungen bei @queermed-deutschland.de eingespeist.
Immer wieder schön zu sehen, wie viele neue Regionen dazu kommen. Dieses mal mehr Ba-Wü und Ostdeutschland, quer durch alle Fachbereiche. Passt auf euch auf 🦦
Reposted by Queermed Deutschland
deutscheaidshilfe.bsky.social
1️⃣ Die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen warnt vor gefälschten „Oxycodon“-Tabletten! In Berlin wurden mehrere Hundert Tabletten sichergestellt. Sie enthalten kein Oxycodon, sondern das extrem potente synthetische Opioid N,N-Dimethyl-Etonitazen (Nitazene-Gruppe).
Texttafel mit "Achtung"-Schild; Text: In Berlin wurden mehrere Hundert gefälschte „Oxycodon“-Tabletten sichergestellt, die nicht Oxycodon, sondern das hochpotente synthetische Opioid N,N-Dimethyl-Etonitazen enthalten. Dieses Nitazen ist deutlich potenter als Fentanyl (Fentanyl ist etwa 100 Mal stärker als Morphin) und birgt ein extrem hohes Risiko für Atemdepression, Überdosierung und Todesfälle, besonders bei Menschen ohne Opioid-Toleranz oder wenn die Wirkstoffmenge unerwartet ist.

Die Tabletten sind bereits beim Drugchecking in Berlin aufgetaucht. Es wird vermutet, dass sie überregional verbreitet sind.

Wichtig: Bei Zweifeln an der Echtheit von Arzneimitteln nicht konsumieren.

Absender: Bayerische Akademie für Sucht und Gesundheitsfragen
queermed-deutschland.de
Wann hast du dich das letzte Mal in einer Praxis gut gefühlt? 🤔
Ein offener Brief, unterzeichnet von 27 zivilgesell. Organisationen wie @sozialhelden.bsky.social und @lsvdbayern.bsky.social, möchte Praktizierende an eine gute Versorgung für alle erinnern.
queermed-deutschland.de/blog/offener...
Offener Brief: Für eine Gesundheitsversorgung, die gut tut
An alle, die in der Gesundheitsversorgung arbeiten –
queermed-deutschland.de
Reposted by Queermed Deutschland
samsongrzybek.de
30 neue Empfehlungen auf @queermed-deutschland.de eingepflegt. 🌻Spannenderweise einiges aus Bayern, aber auch Rheinland-Pfalz zieht langsam nach. Wir bewegen uns langsam auf die 2000 Empfehlungen insgesamt zu (Mehrfachempfehlungen ausgeschlossen)
Reposted by Queermed Deutschland
correctiv.org
Erkennst du jeden #KI-Fake oder jede #Falschbehauptung? Im neuen WhatsApp-Quiz von CORRECTIV.Faktencheck geht es in fünf Lektionen um Falschbehauptungen, #Desinformation und um Beispiele aus dem Redaktionsalltag.
Echt oder Fake? Teste dein Wissen in unserem Faktencheck-Quiz
YouTube video by CORRECTIV
www.youtube.com
queermed-deutschland.de
Wie cool ihr seid! Jetzt sammeln sogar Menschen nicht nur während des Pride Months Geld für Queermed, sondern anscheinend auch für Geburtstage?
Das stellt eine immens große Unterstützung für Queermed da. Deshalb ein großes Danke! 🦦
Hier zum FYI:

www.betterplace.org/de/projects/...
Für mehr sensibilisierte Praxen und Kliniken!
Queermed will Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen langfristig abbauen. Durch ein Verzeichnis können Menschen mit Diskriminierungserfahrungen sensibilisierte Ärzt*innen und Therapeut*innen ...
www.betterplace.org
Reposted by Queermed Deutschland
fragdenstaat.de
Genderstern, Doppelpunkt, Unterstrich? Im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab sofort verboten!

Wir haben die interne Weisung zur Sprachregelung mit dem Informationsfreiheitsgesetz angefragt, befreit – und bei uns veröffentlicht: fragdenstaat.de/dokumente/27...
Auf dem Bild ist Karin Prien zu sehen, wie sie applaudiert. Daneben steht ein Zitat aus einer Weisung des BMBFSFJ: „Demzufolge werden Sonderzeichen wie Stern, Doppelpunkt oder Unterstrich durch unser Ministerium grundsätzlich nicht genutzt.“
queermed-deutschland.de
Morgen Mittag geht der neue Newsletter raus, kuratiert von Queermed Gründer*in @samsongrzybek.de mit den neuesten Updates, Aufrufen, Buchempfehlungen uvm. Hier noch kostenlos anmelden. steady.page/de/queermed-...
Queermed Deutschland - Hilfst du mit?
Queermed – wir setzen uns mit vollem Herzen für eine sensibilisierte Gesundheitsversorgung für alle ein!
steady.page
Reposted by Queermed Deutschland
deutscheaidshilfe.bsky.social
Beitrag auf @taz.de: Für viele #trans Männer ist der Besuch bei Gynäkolog*innen eine Zumutung oder unmöglich.

Eine gute Anlaufstelle für transsensible Medizin und Therapie sowie sensibilisierte Versorgung für Menschen aus anderen diskriminierten Gruppen ist das Portal @queermed-deutschland.de
Reposted by Queermed Deutschland
samsongrzybek.de
Meine Liebe und ewigen Dank geht raus an die Gaming & Streaming-Community. Wie viel ihr gebt für @queermed-deutschland.de ist einfach unglaublich und es ist eine so heftig große Unterstützung und gibt mir ganz viel Energie, dass die Arbeit gesehen und supportet wird. <3 <3 <3
queermed-deutschland.de
Heute Abend geht der monatliche Newsletter von Queermed raus.
Buchempfehlungen, Updates, Learnings, Ankündigungen. Meldet euch gerne dafür an, damit ihr nichts verpasst. Wenn ihr Queermed unterstützen möchtet, könnt ihr zusätzlich Steady-Mitglied werden. Hier entlang:
steady.page/de/queermed-...
Queermed Deutschland - Hilfst du mit?
Queermed – wir setzen uns mit vollem Herzen für eine sensibilisierte Gesundheitsversorgung für alle ein!
steady.page
Reposted by Queermed Deutschland
samsongrzybek.de
Was war das für ein nices Gespräch mit @speckobst.bsky.social für den Charitystream für @queermed-deutschland.de . Und die Leute im Chat waren alle so ultra lieb. 🙌🏻 Danke schön für all den ultra tollen Support!