Chris
@ruebe5w.layer8.space.ap.brid.gy
6 followers 10 following 33 posts
ITler, der in die Pädagogik abgerutscht ist. Studiert gerade #EducationalTechnologies. Norddeutscher im Bayern-Exil. Baut gerade eine #Lastenrad-Initiative auf #mdRzA […] 🌉 bridged from ⁂ https://layer8.space/@ruebe5w, follow @ap.brid.gy to interact
Posts Media Videos Starter Packs
ruebe5w.layer8.space.ap.brid.gy
Ich suche eine niedrig schwellige Möglichkeit, wie geflüchtete Analphabet*innen Deutsch lernen können. Es geht vor allem um Mütter, deren Kinder schwer krank sind, medizinische Basics wären also super. Aber auch einfache Verständigung ist gut.
Am besten als App oder so, das geht auch mal 20 […]
Original post on layer8.space
layer8.space
Reposted by Chris
kreuzacht.bsky.social
Eskalation:
AfD sprengt einen Bürgerdialog im rheinland-pfälzischen #Gauersheim.

Der Staat hat die Pflicht seine Bürger zu schützen - auch vor einer außer Rand und Band geratenen faschistischen Partei!

#AfDVerbotSofort


www.wiesbadener-kurier.de/politik/poli...
Gauersheim/Mainz. Es sollte ein friedlicher Bürgerdialog im Herzen von Gauersheim (Donnersbergkreis) werden – dann kam die AfD. Am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, versammelten sich rund 20 Bürger des 650-Einwohner-Dorfes auf dem zentralen Platz, um über die Zukunft ihrer Gemeinde zu sprechen. Augenzeugen berichten, dass im Laufe der Veranstaltung etwa 40 Politiker und Anhänger der AfD dazustießen – unter ihnen bekannte rheinland-pfälzische Parteivertreter. Von anschließenden massiven Einschüchterungsversuchen und Provokationen durch die AfD-Mitglieder ist die Rede, Teilnehmer berichten, sie hätten Angst bekommen. Die Polizei musste einschreiten.
AfD-Politikerin stellt Video selbst ins Netz
Diese Redaktion hat mit Teilnehmern aus Gauersheim gesprochen. Namentlich wollen sie im Bericht nicht erscheinen – die Angst vor weiteren Anfeindungen ist zu groß. Sie berichten, die AfD sei „wie eine Horde“ in die Veranstaltung eingedrungen. Von „angsteinflößenden Provokationen“ ist die Rede
Reposted by Chris
dnddeutsch.mastodon.pnpde.social.ap.brid.gy
Heute ist Europäischer Depressionstag. Ich bin erkrankt und war zuletzt in einer Tagesklinik. Aktuell geht's mir Ok und ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mir gut tut, offen damit umzugehen, darüber zu sprechen und die Krankheit nicht zu verstecken.

Da draußen gibt's Hilfe und sie in […]
Original post on mastodon.pnpde.social
mastodon.pnpde.social
Reposted by Chris
tinoeberl.mastodon.online.ap.brid.gy
In #hannover entsteht am #Klärwerk #Herrenhausen eine #Großwärmepumpe, die ab 2027 bis zu 13.000 Haushalte mit Wärme aus gereinigtem #Abwasser versorgen soll.

Mit 30 Megawatt Leistung ist sie Teil des Umbaus der städtischen #Wärmeversorgung und des geplanten #Kohleausstieg​s.

Das Projekt wird […]
Original post on mastodon.online
mastodon.online
Reposted by Chris
davidloisuned.bsky.social
La crisis climática multiplica lluvias torrenciales e inundaciones, cambiemos el modelo urbano.
Reposted by Chris
megaphon.mastodon.social.ap.brid.gy
Orkan ........................................ Orkaus
Satellitenbild eines Orkan Sturms Produktfoto einer Spielfigur eines toten Orks
Reposted by Chris
bijanmoini.de
Wenn die Trump-Regierung mit den USA fertig ist, wird sie sich mit noch mehr Ressourcen auf uns stürzen. Vance & Co werden unsere wirtschaftliche und militärische Abhängigkeit ausnutzen, um bestimmte Meinungen zu unterdrücken und andere zu fördern — auf Social Media und darüber hinaus.

1/4
Reposted by Chris
thoralf.soc.umrath.net.ap.brid.gy
Mein Sohn hat jetzt Ethikunterricht bei Verena Bunschweiger, eine Lehrerin, die eine (freundlich ausgedrückt) fragwürdige Einstellung zu Kindern hat und deren Ehemann aktiv im rechtsextremen Milieu unterwegs ist.

Falls jemand Ideen/Vorschläge hat, wie ich dagegen vorgehen kann und welche […]
Original post on soc.umrath.net
soc.umrath.net
Reposted by Chris
Reposted by Chris
floheinstein.chaos.social.ap.brid.gy
Why use a URL shortener when you can use a phishy URL extender?

https://phishyurl.com/

Keep your security people alert and awake, generate phishing-looking redirecting link

#infosec
https://cheap-bitcoin.online/backdoor-loader/rat-controller/malware_patch.exe?cachecontrol=inject&cookievalue=steal&file=poison&id=fc3188fb&payload=%28function%28%29%7B+return+Math.floor%284.9%29%3B+%7D%29%28%29%3B&port=scan
Reposted by Chris
koehntopp.infosec.exchange.ap.brid.gy
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/reiche-monitoring-100.html

Solange ehemals respektable Massenmedien Gas-Kathi's Framing unreflektiert übernehmen wird es mit dem rationalen Diskurs schwierig (und da da intelligente Menschen arbeiten, behaupte […]

[Original post on infosec.exchange]
Reiche will Subventionen für Energiewende kürzen
Stand: 15.09.2025 12:21 Uhr

Wirtschaftsministerin Reiche will die Energiewende neu angehen - mit zehn "Schlüsselmaßnahmen". Subventionen sollen systematisch reduziert werden. Kritiker befürchten Rückschritte bei der Abkehr von fossilen Energien.Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will beim Ausbau der Erneuerbaren Energien die Kosten senken. "Die Energiewende steht an einem Scheideweg", sagte die CDU-Politikerin in Berlin bei der Vorstellung des von ihr beauftragten Monitoring-Berichts zur Energiewende. "Damit sie gelingt, müssen Verlässlichkeit, Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Kostentragfähigkeit des Energiesystems für unseren Wirtschaftsstandort ins Zentrum rücken."Reiche präsentierte dafür zehn Schlüsselmaßnahmen. Unter anderem dürften energiepolitische Entscheidungen keine Fehlinvestitionen oder Überregulierung erzeugen, sondern müssten auf den Markt, Technologievielfalt und Innovation setzen, sagte sie. Erneuerbare Energien sollten "markt- und systemdienlich" gefördert werden. Bestehende Förderungen müssten auf den Prüfstand, Subventionen systematisch reduziert werden, forderte die CDU-Politikerin. Netzengpässe treiben Kosten der EnergiewendeReiches Amtsvorgänger Robert Habeck (Grüne) hatte in der Ampel-Regierung mit verschiedenen Maßnahmen den Ausbau des Ökostroms vorangetrieben. Aktuell wird der Ausbau von Solar- und Windenergie jährlich mit einem zweistelligen Milliardenbetrag aus dem Bundeshaushalt bezuschusst. Für 2025 sind dafür rund 16 Milliarden Euro vorgesehen.Ein inflexibles Stromnetz, mangelnde Speicherkapazitäten und eine schleppende Digitalisierung führen aber zu extremen Preisschwankungen und hohen Kosten. So speisen Millionen von Solaranlagen den Strom zur Mittagszeit ein und nicht während der Bedarfsspitzen am Morgen und Abend. Die Folge sind Rekordpreise, wenn Sonne und Wind ausbleiben, und negative Preise bei einem Überangebot.Im Jahr 2024 gab Deutschland zudem rund 2,8 Milliarden Euro für den sogenannten Redispatch aus. Dabei handelt es sich um Eingriffe der Netzbetreiber, bei denen zur Netzstabilisierung Kraftwerke Geld dafür erhalten, ihre Produktion hoch- oder herunterzufahren.
Reposted by Chris
pezmico.mastodon.nz.ap.brid.gy
COVID Competency Exam Results

I scored 100% on the COVID Competency Exam and earned the title: "Epidemiologist's Nightmare"!
😷

Test your knowledge: https://seanmullen.com/covidcompetencyexam/

#covidcompetency #scienceliteracy
COVID Competency Exam
seanmullen.com
ruebe5w.layer8.space.ap.brid.gy
Was ich jedes Jahr wieder kritisiere: Die Cellbroadcastnachricht hat man so schnell aus Reflex weggeklickt, das man die Nachricht gar nicht mehr lesen kann🙄
Die sollte auch nach dem wegklicken noch irgendwo leicht auffindbar sein (ja, leichter als irgendwo in den Handyeinstellungen vergraben) […]
Original post on layer8.space
layer8.space
Reposted by Chris
coba.gruene.social.ap.brid.gy
Weil gerade eine Übersicht der über-reichsten Menschen von @surplusmagazin durch meine Timeline ging, habe ich mir mal ausgerechnet, wieviel Geld wir weltweit verteilen könnten, wenn wir das Vermögen der reichsten 10 Menschen verwenden könnten:

ca 292.125$ pro […]

[Original post on gruene.social]
Die vermögendsten Menschen der Welt (in US-Dollar)
1. Larry Ellison (Oracle): 389 Milliarden 
2. Elon Musk (Tesla, X): 384 Milliarden
3. Mark Zuckerberg (Meta): 269 Milliarden 
4. Jeff Bezos (Amazon): 258 Milliarden 
5. Larry Page (Google): 210 Milliarden 
6. Sergey Brin (ex. Alphabet/Google):196 Milliarden
7. Steve Ballmer (ex. Microsoft): 171 Milliarden
8. Bernard Arnault (LVMH): 163 Milliarden
9. Jen-Jsun Huang (Nvidia)149 Milliarden
10. Warren Buffett (Investor): 148 Milliarden
Reposted by Chris
glen-malley.mstdn.ca.ap.brid.gy
So help me, I laughed
#shitpost #meme #distractedboyfriend
A variation of the "distracted boyfriend" meme.
In this version, everyone is in wearing togas, and the boyfriend has been turned to stone as he looks back at a passing Medusa.
Reposted by Chris
misteropendata.norden.social.ap.brid.gy
Für welche Bundesländer gibt es Mastodon-Server? Ich habe diese gefunden. 5 Länder betrieben selbst Server. Für 5 weitere Länder gibt es Firmen oder Privatleute, die einen Server betreiben.

#fediverse #mastodon
Karte von Deutschland, auf der die Bundesländer folgendermaßen hervorgehoben sind:
staatliche Mastodon-Server: Hessen, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
private Mastodon-Server: Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Reposted by Chris
knlx.23.social.ap.brid.gy
Realität ist Satire
pls use ocr, text only :)
Reposted by Chris
volksverpetzer.de
Merz Argumentationsweise nennt man auch "Nebelkerze" oder "Red Herring". Man eröffnet einen Nebenschauplatz über den man dann stundenlang diskutieren kann.
Reposted by Chris
brucelawson.vivaldi.net.ap.brid.gy
Apparently, it's bad luck to mention a "MacBook" in a software company. You have to call it "the Scottish laptop".
Reposted by Chris
luca.social.luca.run.ap.brid.gy
Ich arbeite inzwischen vier Monate bei pretix. Davon habe ich mir knapp einen Monat Urlaub genommen (offene Urlaubsregelung funktioniert). Ich habe schon einige Fehler gemacht und wurde nie dafür verurteilt, sondern bekam Unterstützung beim Lernen und Wiederhinbiegen. Das tut gut.

Derzeit wird […]
Original post on social.luca.run
social.luca.run
Reposted by Chris
rami.chaos.social.ap.brid.gy
Psst 🤫 Wir suchen eine neue Kolleg*in für Full-Stack-Web-Entwicklung mit Fokus auf Python + Django 🐍

30-40h/Woche, remote in Deutschland, 55-66k€/Jahr plus Extras, viel open source. Alle Details: https://pretix.eu/about/de/job/webdev

Ein großer Teil des bestehenden Teams ist diese Woche auch […]
Original post on chaos.social
chaos.social