Soup.
@souplemur.bsky.social
910 followers 890 following 6K posts
Kleener renitenter Queerer. [white he/him ADHD & autistic]
Posts Media Videos Starter Packs
souplemur.bsky.social
Habt ihr aufgepasst und miterlebt, wie bewusst sich Greta Thunberg auch schon mit ~16war, dass ihr ~Fame~ schwinden würde? Keineswegs hat sie das frustriert, sondern nur immer weiter machen lassen. Und ehrlich: hättest du dich auf die „freedom floatilla“ gewagt, nur um ~bissl anzugeben~?🙄
souplemur.bsky.social
„Greta macht all das nur für Aufmerksamkeit!🙄“-Leute: für WELCHE AUFMERKSAMKEIT?! Für Menschen in Gaza, im/n Kongo, Sudan, Jemen, Afghanistan? Was daran soll falsch sein?
souplemur.bsky.social
Und inzwischen fast alle so: „Warum sin ~die Menschen~ im Laufe der letzten paar Jahre so auffällig ungeduldiger, gehässiger, realitätsverweigernder, aggressiver, hoffnungsloser und fieser geworden? Weil das ~schlummernde~ Eigenschaften sin, die unter fash Propaganda BLÜHEN. Plus Covid.😞.
souplemur.bsky.social
CN #Pandemieleugnung
Auch so ~gut~, während ambulanter Behandlung im Krankenhaus: „Die Maske können Sie absetzen!😊“ Ich: „Warum?“ -„Is keine Pflicht!😊“ und echt mal: ALS OB masketragende Leute 2025 nich selbst wüssten, dass keine „Pflicht“ existiert.😭🙄😭
souplemur.bsky.social
Ich sag’s auch gern ganz direkt: glaub, dass Rechte schon lange versuchen, Lebensmittelbezeichnungen gedanklich auf die gleiche Stufe wie höchstpersönlichen, menschlichen Selbstausdruck zu stellen- & beides parallel zu diskreditieren, weil „nich ~traditionell~“🙄
souplemur.bsky.social
Dies und das darf so und so heissen, dies und das wiederum nich.. aber warte mal.. vlt doch?! Oder doch nich? Albern. Is doch egal, wie es heißt, wenn Leute wissen, was drin is und wie es ihnen schmeckt.
souplemur.bsky.social
„HalloHallo, EU-Parlament? Es gibt doch auch Leberkäse!🥺😭“ Das wissen sie. Und das is nich der Punkt. Der Punkt is, „Veggie-Burger“ als Produkt selbst & nich nur dessen Namen als Aufregethema beizubehalten & immer wieder zu pushen.. seit wann.. inzwischen mindestens 10 Jahren oder so?😒
souplemur.bsky.social
Ich hab, vlt auch der Ausnahmesituation und teilweise Mediwirkung geschuldet, glaub gesagt: „Dann wären sie aber böse?!“ (oder so ähnlich). Nach wie vor hab ich dem grundsätzlich NIX hinzuzufügen.
souplemur.bsky.social
Überall im Alltag nich immer einfordern zu können/wollen, dass alle gefälligst zu akzeptieren haben, wer ich bin, raubt schon ne Menge Kraft. Mir diese Kraft auch noch in nem medizinischen Setting rauben zu lassen? Wo ich all MEINE Kraft (auch!) ganz besonders brauche? No way.
souplemur.bsky.social
CN #Queerfeindlichkeit
„Fänden Sie’s angenehmer, wenn ich anderem med Personal ihre Queergeschlechtlichkeit verschweige, da ich weiss, dass Ihnen das zum Vorteil würde?“ Nö. Werd mich nich verstecken, um zu erleben, wie queerfeindliche Leute mich nur ok behandeln, weil sie nich wissen, wer ich bin.
souplemur.bsky.social
Heute auch noch erlebt: Person an ner Kasse gibt geduldig Auskunft zu nem Artikel, den nachfragende*r Kund*in nich hatte finden können & offenbar auch als einzigen Artikel kaufen wollte. Plötzlich fängt Kund*in an, LAUT zu meckern: „Ja holen Sie mir den jetzt oder soll ich das etwa machen?!🙄“ What..
souplemur.bsky.social
Denk ich auch.. kannte die Person vorher nich und diese Idee war wahrscheinlich deshalb (in meiner Situation) so augenblicklich vertrauensbildend, weil sie ja letztlich kommuniziert: „Ich denke, du weißt sehr gut, was richtig für dich is- ich würde das gern auch erfahren, um dir zu helfen.“ 🤯
souplemur.bsky.social
CN #Medizinisches
Musste vorhin ne etwas aufwendigere körperliche Untersuchung in Anspruch nehmen & war echt nervös. Erste Frage behandelnde*r Ärzt*in an mich: „Wenn wir umgekehrte Rollen hätten- was würden Sie mich jetzt fragen?“ Fand ich aufmerk- & einfühlsam & hat psychologisch ~Wunder gewirkt~.
souplemur.bsky.social
Befürwortende behaupten, dass das garnich so das Problem sei- auch ihrerseits überraschenderweise. Ich kann mir auch das aber nich vorstellen- es sei denn, die Kinder werden ständig bzgl „Sandregeln“ angepfiffen & „diszipliniert“. Unmöglich.
souplemur.bsky.social
Oahnee: dieser Trend, ganze Riesenbuddelkisten in Kitaräume zu packen- oder gar nen ganzen Raum zum „Sandraum“ zu machen: Why?😭 nichmal primär, weil ich unbedingt „Rausgehen is so viel besser WEIL ISSO!“ schnattern wollte, sondern: is die Luftqualität nich schon ohne Sandstaub unzumutbar?! Ja!😭
souplemur.bsky.social
~Seriöse~ Journalist*innen gerne so: „Keine Bühne den Faschist*innen!✊“ und dann „Naaah, das is doch jetzt aber keine Bühne- das isn Podest, du meine Güte!🙄 Und das? Ne hoch- und langgezogene Treppe, das erkennt man doch wohl.😌 Und das hier..auch keine Bühne, weil… ☝️…“ 😐😐😐
souplemur.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch!🤩
Reposted by Soup.
hoernchencecile.bsky.social
#Wcmx #parasport Artikel in der Landeszeitung Lüneburg vom 6.10.25
über Tricks mit dem Rollstuhl, mein vize Weltmeisterin Titel und wcmx Community, den Verein Sit' n'skate

Cécile Lecomte holt
mit ihren Sprüngen
WM-Silber in der
Schweiz
Tricks im
Rollstuhl
Lüneburg/Bulle. Lüneburgerin
Cécile Lecomte darf sich Vize-
Weltmeisterin im Wheelchair
Motocross (kurz WCMX) der Ka-
tegorie Women's Pro nennen. Bei
der WM in Bulle in der Schweiz
konnte die 43-Jährige mit ihren
Tricks und Sprüngen überzeu-
gen. Die gebürtige Französin hat
eine fortschreitende rheumati-
sche Erkrankung und übt ihren
Sport daher im Rollstuhl aus. Zu
den Disziplinen im Skatepark ge-
hören unter anderem das Run-
terfahren von Rampen und das
Gleichgewichtshalten auf einer
Stange.
sportredaktion@landeszeitung.de
Ihren Sport entdeckte Le-
comte 2023 durch den Hambur-
ger Verein sitn'skate. „Man lernt
mit dem Rollstuhl umzugehen,
seine Grenzen zu kennen und zu
verschieben, so die Sportlerin.
Mit der Unterstützung des Ver-
eins entschied sie sich für die
Bei einem Treffen von „Wheels
On Games" trainiert Cécile Le-
comte. Foto: Institut für Erlebnis-
pädagogik Lüneburg
WM-Teilnahme und wurde
Zweite. Die Weltmeisterschaft
war für sie dabei aber mehr als
nur der Medaillenerfolg: ,Ob auf
dem Podium oder nicht, alle ha-
ben tolle Tricks gezeigt und von-
einander gelernt. Das gibt Moti-
vation, neue Tricks zu üben."
Cécile Lecomte nutzt für ihr
Training das inklusive Angebot
„Wheels On Games" des Instituts
für Erlebnispädagogik in der
Turnhalle Hasenburger Berg. Im-
mer freitags von 18 bis 2O Uhr
sind hier Interessierte mit und
ohne Behinderung ab sieben Jah-
ren willkommen. jac
Reposted by Soup.
stephabaker.bsky.social
“Often when people online claim that the studies about Long COVID “can’t be true,” their evidence is that we’d be seeing a catastrophic level of damage around us by now were their findings accurate- and I’d argue that you can’t see what you refuse to see.”
juliadoubleday.bsky.social
Nobody has Long COVID, but everybody has brain fog, cognitive decline and memory loss. I talk about the overwhelming scientific evidence that COVID damages the brain, and the overwhelming social unwillingness to acknowledge it in my latest:

www.thegauntlet.news/p/when-will-...
When Will the Lion Concern Himself
Joking memes make light of the uncomfortable reality: everyone's got a little of that post-COVID brain damage these days
www.thegauntlet.news
Reposted by Soup.
shengokai.blacksky.app
When I got here during the invite only time, I pointed out that the circulation of invites among predominately white, tech-adjacent folks of a variety of identities would result in an organization of the cultural habits of This Place around whiteness, white supremacy, and ancillary oppressions.
gabbklein.cryptoanarchy.network
Add it to the bucket of data points that Claire Willett helped gather when trans people -- and only trans people -- were getting dinged for "wishing ill" to JKR.
Reposted by Soup.
josa-enby.bsky.social
„I want to make sure that you all understand that each and every one of you has a role to play.
You may not know it but your life matters and you are here for a reason.
[…]
Don't give up.
There is a future for you.“
(Jane Goodall in dem zitierten Video)
joyousjoyness.com
Dr. Jane Goodall filmed an interview with Netflix in March 2025 with the understanding it would only be released after her death. In it, she discusses blasting Trump and Musk deep into space and shares the message, "Don't lose hope"

#positivity #JaneGoodall #hope
Reposted by Soup.
noemi70.bsky.social
Impfmöglichkeit Booster Auffrischung
💉Grippe
#Biontech #Comirnaty #L.P.8.1
📆 #impfnacht25 8.10.25 o. Termin
🏥 MediosApotheke
Hackescher Markt
📍Rosenthaler Str. 46/47
10178 #Berlin #Mitte
📞 & WA 030-2827876
📧 [email protected]
#COVID19 #CovidIsNotOver #TeamVorsicht #Impfung #impflp81
souplemur.bsky.social
Und nö: mit Leuten, die anscheinend keinen Unterschied zwischen „Stell mich zwei Stunden an & bezahl 30 €, damit ich die Schlüpper eines Massenmörders ganz aus der Nähe betrachten kann!👻“ und „Guck ab & zu fiktionale Filme, in denen Mord vorkommt.“ erkennen wollen, will ich lieber nix zu tun haben.🙃
souplemur.bsky.social
Also, was ich dir fast sicher dazu sagen kann: die allermeisten Menschen (fast egal, ob „neurotypisch“ oder nich) haben sich dran gewöhnt, dass „an ne geschlossene Tür klopfen“ iwie automatisch ~ausreichend~ (bzw besonders rücksichtsvoll) wirkt, wenn’s drum geht, das eigene Eintreten anzukündigen.