Franziska Müller
@squirrelista.bsky.social
2.8K followers 1.7K following 270 posts
Professor for Int. Development @univienna political ecology | energy & climate justice & all things hydrogen | anthropocene | politics of survival, collapse & postdevelopment | energy colonialism | green financialization | sci-fi, queer & squirrel stuff
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
squirrelista.bsky.social
Great 2025 news ahead! This #IchbinHanna shirt is outdated. As of 1.3. I'll be Professor for International Development @univienna I am soo looking forward to research & teaching in a stimulating & collegial environment. Super leiwand!
Reposted by Franziska Müller
payalclimate.bsky.social
Ende August nahm ich am 1. Kollapscamp teil. Meine Gedanken dazu könnt ihr lesen!

Danke an @scully78.bsky.social , @tadziomueller.bsky.social , @squirrelista.bsky.social & alle anderen, die zahllose Stunden investieren, um das Camp eine Realität zu machen!

medium.com/@parekhpayal...
Kollapscamp oder nicht?
Meine Gedanken zum Kollapscamp, das vom 28. bis 31. August 2025 in Deutschland stattfand
medium.com
Reposted by Franziska Müller
payalclimate.bsky.social
I took part in the first ever collapse camp in Germany at the end of August. Read my reflections, if you're interested!

Thanks to @scully78.bsky.social , @tadziomueller.bsky.social , @squirrelista.bsky.social & many others who put in countless hours to make it happen!

medium.com/@parekhpayal...
Collapse Camp or not?
My reflections on the Kollapscamp that took place in Germany from 28–31 August 2025
medium.com
squirrelista.bsky.social
#Kollapscamp meets #UniWien. In unserem Forschungsseminar erkunden & entwickeln wir von heute bis Juli 2026 präfigurative Praxen fürs Überleben im Wienthropozän. Mit Forumtheater, Theater der Unterdrückten, LARP-Elementen und Einblicken in Katastrophenschutz.
@tadziomueller.bsky.social
SEminarankündigung. KI Bild mit Wien in Kollapszeiten, featuring GEmeindebau, Dom und Würstelstand
Reposted by Franziska Müller
sci-ffert.bsky.social
Zum Thema Klima wurde vieles gesagt. Im Grunde alles. Ich selbst sage zurzeit fast alle Einladungen ab (zugesagte halte ich aber ein). Im Grunde kann ich den Stand 2025 auf drei Punkte reduzieren; hier aus einem Podium mit unserer Ministerin. Mein Fokus ist nun vor allem, Menschlichkeit zu bewahren.
Reposted by Franziska Müller
jenniferhenke.bsky.social
Ein wichtiges und längst überfälliges Buch von Cornelia Schweppe (Hg.) mit Beitragen von @martinawinkle14.bsky.social, @leising.bsky.social u.v.m.

#Machtmissbrauch an Hochschulen – Analysen und Perspektiven (2025, wbv, open acces)

2/2

#IchBinHanna #IchBinReyhan #PDprekär
Reposted by Franziska Müller
jenniferhenke.bsky.social
" #Machtmissbrauch an Hochschulen ist zu 1 drängenden Problem geworden.[…] Es wurde lange Zeit verschwiegen[...], aber es wird zunehmend sichtbar und ist mittlerweile [...] in der Öffentlichkeit angelangt. Das ist längst überfällig." 1/2
#IchBinHanna #IchBinReyhan
library.oapen.org/bitstream/ha...
library.oapen.org
Reposted by Franziska Müller
werkstattgeschichte.openbiblio.social.ap.brid.gy
Unser neues Heft ist erschienen: #werkstattgeschichte 92 »prekäres wissenschaften«!
🧵 1/

Der Thementeil, hg. v. @jojoweis & @t_winnerling, behandelt historische Fälle von #machtmissbrauch & #Prekarität in akademischen Kontexten seit dem #mittelalter:
▶ […]

[Original post on openbiblio.social]
Frontcover von WerkstattGeschichte 92 mit einem Ausschnitt des Kupferstichs von Johann Heinrich Ramberg, Die gelehrte Frau, 1802 (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel): Eine Frau in einem wallenden Kleid sitzt auf einem Lehnstuhl an einem Tisch, auf dem unter ihrer linken Hand beschrieben Papiere liegen; in der rechten Hand hält sie ein Schreibgerät an den geschlossenen Mund, während sie sinnierend nach oben blickt. Um sie herum und im Hintergrund sind tobende Kinder und andere geschäftige Personen sowie verschiedene Gegenstände abgebildet, darunter links unten eine Laute; rechts unten lehnt ein Foliant am Tisch, darüber stehen Glasbehälter mit eingelegten kuriosen Präparaten. Inhaltsverzeichnis (Auszug) von WerkstattGeschichte 92

THEMA

#lchBinHanna avant la lettre?
Ein Essay über die Vergleichbarkeit von Prekarität und Sonderrechten in der mittelalterlichen und der zeitgenössischen Hochschule
Sebastian Kubon

»Ohne Besoldung zu begnügen«
Akademische Prekarität, universitäre und landesherrliche Macht in der Frühen Neuzeit am Beispiel der Universität Marburg
Christina Stehling

»An able and clever person« – mit Beziehungen
Akademische Patronage und Abhängigkeiten am Beispiel des Internationalen Instituts für geistige Zusammenarbeit in Paris
Jonathan Voges

Bei Kaffee, Kuchen, Wein und Bier
Die Universität als exklusiver Ort der »Persönlichkeitsbildung« in der Autobiografie des Historikers Karl Brandi (1868-1946)
Lena 0etzel
squirrelista.bsky.social
Only now I realize what (dis)trust in one's competencies can do to ppl, although I had protected myself w/ all means necessary.
Here I found mutual support & solidarity, trust, true leadership, & the smile on my face never ceases.
Stay rebel, stay strong.
#Machtmissbrauch #complaintcollective.
squirrelista.bsky.social
29/09/24: Came back from #Zbor anti-mining camp in Serbia, got notified to hand in my tenure report within 2 weeks, went extra mile to document grants, peer-review articles, leadership philosophy, teaching award.
I got a vague offer for negotiations in late Jan '25 😅
29/09/25: #WIENLIEBE #FULLPROF 😍
squirrelista.bsky.social
Exactly! Forgot to mention Fressoz but linked it in my new op-ed on the brown & green dialectics of #energycolonialism soon to appear in @berlinergazette.bsky.social
squirrelista.bsky.social
Jaaa! Das ist auch so schön ungenau beschrieben, ganz im Sinne verschwörerischer Körbchen-Gängs...🤫
squirrelista.bsky.social
This is not about glorifying the good old fossilist days, but about realizing that ecomodernism's progress gospel is often based on extractivist nature-society relations, which already materialize in the rise of green geopolitics.
Energy transitions need to be based on degrowth principles.
squirrelista.bsky.social
Pilzsaison ist eröffnet! (Irgendwo zwischen St. Andrä und Klosterneuburg)
Pilzkörbchen mit Riesenschirmpilzen und Steinpilzen.
squirrelista.bsky.social
"Das ist wie eine Party für Netanjahu"
Emma Stone, Joaquin Phoenix und viele andere Hollywoodstars fordern den Boykott israelischer Filme. Was sagt der israelische Regisseur Amos Gitai dazu?

archive.ph/9vrQO
Ausschnit aus dem Zeitungsartikel: Bezug auf Camus' radikalen Humanismus
Reposted by Franziska Müller
drxdunlap.bsky.social
I greatly enjoyed this Contention article!

Check it out if you want to get a taste of the Green Hydrogen craze @pollenetwork.bsky.social @squirrelista.bsky.social
eric-cezne.bsky.social
🔋📚What do major events and fairs tell us about energy transitions? In this recently published #OpenAccess article with Human Geography, I offer some insights by critically reflecting upon the #WorldHydrogenSummit, the world's largest event for H2 energy: journals.sagepub.com/doi/10.1177/....
A social science researcher at the World Hydrogen Summit: Critical reflections - Eric Cezne, 2025
Hydrogen is trending globally but is also contentious. Touted as the ‘fuel of the future’, it can help to decarbonise large swaths of the economy. Yet, hydrogen...
journals.sagepub.com
Reposted by Franziska Müller
radicalpast.bsky.social
Heute vor sieben Jahren ist der Regisseur / Künstler / Journalist Steffen Meyn während der Räumung des Hambacher Forstes aus großer Höhe abgestürzt und verstorben. Hintergründe: taz.de/Tod-im-Hamba... #RestInPower
Reposted by Franziska Müller
frauzett.bsky.social
CN Femizid

Die Frau war – aufgrund von Gewalt in der Familie – bereits mit diversen Hilfsstellen der Stadt in Kontakt, so Pöschmann: „Wir haben hier eine sehr aufmerksame Frau erlebt, die mit uns zusammen gearbeitet hat und die auch alle Schritte richtig gesetzt hat.“

Österreich hat versagt.
Bluttat mit zwei Toten: Eifersucht wohl Motiv
Nach einem Tötungsdelikt am Dienstagabend, bei dem ein 44-Jähriger in der Leopoldstadt seine gleichaltrige Frau und danach sich erschossen haben dürfte, kristallisiert sich ein Motiv für die Tat herau...
wien.orf.at
Reposted by Franziska Müller
adilray.bsky.social
Israeli Forces fired upon a clearly identified Médecins Sans Frontièreswater truck while it was distributing 10000L of drinking water in Gaza City. The vehicle’s route and schedule had been communicated in advance to the Israeli authorities, as MSF does on a daily basis.

msf.org.au/article/proj...
Gaza: MSF condemns Israeli attack on MSF water distribution site
This attack cannot be dismissed as an error. It was a deliberate attempt to sabotage water distribution to civilians who cannot leave the area, particularly the poorest, the sick, and the most vulnera...
msf.org.au
Reposted by Franziska Müller
squirrelista.bsky.social
#Wien
Kollapscafé Wien – Special:
Das Kollapscamp (D) im Rückblick
🗓️ 17. September 2025
⏱️ 19 bis 21 Uhr (open end)
🌐 Tunnel, Grüner Raum (oben), Florianigasse 39, 1080 Wien

Freu mich auf euch, kommt vorbei!
KollapsCamp // 28.-31. AUGUST 2025 // Nordbrandenburg
Solidarisch und handlungsfähig in der Polykrise
kollapscamp.de