Steffen Göths
@steffengoeths.bsky.social
4.6K followers 530 following 180 posts
Communication Scholar at FU Berlin | Research on Conspiracy Theories and Alternative Media | Loves Fantasy, Video Games and Metal.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
steffengoeths.bsky.social
Zwecks Übersichtlichkeit habe ich mal ein Starter Pack für die Kommunikationswissenschaft in der DACH-Region angelegt. Gerne teilen und kommentieren, wenn ihr auf die Liste möchtet oder Leute kennt, die noch fehlen.

go.bsky.app/KjdAw75
Reposted by Steffen Göths
ananzinga.bsky.social
NEW PUBLICATION [OPEN ACCESS]
@floprim.bsky.social , Hanna Szabó and I have published our latest article in Platforms & Society: ‘Eyo, mixed girl check’: The commodification of embodied performance in the #mixedgirlcheck trend on TikTok

🔗 doi.org/10.1177/2976...
Sage Journals: Discover world-class research
Subscription and open access journals from Sage, the world's leading independent academic publisher.
doi.org
steffengoeths.bsky.social
Puh, das ist schwer zu sagen. Verschwörungserzählungen als solches sind eigentlich erst nach Ende des 2. WK als solches ein Thema der Wissenschaft. Aber Popper hat schon in seinen drei Seiten zur Conspiracy Theory of Society einen Verweis auf die antisemitische VE der Nazis.
steffengoeths.bsky.social
Ist das dieser Mittelbau, in dem man sich einkuscheln kann?
Reposted by Steffen Göths
drkeichhorn.bsky.social
Der Kulturwandel in Bezug auf #Befristung in der Wissenschaft wird dann erreicht sein, wenn man bei Stellenausschreibungen nicht mehr automatisch nach der Laufzeit schaut, weil man endlich regulär von Dauerbeschäftigung ausgeht.

Das ist das Ziel!

#IchBinHanna
Reposted by Steffen Göths
jricole.bsky.social
A reminder that liking posts on Bluesky is useless and does not increase their visibility. Only reposting does that. If you like an item, repost it or no one else will see it.
steffengoeths.bsky.social
You got to be an optimist to think it will be still a republic in June. *Cynicism
steffengoeths.bsky.social
More like a Devil's Trap in terms of vibes
Sunset with red lit contrails
Reposted by Steffen Göths
robertfietzke.bsky.social
Wir müssen über Westsplaining reden. Leute aus Westdeutschland, die sich selbst als AfD-Gegner sehen, aber null Interesse an den Kämpfen der ostdeutschen Zivilgesellschaft haben und glauben, "Mauer wieder aufbauen!", "Zieht doch weg!" und andere Takes wären hilfreich. Im Gegenteil. Lasst es einfach.
steffengoeths.bsky.social
Schickt mir so lange eine Brieftaube 🐦 ansonsten bin ich zum ersten Mal froh, dass unsere Nextcloud bei der TU gehosted wird (also zumindest bis da das nächste Gebäude zusammen bricht, danke Schuldenbremse).
freieuniversitaet.bsky.social
Nach Stromausfällen in der Nacht auf Montag, 3. März 2025 sind mehrere Gebäude der Freien Universität weiterhin nicht mit Strom versorgt und bleiben vorerst geschlossen. Es gibt weitere Einschränkungen.
Wir informieren Sie über weitere Entwicklungen.
Nach Stromausfällen in der Nacht auf Montag, 3. März 2025 sind mehrere Gebäude der Freien Universität weiterhin nicht mit Strom versorgt und bleiben vorerst geschlossen. Dies betrifft insbesondere Gebäude in der Arnimallee, Tarkustrasse, Grunewaldstrasse und weiteren nahegelegenen Straßen. Einige Gebäude, Bibliotheken und andere Einrichtungen der Freien Universität Berlin haben daher eingeschränkte Öffnungszeiten bzw. bleiben vorerst geschlossen.
Mehrere IT- Systeme der FU Berlin sind ausgefallen. Derzeit sind nicht alle Mitarbeitenden der Freien Universität Berlin per Mail und über andere Kommunikationssysteme erreichbar. Ebenso ist die Webseite der FU Berlin betroffen. Die Ursachen für den Stromausfall werden untersucht. Fachleute arbeiten unter Hochdruck daran, den Strom und die Systeme zu reaktivieren. Bitte informieren Sie sich wenn möglich vorab, ob die Einrichtung, die Sie besuchen wollen, geöffnet ist.
Derzeit Störungen in folgenden Gebäuden bekannt:
Königin-Luise Straße 1, Königin-Luise Straße 12-16, Arnimallee 20-22, Arnimallee 2,3,6,7, Takustr. 9
steffengoeths.bsky.social
Übrigens: hiermit verbringe ich gerade sehr viel Zeit. Umso mehr freue ich mich, dass das Programm jetzt steht. #DGPuK2025
dgpuk2025.bsky.social
Das Programm für die Jahrestagung ist fertig und seit gestern im Druck - wer nicht auf seinen Tagungsbeutel warten kann, wird auf unserer Webseite fündig www.dgpuk2025.de/tagungsprogr...
Das ist auch eine gute Gelegenheit, um sich noch anzumelden. #DGPuK2025
Tagungsprogramm – Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
www.dgpuk2025.de
steffengoeths.bsky.social
Holy Shit! Ich kenne diese Anfragen aus den letzten Jahren: Urheber war die AfD, Ziel sehr oft Jugendverbände. Das hier ist dasselbe in Grün (oder eben Schwarz). Die Lüge, dass staatliche Förderung zur politischen Neutralität verpflichte, verfängt offenbar.
akm0803.bsky.social
Ich muss es so hart sagen: ich dachte, ich lese eine kleine Anfrage der AfD, aber sie stammt von der Union.

551 (!) Fragen zu Organisationen, Hintergrund seien „Proteste gegen die CDU“, darunter die „Omas gegen Rechts“ und andere.

Bin ehrlich entsetzt.

dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
dserver.bundestag.de
Reposted by Steffen Göths
dstoltenberg.bsky.social
It's like the "going on a stupid walk for my stupid mental health" meme, but for democracy.
heinzbrandenburg.bsky.social
83% turnout despite not liking anyone on offer.
Reposted by Steffen Göths
clemm.bsky.social
Man sollte niemandem trauen, der Antifaschismus als Schimpfwort benutzt.
steffengoeths.bsky.social
What the holy hell? Wie unfassbar delusional kann man eigentlich sein?
Ich wünsche der angedeuteten Klage der TU viel Erfolg. Soll sich der Senat doch selbst wegkürzen.
rosefeldt.bsky.social
Die gesamte geisteswissenschaftliche Fakultät an der TU Berlin soll geschlossen werden. Der behauptete Synergie-Effekt ist eine Farce. Wenn die TU-Ingenieure an der FU Philosophie studieren, braucht die FU dafür neue Stellen und Räume. Es geht um Abbau.
tagesspiegel.de/wissen/senat...
steffengoeths.bsky.social
Furthermore, where do we draw the line and which countries will be left after that?
steffengoeths.bsky.social
Yeah, sure - I am not blaming the HQ on that.
steffengoeths.bsky.social
I agree with the both of you - but also it seems freakin' desperate to me. Quite sure the organisational point of no return has been passed, but it would have been more consequent to cancel. Or at least to relocate all future conferences to outside the US as long as it seems necessary.
steffengoeths.bsky.social
Academia is censoring itself to avoid visa issues - I guess we should reconsider having conferences in countries where such actions seem to be necessary.
tobiasdienlin.com
The fact that this communication is now necessary ... for conferences happening in the *US* ... shocking.
The 75th Annual Conference of the International Communication Association (#ICA25), set for 12-16 June in Denver Colorado, USA, is shaping up to be ICA’s largest conference yet, tracking with Toronto and Paris in terms of preregistration numbers. At the same time, we are closely monitoring the evolving situation in the United States which has raised concerns for some members of the ICA community intending to participate. We recognize your concerns regarding the uncertain environment and appreciate your feedback and perspectives.

We affirm ICA’s dedication to a global exchange of knowledge and perspectives and protecting the free exchange of ideas among our members and attendees. Current rhetoric and actions in some US communities run counter to ICA’s commitment to ensuring the full and equal participation of all members of our global academic community and conflict directly with ICA's IDEA principles. Our immediate plan includes the following interventions, which aim to preserve your right as scholars to freely present your work and collaborate with your peers:

As always, we have made standard invitation letters for visa purposes available via the submission website: you can find your letter attached to your profile in ScholarOne (the submission system). As of 19 February, we have done a new run of all letters without the title of the paper(s) mentioned; papers are identified by submission ID number so that your research topics are not mentioned. You may find these new letters in your profile as well.
steffengoeths.bsky.social
"Some US communities" with post address 1600, Pennsylvania Avenue.
steffengoeths.bsky.social
How to openly admit that academic freedom was killed at the conference's venue...
Reposted by Steffen Göths
jmwiarda.bsky.social
TU Berlin schafft Grundlage für juristisches Vorgehen gegen Landesregierung

Wenn die Senatsverwaltung bis 10. März "keine substanziellen Verhandlungsvorschläge" mache, will die Hochschule auf "Leistungserfüllung der #Hochschulverträge" klagen.

Im #WiardaBlog:
www.jmwiarda.de/2025/02/19/s...
steffengoeths.bsky.social
Den Raum im EB kenne ich, eigentlich könnte der ganz schön sein...