Susanne Schnabl
@susanneschnabl.bsky.social
12K followers 290 following 350 posts
Journalistin | Moderatorin @orf
Posts Media Videos Starter Packs
susanneschnabl.bsky.social
Nach den beiden Mitangeklagten kündigt auch August Wöginger „Verantwortungsübernahme" an und meint dazu ⬇️
evakonzett.bsky.social
August Wöginger: „Sehe die Sache heute mit ganz anderen Augen als vor neun Jahren. Es tut mir wirklich leid, was durch mein Handeln ausgelöst wurde. Ich übernehme die Verantwortung. Politikverständnis damals anders. Keine Rechtfertigung. Nur eine Erklärung.“
Reposted by Susanne Schnabl
laurenzennser.bsky.social
Bumm.
evakonzett.bsky.social
Das ist groß 👇
Siegried Manhal, Mitgangeklagter im Amtsmissbrauchs
prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger (der morgen startet) übernimmt die Verantwortung und stellt Antrag auf Diversion.

Macht es für Wöginger nicht leichter.
susanneschnabl.bsky.social
Na wenn Vorurteile mit Hilfe unserer Sendung destruiert werden und plötzlich ein Erkenntnisgewinn am Ende steht, dann freu mich sehr. Lieben Gruß!
susanneschnabl.bsky.social
Antreten? Herr Eisler ist aus freien Stücken für Marlene Engelhorn/Gaza-Flotte eingesprungen und Herr Sobotka hat den Verein „Solidarität für Israel“ gegründet. Zwei Proponenten, kein Framing.
susanneschnabl.bsky.social
Danke fürs Antun. Ein so wichtiges Thema im Bezug auf Burschen, junge Männer.
susanneschnabl.bsky.social
Natürlich, mehrfach wurde auf den Anfangsverdacht einer Gutheißung terroristischer Straftaten hingewiesen.
susanneschnabl.bsky.social
Natürlich haben wir es nicht stehen gelassen, sondern mehrmals klar benannt, was es ist, klar antisemitisch. Würd ich darüber eine Diskussion entspinnen, warum, wieso, würde ich diese Chiffre erst recht verharmlosen. Daher die mehrmals entschiedene Zurechtweisung.
susanneschnabl.bsky.social
Wir halten es flexibel, es braucht Nachfragen, mal mehr, mal weniger, ohne ein Einzelinterview zu sein. Und programmiertes „TV-Chaos“ ist nicht unser Ziel. Ein moderiertes Gespräch.
Reposted by Susanne Schnabl
orfdasgespraech.bsky.social
Protestieren, boykottieren - Warum spaltet uns der Nahost-Konflikt?

Darüber spricht @susanneschnabl.bsky.social mit:
Wolfgang Sobotka (ehem. Nationalratspräsident, ÖVP), Rafael Eisler (Aktivist) und Alexander Bogner (Soziologe)

Heute 22:10 Uhr | ORF2 | #dasgespraech
susanneschnabl.bsky.social
Bitte Titel lesen. Wir diskutieren darüber, warum bei uns Proponenten so sehr Stellung beziehen und was ihre Motive sind, zu Boykotten im Kultur, Sportbereich etc. aufzurufen.
Reposted by Susanne Schnabl
orfdasgespraech.bsky.social
Protestieren, boykottieren - Warum spaltet uns der Nahost-Konflikt?

Darüber spricht @susanneschnabl.bsky.social mit:
Wolfgang Sobotka (ehem. Nationalratspräsident, ÖVP), Marlene Engelhorn (Aktivistin) und Alexander Bogner (Soziologe)

Sonntag 22:10 Uhr | ORF2 | #dasgespraech
susanneschnabl.bsky.social
Auch die Wissenschaft ist von Ausladungen, Boykottaufrufen betroffen und Herr Bogner forscht zur Spaltung unserer Gesellschaft.
susanneschnabl.bsky.social
Lesenswerte Einordnung zu 4% Inflationsrate im September.
sebikoch.bsky.social
@statistik.at hat heute die Schnellschätzung für September veröffentlicht: 4,0% (VPI). Meine Einordnung:

1. Energie (7,9%):
Es arbeiten gerade stäkere Basiseffekt bei den Mineralölen gegen eine schnelle Rückkehr zu niedrigeren Raten. Relevante Strompreissenkungen sind erst für Oktober angekündigt.
susanneschnabl.bsky.social
Mitbringsel aus der Zeitmaschine.
susanneschnabl.bsky.social
Dieser Blick nach Frankreich lohnt.
Unbedingt reinhören!
luis-paulitsch.bsky.social
Ein zunehmendes Problem für westliche Demokratien: Industrielle und Superreiche gründen bzw. übernehmen Medien, um ultrarechte bis antidemokratische Positionen zu etablieren. Hörenswerter Talk beim @br24.de zur Oligarchisierung der Medienlandschaft Frankreichs.
www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
Podcast: Frankreich: Die Medienmacht der rechten Milliardäre
Nicht nur in den USA, wo Präsident Trump kritische Medien und Stars wie Jimmy Kimmel bekämpft, sondern auch in Frankreich ist die Lage problematisch: In unserem Nachbarland übernehmen Superreiche Med...
www.ardaudiothek.de
Reposted by Susanne Schnabl
orfdasgespraech.bsky.social
Drohnenalarm: Wie sicher sind wir noch?

Darüber spricht @susanneschnabl.bsky.social mit:
Robert Brieger (General), Heinz Fischer (Bundespräsident a.D.) und @vtchakarova.bsky.social (Sicherheitsexpertin)

Sonntag 22:10 | ORF2 | #dasgespraech
susanneschnabl.bsky.social
Unser Thema, unsere Gäste morgen @orfdasgespraech.bsky.social
Drohnenalarm: Wie sicher sind wir? Wie sehr ist Österreich von hybriden Angriffen bedroht und davor geschützt? Unsere Gäste ⬇️ #dasGespräch
susanneschnabl.bsky.social
Nach den Vorkommnissen am Peršmanhof und überhaupt im heurigen Erinnerungs/Gedenkjahr
eine wichtige Diskussion morgen im Kärnten Museum. Freu mich ⬇️
susanneschnabl.bsky.social
Kein Vorgeschmack gestern. Die Verhandlungen mit der Gewerkschaft vida dürften da wohl anders verlaufen. Die Metaller haben sich heute bereits in der 1. Runde geeinigt: „Einigung für 2 Jahre deutlich unter Inflation erreicht.“