Thomas Müller
tamasmueller.bsky.social
Thomas Müller
@tamasmueller.bsky.social
Journalismus seit 2002, u.a. derstandard.at, Wiener Zeitung, medianet, FONDS exklusiv, boersianer-gruen.at
Bezirksrat @gruenewien 1030
Nachdem die Begegnungszonen wieder auf Standby stehen, wäre es in dem Fall noch nicht zu spät stadteinwärs die Planungen anzupassen.
November 7, 2025 at 12:37 PM
Es sind halt auch die Maßnahmen, die den motorisierten Verkehr am wenigsten einschränken. Gegen eine umfassende Umgestaltung mit einer Bezo von Wien Mitte bis Rochusmarkt hat sich der Bezirksvorsteher ja nach wie vor quergelegt. Darum gibt es dazu nicht einmal grobe Entwürfe.
November 7, 2025 at 10:38 AM
Ja, es sind vor der Wahl ohnehin nur zwei kurze Bezos präsentiert worden, aber schon damals ohne Zeithorizont. Zu den Radwegen gibt es schon die Detailplanungen, die gestern gezeigt wurden, und dafür wurde im Herbst auch noch eine Finanzierung ausverhandelt. Für den Rest reicht das Geld nicht mehr.
November 7, 2025 at 10:30 AM
@ulrichleth.bsky.social Würde es was bringen während des Umbaus mit verminderter Durchfahrtmöglichkeit die Verkehrsströme zu messen? Der Bezirk beharrt ja darauf, dass da möglichst wenig verändert wird und die Begegnungszonen nicht zu lang sein dürfen.
November 7, 2025 at 10:23 AM
Das hat Sima schon vor einiger Zeit gesagt, dass die Verkehrsprojekte, die noch nicht beauftragt sind, auf Hold gestellt werden. Auf Nachfrage bestätigt wurde gestern, dass derzeit kein Budget von der Stadt für weitere Umgestaltungen zugesagt ist.
November 7, 2025 at 9:56 AM
Die großen Problemstellen bleiben uns damit erhalten. Andere Bezirke haben es ja geschafft nach 2020 ihre wichtigsten Straßenprojekte unterzubringen und sich dafür Budgets von der Stadt zu holen. #1030wien fährt aber mit angezogener Handbremse und jetzt ist kein Geld mehr da.
November 6, 2025 at 10:06 AM
Hab dir auf fb was geschrieben!
September 4, 2025 at 10:41 AM
Sind das dort auch diese Tunnel, die sich im Tullnerfeld bei der Bahn so bewährt haben?
May 15, 2025 at 10:49 AM
Du kannst sicher auch einige Erfahrungen mitbringen bei dem Thema.
May 15, 2025 at 10:04 AM
Ort: Festsaal im Bezirksamt, Karl-Borromäus-Platz 3
May 15, 2025 at 9:24 AM
May 15, 2025 at 9:19 AM
Es geht u.a. auch um die Zukunft der Fernwärme und was die Stadt Wien mit dem Wärmeplan 2040 vor hat. Betrifft langfristig auch die Mieter:innen.
May 15, 2025 at 9:17 AM
Und das funktioniert mit dem Paneel beim Bett auch wenn die Luft nicht erwärmt wird? Überlegt habe ich mir sowas auch, geworden ist bisher nur ein Wärmeunterbett. Na jedenfalls, wenn die WP fertig installiert ist, würde ich eine Homestory dazu machen.
May 14, 2025 at 10:03 PM
Was mache ich aber mit dieser Erkenntnis, wenn ich mit einer Mehrheit aus ÖVP und FPÖ konfontiert bin, in welcher Reihenfolge auch immer? Das haben die Leute so gewählt, das konnte keiner einfach wegwischen. Neuwahlen und dann ev. Schwarz-Rot war 2022 oder 2023 keine verlockende Option.
May 14, 2025 at 11:40 AM
Wir haben aber in allen Bereichen gesehen, wie die ÖVP genauso wie die FPÖ solides Expertenwissen ignoriert und mit ihrem Hausverstand einfach wegwischt. Das geht eine Zeit lang gut, aber die Folgen holen einen irgendwann ein. Wenn solche Leute zu viel Macht bekommen, gehts eben nicht gut aus.
May 14, 2025 at 10:59 AM