Ulrich Leth
ulrichleth.bsky.social
Ulrich Leth
@ulrichleth.bsky.social
Reposted by Ulrich Leth
Verkehrsminister Peter Hanke steckt fachlich in den 1970er Jahren fest: er möchte neue Straßen wie die Lobauautobahn bauen, damit der Verkehr fließt und weniger CO2 Emissionen durch Stau entstehen.

Hat dieser Mann sich nie ernsthaft mit seinem Fachgebiet auseinandergesetzt? #OneMoreLaneWillFixIt
November 25, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Ulrich Leth
Wie immer eine super Bezirksgeschichte von „Zwischenbrücken“ von @nazk.bsky.social
Warum es im Nordbahnviertel so leer bleibt. Eine Freundin hatte btw 2 Jahre eine Wohnung dort, abends war es so tot, wie ich es echt selten in Wien erlebt hab.

www.zwischenbruecken.at/report/die-g...
Die große Leere im Nordbahnviertel
20.000 Bewohner:innen wünschen sich mehr Möglichkeiten zum Einkaufen. Warum sind etliche Erdgeschoßlokale dennoch nicht vermietet?
www.zwischenbruecken.at
November 25, 2025 at 6:51 AM
Reposted by Ulrich Leth
It’s wild how hard it seems for Austrian journalists to clearly describe road violence. A driver ran over a cyclist and killed her. She didn’t “collide” with a car. The car didn’t move on its own. A driver killed her while she was waiting to turn — high-viz, helmet, lights on.
November 17, 2025 at 4:43 PM
Reposted by Ulrich Leth
Paris hat's verstanden. Wann Wien?

Hier "Am Hof" im Zentrum. (Foto: @wienschauen.bsky.social)
November 20, 2025 at 5:38 PM
Weil der Lobautunnel gerade wieder in der Pressestunde mit @lgewessler.bsky.social Thema war, das Wichtigste dazu aus verkehrs- und raumplanerischer Sicht in Kürze 👇
Ja, der Lobautunnel ist das bestgeprüfte Infrastrukturprojekt der letzten Jahre - Umweltbundesamt, @tuwien.at, @tugraz.bsky.social, ÖIR, etc. ... alle namhaften österreichischen Institutionen im Verkehrsbereich haben das Projekt bereits geprüft. An drei der Studien war ich selbst beteiligt.
2/
November 16, 2025 at 2:42 PM
Reposted by Ulrich Leth
Eine hilfreiche Übersicht der Annahmen in der Pro #Lobautunnel Studie...

💰 Staatliche Ausgaben kurbeln die Wirtschaft an

🚘 Der Auto-Verkehr um/nach Wien steigt weiter

🏭 CO2-Emission durch den Tunnelbau und stärkere Zersiedlung im Wiener Umland werden nicht berücksichtigt
Hab mir die #S1-Evaluierung genauer angeschaut. Ein paar Punkte aus volkswirtschaftlicher Sicht:
1️⃣ Der Bericht des @wifo.bsky.social vergleicht den Tunnelbau mit der Nullvariante (kein Tunnelbau) und kommt auf ein vorteilhaftes Nutzen-Kosten-Verhältnis. Dabei sind zwar die indirekten positiven... 1/
Die Evaluierung von fünf Neubauprojekten der #ASFINAG ist nun abgeschlossen & veröffentlicht. Konkret geht es um S1, S10, S34, S36 und A5, die auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz & volkswirtschaftliche Impulssetzung hin untersucht wurden. ⬇️
November 16, 2025 at 7:56 AM
Ein lesenswerter Thread 👇
Hab mir die #S1-Evaluierung genauer angeschaut. Ein paar Punkte aus volkswirtschaftlicher Sicht:
1️⃣ Der Bericht des @wifo.bsky.social vergleicht den Tunnelbau mit der Nullvariante (kein Tunnelbau) und kommt auf ein vorteilhaftes Nutzen-Kosten-Verhältnis. Dabei sind zwar die indirekten positiven... 1/
Die Evaluierung von fünf Neubauprojekten der #ASFINAG ist nun abgeschlossen & veröffentlicht. Konkret geht es um S1, S10, S34, S36 und A5, die auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz & volkswirtschaftliche Impulssetzung hin untersucht wurden. ⬇️
November 14, 2025 at 9:10 PM
Reposted by Ulrich Leth
Man stelle sich vor: Fastfood-Ketten gehen zum ORF & wünschen sich eine TV-Sendung. Ein „Infomagazin“ zu Ernährung, aber ausschließlich mit Fokus auf Fastfood. Es werden die Vorzüge von Fastfood erläutert... Und der ORF sagt: machen wir (seit 14 Jahren)! Wie kann das sein @kappachers.bsky.social
Jeden Mittwoch läuft auf dem hervorragenden ORF-Sendeplatz vor der Zeit im Bild 2 die Sendung „Autofocus“.

Es ist ein als „Servicemagazin“ getarntes fünfminütiges PR-Fenster für die Kraftfahrzeugindustrie mit langer Tradition. Was dahinter steckt:

kobuk.at/2025/11/aut...
1/6
„Autofocus“ – Wie das Werbeformat einer Industrielobby zum „Servicemagazin“ im ORF wurde •
Die ORF-Sendung „Autofocus“ ist eigentlich ein Werbeblock der Industrielobby – getarnt als „Servicemagazin“ und finanziert aus Gebührengeldern.
kobuk.at
November 12, 2025 at 9:52 AM
Reposted by Ulrich Leth
Oida, SPÖ Wien, gib zu, dass es eine Scheißidee war und ist, vergesst das und macht lieber was Sinnvolles.

"Lobautunnel löst laut Experten keine Verkehrsprobleme"

www.sn.at/panorama/oes...
Lobautunnel löst laut Experten keine Verkehrsprobleme
Der geplante Lobautunnel würde laut wissenschaftlicher Evidenz die Verkehrsprobleme in Wien verschlimmern statt verkleinern, und kaum zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt und Ostregion Niederöst...
www.sn.at
November 6, 2025 at 9:32 PM
Reposted by Ulrich Leth
Prof. Michael Getzner zur Lobau-Autobahn: "Investitionen im gleichen Ausmaß, also in Höhe des mit mindestens 2,7 Milliarden Euro veranschlagten Bauvolumens, in Forschung, Digitalisierung und Gesundheitsinfrastrukturen würden zu viel höheren Produktivitätsgewinnen führen"
November 7, 2025 at 8:31 AM
Morgen, 6.11.2025, 10:00 Uhr: Online-Pressegespräch zum Thema "Lobautunnel - Immer noch unabdingbar?"

Mit Helga Kromp-Kolb, Hermann Knoflacher, Michael Getzner und Reinhold Christian.

@tuwien.at @bokuvienna.bsky.social @fwuwien.bsky.social

us06web.zoom.us/j/8468759696...
November 5, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Ulrich Leth
A typical European car is parked 92% of the time. It spends 1/5th of its driving time looking for parking. Its 5 seats only move 1.5 people. 86% of its fuel never reaches the wheels, and most of the energy that does, moves the car, not the people.

Sound efficient?

HT @ellenmacarthurfdn.bsky.social
November 4, 2025 at 10:33 PM
Reposted by Ulrich Leth
Was dem Trump sein Ballsaal, ist der @spoewien.bsky.social der Lobautunnel.

Während der Gros der Bevölkerung nicht mehr weiß, wie sie Rechnungen und Lebensmittel bezahlen soll, medizinische Versorgung immer mehr ein Privileg wird, werden Unsummen in unzeitgemäße Projekte investiert.
October 25, 2025 at 12:25 PM
Gibt's eigentlich schon eine Anfrage nach dem #Informationsfreiheitsgesetz, wieviele Ressourcen die Behörden dafür aufwenden, Auskunft nach dem IFG zu verzögern bzw. zu verhindern und Anfragende zu papierln?
@fragdenstaat.de @maximilianwerner.at @klenkflorian.bsky.social
November 4, 2025 at 2:25 PM
Reposted by Ulrich Leth
Next: ohne neue Autobahnen keine Klimaneutralität.
Ihre Fortschrittskoalition 🤡
Die Erklärungen der @spoewien.bsky.social für den #Lobautunnel werden auch immer kreativer.
Heute: ohne Lobautunnel keine Fernwärme. 🤡
Diverse Studien belegen übrigens, dass gerade der Autobahnausbau Ansiedlung im Umland und damit Versiegelung massiv fördern würde!
www.ots.at/presseaussen...
October 30, 2025 at 3:08 PM
Die Erklärungen der @spoewien.bsky.social für den #Lobautunnel werden auch immer kreativer.
Heute: ohne Lobautunnel keine Fernwärme. 🤡
Diverse Studien belegen übrigens, dass gerade der Autobahnausbau Ansiedlung im Umland und damit Versiegelung massiv fördern würde!
www.ots.at/presseaussen...
October 30, 2025 at 2:17 PM
Reposted by Ulrich Leth
SP-Hanke papierlt den Falter und schert sich nicht um das Informationsfreiheitsgesetz.
Lobautunnel: Peter Hanke will Fakten schaffen – legt aber keine auf den Tisch
Der SPÖ-Infrastrukturminister argumentiert den Jetzt-doch-wieder-Bau des umstrittenen Projekts mit Studien, die er aber nicht herzeigen will
www.falter.at
October 29, 2025 at 4:27 AM
Reposted by Ulrich Leth
Dieses Selfie von @yilmazgulum.bsky.social und mir entstand 2018, in einer Kobuk-Lehrveranstaltung.

(Sorry, das wird kurz länger.)

Die Uni Wien fragte mich vor 15 Jahren, ob ich eine Journalismus-Lehrveranstaltung halten möchte - so entstand @kobuk.at, Österreichs einziger Medienwatchblog. 1/8
October 22, 2025 at 2:16 PM
Die #ÖVP versuchts beim #Lobautunnel gar nicht mehr mit dem Entlastungsargument. Sie will inzwischen neue Straßen bauen, damit mehr LKWs unterwegs sind, die dann wieder mehr Einnahmen bringen.
Zumindest das mit dem induzierten Verkehr hat sie also verstanden.
www.ots.at/presseaussen...
October 22, 2025 at 6:46 PM
Reposted by Ulrich Leth
Warum manche Landarzt-Praxen im Nirgendwo stehen (oder nur über die Hintertür zu betreten sind): Großartige Geschichte!
(Wobei der Aspekt, dass Ärzt·innen mit Hausapotheken im Schnitt mehr Medikamente verschreiben, auch nicht unspannend ist.)
Ärzte am Acker: Der Schildbürgerstreich im Apothekengesetz
Ärztekammer gegen Apothekerkammer, das ist Brutalität. Die Mediziner wollen mehr lukrative Hausapotheken und damit den Landärztemangel bekämpfen – aktuell wird ihr Betrieb durch strenge Gebietsregeln ...
www.profil.at
October 17, 2025 at 11:02 AM
Jetzt gibt's erste Details zu den geplanten StVO-Änderungen bzgl. E-Bikes, E-Scooter und kamerabasierte Zufahrtskontrolle.
Schauen wir sie uns kurz an, so gut es geht - ohne den Gesetzestext zu kennen, ist es ein bissl Kaffeesudlesen.
www.bmimi.gv.at/service/pres...
1/
Bundesregierung setzt mit StVO-Reform auf mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität
Bundesregierung setzt mit StVO-Reform auf mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität
www.bmimi.gv.at
October 16, 2025 at 3:47 PM
Reposted by Ulrich Leth
Große E-Autos retten das Klima nicht: Laut TU-Studie bräuchte Österreich in 25 Jahren rund 56.000 Tonnen Lithium – doppelt so viel wie nötig wäre.Weniger & kleinere Autos, Kreislaufwirtschaft & gute Öffis sind der Schlüssel zur echten #Mobilitätswende.
Sprengen wir die Rohstoffgrenze?
Der reine Umstieg auf E-Autos sprengt die Rohstoffgrenze. So viele Metalle stehen nicht zur Verfügung. Ein Szenario einer Studie zeigt, wie wir die Verkehrswende schaffen.
www.global2000.at
October 10, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Ulrich Leth
Out of 195 countries worldwide, 0 have mandatory bicycle license plates and 0 require pedestrians to register.
Switzerland once had bicycle license plates but abolished them.
Von 195 Staaten haben 0 eine Fahrrad-Kennzeichenpflicht und 0 eine Fußgänger-Kennzeichenpflicht.
Die Schweiz hatte mal ein Fahrradkennzeichen, hat es aber wieder abgeschafft.
October 13, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Ulrich Leth
SPÖ-Planungsstadträtin Sima framet die Seestadt Aspern ernsthaft als "Wüste mit U-Bahn-Anschluss" um den vom Ex-SPÖ-Stadtrat Verkehrsminister Hanke freigegebenen Bau der S1 samt Lobau-Tunnel zu legitimieren. Bevor nicht die Autos fahren keine neuen Wohnungen!!! Absurd. wien.orf.at/stories/3324...
Seestadt Nord soll nun weitergebaut werden
Im Rathaus freut man sich über die Entscheidung des Bundes, die Nordostumfahrung (S1) doch zu realisieren. Denn damit kann auch der Stadtteil Seestadt Richtung Norden ausgebaut werden. Bis die Arbeite...
wien.orf.at
October 3, 2025 at 1:44 PM
Wieso lese ich im @wien.orf.at nichts davon, dass sich @wien.gv.at 1) selbst die Auflage in die UVP geschrieben hat, dass die Seestadt erst nach Fertigstellung zweier Autobahnanschlüsse weitergebaut werden darf, und 2) das mittels Änderungsantrags auch ändern könnte.
wien.orf.at/stories/3324...
Seestadt Nord soll nun weitergebaut werden
Im Rathaus freut man sich über die Entscheidung des Bundes, die Nordostumfahrung (S1) doch zu realisieren. Denn damit kann auch der Stadtteil Seestadt Richtung Norden ausgebaut werden. Bis die Arbeite...
wien.orf.at
October 3, 2025 at 1:28 PM