Thomas Müller
@tamasmueller.bsky.social
Journalismus seit 2002, u.a. derstandard.at, Wiener Zeitung, medianet, FONDS exklusiv, boersianer-gruen.at
Bezirksrat @gruenewien 1030
Bezirksrat @gruenewien 1030
Reposted by Thomas Müller
Die Krone berichtet
www.krone.at/3949728
www.krone.at/3949728
Experten nehmen Lobautunnel komplett auseinander
Der geplante Lobautunnel würde laut wissenschaftlicher Evidenz die Verkehrsprobleme in Wien verschlimmern statt verkleinern, und kaum zur ...
www.krone.at
November 6, 2025 at 2:18 PM
Die Krone berichtet
www.krone.at/3949728
www.krone.at/3949728
Heute Donnerstag ab 16.30 wieder Neues zur #Landstraßer #Hauptstraße im Bezirksamt. Vom groß angekündigten Umbau bleiben nur 700m Radweg übrig. Die Begegnungszone ist auf unbestimmte Zeit verschoben. wien.orf.at/stories/3327...
Umbau Landstraßer Hauptstraße ab 2026
Die Landstraßer Hauptstraße soll umgestaltet werden. Nach einer Bürgerbefragung im Jahr 2023, bei der vor allem Verkehrsberuhigung, sichere Radwege und mehr Begrünung gewünscht wurden, liegen jetzt ko...
wien.orf.at
November 6, 2025 at 9:57 AM
Heute Donnerstag ab 16.30 wieder Neues zur #Landstraßer #Hauptstraße im Bezirksamt. Vom groß angekündigten Umbau bleiben nur 700m Radweg übrig. Die Begegnungszone ist auf unbestimmte Zeit verschoben. wien.orf.at/stories/3327...
Reposted by Thomas Müller
Christian Stocker zum Fall Wöginger: "Damit ist die Sache für uns erledigt."
Oberstaatsanwaltschaft: "Nein, nicht wirklich."
www.derstandard.at/story/300000...
Oberstaatsanwaltschaft: "Nein, nicht wirklich."
www.derstandard.at/story/300000...
WKStA wird nach Weisung Diversion für Wöginger anfechten
WKStA erhält Weisung der Oberstaatsanwaltschaft Wien, Rechtsmittel gegen den Gerichtsbeschluss auf Diversion für August Wöginger einzulegen
www.derstandard.at
October 30, 2025 at 1:38 PM
Christian Stocker zum Fall Wöginger: "Damit ist die Sache für uns erledigt."
Oberstaatsanwaltschaft: "Nein, nicht wirklich."
www.derstandard.at/story/300000...
Oberstaatsanwaltschaft: "Nein, nicht wirklich."
www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Thomas Müller
Kobuk gibt’s seit 15 Jahren, aber jetzt geben wir richtig Gas. Und wir brauchen da eure Hilfe: Bitte schiebt an, auf allen Kanälen. Sagt das weiter.
Und vor allem: Werdet Mitglied! Wir brauchen 1000 Mitglieder in 4 Wochen.
Und vor allem: Werdet Mitglied! Wir brauchen 1000 Mitglieder in 4 Wochen.
Medienkritik ist kein Luxus – sondern die Voraussetzung für guten Journalismus!
Wir suchen jetzt 1.000 Mitglieder, die Kobuk gut finden und wollen, dass es uns weiterhin gibt 👇
www.kobuk.at/unterstützen
Wir suchen jetzt 1.000 Mitglieder, die Kobuk gut finden und wollen, dass es uns weiterhin gibt 👇
www.kobuk.at/unterstützen
October 22, 2025 at 5:29 AM
Kobuk gibt’s seit 15 Jahren, aber jetzt geben wir richtig Gas. Und wir brauchen da eure Hilfe: Bitte schiebt an, auf allen Kanälen. Sagt das weiter.
Und vor allem: Werdet Mitglied! Wir brauchen 1000 Mitglieder in 4 Wochen.
Und vor allem: Werdet Mitglied! Wir brauchen 1000 Mitglieder in 4 Wochen.
Reposted by Thomas Müller
Was haben Alpenverein, Kinderkrebshilfe und Rote Nasen Clowndoktoren gemeinsam? Sie alle werden von der FPÖ unter Generalverdacht gestellt Teil des „NGO Business“ zu sein. Was wie ein schlechter Witz klingt, meinen die Freiheitlichen leider absolut ernst.
1/4
www.derstandard.at/story/300000...
1/4
www.derstandard.at/story/300000...
Transparenz oder "mit Dreck werfen"? 30.000 FPÖ-Fragen harren Antworten
Die größte Oppositionspartei will mit einer Anfrageserie das "NGO-Business" ergründen. Kritiker wie der Grüne Lukas Hammer sehen einen Einschüchterungsversuch
www.derstandard.at
August 25, 2025 at 5:25 PM
Was haben Alpenverein, Kinderkrebshilfe und Rote Nasen Clowndoktoren gemeinsam? Sie alle werden von der FPÖ unter Generalverdacht gestellt Teil des „NGO Business“ zu sein. Was wie ein schlechter Witz klingt, meinen die Freiheitlichen leider absolut ernst.
1/4
www.derstandard.at/story/300000...
1/4
www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Thomas Müller
Mir völlig unverständlicherweise seit Jahren mit Mio Steuermitteln der Stadt Wien (SPÖ!) finanziert.
Das Gratis- und Umsonstblatt "Heute" bringt innerhalb von zwei Wochen nicht weniger als 27 Hetzartikel gegen Arbeitslose und das AMS: dietagespresse.com/hass-auf-arb...
Hass auf Arbeitslose: So hetzt Heute seit Wochen gegen das AMS
Das Gratis- und Umsonstblatt "Heute" brachte innerhalb von zwei Wochen nicht weniger als 27 Hetzartikel gegen Arbeitslose und das AMS.
dietagespresse.com
August 26, 2025 at 7:45 AM
Mir völlig unverständlicherweise seit Jahren mit Mio Steuermitteln der Stadt Wien (SPÖ!) finanziert.
Reposted by Thomas Müller
Budgetdienst: Ein Viertel des Sparpakets besteht aus einnahmenseitigen Maßnahmen.
"Das Aussetzen der Valorisierung von Sozialleistungen wird überproportional von den unteren beiden Einkommensdezilen getragen. Bei der Erhöhung des Pendlereuros entfallen größere Teile auf die obere Einkommenshälfte"
"Das Aussetzen der Valorisierung von Sozialleistungen wird überproportional von den unteren beiden Einkommensdezilen getragen. Bei der Erhöhung des Pendlereuros entfallen größere Teile auf die obere Einkommenshälfte"
Umsetzung weiterer Konsolidierungs- und Offensivmaßnahmen | Parlament Österreich
Analyse des Budgetdienstes
www.parlament.gv.at
May 20, 2025 at 5:59 PM
Budgetdienst: Ein Viertel des Sparpakets besteht aus einnahmenseitigen Maßnahmen.
"Das Aussetzen der Valorisierung von Sozialleistungen wird überproportional von den unteren beiden Einkommensdezilen getragen. Bei der Erhöhung des Pendlereuros entfallen größere Teile auf die obere Einkommenshälfte"
"Das Aussetzen der Valorisierung von Sozialleistungen wird überproportional von den unteren beiden Einkommensdezilen getragen. Bei der Erhöhung des Pendlereuros entfallen größere Teile auf die obere Einkommenshälfte"
Reposted by Thomas Müller
Der Schweizergarten hieß ursprünglich, ab der Benennung 1904, Maria-Josefa-Park und erhielt seinen heutigen Namen nach dem Ende des 1. Weltkrieges als Dank und Erinnerung an die Hilfslieferungen aus der Schweiz nach dem Ende Krieges. #WienFakt
May 18, 2025 at 7:23 PM
Aufgepasst #1030wien und Umgebung: Auf meine Initiative hin veranstaltet der 3. Bezirk am 19. Mai einen Info-Abend zur Sanierung und zu den Alternativen zur Gasheizung, vor allem im Altbau. Mit dabei: Die Expert:innen von Urban Innovation Vienna und der Beratungsstelle Hauskunft.
May 15, 2025 at 9:12 AM
Aufgepasst #1030wien und Umgebung: Auf meine Initiative hin veranstaltet der 3. Bezirk am 19. Mai einen Info-Abend zur Sanierung und zu den Alternativen zur Gasheizung, vor allem im Altbau. Mit dabei: Die Expert:innen von Urban Innovation Vienna und der Beratungsstelle Hauskunft.
Reposted by Thomas Müller
Schwarz-Rot-Neos kürzt beim Bahn-Ausbau, macht Klimaticket teurer, macht E-Autos teurer, aber:
🤬 Dieselprivileg bleibt (€560 Mio/Jahr)
🤬 Dienstwagen-Privileg bleibt (€500 Mio/Jahr)
🤬 US-Monster-Pickups ab Juli NoVA-befreit
🤬 Pendler-Euro wird verdreifacht
Da fehlt mir echt jegliches Verständnis.
🤬 Dieselprivileg bleibt (€560 Mio/Jahr)
🤬 Dienstwagen-Privileg bleibt (€500 Mio/Jahr)
🤬 US-Monster-Pickups ab Juli NoVA-befreit
🤬 Pendler-Euro wird verdreifacht
Da fehlt mir echt jegliches Verständnis.
Sparpläne bremsen zahlreiche ÖBB-Projekte
Die jüngsten Sparpläne wirken sich auch bei den ÖBB aus. Der neue ÖBB-Rahmenplan für den Bahnausbau bis 2030 wird um 1,4 Milliarden Euro auf 19,7 Milliarden Euro gekürzt. Einige Projekte werden sich n...
oesterreich.orf.at
May 14, 2025 at 3:09 PM
Schwarz-Rot-Neos kürzt beim Bahn-Ausbau, macht Klimaticket teurer, macht E-Autos teurer, aber:
🤬 Dieselprivileg bleibt (€560 Mio/Jahr)
🤬 Dienstwagen-Privileg bleibt (€500 Mio/Jahr)
🤬 US-Monster-Pickups ab Juli NoVA-befreit
🤬 Pendler-Euro wird verdreifacht
Da fehlt mir echt jegliches Verständnis.
🤬 Dieselprivileg bleibt (€560 Mio/Jahr)
🤬 Dienstwagen-Privileg bleibt (€500 Mio/Jahr)
🤬 US-Monster-Pickups ab Juli NoVA-befreit
🤬 Pendler-Euro wird verdreifacht
Da fehlt mir echt jegliches Verständnis.
Reposted by Thomas Müller
In Wien hätte ich vorgeschlagen, dass wir an die Kreuzung zwischen russischer und iranischen Botschaft wenigstens eine Regenbogenbank stellen, so als ganz winziges Symbol, aber selbst das war schon zu viel. #1030Wien #Landstraße
May 13, 2025 at 1:13 PM
In Wien hätte ich vorgeschlagen, dass wir an die Kreuzung zwischen russischer und iranischen Botschaft wenigstens eine Regenbogenbank stellen, so als ganz winziges Symbol, aber selbst das war schon zu viel. #1030Wien #Landstraße
Reposted by Thomas Müller
Am 10.5. ist wieder Grätzl Kidical Mass in Wien!
Es gibt 20 Standorte, wo man sich treffen und gemeinsam los fahren kann, alles am Flyer und auf der Website:
www.kidicalmass.at/wien
#Wien #KidicalMass
Es gibt 20 Standorte, wo man sich treffen und gemeinsam los fahren kann, alles am Flyer und auf der Website:
www.kidicalmass.at/wien
#Wien #KidicalMass
March 21, 2025 at 11:48 AM
Am 10.5. ist wieder Grätzl Kidical Mass in Wien!
Es gibt 20 Standorte, wo man sich treffen und gemeinsam los fahren kann, alles am Flyer und auf der Website:
www.kidicalmass.at/wien
#Wien #KidicalMass
Es gibt 20 Standorte, wo man sich treffen und gemeinsam los fahren kann, alles am Flyer und auf der Website:
www.kidicalmass.at/wien
#Wien #KidicalMass
Reposted by Thomas Müller
Die Grünen haben Pläne, von denen ihr vermutlich nichts mitbekommen habt:
🍀 Hernalser Hauptstraße
🍀 Landesgerichtsstraße
🍀 Gürtel
..werden verkehrsberuhigt und zum grünen Band durch die Stadt, mit hunderten (!) neuen Bäumen und ordentlichem Radweg. 1/3
🍀 Hernalser Hauptstraße
🍀 Landesgerichtsstraße
🍀 Gürtel
..werden verkehrsberuhigt und zum grünen Band durch die Stadt, mit hunderten (!) neuen Bäumen und ordentlichem Radweg. 1/3
April 27, 2025 at 6:09 AM
Die Grünen haben Pläne, von denen ihr vermutlich nichts mitbekommen habt:
🍀 Hernalser Hauptstraße
🍀 Landesgerichtsstraße
🍀 Gürtel
..werden verkehrsberuhigt und zum grünen Band durch die Stadt, mit hunderten (!) neuen Bäumen und ordentlichem Radweg. 1/3
🍀 Hernalser Hauptstraße
🍀 Landesgerichtsstraße
🍀 Gürtel
..werden verkehrsberuhigt und zum grünen Band durch die Stadt, mit hunderten (!) neuen Bäumen und ordentlichem Radweg. 1/3
Reposted by Thomas Müller
Die neos haben vor 5 Jahren alles versprochen in der Bildung: kleine Gruppen im Kindergarten, eine bessere Bezahlung, mehr Chancen für alle Kinder, mehr Deutschförderkräfte.
Nach 5 Jahren: Gruppen sind nicht kleiner, nicht mehr Sprachförderkräfte. Nicht mehr Chancen #WienWahl
Nach 5 Jahren: Gruppen sind nicht kleiner, nicht mehr Sprachförderkräfte. Nicht mehr Chancen #WienWahl
April 24, 2025 at 7:18 PM
Die neos haben vor 5 Jahren alles versprochen in der Bildung: kleine Gruppen im Kindergarten, eine bessere Bezahlung, mehr Chancen für alle Kinder, mehr Deutschförderkräfte.
Nach 5 Jahren: Gruppen sind nicht kleiner, nicht mehr Sprachförderkräfte. Nicht mehr Chancen #WienWahl
Nach 5 Jahren: Gruppen sind nicht kleiner, nicht mehr Sprachförderkräfte. Nicht mehr Chancen #WienWahl
Reposted by Thomas Müller
der morgige Gesetzesbeschluss zum #Familiennachzug macht mir auch aus einem 2. Grund Sorgen: sehenden Auges Verfassungs- (oder Unions-)Recht zu brechen, im Wissen darum, dass die Gerichte Jahre brauchen weren, das abzustellen, ist zwar verlockend, aber gefährlich 6/
April 24, 2025 at 8:17 PM
der morgige Gesetzesbeschluss zum #Familiennachzug macht mir auch aus einem 2. Grund Sorgen: sehenden Auges Verfassungs- (oder Unions-)Recht zu brechen, im Wissen darum, dass die Gerichte Jahre brauchen weren, das abzustellen, ist zwar verlockend, aber gefährlich 6/
Reposted by Thomas Müller
Über Trump schimpfen, aber zu Hause sein Geschäft unterstützen.
War mir nicht bekannt. Weitere klimakontraproduktive Maßnahme beschlossen. @neos.eu @spoe.at (von der ÖVP erwarte ich mir ohnehin nix in der Sache).
www.wko.at/oe/handel/fa...
War mir nicht bekannt. Weitere klimakontraproduktive Maßnahme beschlossen. @neos.eu @spoe.at (von der ÖVP erwarte ich mir ohnehin nix in der Sache).
www.wko.at/oe/handel/fa...
Befreiung von Kraftfahrzeugen zu Güterbeförderung der Klasse N1 von der NoVA ab 01. Juli 2025
Erläuterung Vorführkraftfahrzeuge und Tageszulassungen
www.wko.at
April 23, 2025 at 8:47 AM
Über Trump schimpfen, aber zu Hause sein Geschäft unterstützen.
War mir nicht bekannt. Weitere klimakontraproduktive Maßnahme beschlossen. @neos.eu @spoe.at (von der ÖVP erwarte ich mir ohnehin nix in der Sache).
www.wko.at/oe/handel/fa...
War mir nicht bekannt. Weitere klimakontraproduktive Maßnahme beschlossen. @neos.eu @spoe.at (von der ÖVP erwarte ich mir ohnehin nix in der Sache).
www.wko.at/oe/handel/fa...
Reposted by Thomas Müller
Eine derart niveaulose Argumentation der NEOS hätte ich nicht erwartet! Es mag ja sein, dass wir uns das kostenlose Klimaticket für 18-Jährige UM 15 Mio. Euro nicht mehr leisten können. Der „finanzielle Scherbenhaufen“ liegt aber wohl eher bei den Milliarden Euro an klimaschädlichen Subventionen!
April 18, 2025 at 11:12 AM
Eine derart niveaulose Argumentation der NEOS hätte ich nicht erwartet! Es mag ja sein, dass wir uns das kostenlose Klimaticket für 18-Jährige UM 15 Mio. Euro nicht mehr leisten können. Der „finanzielle Scherbenhaufen“ liegt aber wohl eher bei den Milliarden Euro an klimaschädlichen Subventionen!
Reposted by Thomas Müller
Vor 50 Jahren wurde die erste Heimhilfe Wiens ausgebildet. Heute machen mehrheitlich Migranten diese Arbeit. Sie ermöglichen es alten und kranken Menschen, in ihrem eigenen Zuhause zu leben – und lindern die Einsamkeit. Wie gelingt das? | @nhoraczek.bsky.social
Stützstrümpfe und „Mensch ärgere dich nicht“: Unterwegs mit Heimhilfen in Wien
Vor 50 Jahren wurde die erste Heimhilfe Wiens ausgebildet. Heute machen mehrheitlich Migranten diese Arbeit. Sie ermöglichen es alten und kranken Menschen, in ihrem eigenen Zuhause zu leben – und lindern nebenbei die Einsamkeit. Wie gelingt das?
www.falter.at
April 17, 2025 at 3:01 PM
Vor 50 Jahren wurde die erste Heimhilfe Wiens ausgebildet. Heute machen mehrheitlich Migranten diese Arbeit. Sie ermöglichen es alten und kranken Menschen, in ihrem eigenen Zuhause zu leben – und lindern die Einsamkeit. Wie gelingt das? | @nhoraczek.bsky.social
Was so alles doch nicht gebaut wurde. #lobau
und es ist erschreckend, wieviel davon vollständig gebaut wurde bzw im Sinne von Bauvorleistungen heute als Rumpf existiert. Ich möchte das mal analysieren. Wird wohl ein längerer Thread.
Autobahn bis zum Karlsplatz und entlang des Gürtels bis zur Spittelau. Wäre umgesetzt worden, was 1971 im Bundesstraßengesetz stand, wäre #Wien eine Verkehrshölle und nicht seit vielen Jahren eine der lebenswertesten Städte weltweit. #AusderGeschichtelernen #Lobau
April 15, 2025 at 11:04 PM
Was so alles doch nicht gebaut wurde. #lobau
Reposted by Thomas Müller
Hier werden die "School Nurses" & das "Wiener Bildungsversprechen" als Leuchttürme der NEOS vorgestellt.
Zur Einordnung: Es gibt derzeit 3 (!) School Nurses in Wien, an 4 Standorten. Das "Versprechen" ist an 30 von 480 Schulen.
Mini-Mini-Leuchttürme.
orf.at/stories/3389...
Zur Einordnung: Es gibt derzeit 3 (!) School Nurses in Wien, an 4 Standorten. Das "Versprechen" ist an 30 von 480 Schulen.
Mini-Mini-Leuchttürme.
orf.at/stories/3389...
Bildung: Rosa Farbtupfer im roten Wien
Wenn am 27. April rund 1,1 Millionen Wienerinnen und Wiener ihren neuen Landtag wählen, entscheidet sich für NEOS auch, ob rosa Erwartungen erfüllt wurden. Die NEOS-Priorität Bildung stand schon vor f...
orf.at
April 14, 2025 at 11:23 AM
Hier werden die "School Nurses" & das "Wiener Bildungsversprechen" als Leuchttürme der NEOS vorgestellt.
Zur Einordnung: Es gibt derzeit 3 (!) School Nurses in Wien, an 4 Standorten. Das "Versprechen" ist an 30 von 480 Schulen.
Mini-Mini-Leuchttürme.
orf.at/stories/3389...
Zur Einordnung: Es gibt derzeit 3 (!) School Nurses in Wien, an 4 Standorten. Das "Versprechen" ist an 30 von 480 Schulen.
Mini-Mini-Leuchttürme.
orf.at/stories/3389...
Reposted by Thomas Müller
In aller Fairness, da ist Erich Hohenberger #1030Wien #Landstraße wirklich ehrlicher. Den würdest du nie im Leben auf einem Fahrrad sehen.
Klar kann die @spoewien.bsky.social asphaltieren und autoprivilegieren so viel sie möchte.
Aber sich dann gleichzeitig als große Klimaschützerpartei zu inszenieren- das macht mich immer grantig. #Radparade
Aber sich dann gleichzeitig als große Klimaschützerpartei zu inszenieren- das macht mich immer grantig. #Radparade
April 14, 2025 at 6:46 AM
In aller Fairness, da ist Erich Hohenberger #1030Wien #Landstraße wirklich ehrlicher. Den würdest du nie im Leben auf einem Fahrrad sehen.
Reposted by Thomas Müller
Klar kann die @spoewien.bsky.social asphaltieren und autoprivilegieren so viel sie möchte.
Aber sich dann gleichzeitig als große Klimaschützerpartei zu inszenieren- das macht mich immer grantig. #Radparade
Aber sich dann gleichzeitig als große Klimaschützerpartei zu inszenieren- das macht mich immer grantig. #Radparade
April 13, 2025 at 2:33 PM
Klar kann die @spoewien.bsky.social asphaltieren und autoprivilegieren so viel sie möchte.
Aber sich dann gleichzeitig als große Klimaschützerpartei zu inszenieren- das macht mich immer grantig. #Radparade
Aber sich dann gleichzeitig als große Klimaschützerpartei zu inszenieren- das macht mich immer grantig. #Radparade
Reposted by Thomas Müller
Da macht man ein Straßenfest und die Geschäfte in der Straße machen spontan mit. #reclaim the #Landstraße #district3
Sehr fein wars. Mein persönliches Highlight: Irgendwann hat ein Lokal ums Eck (www.abby.at) mitbekommen, dass wir hier was machen, und dann sind sie durchgegangen und haben kleine Kostproben verteilt.
So soll das nämlich sein: Wenn man den Leuten den öffentlichen Raum…
#1030Wien #Landstraße
So soll das nämlich sein: Wenn man den Leuten den öffentlichen Raum…
#1030Wien #Landstraße
#1030Wien #Landstraße Natürlich dürfen wir nicht draußen auf der Landstraßer Hauptstraße feiern, das würde ja „den Verkehr“ behindern, aber dann gibt es unser Grätzlfest eben ums Eck in der Sechskrügelgasse. Wird sicher fein, kommt vorbei!
April 12, 2025 at 4:00 PM
Da macht man ein Straßenfest und die Geschäfte in der Straße machen spontan mit. #reclaim the #Landstraße #district3
Reposted by Thomas Müller
#1030Wien #Landstraße Natürlich dürfen wir nicht draußen auf der Landstraßer Hauptstraße feiern, das würde ja „den Verkehr“ behindern, aber dann gibt es unser Grätzlfest eben ums Eck in der Sechskrügelgasse. Wird sicher fein, kommt vorbei!
April 11, 2025 at 12:42 PM
#1030Wien #Landstraße Natürlich dürfen wir nicht draußen auf der Landstraßer Hauptstraße feiern, das würde ja „den Verkehr“ behindern, aber dann gibt es unser Grätzlfest eben ums Eck in der Sechskrügelgasse. Wird sicher fein, kommt vorbei!