Tanja Busse
@tanjabusse.bsky.social
620 followers 790 following 340 posts
Moderator for transformation and sustainability, author of "Das Sterben der anderen" und "Der Grund", lover of natureculture
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
tanjabusse.bsky.social
Guter Grund für Lektüre 👉
2 Bücher liegen im Gras  "Der Grund" im Kunstmann Verlag und von der Bundeszentrale polit. Bildung
tanjabusse.bsky.social
Klimaschutz ist mehr als Technik.

Wälder, Moore, Auen, Grünland sind unsere wichtigsten Verbündeten.

🌳 🌳 🌳

Das Klimabündnis Brandenburg lädt zur Konferenz zum natürlichen Klimaschutz.
Ich freue mich aufs Moderieren!

👇 Dienstag in Cottbus 👇

brandenburg.nabu.de/wir-ueber-un...
Konferenz Natürlicher Klimaschutz
Am 7. Oktober 2025 laden das Klimabündnis Brandenburg und die BTU Cottbus-Senftenberg zur Konferenz nach Cottbus ein. Wir bringen Akteur:innen aus Wissenschaft, Praxis, Verwaltung, Politik und Zivilg...
brandenburg.nabu.de
tanjabusse.bsky.social
Stell dir vor, du fährst an der Ostseeküste von Lübeck bis Petersburg und alles ist tot. Unter Wasser ist das so. Bei Lesungen aus meinem Buch "Das Sterben der anderen" hat das alle richtig schockiert. Aber wie @akrotelm.bsky.social schreibt: Es passiert nichts!
akrotelm.bsky.social
Die #Ostsee stirbt, man kann es nicht anders sagen.

Und Hauptursache ist nicht der Klimawandel 🌡️, nicht die Munitionsbelastung 💣, nicht die Fischerei 🐟...
Das kommt alles nur noch obendrauf auf die Hauptursache:
👉 #Eutrophierung mit Stickstoff & Phosphor ☠️
Fischsterben bei Rostock: Seuche ausgeschlossen - Angeln wieder möglich
Untersuchungen der verendeten Fische haben weder Schadstoffe noch Verletzungen gefunden. Auch eine Seuche wird mittlerweile ausgeschlossen. Laut Umweltministerium gilt Sauerstoffmangel als wahrscheinl...
www.ndr.de
Reposted by Tanja Busse
johromberg.bsky.social
Jede Woche verschwinden in Europa 30 Quadratkilometer Natur- und Agrarfläche unter Beton oder Asphalt. Selbst in Natura2000 -Schutzgebieten wird gebaut und versiegelt, dass es kracht. Ganz vorn mit dabei beim #Flächenfraß: Deutschland.
www.theguardian.com/environment/...
Revealed: Europe losing 600 football pitches of nature and crop land a day
Investigation shows extent of green land lost across UK and mainland Europe to development from 2018 to 2023
www.theguardian.com
tanjabusse.bsky.social
🥬 🐄 🥛

Das Agrarbündnis lädt zu Wissens-Update & Diskussion mit
Gesa Maschkowski
David Melches
Gesa Busch
Britta Schautz
Karin Jürgens
Jochen Dettmer

Ich darf moderieren, kommt zahlreich!

👉 Anmeldung hier 👉

agrarbuendnis.de/aktuelles/ar...
Wie gewinnen wir Verbraucherinnen und Verbraucher als Mitstreitende?
Online-Tagung Mittwoch, 15.10.2025 10:00 bis 13:00 Uhr
agrarbuendnis.de
tanjabusse.bsky.social
Doch viele Bauernhöfe mit Direktvermarktung haben es gerade schwer, weil ihre Kosten steigen und die Konsument*innen auch nicht reicher werden.
💶
Was also tun? Wie gewinnen wir Verbraucher*innen als Verbündete beim Weg zur Ernährungswende?
tanjabusse.bsky.social
Ernährungwende - endlich gutes und gesundes Essen für alle!
🍎 🥒 🥗 🥙

Das geht nur mit

👉 starken regionalen Wertschöpfungsketten

👉 vielfältiger möglichst ökologischer Landwirtschaft

👉 regionalem Lebensmittelhandwerk

agrarbuendnis.de/aktuelles/ar...
Wie gewinnen wir Verbraucherinnen und Verbraucher als Mitstreitende?
Online-Tagung Mittwoch, 15.10.2025 10:00 bis 13:00 Uhr
agrarbuendnis.de
Reposted by Tanja Busse
tanjabusse.bsky.social
❓ Wie Daten- und Machtkonzentration bei mächtigen Plattformen verhindern?

❓ Wie KI auf mehr als Ertragssteigerung und ökonomische Optimierung trainieren? Würde perfektes Laserweeding die letzte Biodiversität auf den Äckern killen?

❓ Wie verändert sich das Arbeitsbild? Erfahrungswissen?
tanjabusse.bsky.social
🚜 Benedikt Ley "Wir sind Mitentwickler." Das erhöht die Attraktivität der Arbeit in der Landwirtschaft. Für den Nachwuchs.

🐖 Jochen Meyer KI-Einsatz erhöht die Arbeitszufriedenheit.

Noch weiterzudisktutieren:
tanjabusse.bsky.social
große Arbeitserleichterung bei Tierkontrolle und Arbeit im Gemüsefeld. Leichte Feldroboter bodenschonender als schwere Maschinene, größere Vielfalt auf dem Feld möglich. Investitionen amortisieren sich schneller als bei Anschaffung von großen Schleppern.
tanjabusse.bsky.social
🤖

Louisa Prause fragt:
Wem gehören die Daten? Was tun gegen die Übermacht der großen US-Plattformen?

Diskussion mit Sebastian Pütz CEO Nature Robots,
den Landwirten Dr. Jochen Meyer u Benedikt Ley:
Durchaus eine Chance auch für kleine Betriebe, ...

agrarbuendnis.de/aktuelles/ar...
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Arbeit und auf Betriebsstrukturen in der Landwirtschaft
Tagungsankündigung Montag, 22. September 2025 10:00 bis 14:30 Uhr Online
agrarbuendnis.de
tanjabusse.bsky.social
Frauke Pirscher
Uni Halle-Wittenberg wirft ein Spotlight auf ethische Fragen:
Wer haftet, wenn Maschinen autonom entscheiden? Was tun gegen unfaire Algorithmen?

KI für Nachhaltigkeit =/= nachhaltige KI: Wo lohnt sich der ressourcenverbrauchende Einsatz und wo nicht?
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Arbeit und auf Betriebsstrukturen in der Landwirtschaft
Tagungsankündigung Montag, 22. September 2025 10:00 bis 14:30 Uhr Online
agrarbuendnis.de
tanjabusse.bsky.social
Prof Engel Arkenau, Digitalisierungsbeauftragte Bundesministerium BMLEH
sieht große Chancen,
unterstützt verschiedene Projekte,
Deutschland bei Patentanmeldungen zu AI und digitaler Landwirtschaft weltweit auf Platz 2.
AI Act in Umsetzung.
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Arbeit und auf Betriebsstrukturen in der Landwirtschaft
Tagungsankündigung Montag, 22. September 2025 10:00 bis 14:30 Uhr Online
agrarbuendnis.de
tanjabusse.bsky.social
KI auf dem Bauernhof 🐷 🐄 🤖

Chancen und Nebenwirkungen: Wie verändert das die Arbeit der Landwirt*innen? 🧑‍🌾 💻

Darüber haben wir heute auf Einladung der Plattform "Sozioökonomie in der Landwirtschaft" organisiert vom Agrarbündnis diskutiert
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Arbeit und auf Betriebsstrukturen in der Landwirtschaft
Tagungsankündigung Montag, 22. September 2025 10:00 bis 14:30 Uhr Online
agrarbuendnis.de
tanjabusse.bsky.social
📢
Sonja Medwedski wirbt für mehr Bodenbewusstein, nicht nur in den Bauämtern: ohne guten Boden kein neues Trinkwasser, keine Lebensmittel, keine Lebensqualität. Der Boden braucht eine laute Stimme!
Zwei Frauen im Gespräch - Sonja Medwedski und Tanja Busse - im Hintergrund Prof. Gabi Broll und andere
tanjabusse.bsky.social
Stephan Peth, Prof Leibniz Universität Hannover, hat Boden nach der Verlegung von Erdkabeln untersucht: Chemische Zusammensetzung kein Problem. Aber die Struktur ist hin. Dauert, bis der Boden wieder so viel Wasser aufnehmen kann, wie vorher. Tiefwurzelnde Zwischenfrüchte helfen.
tanjabusse.bsky.social
🍎
Wichtig für den Wissenstransfer: Die Kommunen brauchen kommunale Bodenschutzkonzepte - wie sie Michael Kastler von der Ahu es für den
Landkreis Hildesheim entwickelt hat. Dabei geht es um Bodenwissen, was vor allem in kleinen Kommunen oft fehlt. Wulf Grube und Team leisten da gute Arbeit.
tanjabusse.bsky.social
Gerade in der Hildesheimer Börder sind viele Landwirt*innen besorgt - dort werden Böden gefährdet, die zu den besten in Deutschland gehören. (Ähnlich bald auch in meinem Heimatkreis Höxter).
🧑‍🌾
Helfen können Arbeitshilfen des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie und Klimaschutz.
tanjabusse.bsky.social
🏗️
Wenn Windräder, PV-Anlagen gebaut, Erdkabel verlegt werden, haben bodenkundliche Bauberater es oft sehr schwer. Wenn die Böden zu nass sind, dürfen sie nicht befahren werden. Doch: Maschinen sind teuer, der Zeitplan ist eng - eine Baupause durchzusetzen, ist nicht leicht.
Sitzungsaal mit Holzboden darauf Monitor mit Anzeige: "Herzlich willkommen beim Landkreis Hildesheim. Bodenschutz in Zeiten von Energiewende und Klimawandel."
tanjabusse.bsky.social
Bodenschutz in Zeiten von Klimawandel und Energiewende?
Leider keine Selbstverständlichkeit.

Das habe ich bei der Jahrestagung des Europäischen Bodenbündnisses ELSA letzte Woche in Hildesheim gelernt.

Fotos von Jan Felix Bergmann, danke!
Wulf Grube mit Mirko in einem Sitzungssaal neben der Moderatorin Tanja Busse
tanjabusse.bsky.social
Darum geht es morgen in #Hildesheim beim Europäischen Bodenbündnis ELSA

👋

Ich freue mich aufs Moderieren & viele gute Lösungen von Bernd Lynack Anka Dobslaw Christian Steiner Friedrich Rathing Michael Kastler Hans-Jürgen Köhler Wulf Grube Sonja Medwedski

www.bodenbuendnis.org/tagung-2025/
Tagung 2025
www.bodenbuendnis.org
tanjabusse.bsky.social
Aber nicht nur das Klima ist im Krisenmodus, sondern auch unser Boden.

Wie schaffen wir also die Energiewende mit maximalem Bodenschutz? Was können die Kommunen tun, um noch mehr Versiegelung zu verhindern?

🪴
Tagung 2025
www.bodenbuendnis.org