Johanna Romberg
@johromberg.bsky.social
1.5K followers 570 following 1.1K posts
writer, birder, nature lover, gardener. Member @Riffreporter. Books "Federnlesen", "Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht" .
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Johanna Romberg
umwelthilfe.bsky.social
Unser Erfolg vorm Bundesverwaltungsgericht: Die Bundesregierung muss ein #Nitrataktionsprogramm aufstellen, das diesen Namen verdient. Das ist ein historisches Grundsatzurteil: Sauberes Grund- & Trinkwasser geht vor Interessen der industriellen Landwirtschaft! www.duh.de/presse/press...
Pressemitteilung
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/grundsatzurteil-fuer-den-gewaessersch…
Reposted by Johanna Romberg
s4f-leipzig.bsky.social
Über Verkehrsverbünde: "Männer, die selbst alle Auto fahren, definieren mit Geld, das ihnen nicht gehört, Angebote und Tarife, die keiner versteht – was aber auch nicht auffällt, weil sie kaum einer nutzt. Wie hoch dabei der Kostendeckungsgrad ist, ... darüber gibt es keine verlässlichen Zahlen."
blaetter.bsky.social
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in Deutschland dysfunktional und innovationsfeindlich organisiert ist: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Alibi für die Autopolitik
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in…
www.blaetter.de
Reposted by Johanna Romberg
martinreich.bsky.social
Schnitzel bleibt Schnitzel! ✊️🥩🍖🥓😠

Kleiner Rant von mir zum Veggie-Schnitzel-Käse auf EU-Ebene 😇🌱
In der @diepressecom.bsky.social

www.diepresse.com/20174307/sch...
www.diepresse.com
johromberg.bsky.social
Leute meines Alters erinnern sich außerdem noch gut daran, wie extrem randständig noch vor 50 Jahren die ersten Forderungen nach gesetzlichem Umweltschutz waren.
johromberg.bsky.social
Nicht nur das Beispiel AFD zeigt (leider), dass Randpositionen schnell zur Mitte wandern können: Auch der Sozialstaat, wie wir ihn heute kennen, ist „von links“ erkämpft worden - gegen erbitterten Widerstand der etablierten Parteien. Warum sollte das für grüne Politik nicht möglich sein?
johromberg.bsky.social
Kann man so sehen. Mich als Wählerin überzeugen jedoch Parteien eher, die klare Positionen vertreten, als solche, die ihre von vornherein bis zur Unkenntlichkeit verbiegen, nur um für die „Parteien der Mitte“ koalitionsfähig zu sein.
johromberg.bsky.social
Ich finde, dass auch der ökologische Kompass der Grünen dringend neu justiert gehört - weg vom Primat des Klimaschutzes, der den Schutz der Biodiversität zur Nebensache erklärt. Das Hauptproblem aber scheint mir die Fixierung der Parteiführung auf Bündnistauglichkeit zu sein.
johromberg.bsky.social
Ein Parteichef, der den Einsatz für #Natur und #Klima konsequent mit dem Kampf gegen Vermögensungleichheit verbindet - und sich nicht scheut, deswegen „Populist“ genannt zu werden: Stünde so jemand an der Spitze der #Grünen , ich würde sie auch wieder wählen.
youtu.be/PNWpNaRf5OQ?...
Is Matthew Wright about to start voting Green for the first time?
YouTube video by Zack Polanski
youtu.be
Reposted by Johanna Romberg
auenatelier.bsky.social
Die Dimension, in der wir durch Flussbegradigung & #Entwässerung Sickerwasser, das dem Grundwasser zuströmt, in Oberflächenwasser verwandeln, dass via Fluss ins Meer strömt, ist so riesig wie unbekannt. Die Folgen? Mehr #Hochwasser, Treibhausgase aus trockenen Mooren, an #Dürre sterbende Wälder…
akrotelm.bsky.social
"Schätzungen gehen von 2 Millionen Hektar drainiertem Ackerland 🚜 in ganz 🇩🇪 aus. Niemand weiß aber, wieviel es wirklich ist."
akrotelm.bsky.social
Yeah, endlich auch mal im #DLF ein kurzer Beitrag 📻 über die Auswirkungen von Drainagesystemen in der Agrarlandschaft 🚜 auf Landschaftswasserhaushalt & Grundwasserneubildung.

Langsam aber sicher kriegt dieses wirklich relevante Thema 💧 etwas Öffentlichkeit.👌

Bitte mehr davon!
Reposted by Johanna Romberg
akrotelm.bsky.social
Was vielen nicht bekannt ist:
In der Zeit von Januar bis 3. Oktober 1990 gab es im Osten ein Möglichkeitsfenster, das weder vorher noch nachher offen stand.
In dieser Zeit wurde es geschafft, nicht zuletzt durch das starke Engagement einiger, dass fast 5% der Landesfläche der #DDR...
/1/
steffi-lemke.de
20 Jahre Darßer Naturfilmfestival-im Oktober sind Naturschützer und Kreative an der Ostsee,um Natur zu bewundern und hieran zu erinnern:

„1990 war eine Sternstunde des deutschen Naturschutzes.
5 Nationalparks, 6 Biosphärenreservate und 3 Naturparks entstanden auf 4,5% der Landesfläche der DDR.“
Ostseestrand auf dem Darß
johromberg.bsky.social
Monogamie hält länger fit, ich wusste es immer.
johromberg.bsky.social
Ich kann über solche Videos auch ohne tiefergehende historische Analyse ihrer Botschaften herzlich lachen, aber vielleicht bin ich einfach nur ein schlichteres Gemüt. 😁
johromberg.bsky.social
Interessant! @akrotelm.bsky.social müsste die Quelle wissen.
johromberg.bsky.social
Kennt Ihr das schon? 🤣
diaperdiplomacy-m.bsky.social
“We don’t have a military full of Nordic pagans.” — Secretary of War Pete Hegseth declares war on beards 👀
johromberg.bsky.social
In 🇩🇪 seit einiger Zeit besonders beliebt: Freiflächen-PV auf entwässerten (!) Mooren. So kann man die #Energiewende wirklich ad absurdum führen.
bsky.app/profile/akro...
akrotelm.bsky.social
Grade auf diese info von @greifswaldmoor.bsky.social gestoßen.
Stand Frühjahr 2024: >150 Planungsvorhaben von Freiflächen-PV ⚡️ auf entwässertem #Moor.
Vor allem in #Bayen, #Niedersachsen & #Schleswig-Holstein.
Das ist ne richtig scheiß Entwicklung... 😵‍💫
/4/
johromberg.bsky.social
Bauprojekte in Naturschutzgebieten werden gern mit „überragendem öffentlichen Interesse“ gerechtfertigt. Das kann gern auch das Interesse eines Investors am Bau eines Golfplatzes oder Luxusresorts sein.
johromberg.bsky.social
Jede Woche verschwinden in Europa 30 Quadratkilometer Natur- und Agrarfläche unter Beton oder Asphalt. Selbst in Natura2000 -Schutzgebieten wird gebaut und versiegelt, dass es kracht. Ganz vorn mit dabei beim #Flächenfraß: Deutschland.
www.theguardian.com/environment/...
Revealed: Europe losing 600 football pitches of nature and crop land a day
Investigation shows extent of green land lost across UK and mainland Europe to development from 2018 to 2023
www.theguardian.com
johromberg.bsky.social
Gut, das ist aber ein Wortspiel, aus dem man kein Plädoyer für naturzerstörende Baggerarbeiten herauslesen kann. Finde ich.
Reposted by Johanna Romberg
raphaelweyland.bsky.social
Hot: The state of our environment is not good. But i.a. #RestoreNature the solution. So please, @vonderleyen.ec.europa.eu, @jessikaroswall.ec.europa.eu et al, stop environmental deregulation with #Omnibusses & put forward dedicated #Money4Nature to rewet peatland etc.! cc @birdlifeeurope.bsky.social
johromberg.bsky.social
🇨🇭💗💚
markushofmann.bsky.social
Soeben angenommen: Benzinbetriebene Laubbläser werden auf Stadtgebiet verboten. Elektrisch betriebene Laubbläser dürfen nur von Oktober bis Dezember benutzt werden. In allen anderen Monaten braucht es eine Ausnahmebewilligung der Stadtpolizei Zürich.

Grüsse aus Zürich 🙋‍♂️
johromberg.bsky.social
Abstimmung über #Laubbläser -Verbot? Bitte hier auch. Ich bin #TeamHarke.
Zwei Dutzend kleine Haufen zusammengeharkten Laubs auf Rasen