Thomas Marx
@thomasamarx.bsky.social
550 followers 690 following 1.4K posts
„He who fights can lose. He who doesn‘t fight has already lost!“ (Bertolt Brecht)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
thomasamarx.bsky.social
#Europa darf das, was derzeit mit der #Ukraine passiert nicht zulassen, im Angesicht der Lage der Ukraine empfinde ich die aufgezwungene Neutralität, hinter der sich viele in Österreich verstecken, nur noch als ekelhaft & abscheulich! @parlament.gv.at @bundespraesident.at @vonderleyen.ec.europa.eu
Reposted by Thomas Marx
oliverdasgupta.bsky.social
„Es ist nicht bekannt, an welchem Tag und wo Feldwebel Anton Schmid verhaftet wurde. Trotz Folter durch Feldgendarmerie und Gestapo verrät er keinen einzigen seiner jüdischen Freunde.“

Mehr über Anton Schmid (inkl. Zeitzeugen) in diesem STANDARD-Text von 2002. www.derstandard.at/story/915214...
Reposted by Thomas Marx
Reposted by Thomas Marx
Reposted by Thomas Marx
lincolnproject.us
This is not what democracy looks like. Anyone who cares at all about the Constitution has to take a stand against this and against MAGA.
Reposted by Thomas Marx
arminwolf.at
Der ö. EU-Botschafter, der wichtigste Diplomat des Landes, hat einen pornografischen Blog betrieben.
Die Personalvertreter (!) in einer Disziplinarkommission forderten seine Abberufung. Der damalige Außenminister weigerte sich.
Für eine Untersuchungskommission ist er nicht zu sprechen. 😵‍💫
Prüfbericht zur Blogaffäre: Protokoll einer Fehleinschätzung im Außenministerbüro
Die Untersuchungskommission zur Affäre um den EU-Botschafter deckt gravierende strukturelle Mängel in ministeriellen Abläufen auf
www.derstandard.at
Reposted by Thomas Marx
michaeljungwirth.bsky.social
Was ebenso so beachtlich ist: ÖVP und SPÖ legen sich mit der eigenen Klientel an. VP mit ÖAAB, FCG, Beamten-Gewerkschaft und Pensionisten, die SPÖ mit Gewerkschaft, Metallern und Pensionisten. Weiß nicht, ob andere Kanzler oder Parteichef auch diesen Mut aufgebracht hätten. Wage das zu bezweifeln -2
Reposted by Thomas Marx
michaeljungwirth.bsky.social
Beamte, Metaller und Pensionisten: höchste Zeit, eine Lanze für die Sozialpartnerschaft zu brechen. Ein Blick ins Ausland genügt. In Frankreich wäre sowas nie möglich, man ging auf die Straße, deshalb herrscht politischer Stillstand laufen Defizit und Schulden aus dem Ufer -1
Reposted by Thomas Marx
klenkflorian.bsky.social
Wollt ihr wissen, warum die Justiz im Fall Anna zu einem Freispruch gekommen ist? Ich wollte es wissen und habe mich eine Stunde ins Präsidium des Landesgerichts für Strafsachen gesetzt und der Richterin Christina Salzborn einige Fragen gestellt. Hier mein Podcast.
www.falter.at/podcasts/rad...
Podcast: Fall Anna (12): Skandalurteil oder Rechtsstaatlichkeit?
Der Freispruch von zehn Jugendlichen, die Sex mit einer 12-Jährigen hatten, sorgt für Wut und Entsetzen. Wie kam es zu dem Urteil? – Folge #1483
www.falter.at
Reposted by Thomas Marx
peterbussjaeger.bsky.social
Es ist einfach nur schändlich.
arminwolf.at
Auch interessant an der „Verantwortungsübernahme“ des ÖVP-Klubchefs in einem Prozess wg. Anstiftung zum Amtsmissbrauch (+ Zahlung eines Bußgelds von € 44.000): Bisher gibt es aus der ÖVP kein Wort der Entschuldigung.
Weder an die damals benachteiligte Bewerberin, noch an die Öffentlichkeit.
Reposted by Thomas Marx
brodnig.bsky.social
"Ich hoffe aber, die Politisierung der Richterwahl (...) bleibt ein einmaliger Fall. (...) Vielleicht nehmen wir diesen Fall zum Anlass, anders miteinander umzugehen (...) und sich vor allem sachlich zu informieren, ehe man jemanden kaputtredet"

Bemerkenswertes Interview mit Frauke Brosius-Gersdorf
Frauke Brosius-Gersdorf : "Da müssen Sie einfach gucken, wie Sie die Tage überleben"
Frauke Brosius-Gersdorf sollte Verfassungsrichterin werden - bis die CDU sie ablehnte. Nun spricht sie über falsche Gerüchte, ihren Schmerz - und die Rolle des Kanzlers.
www.zeit.de
Reposted by Thomas Marx
arminwolf.at
Auch interessant an der „Verantwortungsübernahme“ des ÖVP-Klubchefs in einem Prozess wg. Anstiftung zum Amtsmissbrauch (+ Zahlung eines Bußgelds von € 44.000): Bisher gibt es aus der ÖVP kein Wort der Entschuldigung.
Weder an die damals benachteiligte Bewerberin, noch an die Öffentlichkeit.
Reposted by Thomas Marx
vonderleyen.ec.europa.eu
Make no mistake.

The recent incursions in our skies are part of a pattern of growing threats.

It’s time to call it by its name.
This is hybrid warfare.

Europe must get the capacity to respond and protect our skies.

Work has begun.

link.europa.eu/4Fxrqr
Reposted by Thomas Marx
bundespraesident.at
We, the European Union, we are 27 member states and 450 million people. We are a strong team. 🇪🇺

Let's apply this strength to our security as well.

Now is the time to do so. (vdb)
Reposted by Thomas Marx
markusmarterbauer.bsky.social
Das Modell Österreich zeigt einmal mehr seine Handlungsfähigkeit. Wir verbinden wirtschaftliche Vernunft mit sozialer Gerechtigkeit. Wir reden miteinander, wir ringen gemeinsam um den Kompromiss, wir sind gemeinsam erfolgreich. In Regierung und Sozialpartnerschaft.
www.derstandard.at/story/310000...
Beamtengehälter steigen bis 2028 im Schnitt um 1,5 Prozent
Die Bundesregierung hat sich mit der Gewerkschaft geeinigt. Von Jänner bis Juni 2026 gibt es keine Erhöhung, von Juli 2026 bis Juli 2027 eine Erhöhung von 3,3 Prozent
www.derstandard.at
Reposted by Thomas Marx
bmeia.gv.at
This week, #Albania, #Moldova, #Montenegro & #NorthMacedonia reached a major milestone on their path to #EU membership!
The Single Euro Payment Area (#SEPA) is now fully operational with these countries, making Euro transfers easier, faster & cheaper for citizens & businesses.
Reposted by Thomas Marx
markusmarterbauer.bsky.social
Die Konjunkturprognose wird zum zweiten Mal hintereinander nach oben revidiert. Anziehende Konsumnachfrage und leichte Produktionsausweitung in Industrie und Bauwirtschaft tragen die Erholung. Das ist eine gute Nachricht für die Beschäftigten und für das Budget.
www.wifo.ac.at/news/oesterr...
Österreich schleppt sich aus der Rezession
www.wifo.ac.at
Reposted by Thomas Marx
patrickgruska.bsky.social
Der Fall Wöginger ist gerichtlich, zumindest fürs erste, entschieden. Er ist aber nur einer von 205 Postenschacher-Fällen, die @emiliedl.bsky.social @kernjulian.bsky.social und ich für den #ORFReport und @profil.at recherchiert haben.