Tobias Schulze
@tobiasschulze.bsky.social
920 followers 400 following 280 posts
Vorsitz @LinksfraktionBerlin * @dielinkeberlin * #Wissenschaft * Ossi im Wedding * Sprengbüro
Posts Media Videos Starter Packs
tobiasschulze.bsky.social
"Es gibt sehr viele Gründe, um für Palästina auf die Straße zu gehen. Doch es gibt einen entscheidenden Grund, der das allzu oft verunmöglicht: der radikale Teil der pro-palästinensischen Bewegung." Erik Peter in der @taz.de auf den Punkt.

taz.de/Pro-palaesti...
Pro-palästinensische Szene: Am Tiefpunkt
Am Jahrestag des 7. Oktober zeigt sich: Die Pali-Szene hat sich in eine Sackgasse manövriert. Offener Jubel über Hamas-Verbrechen ist nun Konsens.
taz.de
tobiasschulze.bsky.social
Bauen, bauen, bauen - sagen SPD und CDU. Außer im eigenen Wahlkreis. Da natürlich nicht.
Reposted by Tobias Schulze
gabrielgibbe.bsky.social
Am 20.10. Mit @lauraneugebauer.bsky.social und @tobiasschulze.bsky.social Alternativen zum Kaputtsparen der Universität, Ideen aus der Opposition. Kommt alle vorbei es gibt keine Häppchen aber was zum Verdauen fürs Gehirn
Reposted by Tobias Schulze
denniskberlin.bsky.social
Wisst ihr noch?
Als Habeck Wirtschaftsminister war?
Die Angst davor das Gas könnte nicht reichen.
Es kalt werden.
Jeden Tag in Bild/Welt.

Jetzt unter Katherina Reiche:

Die Gasspeicher sind leerer als sie es je unter Habeck waren.
Sogar leerer als vor dem Ukraine Krieg.

Keine Bild Titelstory.
Grafik die den Füllstand der deutschen Gas Speicher anzeigt.
Aktuell 76,4%
Zwischen 2017 und 21,also vor dem Ukraine Krieg waren es im Schnitt zum gleichen Zeitpunkt weit über 80%
Reposted by Tobias Schulze
bizimkiez.bsky.social
Die Expert:innen aus Brummbrumm-Zaunhoch-CDU und Beton-SPD erheitern mit ihrem Gepfusche die Republik. #A100
Lasst einfach die Finger von unserer Infrastruktur. Und diesen ähnlich verblendeten Unsinn vom Görli-Zaun.
Wir tragen nicht einmal mehr die Folgen solcher Ideologiegetriebenen Pseudo-Politik!
(S+) A100 in Berlin: Wie Deutschlands teuerster Autobahnabschnitt den Verkehr lahmlegt – Datenanalyse
Blockierte Kreuzungen, aggressive Autofahrer, frustrierte Anwohner: Der neu eröffnete Abschnitt der A100 sorgt seit Wochen für Chaos in Berlin. Die Gegenmaßnahmen der Stadt helfen offenbar kaum.
www.spiegel.de
tobiasschulze.bsky.social
Wir als @linksfraktionb.bsky.social sagen: der Profithunger der Immobilienmärkte macht den Studienstandort kaputt, der Berlins Stärke war. Wir brauchen einen Mietendeckel, Landesgeld und Grundstücke für neue Wohnheime, eine große Bafög-Reform mit bedarfsdeckendem Mietkostenzuschuss.
tobiasschulze.bsky.social
Frau Mai-Hartung mit Zahlen zu Berlin: 650 Euro kostet ein WG-Zimmer, 40 % der Studierenden suchen länger als sechs Monate nach bezahlbarer Wohnung, 42 Prozent haben Einkommen zwischen 900 - 1000 Euro, 65% müssen arbeiten gehen, der Großteil hat weniger als 60 Euro für Freizeit und Kultur übrig.
tobiasschulze.bsky.social
Guten Morgen aus dem Wissenschaftsausschuss: Anhörung auf unseren Antrag zur sozialen Situation der Studierenden. Mit: Katja Urbatsch (ArbeiterKind.de), Gabriel Tiedje (Landesastenkonferenz), Petra Mai-Hartung @studierendenwerk.bsky.social). Immobilienkapital killt Hochschulstandort.
tobiasschulze.bsky.social
Mit dabei: die Präsidentin der TU Berlin Geraldine Rauch.
amreibahr.bsky.social
📻 Morgen um 14.05 Uhr bin ich live im DLF & diskutiere mit über Kürzungen an Hochschulen — gerade jetzt, wo 1 resiliente Wissenschaft besonders wichtig ist, drohen deshalb fatale Folgen! Leidtragende: Beschäftigte (v.a. #IchBinHanna), Studierende, Wissenschaft & Demokratie. Schaltet ein, ruft an! ⬇️
14:05 Uhr
Campus & Karriere
Das Bildungsmagazin
Wie viele Kürzungen an den Hochschulen können wir uns leisten?
Bei „Campus & Karriere" fragten wir: Wie wirken sich die angekündigten Kürzungen aus? Welche Hochschulen und Fächer sind besonders betroffen? Droht ein inhaltlicher Kahlschlag des Studienangebots? Welche Maßnahmen sind sinnvoll und nachvollziehbar - und welche gefährden möglicherweise Wissenschaftsfreiheit und Demokratie?
Gäste:
Geraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin
Amrei Bahr, Juniorprofessorin für Philosophie, Universität
Stuttgart
Tabea Herbst, Vorständin beim freien zusammenschluss der student*innenschaften (fzs) Am Mikrofon: Armin Himmelrath
Horertelefon: : 00800 - 4464 4464
campus@deutschlandfunk.de
WhatsApp: an 0173 - 535 8089
142 Millionen Euro im laufenden Jahr in Berlin, eine Milliarde Euro in Hessen innerhalb von sechs Jahren, pauschal 5 Prozent weniger in NRW ab dem kommenden Jahr: Etliche Bundesländer haben deutliche Kürzungen bei der Hoch-schulfinanzierung angekündigt. Die Finanzlage und zurückgehende Studierendenzahlen ließen keine andere Wahl - so rechtfertigt die Politik die Kürzungen. Gleichzeitig gibt es in etlichen Bundesländern Proteste gegen diese Pläne.
Reposted by Tobias Schulze
phkraemer.bsky.social
Wogegen die HU klagt:
Eine Verpflichtung zu stabilen Beschäftigungsbedingungen.

Wogegen die HU nicht klagt:
Eine Verpflichtung zu Stellenkürzungen und schlechteren Bedingungen für verbleibende Beschäftigte.

Traumhafter Arbeitgeber, so lockt man Spitzentalente an.
Reposted by Tobias Schulze
schirdewan.bsky.social
Orbans Sprecher droht meiner Fraktionskollegin Ilaria Salis mit den Koordinaten eines ungarischen Gefängnisses wegen der Abstimmung über ihre parlamentarische Immunität.
Die Abstimmung über ihre Immunität kommende Woche ist eine Entscheidung für oder gegen demokratische Werte.
tobiasschulze.bsky.social
Protest der Projekte, die Frauen vor Gewalt schützen sollen, gegen die Kürzungen durch den Senat im Berliner Abgeordnetenhaus.

#unkürzbar
Reposted by Tobias Schulze
puettmann.bsky.social
Dass allerdings deutsche Christdemokraten sich in (meist faktenfreien oder idealisierenden) Würdigungen und Traueradressen für einen US-amerikanischen Rechtsradikalen überschlagen (anders als bei politisch andersdenkenden Mord-/Gewaltopfern in den USA), ist eine neue Qualität.
Reposted by Tobias Schulze
ngawiss.bsky.social
Heute wird vor dem Berliner #Abgeordnetenhaus demonstriert: Gegen Kürzungen in den Bereichen Soziales und #Wissenschaft.

Mit den anstehenden Nachverhandlungen der Hochschulverträge drohen massive Verschlechterungen. NGAWiss war dabei – mit Kolleg:innen der #ASH Berlin für Gute Arbeit!

#unkürzbar
Reposted by Tobias Schulze
hassanmetwally.bsky.social
"Linksradikalismus" bei wish bestellt...
tobiasschulze.bsky.social
Wenn man den "militärisch-industriellen Komplex" treffen will und stattdessen Arztpraxen, Universitätsgebäude und Privatwohnungen trifft. 🤦
tobiasschulze.bsky.social
Wenn man den "militärisch-industriellen Komplex" treffen will und stattdessen Arztpraxen, Universitätsgebäude und Privatwohnungen trifft. 🤦
Reposted by Tobias Schulze
denniskberlin.bsky.social
Menschen jwd in Köpenick und Oberschöneweide sind sicher total empfänglich für die Revolution, wenn ihnen bei 25 Grad der Kühlschrank und das Gefrierfach abgestaut ist, oder sie in der Schichtarbeit Kohle oder gar Job verlieren, weil keine S-Bahn fährt.

Aber was weiß ich schon?
[Berlin] Angriff auf militärisch-industriellen Komplex – Blackout in Europas größtem Technologiepark | de.indymedia.org
de.indymedia.org
Reposted by Tobias Schulze
jhillje.bsky.social
"CDU.TV Sommerinterview mit Friedrich Merz"

Digitale Parteikommunikation sollte zweifelsohne ausgebaut werden, aber: Das Verwischen der Grenzen zwischen Partei-PR und Journalismus in Stil und Form, hilft denen, die Journalismus durch Propaganda ersetzen wollen.
Reposted by Tobias Schulze
cendt.de
Ich suche eine Wohnung für ein Rentnerpaar aus der Ukraine, im Norden Berlins oder dem nördlichen Umland (Barnim, Oberhavel). Die Miete zahlt das Jobcenter, sie muss also unterhalb der jeweiligen Höchstsätze liegen. Bin für jeden Hinweis und Re-Skeet sehr dankbar.
Reposted by Tobias Schulze
blaetter.bsky.social
In #Pakistan werden Afghanen aus den deutschen Aufnahmeprogrammen festgenommen. Der Umgang mit diesen Menschen, die ihr Leben für die Zusammenarbeit mit Deutschland riskierten, ist einer den Menschenrechten verpflichteten Demokratie unwürdig, so Waslat Hasrat-Nazimi: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Afghanistan: Die gebrochenen Versprechen des Westens
Vier Jahre ist es her, dass Afghanistan den radikal-islamistischen Taliban kampflos überlassen wurde: Die neuen Herrscher gelangten nicht aus eigener Anstrengung an die Macht, diese wurde ihnen…
www.blaetter.de