Valentin Ihßen
@valentinihssen.bsky.social
280 followers 470 following 83 posts
🎙️Co-Host @ Was tun Podcast, Posts zu linker Politik, Aktivismus und Bewegungsforschung @wastun.bsky.social linktr.ee/wastun
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Valentin Ihßen
wastun.bsky.social
Weil hier in letzter Zeit viel über die #Manosphere und den politischen #GenderDivide diskutiert wurde: In der neuen Folge diskutieren Inken und Valentin über Strategien gegen #TikToxischeMännlichkeit. Hier geht’s zum Gespräch: linktr.ee/wastun
wastun - Listen on Spotify - Linktree
View wastun’s Linktree to discover and stream music from top platforms like Spotify here. Your next favorite track is just a click away!
linktr.ee
valentinihssen.bsky.social
Ich hatte das Vergnügen, im Transit Talk mit @adriandaub.bsky.social über rechtes Denken und zu Reiche Männer im Silicon Valley zu diskutieren. Hier geht’s zum Gespräch: open.spotify.com/episode/2xt1...
Reposted by Valentin Ihßen
wastun.bsky.social
„Alle bisherigen Strategien in der Klimapolitik sind gescheitert.", sagt @tadziomueller.bsky.social bei „Was tun?“. Statt weiter auf CO2-Reduktion zu setzen, sollten wir beginnen, solidarische Strukturen für den Kollaps aufzubauen. Das ganze Gespräch hört ihr hier: blogs.taz.de/was-tun/wie-...
Wie sich Aktivist*innen beim Kollapscamp auf solidarische Krisenpolitik vorbereiten
Klima-Aktivist und Autor Tadzio Müller im Podcast-Interview bei
blogs.taz.de
Reposted by Valentin Ihßen
krstorevic.bsky.social
Lasst uns nicht vergessen, wer hier die wahren Opfer des ausgesetzten Familiennachzugs sind: SPD-Bundestagsabgeordnete mit Chauffeurdienst und fünfstelligem Monatsgehalt – gezwungen, AfD-Politik zu machen, damit die AfD es nicht tut.
Reposted by Valentin Ihßen
cgro.bsky.social
Ich hab mit @behrmann.bsky.social und @valentinihssen.bsky.social über 10 Jahre @sea-watch.org, die Entwicklung, Kriminalisierung und Institutionalisierung der zivilen #Seenotrettung, sowie mein Buch zu dem ganzen Schlamassel gesprochen.

Und ich glaub das Ergebnis hört sich ganz gut:
wastun.bsky.social
"Solange sich der politische Wind an Land nicht dreht, wird die zivile Seenotrettung weiter auf eine Sandbank laufen", sagt Chris Grodotzki in der neuen Podcastfolge "Was tun?".

Jetzt reinhören - überall wo es Podcasts gibt: linktr.ee/wastun
valentinihssen.bsky.social
Danke dass du bei uns zu Gast warst 🫶✊
Reposted by Valentin Ihßen
cgro.bsky.social
Heute vor 10 Jahren kam die MS #SeaWatch auf #Lampedusa an. Was seither in der zivilen #Seenotrettung so alles geschah, darüber hab ich mit den Genoss:innen vom @wastun.bsky.social gequatscht.

Könnt ihr hier anhören: linktr.ee/wastun
Ein kleiner blauer Kutter mit weißen Aufbauten und drei kleinen Segeln auf hoher See. Auf der Bordwand steht groß Sea-Watch.
Reposted by Valentin Ihßen
behrmann.bsky.social
Seit 10 Jahren stellen sich auf dem Mittelmeer zivile Seenotretter:innen gegen die tödliche Abschottungspolitik der EU.

Im Gespräch zieht @cgro.bsky.social Bilanz des rassischen Grenzregimes und der aktivistischen Strategien auf See und an Land.

🎧 Hört rein: linktr.ee/wastun
valentinihssen.bsky.social
Kaum zu glauben: Sea Watch ist innerhalb von 10 Jahren von einem kleinen Haufen verrückter Aktivisten zu einer der größten humanitären Organisationen auf dem Mittelmeer geworden. Ein Gespräch über Wachstumsschmerzen, Professionalisierung und dem Mut weiter für Menschenrechte zu kämpfen. Reinhören!
wastun.bsky.social
"Solange sich der politische Wind an Land nicht dreht, wird die zivile Seenotrettung weiter auf eine Sandbank laufen", sagt Chris Grodotzki in der neuen Podcastfolge "Was tun?".

Jetzt reinhören - überall wo es Podcasts gibt: linktr.ee/wastun
valentinihssen.bsky.social
What an honour to speak at this inspiring conference! Thanks for the opportunity to present my research.
weizenbauminstitut.bsky.social
In his talk at #WIConf2025, @valentinihssen.bsky.social (@leuphana.bsky.social) suggests to understand #data not as the opposite of #culture, but as deeply intertwined with it - and to explore the meaning-making practices surrounding data.
Valentin Ihßen during his talk
valentinihssen.bsky.social
Danke für das spannende Gespräch!
valentinihssen.bsky.social
Was bedeutet Antimilitarismus in einer Zeit, in der die Demokratie angegriffen wird? - im Transit Talk habe ich mit der Journalistin @annajik.bsky.social über linke Außen- und Sicherheitspolitik diskutiert: Hört rein: open.spotify.com/episode/0T2M... @ism-ev.bsky.social
Solidarität für wen? Linke Widersprüche von Kiew bis Gaza
Transit Talk · Episode
open.spotify.com
Reposted by Valentin Ihßen
weizenbauminstitut.bsky.social
Only two weeks until #WIConf25 Empowering People in Online Spaces ✊🏼 📱 We're very excited about the program 🤩 Here are the sessions focussing on digital wellbeing and structural conditions

Find out more and register (for free) 👉 www.weizenbaum-conference.de
Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies. 4th – 5th June 2025. 7th Weizenbaum Conference. CONFERENCE SESSIONS Digital Well-being and Structural Conditions. How do digital systems affect personal identities, well-being, and structural frameworks? Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies. 4th – 5th June 2025. 7th Weizenbaum Conference. PANEL 1, Session 3: Gen AI & Algorithmic Impact. 13.00 – 14.30, June 4th. Presentations: AI Narrative Breakdown – A Critical Assessment of Power and Promise of sustainable AI; 8 Billion Artists: The Next Generation of Rights In The Next Generation Of Generative-AI Creative Works; Using Generative AI to Grapple with Digital Futures: The Critical Participatory Co-Design Method; Promoting Computational Empowerment for Youth: Algorithm Auditing of Generative AI Filters in Social Media; Measuring Generative AI Knowledge: A Comparative Study of Self-Assessment, Conceptual Understanding, and Factual Knowledge Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies. 4th – 5th June 2025. 7th Weizenbaum Conference. PANEL 2, Session 6: Protecting and Building Identities. 15.00 – 16.30, June 4th. Presentations: Sensemaking in the Age of Algorithms: Young Users’ Information Practices and Agency Negotiation on TikTok; On the relationship of digital well-being and digital literacy; Curating Algorithms for Self-Care: From Deliberately Dwelling to Disconnection; Autonomy and relationality in the digital age. Empowering People in Online Spaces: Democracy and Well-being in Digital Societies. 4th – 5th June 2025. 7th Weizenbaum Conference. PANEL 4, Session 10: Infrastructure and Market Dynamics. 10.00 – 11.30, June 5th. Presentations: The dual impact of digital public infrastructure: commodifying or empowering citizens?; Data as Symbolic Resource: Professional Identity and Relational Work in Digital Advocacy; Data donation at national scale as a method for exploring digital media trends and challenges: A case study of Danish YouTube users; Regulation of digital platforms work and the UN’s 2030 Agenda: how to establish compatibility between objectives and approaches?, Introducing a New Methodology: Composition-Based Classification of Online Videos.
Reposted by Valentin Ihßen
wastun.bsky.social
Wir sind nächste Woche live beim #tazlab und fragen Asha Hedayati und Annika Kreitlow: „Was tun gegen das antifeministische Rollback?“

Holt euch jetzt euer Ticket: taz.de/programm/202... @taz.de @frauasha.bsky.social @doctorsforchoice.bsky.social
Andere: Was tun gegen das antifeministische Rollback? | Programm taz lab 25
taz.de
Reposted by Valentin Ihßen
mkreutzfeldt.bsky.social
Das dürfte noch interessant werden: Im Koalitionsvertrag wird angekündigt, die Einkommensteuer "für kleine und mittlere Einkommensteuer" zu senken. Von allen Senkungen im unteren Bereich der Steuerkurve profitieren aber automatisch auch hohe Einkommen. (1/2)
Reposted by Valentin Ihßen
teslatakedown-europe.org
TESLA GO HOME!!

Live from #Berlin

#teslatakedown
@teslatakedown.com @teslatakedown.co.uk
@teslatakedownau.bsky.social
#stopmusk #stoptrump #protest
valentinihssen.bsky.social
💩💩💩
lassessostehen.bsky.social
Überblick und ein paar Gedanken zum Klima- und Energie-Verhandlungsstand von CDU/CSU+SPD: 🧵 1/16
#Koalitionsverhandlungen
valentinihssen.bsky.social
In den letzten Wochen wurde viel über TikTok und Haustürwahlkampf diskutiert - Taktiken mit denen die #Linkspartei das Comeback schaffte. Aber wie geht es nach dem Wahlerfolg weiter? Darüber diskutieren wir bei „was tun?“ mit @lizapflaum.bsky.social. Hier reinhören 👉 open.spotify.com/episode/6mg0...
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (3/3): Was kommt nach dem Wahlerfolg?
Was tun? · Episode
open.spotify.com
Reposted by Valentin Ihßen
antonrainer.bsky.social
Nicht die geringste Ahnung aber eine irre Argumentation, die Rechtsextreme juristisch unangreifbar macht: Der Stadtrat ist „too big“ für einen Strafzettel, die Abgeordnete „too big“ für Betrug. Und wäre Le Pen irgendwann Präsidentin, wäre selbst eine Mordermittlung womöglich demokratieschädigend.
valentinihssen.bsky.social
Wie würde sich das auf die Maßnahmen in der Bundeskompensationsverordnung auswirken?
valentinihssen.bsky.social
Komplett faschistoid diese Ästhetik
valentinihssen.bsky.social
Bei @wastun.bsky.social sprechen wir in unserer Miniserie über die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei. Dieses Mal geht es um #Haustürgespräche und darum, was die Linkspartei von „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ und „Tesla stoppen“ gelernt hat: open.spotify.com/episode/6VpJ...
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (2/3): Was Haustürgespräche im Wahlkampf gebracht haben
Was tun? · Episode
open.spotify.com