Vedran Dzihic
@vedrandzihic.bsky.social
2.5K followers 730 following 160 posts
Senior Researcher @InfoOiip | Lecturer @univienna | Co-director at Center for Advanced Studies of Southeastern Europe @cas_see_uniri | Member of @BiEPAG | Autor von „Ankommen“ (Kremayr&Scheriau)
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Vedran Dzihic
infooiip.bsky.social
oiip Academy Module 3:

Geopolitics & Political Risks in the Western Balkans – Dec 11, 2025 (Vienna/online).

Learn to map trends, identify risks & anticipate challenges.

👉 Register: www.oiip.ac.at/en/academy/g...
@vedrandzihic.bsky.social
Reposted by Vedran Dzihic
paulschmidt.bsky.social
Great first days at our summer school „Next Generation Europe“ on the beautiful island of Cres. What a line up of inspiring speakers plus 18 wonderful participants from 16 countries ready to fight for EU-integration + make enlargement a reality 🙌 @ignacio-molina.bsky.social @vedrandzihic.bsky.social
Reposted by Vedran Dzihic
infooiip.bsky.social
The Light That Still Shines –
The European East as a Factory of Learning for a Common and Democratic Europe

Article by @vedrandzihic.bsky.social in the
oiip magazine REFLECTIONS, No. 02 / June 2025

👉https://www.oiip.ac.at/publikation/how-to-navigate-the-storm-reflections-magazine-of-the-oiip/
vedrandzihic.bsky.social
Mit der zuletzt gestiegenen Polizeigewalt in #Serbien gegen Protestierende hat das Regime Vucic alle roten Linien überschritten. Auch in der EU, die lange schwieg, scheint sich der Wind zu drehen. Glaubwürdigkeit der EU steht am Spiel.

Meine Einordnung für @puls24.at

www.puls24.at/news/politik...
Brutale Polizeigewalt in Serbien: "Jedes Schweigen nicht akzeptierbar"
Massive Polizeigewalt, Schlägertrupps und Medien, die Gewalt "normalisieren und banalisieren". An der Spitze steht Serbiens Präsident Aleksandar Vučić, der das Bild vermitteln will, er würde sein Land...
www.puls24.at
Reposted by Vedran Dzihic
infooiip.bsky.social
Serbien: "Nervosität im Kern des Regimes"

Die Proteste in Serbien reißen auch nach zehn Monaten nicht ab, die Regierung greift immer härter durch. @vedrandzihic.bsky.social sieht zwei Szenarien für Serbiens Zukunft.

👇
www.zdfheute.de/politik/ausl...
Proteste in Serbien: "Nervosität im Kern des Regimes"
Die Proteste in Serbien reißen auch nach zehn Monaten nicht ab. Balkan-Experte Vedran Džihić sieht zwei Szenarien für Serbiens Zukunft.
www.zdfheute.de
Reposted by Vedran Dzihic
infooiip.bsky.social
Let’s Confront the “Dead Cat”

Interview with Ruth Wodak in the latest issue of the oiip magazine REFLECTIONS, No. 02 / June 2025

Read the full article 👉 www.oiip.ac.at/cms/media/ma...

@cengizgunay.bsky.social @vedrandzihic.bsky.social @judithkohlenberger.bsky.social @thomaseder.bsky.social
Reposted by Vedran Dzihic
infooiip.bsky.social
@cengizgunay.bsky.social diskutiert mit Wolfgang Schüssel über seine eigene Migrationsgeschichte, gelungene Integration, Schulpolitik, Jugendkriminalität, Fanatiker und illegaler Integration.

Das gesamte Interview ist hier zu sehen 👇

www.servustv.com/aktuelles/v/...
Wolfgang Schüssel und Cengiz Günay über Integration, Identität und Islam
Wolfgang Schüssel im Gespräch mit Politikwissenschaftler Cengiz Günay.
www.servustv.com
Reposted by Vedran Dzihic
oliverscheiber.eu
"Ich habe Träume. Ich hatte immer Träume und ich habe Angst vor einer Zeit, in der wir der Jugend eine Welt zumuten, in der sie nicht einmal mehr träumen kann."

Auszüge aus der Festrede von Jagoda Marinić beim Brucknerfestival in Linz
Das Brucknerfest ist eröffnet: Die Festrede von Jagoda Marinic im Wortlaut
Brucknerfest: Schriftstellerin und Politikwissenschafterin Jagoda Marinic hielt bei der Eröffnung am Sonntag die Festrede. Die Rede im Wortlaut.
www.nachrichten.at
Reposted by Vedran Dzihic
oliverscheiber.eu
"Demokratisches Organisieren im Plenum – von Student*innen lernen"

Die aktuelle serbische Demokratiebewegung ist eine der spannendsten der jüngeren Zeit. Teilnehmende Studierende organisieren sich über Plena - @mihajlovicfreiburg.com hat dankenswerterweise die Regeln dieser Plena ins Dt übersetzt.
Demokratisches Organisieren im Plenum – von Student*innen lernen
Am 1. November 2024 um 11:52 Uhr stürzte das Dach der Bahnhofshalle in Novi Sad ein und tötete 15 Menschen. Die Tragödie löste landesweite Trauer aus. Bürger*innen hielten um 11:52 Uhr eine 15-minü…
mihajlovicfreiburg.com
Reposted by Vedran Dzihic
manuelarottmann.bsky.social
#Serbien kämpft mutig für europäische Werte, seit Monaten. Warum ist Europa so still?
vedrandzihic.bsky.social
In Novi Sad, #Serbien setzte Polizei gestern massive & überproportionale Gewalt gegen Protestierende ein. Regime #Vucic eskaliert weiter, Protestierende weichen nicht, #Serbien ist damit de facto in einem Ausnahmezustand.

Mein Interview dazu für @zdfde.bsky.social

www.zdfheute.de/politik/ausl...
Reposted by Vedran Dzihic
oliverscheiber.eu
Judith Kohlenberger hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass der Diskurs über Migration in Österreich, vor allem in den Medien, in den letzten Jahren differenzierter und faktenbasierter geworden ist. Wie ihr das gelungen ist, davon vermittelt der Vorabdruck ihres neuen Buches einen guten Eindruck.
Judith Kohlenbergers Buch "Migrationspanik" im Vorabdruck
Die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger hat ein Buch über Abschottungspolitik und "die autoritäre Wende geschrieben. Das Vorwort zum Buch im Vorabdruck
www.derstandard.at
vedrandzihic.bsky.social
In Novi Sad, #Serbien setzte Polizei gestern massive & überproportionale Gewalt gegen Protestierende ein. Regime #Vucic eskaliert weiter, Protestierende weichen nicht, #Serbien ist damit de facto in einem Ausnahmezustand.

Mein Interview dazu für @zdfde.bsky.social

www.zdfheute.de/politik/ausl...
vedrandzihic.bsky.social
Im Interview für neue Ausgabe von @spiegel.de geht es auch um die Rolle der EU:

EU darf nicht vor der massiven Gewalt in einem Beitrittskandidatenland schweigen, das in offene Autoritarismus abzudriften droht. Das würde die Glaubwürdigkeit der EU total zerstören.

www.spiegel.de/ausland/serb...
(S+) Massenproteste in Serbien: »Für Vučić gibt es kein Zurück mehr«
In Serbien dauern die Proteste gegen Langzeitherrscher Vučić an, inzwischen kommt es häufig zu Gewalt. Balkanexperte Vedran Džihić erklärt, warum auch Nationalisten Teil der Bewegung sind und wie es i...
www.spiegel.de
vedrandzihic.bsky.social
In #Serbien explodierte zuletzt die Gewalt. Regime Vucic hat das Prinzip der legitimen Staatsgewalt längst in ein Gewaltverbreitungsmonopol umgekehrt. Land ist im Dämmerzustand mit ungewissem Ausgang, heisser Herbst steht bevor.

MeinKommentar f. @derstandard.at

www.derstandard.at/story/300000...
In Serbien liegt die Hoffnung auf den Schultern der Studierenden
Seit Monaten kommt es im Land zu Protesten gegen das Regime von Aleksandar Vučić. Zuletzt ist die Gewalt gegen junge Demonstrierende eskaliert. Zwei Szenarien, wie es in Serbien weitergehen könnte
www.derstandard.at
Reposted by Vedran Dzihic
golod.bsky.social
„Ist das euer Ernst?“ Eine ukrainische Friedensnobelpreisträgerin muss immer wieder Menschen im Ausland davon überzeugen, dass die Ukraine Frieden will. Was @avalaina.bsky.social hier eindrucksvoll beschreibt, ist eine Tragödie und zeigt, wie schief unser Diskurs ist.
Reposted by Vedran Dzihic
tepsa.bsky.social
"The U.S. and Bosnia and Herzegovina - Ties that do (not) break?" 👉 Check out @vedrandzihic.bsky.social's chapter of our latest book to learn more about the 🇧🇦 perspective on #transatlantic relations

🔗 tepsa.eu/book-on-the-...
@unidue.bsky.social @sfu.ac.at @oegfe.bsky.social @infooiip.bsky.social
Reposted by Vedran Dzihic
sabinebuerger.bsky.social
"Wollte die FPÖ etwas über NGOs lernen, könnte sie sich im Transparenzportal des Finanzministeriums, beim Satellitenkonto der Statistik Austria oder bei uns an der WU informieren." - Michael Meyer im Gastkommentar @derstandard.at
Ziemlich beste Feinde: FPÖ und NGOs
Die freiheitliche Anfrage ist ein Pflanz. Warum nimmt die Regierung das ernst? Der Nonprofitsektor leistet unverzichtbare Arbeit. Statt eine Taskforce einzurichten, sollte man den föderalen Wildwuchs ...
www.derstandard.at
Reposted by Vedran Dzihic
infooiip.bsky.social
Der Wind dreht auf Ost 🌏: China gewinnt an Einfluss im #Westbalkan & in #Georgien – und wird zum Rivalen der EU in ihren Kandidatenländern
Neue Analyse von @vedrandzihic.bsky.social in der Bundeszentrale für Politische Bildung 👇

🔗 oiip.ac.at/publikation/...
Bild
Reposted by Vedran Dzihic
ballaballa-balkan.bsky.social
Marko Dinić ist für den Deutschen Buchpreis nominiert. Wir sprechen mit ihm über den Tag, an dem Serbien für „judenfrei“ erklärt wurde, über die Wurzeln des Zionismus in Belgrad, den Porajmos, Authentizität im Literaturbetrieb, Antifaschismus und vieles mehr.

ballaballa-balkan.de/episode/mark...
Marko Dinić - Buch der Gesichter
Dinić beleuchtet in acht Episoden, wie gewöhnliche Menschen von der Gewaltspirale des 20. Jahrhunderts erfasst wurden.
ballaballa-balkan.de
Reposted by Vedran Dzihic
care.at
Heimat, #Flucht, Verantwortung: @vedrandzihic.bsky.social, Senior Researcher bei @InfoOiip und Balkanexperte spricht im #Podcast mit @andrea1998.bsky.social über "Dazwischensein", die Bedetung der #Schule für #Integration und die heutige politische Lage am Westbalkan care.at/home/podcast/
Andrea Barschdorf-Hager mit Vedran Džihić. Der "CARE in Action"-Podcast wird gesponsert von CC Real https://cc-real.com/
Reposted by Vedran Dzihic
sudosteuropa.bsky.social
Südostwärts Folge 2: Proteste in Serbien

Bei Südostwärts gibt es regelmäßige Analysen und Berichte zu Entwicklungen in der Region.

In dieser Folge u. a. mit @vedrandzihic.bsky.social und @krstorevic.bsky.social

Jetzt reinhören! 🎧https://www.sogde.org/de/publikationen/podcast/
vedrandzihic.bsky.social
Der Schmerz im Gesicht dieser Mutter von #Srebrenica sagt mehr als alle Worte.

Schmerzen & unvorstellbares Leid der Opfer & Hinterbliebenen senden eine klare Botschaft - tun wir alles, jetzt und immer und überall, damit es nie wieder passiert.

In Stille und Demut gedenken wir heute.