Vedran Dzihic
@vedrandzihic.bsky.social
2.5K followers
730 following
160 posts
Senior Researcher @InfoOiip | Lecturer @univienna | Co-director at Center for Advanced Studies of Southeastern Europe @cas_see_uniri | Member of @BiEPAG | Autor von „Ankommen“ (Kremayr&Scheriau)
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Oliver Scheiber 🇪🇺
@oliverscheiber.eu
· Sep 8
Demokratisches Organisieren im Plenum – von Student*innen lernen
Am 1. November 2024 um 11:52 Uhr stürzte das Dach der Bahnhofshalle in Novi Sad ein und tötete 15 Menschen. Die Tragödie löste landesweite Trauer aus. Bürger*innen hielten um 11:52 Uhr eine 15-minü…
mihajlovicfreiburg.com
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Sabine Buerger
@sabinebuerger.bsky.social
· Aug 30
In Serbien liegt die Hoffnung auf den Schultern der Studierenden
Seit Monaten kommt es im Land zu Protesten gegen das Regime von Aleksandar Vučić. Zuletzt ist die Gewalt gegen junge Demonstrierende eskaliert. Zwei Szenarien, wie es in Serbien weitergehen könnte
www.derstandard.at
Vedran Dzihic
@vedrandzihic.bsky.social
· Aug 30
(S+) Massenproteste in Serbien: »Für Vučić gibt es kein Zurück mehr«
In Serbien dauern die Proteste gegen Langzeitherrscher Vučić an, inzwischen kommt es häufig zu Gewalt. Balkanexperte Vedran Džihić erklärt, warum auch Nationalisten Teil der Bewegung sind und wie es i...
www.spiegel.de
Vedran Dzihic
@vedrandzihic.bsky.social
· Aug 30
In Serbien liegt die Hoffnung auf den Schultern der Studierenden
Seit Monaten kommt es im Land zu Protesten gegen das Regime von Aleksandar Vučić. Zuletzt ist die Gewalt gegen junge Demonstrierende eskaliert. Zwei Szenarien, wie es in Serbien weitergehen könnte
www.derstandard.at
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Sabine Buerger
@sabinebuerger.bsky.social
· Aug 28
Ziemlich beste Feinde: FPÖ und NGOs
Die freiheitliche Anfrage ist ein Pflanz. Warum nimmt die Regierung das ernst? Der Nonprofitsektor leistet unverzichtbare Arbeit. Statt eine Taskforce einzurichten, sollte man den föderalen Wildwuchs ...
www.derstandard.at
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic
Reposted by Vedran Dzihic