VFG Mainz
@vfgmainz.bsky.social
78 followers 61 following 7 posts
Verein der Freunde der Geschichtswissenschaften an der @unimainz.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
vfgmainz.bsky.social
Veranstaltungshinweis #BistumMainz
Tagung: Nach der Ära der #Zeitzeugen - zur Zukunft der #Erinnerungskultur in Kirche und Gesellschaft
📅 5. September 2025
📍 Das Offene Haus, Darmstadt
👉 bistummainz.de/bildung/akad...
Flyer zur Tagung mit Veranstaltern, Ankündigungstext und Programm, zu finden über den Link im Post
Reposted by VFG Mainz
unimainz-events.bsky.social
BIS 4.9. TICKETS SICHERN: "Science im Salon" - Der etwas andere Science Slam - Promovierende der #UniMainz präsentieren am 18.9.2025 ihre Forschung - pointiert, zugänglich und unterhaltsam und in maximal 10 Minuten 👉 ga.uni-mainz.de/qualifikatio...

#ScienceSlam
vfgmainz.bsky.social
#SaveTheDate #IGLMainz #AdWMainz
Tagung: "Leben im ländlichen Raum. Der #Hunsrück im 15. und 16. Jahrhundert zwischen Kontinuität und Umbruch"

📅 24.-26. September 2025
📍 Hunsrück-Museum #Simmern
👉 igl.uni-mainz.de/tagung-leben...
Flyer mit Titel, Ort, Ankündigungstext, Veranstaltern und Organisator:innen der Tagung. Informationen zu finden im Link des Posts. Tagungsprogramm, zu finden auch unter dem Link im Post.
Reposted by VFG Mainz
rci-projekt.bsky.social
Hallo #Bluesky 👋
Wir sind das RCI-Projekt aus Mainz. Wir erschließen unzugängliches Quellenmaterial südwestdeutscher Reichsstädte in Form von Regesten. Nutzen könnt ihr diese dann in unserer Datenbank.
Hier erfahrt ihr das Neueste über unsere Arbeit und den ein oder anderen Geschichtsschmankerl. 🤗
Reposted by VFG Mainz
unimainz.bsky.social
🎧 Die neue Podcast-Folge #SoneSolche des #SFB1482 führt als Audioguide durch die Ausstellung "Menschen Sort[ier]en" - noch bis 17.7. in der #SchuleDesSehens. Gern schon mal reinhören unter 👉 www.ub.uni-mainz.de/de/remix/pod...

#SoneSolche #Stereotype #Psychologie #Soziologie #Forschungspodcast
Reposted by VFG Mainz
unimainz-events.bsky.social
10.7.2025 - Vortrag "Islam, Antisemitismus und Antisemitismus-Vorwurf" - in der Reihe "Israel und Palästina – Mehrdeutige Geschichte(n)" auf Einladung des Fachschaftsrats Geschichte 👉 www.fachschaft.geschichte.uni-mainz.de/category/akt...
Reposted by VFG Mainz
landesgesch-mainz.bsky.social
Am Mittwoch, den 9. Juli, findet von 18-20 Uhr der Modell-M-Semestervortrag im Raum P2 der JGU Mainz statt.

Sascha Schmitz (ARGO Augmented Reality) spricht über seine Arbeiten zur 3D-Rekonstruktion der Nieder-Olmer Laurenziburg.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Reposted by VFG Mainz
landesgesch-mainz.bsky.social
Am nächsten Dienstag (8.7.) kommt
Stephan Ebert mit seinem Vortrag: "Zwischen Buch, Feld und Kochtopf. Zugänge zu einer Wissens- und Kulturgeschichte der Ernährung im deutschsprachigen Raum des ausgehenden Mittelalters" zu den Mainzer Gesprächen an der JGU Mainz.
jgu.to/d0qd
Reposted by VFG Mainz
hsozkult.bsky.social
Misc: Oft genutzt oder unbekannt – Das Hessische Landesarchiv bittet um Ihre Meinung!

https://www.hsozkult.de/news/id/news-156109

Oft genutzt oder unbekannt – Das Hessische Landesarchiv bittet um Ihre Meinung!
www.hsozkult.de
Reposted by VFG Mainz
landesgesch-mainz.bsky.social
Vom 12. bis zum 14. Juni wurde in Worms über „den Bauernkrieg“ von 1525 an Rhein und Main diskutiert. Die Tagung hat gezeigt, dass sich eine Beschäftigung mit dem Thema „Bauernkrieg“ auch nach dem Jahr 2025 lohnt. Vielen Dank an alle Organisatoren, Referenten und Teilnehmer.
Abendvortrag von Prof. Dr. Gerd Schwerhoff. Prof. Dr. Matthias Schnettger. Gut gefüllter Tagungssaal. Fleyer: Der "Bauernkrieg" an Rhein und Main. Potentiale und Perspektiven im regionalen Vergleich.
Reposted by VFG Mainz
landesgesch-mainz.bsky.social
Heute !!! Abend hält Prof. Dr. Gerd Schwerhoff um 18:30 einen öffentlichen Abendvortrag zum Thema "Der Bauernkrieg in der Pfalz in vergleichender Perspektive". Kommt in den Liebfrauensaal des Wormser Tagungszentrum oder schaut euch den Livestream ein. jgu.to/zlln
Reposted by VFG Mainz
unimainz-events.bsky.social
17.6.2025 - "Klima & Gesellschaft am Vorabend des 'Völkerfrühlings'. Deuten, Fühlen & Handeln zwischen Teuerungskrise & Revolution (1845-1849)" - in der Reihe "Mainzer Gespräche. Neues aus #Landesgeschichte & #Spätmittelalter" 👉 vergleichendelandesgeschichte.geschichte.uni-mainz.de/2025/04/14/m...
vfgmainz.bsky.social
Herzlich willkommen! 🥳
vfgmainz.bsky.social
Vom 12.-14. Juni findet in #Worms die Tagung "Der #Bauernkrieg an Rhein und Main. Potentiale und Perspektiven im regionalen Vergleich" statt.
Anmeldungen sind heute noch möglich!

#Landesgeschichte
Flyer der Veranstaltung. Die Informationen zu Inhalt, Anmeldung, Anfahrt und Veranstalter:innen finden Sie auch hier: https://vergleichendelandesgeschichte.geschichte.uni-mainz.de/2025/04/16/der-bauernkrieg-an-rhein-und-main-potentiale-und-perspektiven-im-regionalen-vergleich/ Das Programm der Tagung. Das Programm finden Sie auch hier: https://vergleichendelandesgeschichte.geschichte.uni-mainz.de/2025/04/16/der-bauernkrieg-an-rhein-und-main-potentiale-und-perspektiven-im-regionalen-vergleich/
Reposted by VFG Mainz
unimainz-events.bsky.social
3.6.2025 - "Familiengenealogie, kuriose Merkwürdigkeiten, patrizische Selbstinszenierung: Familienbücher der Nürnberger Stadtelite im Spätmittelalter" - in "Mainzer Gespräche. Neues aus #Landesgeschichte & #Spätmittelalter" 👉 vergleichendelandesgeschichte.geschichte.uni-mainz.de/2025/04/14/m...
vfgmainz.bsky.social
#Buchvorstellung in der Martinus-Bibliothek 📖
Am Montag wurde der Germania-Sacra-Band "Die Mainzer #Erzbischöfe von 1089 bis 1200" der Mainzer Öffentlichkeit präsentiert 👏

Zum Buch 👉 www.degruyterbrill.com/document/doi...
Der Autor des Bandes, Christoph Waldecker, spricht im Saal der Martinus-Bibliothek vor dem Publikum.
Reposted by VFG Mainz
ng-jgu-mainz.bsky.social
Vom 12.-14. Juni tagen wir in Worms zum Thema Der „Bauernkrieg“ an Rhein und Main. Potentiale und Perspektiven im regionalen Vergleich und freuen uns besonders auf den öffentlichen Abendvortrag von Prof. Dr. Gerd Schwerhoff!
Reposted by VFG Mainz
ng-jgu-mainz.bsky.social
Nur noch 10 Tage, bis Franziska Neumann (Braunschweig) im Rahmen unseres Lehrstuhlkolloquiums öffentlich zum Thema "Reste und Ressourcen - Abfallökonomien in der Frühen Neuzeit" spricht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zuzuhören und mit uns zu diskutieren!
Reposted by VFG Mainz
clio2punkt0.bsky.social
Grünes Projektergebnis: Am Samstag 17. Mai rollen wir ab 15 Uhr im Waldnaturschutzzentrum Ober-Olmer Wald unseren Audioguide zur Zeitgeschichte des Waldes aus.

Kommt gerne dazu!
Reposted by VFG Mainz
unimainz-events.bsky.social
20.5.2025 - "Vom Diplomaten zum Kriegsherrn – Was trieb Philipp von Katzenelnbogen in die Mainzer Stiftsfehde?" - Vortrag in der Reihe "Mainzer Gespräche. Neues aus #Landesgeschichte und #Spätmittelalter" (in Präsenz & online) 👉 vergleichendelandesgeschichte.geschichte.uni-mainz.de/2025/04/14/m...
Reposted by VFG Mainz
leizafriends.bsky.social
Am Donnerstag beginnt im #LEIZA in #Mainz eine Dialogreihe zur #Demokratie. Sei dabei und diskutiere u.a. mit dem @rlp.de MP Alexander Schweitzer, Gesine Schwan und Alexandra Busch vom @leizarchaeology.bsky.social !
Auch die #Archäologie kann Demokratiebildung leisten!

www.zeit.de/news/2025-04...
Zusammenleben und Demokratie: Neue Dialogreihe zur Demokratie im Leiza
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Zusammenleben und Demokratie“. Lesen Sie jetzt „Neue Dialogreihe zur Demokratie im Leiza“.
www.zeit.de
Reposted by VFG Mainz
lottekosthorst.bsky.social
Das Dom- und Diözesanarchiv #Mainz sucht eine:n neue:n Archivar:in für die #Pfarrarchive!
Die Stelle ist gut geeignet für Absolvent:innen der Geschichtswissenschaften, die keine Archivausbildung haben und ins Archivwesen einsteigen wollen.

bistummainz.de/berufe/m-job...

#DDAMZ #PfA #Quereinstieg
Archivar mit Schwerpunkt Pfarrarchive (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat, Dom- und Diözesanarchiv, Vollzeit, befristet, Kennziffer 25 / 2025, Bewerbungsschluss: 28.04.2025
bistummainz.de
Reposted by VFG Mainz
adwmainz.bsky.social
#Akademiesitzung: Die Akademie lädt zu den öffentlichen Vorträgen im Rahmen der Aprilsitzung am 04. und 05. April ab 9 Uhr im Plenarsaal der Akademie ein.
Die spannenden Vorträge werden durch eine Lesung am
📅 03. April um ⏰ 19.00 Uhr ergänzt.
www.adwmainz.de/veranstaltun...
Reposted by VFG Mainz
historikertag.bsky.social
Das lange Warten hat ein Ende - das Programm des Historikertags ist online!

Einen Überblick über die rund 150 Veranstaltungen, die vom 16. bis 19. September in Bonn stattfinden werden gibt's hier 👇
www.historikertag.de/Bonn2025/pro...
vfgmainz.bsky.social
Der Vortrag wird auch per Live-Stream übertragen: bbb.rlp.net/rooms/pu3-od...