Scholar

Anne Schulz

H-index: 19
Political science 25%
History 23%
annisch.bsky.social
🪝Two more weeks to submit to the annual conference of the DGPuK's PolComm division in HAMBURG! 🎣

The conference theme is ‘Democratic resilience as a task for political communication in an unstable world’ and submissions in English are more than welcome!
fgkommpol.bsky.social
HAMBURG CALLING - EINREICHUNGEN MÖGLICH

Ab sofort ist das Conftool für unsere FG-Tagung 2026 offen: www.conftool.net/polkomm26/

4.-6.2.26, Hamburg

Tagungsthema: Demokratische Resilienz als Aufgabe für die politische Kommunikation in einer instabilen Welt

Alle Infos unter: uhh.de/wiso-polkomm26
Seite 1 des Calls for Papers, vollständig zu finden auf der Tagungs-Website Seite 2 des Calls for Papers, vollständig zu finden auf der Tagungs-Website. Seite 3 des Calls for Papers, vollständig zu finden auf der Tagungs-Website. Seite 4 des Calls for Papers, vollständig zu finden auf der Tagungs-Website.
annisch.bsky.social
At the ECREA PolComm Section conference in Innsbruck with Zhengyi Xu @ikmz.bsky.social First conference together as a team! Enjoying great discussions and incredible dinner location. Tomorrow morning I present (on behalf of @sophiavolk.bsky.social) our work on news overload, avoidance & wellbeing.
fgkommpol.bsky.social
MAX SCHINDLER GEWINNT KICKSTARTER FUND 2025

Für sein Projekt „Narrative Muster in Parteinewslettern: Eine Analyse von Claims, Akteuren und Ereignissen in deutschen Parteien“ zeichnet die Fachgruppe @maxschindler.bsky.social mit dem PolKom-Kickstarter-Fund 2025 aus. Das Preisgeld beträgt 750 Euro.
fgkommpol.bsky.social
HAMBURG CALLING - EINREICHUNGEN MÖGLICH

Ab sofort ist das Conftool für unsere FG-Tagung 2026 offen: www.conftool.net/polkomm26/

4.-6.2.26, Hamburg

Tagungsthema: Demokratische Resilienz als Aufgabe für die politische Kommunikation in einer instabilen Welt

Alle Infos unter: uhh.de/wiso-polkomm26
Seite 1 des Calls for Papers, vollständig zu finden auf der Tagungs-Website Seite 2 des Calls for Papers, vollständig zu finden auf der Tagungs-Website. Seite 3 des Calls for Papers, vollständig zu finden auf der Tagungs-Website. Seite 4 des Calls for Papers, vollständig zu finden auf der Tagungs-Website.
christianpipal.bsky.social
⏰Another opening for a PhD position in our (w @morganwack.bsky.social and @esserfrank.bsky.social ) SNF project on political social media influencers! 🥳 If you are into computational methods, social media, and political communcation, we are looking for you 🔎 All details here: tinyurl.com/44arrawh
linardsudris.bsky.social
🐘 Have you ever wondered about the elephant(s) in the newsroom?

In a new mixed-method study, we argue that news agencies still shape the news - which our interview partners agree with but which contrasts with academia's low attention to them.

Findings in 🧵

www.tandfonline.com/doi/full/10....

1/
annisch.bsky.social
Lesenswertes NZZ-Streitgespräch mit @dominiquewirz.bsky.social : "Medien vermitteln im Moment den Eindruck, soziale Netzwerke seien Teufelszeug. Doch im Grunde macht bei vielen Menschen erst das schlechte Gewissen die Nutzung schädlich." www.nzz.ch/technologie/...
Sollen Social-Media-Plattformen für Teenager verboten werden? Ein Streitgespräch
Was, wenn ein höheres Mindestalter den Teenies mehr schadet als nützt? Ein Streitgespräch.
www.nzz.ch

Reposted by: Anne Schulz

fgkommpol.bsky.social
‪BEFRAGUNG ZUM WISSENSTRANSFER

Die AG Third Mission und Wissenstransfer der DGPuK bittet um eure Unterstützung:

Ihr forscht aktiv in der Kommunikationswissenschaft? Wie tragt ihr eure Erkenntnisse in die Gesellschaft? Und was kann euch dabei helfen?

www.soscisurvey.de/dgpuk_transf...
www.soscisurvey.de
fgkommpol.bsky.social
POLKOM KICKSTARTER FUND 2025

Die FG vergibt wieder ihren Preis für nicht-promovierte Kolleg:innen aus dem Forschungsfeld Kommunikation & Politik.

Preis: 750 Euro für deine Forschung
Bewerbungsschluss: 30. Juni 2025
Alle Infos unter: www.dgpuk.de/de/fachgrupp...
Kommunikation und Politik | dgpuk
www.dgpuk.de
annisch.bsky.social
News is too much and too negative according to growing shares of the audience.

In 2025, 40% say they sometimes or often avoid the news (up from 29% in 2017). Switzerland & Germany right on trend.

Why?
• 39%: “negatively affects my mood”
• 31%: “worn out by the amount”
• 30%: “too much conflict”
reutersinstitute.bsky.social
Our Digital News Report 2025 is out!

📊48 markets
🌏Almost 100K respondents
📰Key headline: Audiences lean into video news and influencers, raising misinformation concerns and new dilemmas for publishers

📱Explore now buff.ly/xLP67Tg
🧵Findings in thread #DNR25
reutersinstitute.bsky.social
Our Digital News Report 2025 is out!

📊48 markets
🌏Almost 100K respondents
📰Key headline: Audiences lean into video news and influencers, raising misinformation concerns and new dilemmas for publishers

📱Explore now buff.ly/xLP67Tg
🧵Findings in thread #DNR25

by Linards UdrisReposted by: Anne Schulz

linardsudris.bsky.social
Aus aktuellem Anlass (für alle, die an der Medienpolitik in der Schweiz interessiert sind)
linardsudris.bsky.social
Verdrängen öffentliche Medien wie die SRG private Medien, wenn es um Online-Nachrichten geht?
Unsere Studie zeigte: nein.
👇 Zusammenfassung der Resultate, Stand der Forschung - und Diskussion der Kritik an unserer Studie.
@markeisenegger.bsky.social @sfuerst.bsky.social

medien.epd.de/article/2560
Keine Verdrängung - epd medien
Menschen, die Online-Angebote öffentlicher Medien nutzen, konsumieren auch häufiger die Angebote von Abonnementmedien als Personen, die kein
medien.epd.de

by Christian BadenReposted by: Anne Schulz

cbaden.bsky.social
🏆 Think your best PolCom article in the past year was better than others' best article? Let's find out!
10 days to submit to the Kaid-Sanders Award for the Best Political Communication Article of the Year: 📬 [email protected]
Details: www.facebook.com/share/p/1EKe...
Redirecting...
www.facebook.com
fgkommpol.bsky.social
HAMBURG CALLING!

Unsere nächste Jahrestagung findet vom 4. bis 6. Februar 2026 in der Hansestadt statt.

Thema: „Demokratische Resilienz als Aufgabe für die politische Kommunikation in einer instabilen Welt“

Der Call for Papers ist jetzt raus und findet sich hier: www.dgpuk.de/sites/defaul...
Stadtwappen Hamburg in Partystimmung

Reposted by: Anne Schulz

lenafrescamente.bsky.social
BUT: In contrast to these dystopian narratives: reserach does NOT find that much societal polarisation on the level of societies and polarisation does not increase over time (which doesn't mean that some do not radicalize!) - so what happened? /4

Reposted by: Anne Schulz

ikmz.bsky.social
Familiar face, new position: We're excited that @annisch.bsky.social is our new Asst. Prof. for #PoliticalCommunication. After a postdoctoral stay at @reutersinstitute.bsky.social, she was a Senior Research and Teaching Associate at IKMZ since 2021. Welcome, Anne! 🙌
www.ikmz.uzh.ch/de/news/2025...
IKMZ welcomes Prof. Dr. Anne Schulz
www.ikmz.uzh.ch
annisch.bsky.social
Excellent and brave.
fgkommpol.bsky.social
The top student contribution at our conference comes from Sophia Rothut & Sophie Lexhaller @teamrieger.bsky.social @ifkw.bsky.social
Congratulations on their excellent research: ‘The Soft Touch of Extremism? Gendered Narratives, Framing, and the Role of Women in the Far Right.’ #polkomm25 #commsky
fgkommpol.bsky.social
The top student contribution at our conference comes from Sophia Rothut & Sophie Lexhaller @teamrieger.bsky.social @ifkw.bsky.social
Congratulations on their excellent research: ‘The Soft Touch of Extremism? Gendered Narratives, Framing, and the Role of Women in the Far Right.’ #polkomm25 #commsky
annisch.bsky.social
Many things don’t seem particularly promising these days, but THIS looks like a great start to @fgkommpol.bsky.social’s first full conference day in Innsbruck. Looking forward to meeting many wonderful colleagues, including @profvaccari.bsky.social, for his keynote on campaign communications 💫

Reposted by: Anne Schulz

fgkommpol.bsky.social
Wir sind in Innsbruck! Und freuen uns auf unsere Fachgruppentagung zum Thema: "Wahlkampfkommunikation:
(Kaum) Veränderungen im digitalen Zeitalter?". Nach einem erfolgreichen Workshop des Napoko gestern, starten wir heut um 9 Uhr mit einer keynote von @profvaccari.bsky.social 🌟

Reposted by: Anne Schulz

friemel.bsky.social
On-site participation is "sold out" but feel free to register for our WORKSHOP on

DATA DONATION FOR PLATFORM RESEACH

this Thursday 12:30-16:00

www.dsi.uzh.ch/de/current/e...

After the workshop we will also present key findings from the @dizh.bsky.social Data Donation Days
fgkommpol.bsky.social
Wer die #BTW25 mit Fachkolleg:innen aufarbeiten will, hat schon diese Woche die Chance!

Ab Mittwoch kommt unsere Fachgruppe in #Innsbruck zur Jahrestagung zusammen. Das passende Thema: Wahlkampfkommunikation.

www.uibk.ac.at/de/congress/...

Bild: Janick Entremont/Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Reposted by: Anne Schulz

reutersinstitute.bsky.social
How do audiences follow news on climate change?

This is the question at the heart of a report by @waqasejaz.bsky.social @mitalilive.bsky.social @richardfletcher.bsky.social based on survey data from 🇧🇷 🇫🇷 🇩🇪 🇮🇳 🇯🇵 🇵🇰 🇬🇧 🇺🇸

Read here: https://buff.ly/4jwvTNG
7 findings in thread

by Linards UdrisReposted by: Anne Schulz

linardsudris.bsky.social
Verdrängen öffentliche Medien wie die SRG private Medien, wenn es um Online-Nachrichten geht?
Unsere Studie zeigte: nein.
👇 Zusammenfassung der Resultate, Stand der Forschung - und Diskussion der Kritik an unserer Studie.
@markeisenegger.bsky.social @sfuerst.bsky.social

medien.epd.de/article/2560
Keine Verdrängung - epd medien
Menschen, die Online-Angebote öffentlicher Medien nutzen, konsumieren auch häufiger die Angebote von Abonnementmedien als Personen, die kein
medien.epd.de
annisch.bsky.social
💭 "Es sollte immer okay sein, sich eine Pause zu gönnen."

Mit annabelle habe ich darüber gesprochen, wie wir Nachrichten konsumieren können, ohne unser Wohlbefinden zu gefährden.

📖 Zum Interview: www.annabelle.ch/leben/politi...
News-Expertin Anne Schulz: «News-Pausen sind wichtig für den Selbstschutz»
www.annabelle.ch

References

Fields & subjects

Updated 1m