Scholar

Eva Kocher

H-index: 7
Law 39%
Political science 24%

Reposted by: Eva Kocher

bixbit.bsky.social
Is the #PlatformWorkDirective a blunt tool for women? Together with Eva Kocher @cillas.bsky.social, I show how ignoring gendered experiences in care & platform work risks leaving protection gaps. New in European Labour Law Journal: journals.sagepub.com/doi/10.1177/...

Reposted by: Eva Kocher

feministconlaw.bsky.social
Sehr gutes Sondervotum von 4 Richter*innen am VerfGH Berlin zum Auskunftsverlangen eines Abgeordneten der gesichert rechtsextremen #AfD, der eine Liste der "20 häufigsten Vornamen bestimmter Tatverdächtiger" verlangte:
What about Menschenwürde?
Lesenswert!
www.berlin.de/gerichte/son...
Begründeter Antrag im Organstreitverfahren zum parlamentarischen Fragerecht - Berlin.de
www.berlin.de

Reposted by: Eva Kocher

viadrina.eu
Gendersensibilität im Völkerrecht: Darüber wollen Studierende des #Viadrina Studiengangs International Humanitarian Law diskutieren. 📅 14. Mai 2025 | 🕒 18:30 Uhr | 📍 Senatssaal Viadrina und Online | 🎙️ Referent*innen: Alexandra Lily Kather & Natali Gbele | 🗣️ Moderation: Prof. Dr. @cillas.bsky.social.
cillas.bsky.social
Today, the editorial of @verfassungsblog.de talks about the value of collective bargaining, remembrring why we need strong trade unions and the 1st of May: verfassungsblog.de/stronger-tog...
Stronger Together
verfassungsblog.de
cillas.bsky.social
Das Buch der Forschungsgruppe @regeko.bsky.social ist erschienen - open access! Ua mit Texten von Joanna Bronowicka über Workers' Centers und Gewerkschaften, und von mir über Rewriting als Methode der interdisziplinären Rechtsforschung

Reposted by: Eva Kocher

viadrina.eu
Was muss getan werden, damit sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern? Das Forschungsprojekt Care4Care schaut besonders auf Benachteiligungen durch Geschlecht und Migration. Arbeitsrechtlerin Prof. Dr. Eva Kocher (@cillas.bsky.social) spricht darüber im Interview. 👉 t1p.de/care4care
cillas.bsky.social
Meine Uni @viadrina.bsky.social ist jetzt ebenfalls von Ex-Twitter hierher gewechselt - willkommen!

Reposted by: Eva Kocher

mhamjediers.bsky.social
📢 Flexible working supposedly addresses women's work-family conflicts but is less prevalent in women-dominated occupations. @aljoschajacobi.bsky.social, @tabeanaujoks.bsky.social & I explore why and how this has changed over past decades

Out in @socialindicators.bsky.social
doi.org/10.1007/s112...
cillas.bsky.social
Kick-Off-Workshop for the German-Ukrainian project "Just Transition", funded by BMBF, on 9-11 December - a cooperation of lawyers from European University Viadrina and National University Kiyv Mohyla Academy. We will be working on the transition of Ukrainian labour law in war to post-war-period!

Reposted by: Eva Kocher

verfassungsblog.de
Der Entwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs wird scharf als einseitig kritisiert.

FRIEDERIKE WAPLER zeigt, dass diese Kritik ein falsches antagonistisches Verhältnis konstruiert und ausblendet, dass Schwangerschaft vor allem eine Beziehung ist.

verfassungsblog.de/eine-schwang...
Zitat aus dem Verfassungsblog mit dem Text: "Von den formal einbezogenen Grundrechten der Schwangeren bleibt in dieser simplen Gleichung: nichts. Ein patriarchaler Zaubertrick von beeindruckender Wirkungsmacht trotz anhaltend bescheidener Überzeugungskraft." Darunter steht der Name Friederike Wapler. Das Bild hat einen weißen Hintergrund mit dem Verfassungsblog-Logo oben.
cillas.bsky.social
Ketevan Khutsishvili visited C*LLaS on Thursday, for a very interesting talk on CEDAW jurisprudence concerning violence at women in Georgia. It was also good to get first-hand information on the "state grab" happening in Georgia. Support Georgia!
Ketevan Khutsishvili, international lawyer from Tbilisi State University, with Dominik Schmitz, Eva Kocher and Jasmin Beck from Center for Interdisciplinary Labour Law Studies, which Ketevan visited

Reposted by: Eva Kocher

freiheitsrechte.org
Wir gehen mit @proasyl.de und einer schutzsuchenden Familie ins Hauptsacheverfahren und haben jetzt Klage erhoben. Die restriktiven Beschränkungen der #Bezahlkarte sind verfassungswidrig und verletzen das menschenwürdige Existenzminimum!
Lena Frerichs, Verfahrenskoordinatorin der GFF: „Unser Einsatz gegen die Bezahlkarte und ihre restriktive Ausgestaltung geht weiter. Es ist nicht hinnehmbar, Schutzsuchende systematisch zu diskriminieren und sie ein Leben unterhalb des menschenwürdigen Existenzminimums führen zu lassen!“

Reposted by: Eva Kocher

karengregory.bsky.social
Huge applause here as the Workers Observatory launches in December! 🎉

Come along if you're in Edinburgh and interested in helping to set an agenda for future research or simply learning more about gig work in the city:

www.eventbrite.co.uk/e/gig-work-i...
Gig Work in Edinburgh: An Inquiry and Agenda for the Future
A launch event of the Workers´ Observatory, sharing worker insights into Edinburgh’s gig economy and discussing steps towards fairer work.
www.eventbrite.co.uk
cillas.bsky.social
Promotionsstellen und eine Stelle in einem deutsch-ukrainischen Projekt - Mitarbeit in einem interessanten Team, an einem tollen Arbeitsplatz: bitte bewerben und/oder weitersagen! Die "Stellen" sind miteinander kombinierbar. www.rewi.europa-uni.de/de/professur...
Stellenausschreibungen • Europa-Universität Viadrina
Stellenausschreibungen
www.rewi.europa-uni.de
cillas.bsky.social
Zur ILO-Konvention 190 zur Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt - die Deutschland zwar ratifiziert, aber noch nicht konkretisiert hat zeitung.faz.net/faz/wirtscha...
Anschub für den Arbeitsschutz
zeitung.faz.net
cillas.bsky.social
Un/Safe at Work? Join us in Berlin for a feminist debate about the new ILO Convention against Violence and Harassment with a reading from Bernice Yeung - Monday June 17 at 6.30pm @bmyeung @anjaweusthoff @cillas_research @viadrina @regeko1 #Berlin
www.rewi.europa-uni.de/de/lehrstuhl...
www.rewi.europa-uni.de
cillas.bsky.social
Auf der @re-publica.com, mit @felixbieker.bsky.social und Janne Martha Lenz, initiiert und moderiert von Victoria Guijarro Santos - zu Plattformarbeit, Plattform-Richtlinie und Care Work - vielen Dank an alle!
cillas.bsky.social
Zu dem reichlich fernliegenden Argument, ein Streik werde dadurch unzulässig, dass die Streikenden gleichzeitig mit Aktivist*innen von Fridays for Future auf die Straße gingen: -Theresa Tschenker @verfassungsblog.de verfassungsblog.de/wir-fahren-z...

References

Fields & subjects

Updated 1m