Christian Boulanger
@cmboulanger.bsky.social
820 followers 1.6K following 110 posts
@mpilhlt.bsky.social #LawAndSociety #SocioLegalStudies #Rechtssoziologie #ComparativeConstitutionalism, Book Review editor, http://zfrsoz.info . For #DigitalHumanities content see https://sciences.social/@cmboulanger
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christian Boulanger
jrovny.bsky.social
Many are concerned about the return of Babiš to the top of Czech politics. While the results of this weekend's Czech legislative election poses its concerns, I am an optimist. I think Babiš's victory is rather Pyrrhic. Here are some thoughts: blogs.lse.ac.uk/europpblog/2...
The 2025 Czech election – Andrej Babiš’s Pyrrhic victory
Andrej Babiš’s ANO won the 2025 Czech election on 3–4 October. Yet as Jan Rovny explains, Babiš will find it challenging to form a stable government.
blogs.lse.ac.uk
Reposted by Christian Boulanger
jmwiarda.bsky.social
„Die Exzellenzstrategie hat sich überlebt.“
CSU-Politiker Robert Brannekämper fordert im Interview mehr Tempo beim Hochschulbau, eine echte BAföG-Reform und weniger Drittmittelzirkus.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
Reposted by Christian Boulanger
klasfeldreports.com
BREAKING

A federal judge that the Trump admin's policy targeting pro-Palestinian students for deportation violated the First Amendment.

His blistering, 161-page ruling starts with a threat he received in chambers and his response.
Reposted by Christian Boulanger
weizenbauminstitut.bsky.social
Out now: Our latest Policy Paper dives into the key provisions of the Digital Services Act #DSA on data access, highlighting its goals, procedures, limits, & external factors impacting implementation: 🔗 doi.org/10.34669/WI....
Cover: LK Seiling, Clara Iglesias Keller, Jakob Ohme, Ulrike Klinger, Claes de Vreese. Data Access for Researchers under the Digital Services Act: From Policy to Practice. Weizenbaum Policy Paper 15, September 2025.
cmboulanger.bsky.social
The Oñati Int'l Institute for the #SociologyOfLaw (#IISL) has a new Scientific Director! Camilo Eduardo Umaña Hernández is a Colombian scholar with extensive experience in #socio-legal research, #HumanRights, #Criminology, and justice policy. www.iisj.net/en/people/di... #RCSL #SocioLegalStudies
Scientific Director
The tasks of the Scientific Director of the International Institute for the Sociology of Law (IISL) include overseeing the Institute’s international Master’s programme, the workshop programme and the ...
www.iisj.net
Reposted by Christian Boulanger
ilkokowalczuk.bsky.social
Auf die unsachlichen Angriffe vor einer Woche in der FAZ antwortet @efdavies.bsky.social heute ebendort
Reposted by Christian Boulanger
efdavies.bsky.social
Heute hatte ich Gelegenheit auf einen Text von vier russischen Historikern (based in USA) zu antworten, der letzte Woche in der FAZ erschienen ist. Der Text der vier war eine zutiefst persönliche Attacke auf mich, weil ich es gewagt hatte, Teile (!) der Imperiumsforschung zu 🇷🇺 zu kritisieren.
1/8
ilkokowalczuk.bsky.social
Auf die unsachlichen Angriffe vor einer Woche in der FAZ antwortet @efdavies.bsky.social heute ebendort
Reposted by Christian Boulanger
toteraltermann.bsky.social
Finally managed to turn this into a real blog post: Whatever happened to the Bielefeld School of STS?

Where did Karin Knorr Cetina come from? Why did she go to Bielefeld of all places? And where did Bielefeld disappear to?

wondrousmachine.substack.com/p/whatever-h...
Whatever happened to the Bielefeld School of STS?
An expanded repost from Twitter/X
wondrousmachine.substack.com
Reposted by Christian Boulanger
Reposted by Christian Boulanger
hongmathias.bsky.social
Martin Sabrow (€):

"Götz Aly ist es mit seinem Alterswerk gelungen, in einer vorher nicht gekannten Dichte die soziale Mitmachbereitschaft nachzuzeichnen", die den NS-Zivilisationsbruch "zum Menschheitsverbrechen der ganzen deutschen Gesellschaft machte".

1/9
www.sueddeutsche.de/kultur/goetz...
Götz Aly über die Deutschen und die Naziverbrechen: "Wie konnte das geschehen?"
Götz Aly fragt noch einmal, warum so viele mitmachten bei den Verbrechen der Nationalsozialisten.
www.sueddeutsche.de
cmboulanger.bsky.social
Marietta Auer über "Kosten zweckwidrigen Rechts am Beispiel des #WissZeitVG", welches den Anreiz setzt, "immer weitere Wissenschaftsbereiche von prekären Projektfördermitteln abhängig zu machen" Sie fordert: #Höchstbefristungsgrenze ersatzlos streichen.

www.merkur-zeitschrift.de/artikel/rech...
Rechtskolumne – MERKUR
Ein Essay von Marietta Auer. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
www.merkur-zeitschrift.de
Reposted by Christian Boulanger
annawojcik.bsky.social
President Nawrocki starts his five-year term in Poland.
This presidency is expected to bring a much more difficult cohabitation with Tusk's government than under President Duda. Nawrocki is set to clash with the government over the rule of law. And he is already criticizing judges. Let's unpack.
Reposted by Christian Boulanger
adhaque.bsky.social
Germany and Greece among notable absences.
Reposted by Christian Boulanger
verfassungsblog.de
Julia Klöckner ist als Bundestagspräsidentin bemerkenswert um "Neutralität" besorgt. Jetzt will sie Anstecker verbieten. Doch was heißt "Neutralität" hier eigentlich?

GÜNTER FRANKENBERG macht sich auf die Suche nach einem parlamentarischen Neutralitätsbegriff.

verfassungsblog.de/neutralitat-...
Zitat aus dem Artikel von Günter Frankenberg: "Der Bundestag ist nicht die Schweiz, 'Neutralität' ist nicht neutral."
Reposted by Christian Boulanger
hedwigrichter.bsky.social
Die katholische Theologie und die „sittliche Pflicht“ der Industriestaaten zur „Menschheitssolida­rität der Liebe“. Hochinteressanter Artikel von @kemmereralex.bsky.social in den Geisteswissenschaften @faznet.bsky.social (die man gut einen Tag später lesen kann)
zeitung.faz.net/faz/geistesw...
Die Ordnung der Liebe ist Solidarität
zeitung.faz.net
Reposted by Christian Boulanger
pbahners.bsky.social
Auf den Punkt.
triswiss.bsky.social
Bürokratiekritik als performativer Akt: vielleicht erodiert das Vertrauen in staatliche Institutionen auch deshalb, weil der höchste Repräsentant des Staates eigenhändig die Diagnose beglaubigt, dieser Staat funktioniere nicht mehr?
tagesschau.bsky.social
"Staat schneller, besser, bürgernäher machen"#Initiative#Steinmeier#Staat
Reposted by Christian Boulanger
Reposted by Christian Boulanger
verfassungsblog.de
Stellungnahme zur Causa „Frauke Brosius-Gersdorf“

Knapp 300 Rechtswissenschaftler:innen, darunter zahlreiche Professor:innen und ehemalige Richter:innen des BVerfG, kritisieren den Umgang mit Frauke Brosius-Gersdorf.

Die gesamte Stellungnahme gibt es hier:

verfassungsblog.de/stellungnahm...
Zitat: „Dieser Umgang ist geeignet, die Kandidatin, die beteiligten Institutionen und mittelfristig über den Verfall der angemessenen Umgangskultur die gesamte demokratische Ordnung zu beschädigen.“
cmboulanger.bsky.social
Ever wondered why no #bibliometrics lit on #German #legal #scholarship exists? Our new SSRN paper (@mpilhlt Research Paper Series 2025-10, with D. Fejzo, C. Rimmert) shows: we don't have the data. #webofscience and #scopus don't cut it, only #openalex is somewhat useful.

dx.doi.org/10.2139/ssrn...
Law Doesn't Count? Measuring Bibliometric Coverage of German Law Journals
Bibliometric analyses are uncommon in German legal scholarship, a fact often attributed to disciplinary skepticism. However, this paper posits that a more funda
dx.doi.org
Reposted by Christian Boulanger
leibniz-ios.de
Das Leibniz-Forschungsnetzwerk Östliches Europa warnt vor einer Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit in #Ungarn. Betroffen sind vier Forschungszentren, die binnen kurzer Zeit in die Eötvös-Loránd-Universität Budapest eingegliedert werden sollen – mit drohendem Stellenabbau.
Zu den Hintergründen ⬇️
Wissenschaft unter Druck
Neue Reformpläne gefährden die freie Wissenschaft in Ungarn, warnt das Leibniz-Forschungsnetzwerk Östliches Europa.
www.leibniz-gemeinschaft.de