absolut
banner
absolut.bsky.social
absolut
@absolut.bsky.social
57 followers 240 following 27 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by absolut
Erster Ungleichheits-Report der G20 - geleitet von Joseph Stiglitz!

Von 2000-2024 entfielen 41% des weltweit neu geschaffenen Vermögens auf das reichste 1%, die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung erhielt 1%.

Zeit für ein Internationales Panel für #Ungleichheit👇
www.brusselstimes.com/1824497/g20-...
G20 experts call for panel to address global inequality
www.brusselstimes.com
Reposted by absolut
Es ist unfassbar wie unbelehrbar #Merz ist.

Mit diesem verantwortungslosen Geraune konterkariert der Bundeskanzler seine Abgrenzung von den Rechtsextremen.

Dass er nahelegt, Probleme des sozialen Zusammenhalts seien mit massenhaften Abschiebungen lösbar, spaltet - und kann nur der #NoAfD nützen.
Reposted by absolut
Keine Tochter hat es verdient, von ihrem Vater für seinen Rassismus instrumentalisiert zu werden.
Reposted by absolut
Natürlich ist es problemlos möglich, Themen wie Kriminalität, Bildungssystem-Defizite oder Integrationsprobleme anzusprechen, ohne dabei ein Rassist zu sein. Die Behauptung, irgendjemand möchte diese Themen ausklammern, ist Unsinn. Wir wollen sie nur nicht in Form von Remigrations-Hetze diskutieren.
Reposted by absolut
Was Töchter in der Stadt so meinen, wenn man sie fragt.
Reposted by absolut
Die Paschas, die Zahnarzttermine, jetzt das mit dem Stadtbild.
Merz bewegt sich charakterlich und rhetorisch in einem engen Korridor zwischen Schützenfest im Sauerland und Stromberg.
Als Fillialleiter eines Supermarktes wäre er mir schon unangenehm.
Als Bundeskanzler ist das alles unerträglich.
Reposted by absolut
"Wir müssen ernst nehmen, dass er diese Aussage als Bundeskanzler getroffen hat, in seinem Amt, bei einem Antrittsbesuch. Bei solchen Terminen und in dieser Rolle müsste er theoretisch für alle Deutschen sprechen. Das hat er ganz offensichtlich nicht getan."

- @danielkubiak.bsky.social

#Stadtbild
"Ich habe das Gefühl, dass bewusst versucht wird, verbal nach rechts zu laufen"
Die Aussagen von Bundeskanzler Merz über ein "Problem" im Stadtbild in Bezug auf Migration sind aus Sicht von Soziologe Daniel Kubiak rassistisch - und haben historische Parallelen in der Nazi-Zeit.
www.rbb24.de
Reposted by absolut
Reposted by absolut
Das hier:
Wenn Friedrich Merz sich auch nur ansatzweise interessieren würde dafür, was gut für meine Töchter ist, nähme er die Klimakrise ernst, würde den Verbrennungsmotor in Rente schicken, Überreiche fair besteuern und nie mehr AfD-Parolen nachbellen.
Reposted by absolut
Fun Fact: Es gibt in Deutschland (Stand Juni 25), 41.500 "unmittelbar ausreisepflichtige" Menschen. Von 82 Millionen, verteilt auf das ganze Land (im Osten natürlich eher wenige davon, klar). Selbst, wenn die alle auf einen Schlag weg wären - im "#Stadtbild" sähe man das nicht.
Reposted by absolut
Merz hat Recht, es gibt in manchen Städten ein Problem mit dem Stadtbild. Das liegt allerdings an Armut & Perspektivlosigkeit, nicht an Migration. Armut sorgt für Obdachlosigkeit, kann zu Suchtproblemen führen, erhöht Aggresivität. Es bräuchte gute Sozialpolitik & Jugendarbeit. Nicht Spalterei.
Reposted by absolut

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, ich habe, wie von Ihnen angeregt, meine Töchter (Teenagerinnen) gefragt, wie sie Ihren Satz mit dem "Problem im Stadtbild" verstanden haben. Hier die Antworten (sie sind echt und wörtlich zitiert):
Reposted by absolut
Friedrich Merz ist noch zwei PK entfernt von »Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner«.
Bunthäuser Spitze - HH
Reposted by absolut
Dass wir im heutigen Stadtbild so viele Stolpersteine haben, liegt übrigens daran, dass sich mal eine Regierung an bestimmten Menschen im deutschen Stadtbild störte.
Reposted by absolut
Kleiner Tipp für Stadtbild-Besorgte und Brandmauer-Saboteure: Die Spaltung dieses Landes lässt sich nicht bekämpfen durch das Entfremden von 21 Millionen Menschen mit Einwanderungsgeschichte und Millionen weiterer Menschen mit Geschichtsbewusstsein.
Reposted by absolut
"Wenn es so wäre, dass das Stadtbild das Problem wäre, dass viele Menschen sich nicht mehr daheim fühlen in ihrer Stadt, weil sie aussieht, wie eine deutsche Stadt heute aussieht – dann wäre demokratische Politik wahrscheinlich am Ende ihrer Möglichkeiten."

Neuer Newsletter, aus aktuellem Anlass:
Mit dem Blick aufs »Stadtbild« kommt die Debatte über Migration an einen toten Punkt
Politik kann entscheiden, wer neu ins Land kommt. Aber sie muss mit denen leben, die schon da sind.
beimwort.substack.com
Reposted by absolut
Richtig ist: Je brüchiger die Brandmauer wird, desto stärker wird die AfD.

Denn: Wer Stil oder Inhalte von Rechtsextremen kopiert - verliert.

Es braucht jetzt kein Appeasement, sondern endlich klare Kante - von allen Demokraten.

#NoAfD
Reposted by absolut
Das Stadtbild, das ich mir wünsche:
Reposted by absolut
Dass die Parteivorsitzenden von CDU und CSU nahezu wortgleich fordern, das "Stadtbild" mit "Rückführungen" zu säubern, ist schlimm. Noch schlimmer ist, wie jetzt Unionsleute und Springer diese Entgleisung normalisieren wollen. Die AfD klatscht wieder mal vor Freude in die Hände.
Reposted by absolut
Die Menschen, die den Bundeskanzler „im Stadtbild stören“, sind unsere Kolleg*innen, unsere Schüler*innen, die Freund*innen und Eltern unserer Schüler*innen, unsere Freund*innen, unsere Familien, sind wir.

Wir positionieren uns klar gegen solche rassistischen Aussagen.

#BlueLZ
Migration im Stadtbild als „Problem“ bezeichnet: Sprecher wertet umstrittenen Merz-Satz als parteipolitische Äußerung
Der Kanzler nennt Migration im Stadtbild ein Problem. Die Kritik daran lässt nicht lange auf sich warten. Sein Sprecher betont: Merz habe sich in seiner Rolle als Parteichef geäußert.
www.tagesspiegel.de
Reposted by absolut
2 Minuten! GUCKEN!!!!

Danke für den Hinweis @goanauttt.bsky.social ❤️
Nicolas Boden zum Thema Flood the Zone with Shit.
Reposted by absolut
Hier nochmal DIE zentrale Problematik des gestrigen Tages. Die Abstimmung von EVP ("Konservative") mit den Rechtsextremen GEGEN die Stimmen von Sozialdemokratie, Grünen, Liberalen und Linken.

Das ist, wenn wir so wollen, die ganz schwer bekömmliche braune Wurst!
Die Parteien von ganz rechts bis "rechts von den Konservativen" (zumindest theoretisch) haben zusammen 188 Stimmen. 355 Stimmen gab es gegen die Bezeichnung #veggiewurst. Es ist also ganz eindeutig eine Mehrheit, die nur über diesen Pakt zustande kommen konnte. Bitte teilt das allen mit!
355 EU-Abgeordnete stimmten gegen die Bezeichnung #veggiewurst

Die PfE (Nationalisten und Rechtspopulisten), EKR (Rechtskonservative und EU-Gegner) und ESN (Rechtsextremisten) Haben zusammen 191 Stimmen. Die konservative EVP 188. Ohne Faschisten und/oder EU-Gegner hätte es also keine…
1/2