Dieter Söngen
banner
dietersoengen.bsky.social
Dieter Söngen
@dietersoengen.bsky.social
120 followers 340 following 240 posts
Kurator Frappant Galerie Hamburg https://www.instagram.com/frappantgalerie/?hl=de Special interest: Video Art
Posts Media Videos Starter Packs
Haha, die Berlinskaja Prawda reitet mal wieder ihr Lieblingspferd: Linksgrüne Eliten gegen das "werktätige Volk".

Was könnte elitärer sein als ein Oligarch, der eine ganze Zeitungsredaktion dazu nutzt, um seine antiwestlichen Ressentiments zu verbreiten?

www.berliner-zeitung.de/politik-gese...
„Wider die heiligen Kühe“: Die Berliner Zeitung nimmt Tabus auseinander
Der Reformstau ist übermächtig, die demokratische Mitte droht daran zu scheitern. Mit dem Projekt „Wider die heiligen Kühe“ rütteln wir an den Tabus. Eine Einführung.
www.berliner-zeitung.de
Geltungsbedürftige, aber nicht so brilliante Männer neigen dazu, sich Anerkennung und Reichweite über den Umweg von Asozial-Medien wie X oder Kumpanei mit Corona-, Klimaleugner-, Querdenker- und Desinformationsmedien wie #Welt , #BLZ und #NZZ zu erkaufen.
So wie zB #Bojanowski
Nein, Moderator ist der 2te von rechts, Thomas Wiegold.
Links ist Dr Ulrike Franke. mit beeindruckendem cv https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Franke_(Politikwissenschaftlerin)
#Sicherheitshalber , einer meiner Lieblings-Podcasts, Jubiläumsfolge #100 , gestern in der "Fabrik" in Hamburg.
Ich war dabei! Schön war's. Informativ und unterhaltsam. Danke dafür an @sicherheitspod.de !
Sozialpolitisch kann ich mit der Linken. Doch es gibt Defizite, die mich massiv stören:
1. #Klimaschutz ist ihr unwichtig,
2. Verteidigungs- und geopolitisch setzt sie nur auf Appeasement.
Warum?
#taz und #Freitag weigern sich leider, das zu analysieren.

podcasts.apple.com/de/podcast/h...
Ep. 68: Stadtbild und Klassenkampf – Von Merz bis Mamdani
Podcast-Folge · Hyperpolitik · 30.10.2025 · 19 Min.
podcasts.apple.com
Die sozialliberalen D66 mit Rob Jetten sind wieder ganz vorne. Die Chancen stehen gut, dass die Niederländer das umrühmliche Kapitel #Wilders heute beenden.
Netherlands, Peil poll:

Seat projection national parliament

PVV-PfE: 23 (-6)
GL/PvdA-G/EFA|S&D: 23 (-1)
VVD-RE: 22 (+2)
D66-RE: 22 (+5)
CDA-EPP: 20 (-2)
JA21~ECR: 9
FvD-ESN: 7 (+1)
BBB-EPP: 4
SP-LEFT: 4
...

+/- vs. 24 October 2025

Fieldwork: 28 October 2025

➤ europeelects.eu/netherlands
Statt einen AfD-Verbotsantrag zu unterstützen schielen Kanzler, CSU und ostdeutsche CDU auf deren "bürgerliche", in Wahrheit rechtsextreme, antiliberale Wähler.
Im Nachhinein wird sich das als strategischer Fehler und Hauptursache für den schleichenden Untergang der Union erweisen.
"Der bayerische Verfassungsschutz habe es bislang unterlassen, Äußerungen auszuwerten, die im Parlament fielen. (...)
Das Bundesverfassungsgericht habe aber bereits klargestellt, daß gerade Aussagen, die in den Parlamenten fallen, zentral für ein Parteiverbotsverfahren seien."
taz.de/Auswertung-v...
Männer im Auto. Irgendwann wird mich einer dieser komplexbeladenen Idioten vom Rad holen.

🔽
"Fest eingeschlossen in maskuline Schutzräume gestikulieren sie wild und aggressiv, beleidigen und nötigen andere Menschen, die ihnen auf asphaltierten Wegen in die Quere kommen"

taz.de/Autowahnsinn...
Aggressive Männer im Straßenverkehr: Männer sind ein Risiko
Männer kaufen überdimensionierte Fahrzeuge, sie rasen häufiger und prägen die Verkehrspolitik. Es ist Zeit für eine feministisch inspirierte Wende.
taz.de
Reposted by Dieter Söngen
Die Unbeliebtheit von Friedrich Merz ist auf einem neuen Rekordwert. Da die "Stadtbild"-Diskussion das dominante Thema der letzten Woche war, ist dies ein klarer Indikator dafür, dass die Debatte der CDU schadet.
Sowas kommt von sowas! Die AfD-Meute honoriert es nicht, dass #Merz ihre Prioritäten und ihre Tonalität übernimmt, denn sie will herrschen, ist mit der Light-Version nicht zufrieden und verlangt Unterwerfung.
Die Mitte aber wendet sich von ihm ab.
Reposted by Dieter Söngen
Die künstliche „Intelligenz“ von X findet es nicht so super, dass ich X für seinen Umgang mit rechtswidrigen Hass-Postings angezeigt habe. 😂
www.arminwolf.at/2025/10/27/a...
(via @nicolawerdenigg.bsky.social)
Reposted by Dieter Söngen
A year ago, I launched my book #OnFreedom in a war zone – in Kharkiv, Ukraine, 35 seconds from Russian artillery. Today, I'm launching the paperback in Portland, Oregon. Which is NOT a war zone. There is a difference in the real world between what's a war and what is not, and between truth and lies.
Reposted by Dieter Söngen
Und jetzt endlich auch "überall, wo es Podcasts ...", ihr wisst schon!
Regen, Sturmböen, grauer Himmel? Dann haben @juliareuschenbach.bsky.social und ich was für euch: die brandneue #unter3 -Folge mit @jhillje.bsky.social. Und ihr dürft ein Mal raten, worüber wir mit dem Politik- und Kommunikationsberater nach dieser (!) Woche gesprochen haben 😉.
➡️ bit.ly/4nqGlqP
Olympia? In Deutschland?
Assoziiere ich v.a. negativ mit Eskapismus, neoliberalem Leistungswahn, entpolitisierter Freizeitgesellschaft.

Nach dem Hamburger Olympia-Aus 2015 meinte die SZ ganz richtig: "Die Zeit der Übermacht des Spektakels ist vorbei".

www.sueddeutsche.de/politik/hamb...
Der Reiz der fünf Ringe verblasst
Erst München, jetzt Hamburg: Olympia in Deutschland wird es bis auf weiteres nicht mehr geben.
www.sueddeutsche.de
Sehr interessant.
Weil: Über die Zukunft und politisch nachhaltig zu diskutieren heißt: Der eigenen Wählerbasis zu erklären, dass es Einschränkungen braucht.
Leider hat die SPD zu viel Angst, dafür eine konstistente Strategie zu entwickeln. podcasts.apple.com/de/podcast/pho…
https://podcasts.apple.com/de/podcast/pho…
#Maischberger
Wenn #Journalist*innen etwas schreiben oder moderieren sollten sie sicher sein, besser im Thema zu sein als ihre Interviewgäste.
Leiderleider ist es nicht so.
🔽

Grünen-Chef grillt CDU-Kanzleramtschef für Energiepolitik! youtu.be/r5u0anJJMGI?si… via @YouTube
Grünen-Chef grillt CDU-Kanzleramtschef für Energiepolitik!
YouTube video by Geld für die Welt — Maurice Höfgen
https://youtu.be/r5u0anJJMGI?si…
Die Gas-Lobbyistin Reiche wird an der EU scheitern, und das ist gut so.
Mit ihrer Anti-Habeck- und Antiklimaschutz-Politik stellt sie vlt Unions-intern den Linnemann Flügel zufrieden, aber sonst niemanden.
Das Image der Union, pragmatische Wirtschaftspolitik zu können, zerfällt vor aller Augen.
Die vom Wirtschaftsministerium geplante Subvention fossiler, klimaschädlicher #Erdgaskraftwerke ist laut einem Rechtsgutachten im für die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nicht mit dem EU-Recht vereinbar. Wiederholt die Union das Desaster der PKW-Maut?
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
Reposted by Dieter Söngen
„Wir möchten, dass Nutzer nicht nachdenken müssen“, sagt Elizabeth Reid, Googles Such-Chefin und meint die neue Suche via ki.
Denken ist wie ein Muskel. Wenn man ihn nicht benutzt, verkümmert er.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/g...
KI-Modus: Jetzt wird Google zu ChatGPT
Google startet den KI-Modus in Deutschland und macht die Suchmaschine zum Chatbot. Das verändert nicht nur Google, sondern das ganze Netz.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Dieter Söngen
Amen to that.
⚡️'Not in Poland's interest,' to hand over Ukrainian in Nord Stream probe, Tusk says.

"From our point of view, the only people who should be ashamed and should remain silent on the issue of Nord Stream 2 are those who decided to build it," Polish Prime Minister Donald Tusk said.
'Not in Poland's interest,' to hand over Ukrainian in Nord Stream probe, Tusk says
"From our point of view, the only people who should be ashamed and should remain silent on the issue of Nord Stream 2 are those who decided to build it," Polish Prime Minister Donald Tusk said.
kyivindependent.com
#Ruhs ist keine Journalistin. Denn dann wäre sie an Erkenntnis und an Aufdeckung der Wirklichkeit hinter bloßen Behauptungen interessiert.
Statt dessen textet sie "provokativ" auf Wirkung bei Mittelinks- , Woke- und ÖRR-Hassern, um sich als "dissident" zu etablieren. Poschardt hat's vorgemacht.
Was für ein, pardon my french, Bullshit. Ich kann den NDR so gut verstehen.
Reposted by Dieter Söngen
Als ob irgendein Mann ~ ernsthafte ~ Sorgen hätte, sexualisierte Übergriffe und Machtmissbrauch würden seine Karriere und seine Netzwerke gefährden.

They do it, cause they get away with it.
Aus gegebenem Anlass ( #High-Noon ): Die großartige Melanie Amann wird/muss den Spiegel verlassen und zu Funke wechseln.
"Der Nachfolge-Job der bisherigen stellvertretenden "Spiegel"-Chefredakteurin Melanie Amann ist offiziell: Zum 1. Januar 2026 übernimmt sie die Position der Chefredakteurin Digital in der Berliner Zentralredaktion der Funke Mediengruppe."
Melanie Amann wird Chefredakteurin Digital der Funke-Zentralredaktion
Der Nachfolge-Job der bisherigen stellvertretenden "Spiegel"-Chefredakteurin Melanie Amann ist offiziell: Zum 1. Januar 2026 übernimmt sie die Position der Chefredakteurin Digital in der Berliner Zent...
meedia.de
Reposted by Dieter Söngen
wer übrigens amann vs. poschardt einfach auf youtube statt hinter log in wall gucken will, es ist auf youtube, nur nicht öffentlich gelistet www.youtube.com/watch?v=QXH_...
High Noon – Melanie Amann vs Ulf Poschardt
YouTube video by Reporterfabrik
www.youtube.com
Hätte es nicht besser formulieren können. Er ist genau der spießige, angepasste, stets das Erwartbare formulierende Shitbürger, über den er schreibt. Und sein Gekränktsein, dass ihn außer Welt-lesenden Wutbürgern niemand mehr ernstnimmt, redet er sich als "Rebellion gegen den Mainstream" schön.
Nun werden in Tschechien jene Abermillionen Wärmepumpen für den europäischen Markt gebaut, die der konservative Politik- und Medienpöbel in Deutschland nicht haben wollte. Und deshalb gegen jede ökonomische Vernunft als "Habecks Heizungshammer" verteufelte.
Die Bilanz ist bitter: Die klimapolitisch notwendige #Verkehrswende wird sich in D erst durchsetzen, wenn die auofixierten 60plus-Wähler von Union und SPD tot sind.
Soviel Zeit haben wir nicht mehr!
⬇️
Verkehrswende: Roter Streifen, grüner Schmerz taz.de/Verkehrswend...
Verkehrswende: Roter Streifen, grüner Schmerz
Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt?
taz.de