gerald kainz
@geraldkainz.bsky.social
1.7K followers 2.7K following 2.6K posts
neugieriger Mensch, möchte wissen was die Welt im Innersten zusammenhält (von Quarks zum Kosmos und Gesellschaft sowieso) gelernter Physiker (KFU Graz) Elektronik Industrie, retired Hobbys: Fotografie, Reisen Familie: Verheiratet, 2 großartige Töchter
Posts Media Videos Starter Packs
geraldkainz.bsky.social
😉 das muss dieser Bildungsauftrag des ORF sein

🤡 Satire aus
Reposted by gerald kainz
Reposted by gerald kainz
diechefin.bsky.social
Als Frau, Mutter einer Tochter und als Gynäkologin ist für mich täglich Weltmädchentag.

Gestern.
Heute.
Morgen.

Mädchen brauchen unsere Unterstützung, Förderung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

In diesen rückwärtsgewandten Zeiten mehr denn je.

#InternationalerMädchentag 🧡✊🏽
Reposted by gerald kainz
taz.de
taz @taz.de · 1h
Deutsche Ath­le­t:in­nen stammen überproportional häufig aus privilegierten Verhältnissen. Für Arbeiterkinder gibt es kaum ein Bewusstsein 👉 taz.de/!6111219/
Reposted by gerald kainz
gradausdenker.bsky.social
Abgesehen von der Wurstempörung...

Hat irgendwer mitbekommen, dass die #SchRottKoalition im Bundestag zusammen mit den Blaubraunen #noAfD Faschos am selben Tag die frühzeitige Einbürgerung für bestintegrierte Migranten abgeschafft hat?

Das ist der Skandal, nicht die EU-Wurst

#FloodTheZoneWithShit
Deutscher Bundestag - Namentliche Abstimmungen
www.bundestag.de
Reposted by gerald kainz
heuteshow.de
Wer weiß schon, wie viele genau. Die ganze heute-show ist jetzt online: kurz.zdf.de/hs2523b/
Reposted by gerald kainz
rastadler.bsky.social
Die AfD ist eine Art faschistischer Glaubensgemeinschaft. Man kann sie politisch nicht stellen und ihr mit Sachargumenten nicht beikommen. Das muss verstanden werden. Man kann sie nur bekämpfen und muss sie verbieten. Ihr hinterherzurennen, wie Union und SPD das gerade tun, macht sie nur stärker.
Reposted by gerald kainz
quotenjugobraut.bsky.social
Das „S“ bei den sozialen Parteien ist stumm. Wissen die Wenigsten.
Reposted by gerald kainz
pamlivengoodbrown.bsky.social
Autumn leaves from yesterday‘s and today’s walks. 🌱
Photo of about a dozen leaves on a wooden bench, all in varying colors of yellows, oranges, and reds. Photo of a single maple leaf on a kitchen counter. It’s a beautiful color! The leaf looks orange and red.
geraldkainz.bsky.social
auch in 🇦🇹 geht es aufwärts

siehe Abwasserdaten
Quelle: orf.at/corona/daten...
Reposted by gerald kainz
rv-enigma.bsky.social
Der Anstieg der Covid-Zahlen (auch in den Krankenhäusern) geht jetzt sehr schnell. Einer von 100 ist mit SARS-2 infiziert.

Wer sich in diesem Jahr noch nicht hat impfen lassen, sollte das jetzt so bald wie möglich nachholen.

Deshalb ausnahmsweise eine Bitte:
Bitte teilt diese Information‼️
rv-enigma.bsky.social
Covid-19 am 10.10.25: R↗️1,15-1,17

R_Berichte (FT-korr) 1,15
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,17
R_Hospitalisierung: 1,17

Inkl. DZF ↘️105‼️:
Fälle (7T-M, korr): 84.000
Inzidenz: 700 (540)

Verdopplungszeit: 18-20 Tage
Infiziert: 1 von ~100
Die Grafik zeigt oben die 7T-Mittel der Fallmeldungen nach Berichtsdatum (ohne Nachmeldungen für mehr als 30 Tage zurück liegende Daten und um geschätzte  Daten für Feiertage korrigiert) sowie die Fallzahl nach Meldedatum, adjustiert mit einem Nowcast der erwarteten Nachmeldungen. Außerdem ist die aus der NICHT NORMALISIERTEN Abwasser-Viruslast (derzeit wie auch normalisiert 105) berechnete Inzidenz sowie der aktuelle Dunkelzifferfaktor und die Inzidenz (nach Berichtsdatum) inkl. DZF aufgetragen. 

Im unteren Bereich stehen gestrichelt R-Werte (d.h. geglättete 4-Tages-Änderungen):
Fälle nach Berichts- und Meldedatum, Viruslast (AMELAG LOESS) und ITS-Belegung.
Reposted by gerald kainz
frintze.bsky.social
Ich möchte eine Care-volution.
Reposted by gerald kainz
kommtdraufan.bsky.social
Ein Staat, der sich die Menschenwürde als obersten Wert in die Verfassung schreibt, darf selbst die wenigen nicht in Hunger und Obdachlosigkeit zurücklassen, die bewusst und aus freien Stücken nichts zu ihrem Lebensunterhalt beitragen. Sonst ist die Menschenwürde nicht bedingungslos gewährleistet.
Reposted by gerald kainz
kommtdraufan.bsky.social
Die Entscheidung, für welche Art von Tätigkeit man Geld bekommt (Lohnarbeit) und für welche nicht (Carearbeit, Ehrenamt etc.) ist übrigens auch eine gesellschaftliche.
Reposted by gerald kainz
emaldrien.bsky.green
Die CDU fordert sicher als nächstes, allen sozialschmarozenden Simulanten die GKV Leistungen zu streichen. Also allen 74 Millonen

Am besten, man wird nie krank. Und alt auch nicht. Und arm auch nicht. Einfach immer jung, gesund und reich bleiben. Warum ist da eigentlich noch keiner drauf gekommen?🤔
tobiasmoehlen.bsky.social
Nach einem 16-Stunden-RTW-Dienst bin ich nun zuhause und hätte wieder Erzählungen parat, wie defekt unser Gesundheitswesen inzwischen durch neoliberale Fehlanreize ist.

Zu viel um hier zu berichten?!

Auf Station verblutende Menschen;
Intubationen in CT‘s
Fahrdienste die Sepsis im Schock fahren…
Reposted by gerald kainz
tobiasmoehlen.bsky.social
Nach einem 16-Stunden-RTW-Dienst bin ich nun zuhause und hätte wieder Erzählungen parat, wie defekt unser Gesundheitswesen inzwischen durch neoliberale Fehlanreize ist.

Zu viel um hier zu berichten?!

Auf Station verblutende Menschen;
Intubationen in CT‘s
Fahrdienste die Sepsis im Schock fahren…
Reposted by gerald kainz
inogue.bsky.social
Im Leberkäse ist weder Leber noch Käse drinn.

In gebackenen Mäusen keine Mäuse

Und wo sind die Schweden und Bomben von den Schwedenbomben?
Reposted by gerald kainz
neurostingl.bsky.social
Der ÖGK-Vorstand war zuletzt im Zusammenhang mit vermehrten Krankenständen seit Beginn der Pandemie der Meinung, man müsse "E-Card-Urlaub" schärfer kontrollieren.

Wenn man diese Studie sieht, wäre wohl Forderung nach besserer Infektprävention sinnvoller.

jamanetwork.com/journals/jam...
Enduring Outcomes of COVID-19 Work Absences on the US Labor Market
This cohort study examines the extent to which COVID-19 continues to generate work absences and decrease labor force participation beyond the pandemic period in the US.
jamanetwork.com
Reposted by gerald kainz
Reposted by gerald kainz
Reposted by gerald kainz
mpoessel.de
Ende auch bei der Zusammensetzung des Parlaments, das sich tatsächlich konstituiert, repräsentiert ist. Damit ergäben sich interessante neue Effekte. Eine Situation, bei der eigentlich z.B. 6% der Wähler*innen eine bestimmte Kleinpartei gerne im Bundestag sähen, aber weil 2 Prozentpunkte davon 19/