Happy
@happy313.bsky.social
310 followers 300 following 850 posts
Literatur, Musik, Tiere, viel Obst
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Happy
rheinze.bsky.social
He’s for Schmittianism what Jordan Peterson was for Jungianism
sharonk.bsky.social
most normies are mad at thiel for being incomprensible

we are mad at thiel for not understanding philosophy and theology
troynovaunt.bsky.social
I DEEPLY resent that I have to take seriously the stunted, juvenile political and theological opinions of Peter Thiel
Reposted by Happy
ardeija.bsky.social
Jetzt ist der richtige Monat, um die "Oktoberperlen" zu lesen, und das windige Wetter passt heute genau zum im Buch aufziehenden Sturm. Ansonsten enthalten: Herbst, Glasperlen, Ziegenkäse, eine Saga mit sehr vom Erzähler abhängigen Ende und ein Rückblick auf eine Liebesgeschichte mit Heidelbeeren.
Foto: Auf beigefarbenem Hintergrund liegt das Buch "Oktoberperlen" von Maike Claußnitzer, dessen auf Blau, Schwarz und Weiß beschränktes Cover sechs Glasperlen an einem Strand zeigt; von rechts unten scheint Wasser über die Buchecke zu spülen. Auf dem Cover verteilt liegen so, dass Titel und Name der Autorin noch zu lesen sind, zwei braune Herbstblätter und sechs echte Glasperlen in Weiß und verschiedenen Blau- und Grüntönen.
happy313.bsky.social
"Wer heute Gedichte zitiert, demonstriert keinen überlegenen Stand, sondern schrulligen Eigensinn – und Liebe zur Sprache. Gugelhupf, Cappuccino, Kerzenschein: So muss ein beschaulicher Sonntag beginnen."
happy313.bsky.social
"Der mittlerweile abgeschwächte Blockchain-Boom ärgerte ihn auch deshalb, weil dessen Akteure ihre Produkte mit dem Stichwort „Web 3.0“ bewarben – für Berners-Lee haben Kryptowährungen und NFT nichts mit dem Grundgedanken des WWW zu tun."
www.faz.net/aktuell/feui...
Tim Berners-Lee Autobiographie: Der Erfinder des Internets
Trotz neuer Überwachungsmöglichkeiten: Der Erfinder des Word Wide Web Tim Berners-Lee hält in seiner Autobiographie am Techno-Optimismus fest. Und er macht Vorschläge, wie die Nutzer Kontrolle zurückg...
www.faz.net
happy313.bsky.social
Den TV-Kritikern und Zeitgenossen dürfte dieser sogenannte "politisch korrekte" Umgang recht auf die Nerven gegangen sein, dabei spiegelt er die historische Realität wesentlich besser wider als die "Wilder Westen"-Schmonzetten der Jahrzehnte davor.
www.derstandard.at/story/300000...
Frau Doktor nervt die Männer: Wir haben "Dr. Quinn" wiedergesehen
Dr. Quinn muss gegen sexistische Vorurteile und für ihre Liebe kämpfen. Wie gut hat sich die Familienserie über die Jahrzehnte gehalten?
www.derstandard.at
happy313.bsky.social
Hiroki Terai leitet eine Art Escort-Service für Tränen. "Ikemeso Danshi", fesche weinende Burschen, können über seine Agentur gebucht werden, privat oder von Gruppen, Schwerpunkt sind Tränenseminare für Firmen.
www.derstandard.at/story/310000...
Im Reich der Tränen: Die Erforschung eines besonderen Saftes
Weinen ist eine emotionale Reaktion auf Schmerz, Angst oder auch Freude. Soll in Zukunft mehr oder weniger geweint werden? Anlässe gäbe es zurzeit genug
www.derstandard.at
happy313.bsky.social
"Du holde Kunst, in wieviel grauen Stunden, / Wo mich des Lebens wilder Kreis umstrickt, / Hast du mein Herz zu warmer Lieb’ entzunden, / Hast mich in eine beßre Welt entrückt!" – Die Zeilen von Franz von Schober sind Namensgeber von Öst. ältester Radiosendung:
www.derstandard.at/story/310000...
"Du holde Kunst" auf Ö1 lockt seit 80 Jahren in eine "beßre Welt"
Die Jubiläumssendung am Sonntagmorgen auf Ö1 bündelt Gedichte von Rose Ausländer bis Ossip Mandelstam – zum Thema Stille
www.derstandard.at
Reposted by Happy
monacensia.bsky.social
Wie wird ein Roman zum Skandal?
Klaus Manns Mephisto, inspiriert von Gustaf Gründgens, erzählt von Anpassung und Karriere in der NS-Zeit – und wurde in der Bundesrepublik vorerst verboten.
➡️ Beitrag von Uwe Naumann im #MON_Mag.
Der «Mephisto»–Skandal: Klaus Manns Roman, Gustaf Gründgens und ein verbotenes Buch
Klaus Manns Roman «Mephisto» führte zum Skandal: Streit um Gustaf Gründgens
mon-mag.de
happy313.bsky.social
Dieses Phänomen – bekannt als Konformität – zeigt, dass die Jungvögel dazu neigten, die Mehrheit in ihrem sozialen Umfeld nachzuahmen. Wenn die meisten Vögel die Tür nach rechts schoben, folgten sie diesem Beispiel, und umgekehrt.
science.orf.at/stories/3232...
Junge Kohlmeisen lernen von Geschwistern
Weil erwachsene Kohlmeisen nur wenige Tage bei ihrem Nachwuchs bleiben, können sie ihren Kindern nicht besonders viel beibringen. Die Jungvögel müssen sich also andere Lehrmeister suchen und finden si...
science.orf.at
happy313.bsky.social
(...) eine Linke, die einfach nur noch Stimmungen bedient, muss sich fragen lassen: Ist es links, die „Große Regression“ zu befeuern, die sich anschickt, die letzten Bastionen von Vernunft und Aufklärung zu schleifen? Ist man nicht längst ein Teil von ihr geworden?
taz.de/Debatte-um-A...
Debatte um „Antideutsche“: Kampf gegen Gespenster
Wer heute von „Antideutschen“ spricht, verkennt die Historie hinter dieser Zuschreibung. Eine Antwort auf einen Debattentext an dieser Stelle.
taz.de
happy313.bsky.social
“Rauschgift-Time” der Wiener Heurigen-Formation 3 Spitzbuben ist ein bestechendes Zeitdokument, gewissermassen eine Milieustudie der Swinging Sixties im Alpenland.
www.youtube.com/watch?v=3RtW...
fm4.orf.at/stories/3050...
Rauschgift-Time im Alpenland - fm4.ORF.at
Über den Einzug halluzinogener Substanzen in die österreichische Musikproduktion (Auswahl).
fm4.orf.at
Reposted by Happy
plomperg.bsky.social
Die Eurokratie wird noch über Orchideenthemen abstimmen, während Moskau und Washington Europa mit dem Lineal auf der Landkarte aufteilen, ...
Alle deppat!

#Wurst #plompergpolitik
happy313.bsky.social
"Shackleton selbst war sich den Aufzeichnungen zufolge der Schwächen des Schiffs durchaus bewusst. In einem Brief an seine Frau klagte er über die Begrenzungen der Endurance und gestand, er hätte ein anderes, bewährtes Schiff früherer Expeditionen vorgezogen."
www.derstandard.at/story/310000...
Warum das berühmte Schiff Endurance der Shackleton-Expedition unterging
Die Durchquerung der Antarktis im Jahr 1915 scheiterte offenbar bereits am für solche Unternehmungen ungeeigneten Schiff, wie eine aktuelle Untersuchung des Wracks zeigt
www.derstandard.at
happy313.bsky.social
Kot, Schotter, Feuchttücher – für Kaps und Niessler ist das alles "Material". Für bestimmte unterirdische Fundstücke gibt es auch eigene Namen. Strumpfhosen heißen etwa "Anakondas". Mit Material gefüllt, könnten diese "bis zu zehn Meter lang" werden.
www.derstandard.at/story/300000...
Kanalarbeiter: "Die Leute glauben, wir finden viele Leichen da unten"
Leopold Kaps und Rene Niessler reinigen das Wiener Kanalnetz. Sie erzählen von engen Schächten, Ratten im Kanal und klären Irrtümer über ihren Beruf
www.derstandard.at
happy313.bsky.social
"Niemand cancelt jemanden, er darf seine Meinung weiterhin sagen. Laut, überall. Aber wenn du irgendetwas rauswirfst in diese Welt, musst du mit Reaktion rechnen. Das ist bei dir so, bei mir so, bei jedem Menschen so. Das ist sogar bei meiner Katze so"
www.derstandard.at/story/300000...
Zwischen Politik und Peepshow: Die Kulisse feiert 45-jähriges Jubiläum
Von der Schmetterling-Gründung, über einen Deckeneinsturz bis hin zu einer Peepshow mit Absturz blickt Wiens ältestes Kulturbeisl auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Ein Besuch
www.derstandard.at
happy313.bsky.social
"Der Reichenturm in Bautzen positioniert sich als der 'schiefste begehbare Turm nördlich der Alpen' und wird verwaltet von einer Türmerin. Imposant auch der St. Petri-Dom, der als 'Simultankirche' über einen protestantischen und einen katholischen Teil verfügt."
oe1.orf.at/programm/202...
Auf zwei Rädern durch Deutschland | SO | 05 10 2025 | 10:05
Auf dem Spree-Radweg von Bautzen nach Berlin
oe1.orf.at
happy313.bsky.social
Die Patienten aus dem Grazer Raum kamen mit ihren Urinflaschen mit der Wieserbahn der Graz-Köflacher Eisenbahn nach Preding-Wieselsdorf und von dort mit der 1892 eröffneten Schmalspurbahn nach Stainz. Schon damals hieß diese Bahn deswegen im Volksmund „Flascherlzug“.
de.wikipedia.org/wiki/Johann_...
Johann Reinbacher – Wikipedia
de.wikipedia.org