ProvinzNETZwerkerin
@provinznetze.bsky.social
210 followers 690 following 1.4K posts
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
provinznetze.bsky.social
Demokratie wird durch Infrastruktur erlebbar!
Demokratie braucht sozial gerecht erreichbare lokale Begegnung!
Wie kann deshalb das Vernetzungsziel des NRVP 3.0 auch in dörflichen Regionen erreicht werden?
Ein Vorschlag von Bürgern:
Text-Bild-Zusammenfassung: Es wird ein Weg beschrieben, wie ein Modell-Vorhaben „15-Minuten ProvinzNETZ“ in Thüringen dazu beitragen könnte, bisher bestehende Hemmnisse einmal exemplarisch zu überwinden aber auch auf das Potential von Dörfer-Vernetzung durch Radinfrastruktur aufmerksam zu machen - letztlich, um das Vernetzungsziel des NRVP 3.0 für strukturschwache (blaue) Regionen nicht dort zur Enttäuschung werden zu lassen.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
silkalehmann.bsky.social
Bitte anschauen 👇 Jedes einzelne Wort von @mauricehoefgen.bsky.social. Danke fürs Rausschneiden @sachlichepolitik.bsky.social!
sachlichepolitik.bsky.social
Ich könnte hier jetzt viele Clips rausschneiden, weil das Video von @mauricehoefgen.bsky.social so gut ist, aber ich mach mal 3 Minuten draus und sag einfach nur: schaut es euch an, denn jede Minute ist es wert und die meisten von uns hier können jeden Satz und jede Emotion nachvollziehen.
1/2
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
papaimehrenamt.bsky.social
(7/7) Mein letzter Appell:
Mein tiefster Dank gilt allen, die uns geholfen haben. Wir werden diese Herzensgüte niemals vergessen. Alle Spenden, die bis heute eingegangen sind, haben uns unbeschreiblich geholfen. Bitte teilt diesen Post – als Appell für mehr Menschlichkeit und Zusammenhalt.
provinznetze.bsky.social
Bürger! Immerhin!

Bei DLF „Nach Redaktionsschluss“ bekommt man einen Eindruck vom Selbstverständnis von Journalisten.
Vorbildlich: z.B. Frau Büüsker.

Unverständlich, dass Formulierungskonstrukte der Politiker wiederholt durchgehen!
Beim ersten Interview Ok. Aber dann dechiffrieren!
provinznetze.bsky.social
Ihre Gedanken treiben mich auch um. Satire-Beiträge bleiben mir zunehmend im Halse stecken.
Satire ist juristisch weniger angreifbar.
Journalisten, die mit Fachwissen gegenhalten könnten, sind Mangelware. Dies liegt aber auch am Zeitdruck, ohne große Vorbereitung zu vielen Themen liefern zu müssen.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
sebastianlakner.bsky.social
Hier der Clip: Friedrich Merz redet über mögliche Einsparung durch Einschränkungen beim Bürgergeld u er lügt. Bewusst.

@lagedernation.org hat übrigens im Wahlkampf 24/25 das CDU-Gerede von Einsparungen zerlegt.

Ein kleiner Podcast gegen 20 große Redaktionen. Warum?

bsky.app/profile/mkre...
mkreutzfeldt.bsky.social
Ich frage mich ja wirklich, wieso der Bundeskanzler vor einem Millionenpublikum eine Aussage macht, die dermaßen leicht zu widerlegen ist. (1/3) #Bürgergeld #30Milliarden
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
uedio.bsky.social
Um das nochmal etwas deutlicher zu sagen: Das wirksamste Klimaschutzinstrument, das wir europäisch haben, steht gerade unter Druck. Die Architektur, wie wir Klimaschutz organisieren, steht unter Beschuss.
uedio.bsky.social
Der ETS gerät derzeit massiv unter Druck - aus der deutschen Industrie. U.a. fordert der Evonik-Chef ein Aus oder eine radikale Reform. Auch BASF äußert sich kritisch. Nachgefragt bei Sabine Nallinger, Stiftung KlimaWirtschaft, was da los ist
www.deutschlandfunk.de/industrielle...
Industrielle Angriffe auf den ETS - Interview mit Sabine Nallinger
www.deutschlandfunk.de
provinznetze.bsky.social
Zensuren in Musik sind ohnehin Quatsch.
Ziel des Unterrichts sollte sein, dass die Kinder später als Erwachsene Lust auf Musik (selbst gemacht oder gehört) haben, sie ihre Gefühlswelt erweitert und zur Regulation genutzt werden kann.
provinznetze.bsky.social
Sie erwähnen in den abgestimmten Reaktions-Statements als Erfolg die Beendigung der Diskussion um das Bürgergeld, ohne dieser aber aktiv entgegen getreten zu sein.
provinznetze.bsky.social
dann ist es „Erwerbsminderungsrente“

Ihren Punkt finde ich auch wichtig, zumal die Begriffsverirrung in diesem Bereich zwischen den verschiedenen SGB-Töpfen ohnehin enorm hoch ist.
provinznetze.bsky.social
„Grundsicherung im Alter“
provinznetze.bsky.social
Auch die Kraft bei eigenen Gehaltsverhandlungen wird geschwächt, wenn die Fallhöhe immer gefährlicher wird.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
bijanmoini.de
Wenn wir das Ruder noch herumreißen, dann wegen so unerschrockener Journalistinnen wie Ann-Katrin Müller.
akm0803.bsky.social
AfD-Bundesvorstand und MdB Stephan Brandner hatte mich auf X ja mehrfach als „Faschistin“ bezeichnet. Ein Gericht verbot ihm das, doch er wiederholte die Beleidigung und versprach sogar eine großzügige Belohnung, wenn es ihm andere nachtun. Danach erstatteten wir Strafanzeige.
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
gruenebeate.bsky.social
Merz nennt das #Bürgergeld „Dauerfinanzierung der Arbeitslosigkeit“ – und will mit Druck „zur Arbeit bewegen“. Fakt ist aber: Nur 0,6 % lehnen Jobs ab. Das ist reine Stimmungsmache. So schürt Merz gezielt Vorurteile – auf Kosten derer, die Unterstützung brauchen.
Wenn Fakten ignoriert werden - Beate Müller-Gemmeke
Friedrich Merz unterstellt Hunderttausenden Menschen, sie müssten erst mit Druck zur Arbeit „bewegt“ werden – obwohl im Jahr 2024 nur 23.000, das heißt 0,6 Prozent der erwerbsfähigen Menschen im Bürge...
www.mueller-gemmeke.de
provinznetze.bsky.social
Ihr lasst Euch eine populistische Diskussion aufzwingen und hofft nun, dass die vom Tisch sei.
Eure Aufgabe wäre gewesen, schon der Diskussion mit Fakten entgegenzutreten.

Zu welcher Diskussion zu Lasten aller wollt Ihr Euch als nächstes abducken und erpressen lassen?
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
wobe.bsky.social
wen wollt ihr hier verarschen?
provinznetze.bsky.social
Sie hatten doch eine Abwesenheitsnotiz geschrieben -

… gerade deshalb „Danke“ für den Tipp
provinznetze.bsky.social
Danke für Ihre wichtigen Beiträge, die uns sachlich informieren.
provinznetze.bsky.social
Ich fürchte, dass ist eine richtige Einschätzung!
Reposted by ProvinzNETZwerkerin
gildasahebi.bsky.social
Wer spontan Lust hat und in Berlin ist: Heute Abend stellt @bijanmoini.de seinen neuen Roman „2033“ vor, ich darf den Abend moderieren. Karten gibt es an der Abendkasse in der Buchhandlung Uslar & Rai. Kommt vorbei!
provinznetze.bsky.social
Ein wichtiger Aspekt, eingebracht von Frau Büüsker:

bsky.app/profile/uedi...
uedio.bsky.social
Deutschland ist abhängig von Rohstoffen, die es selbst gar nicht besitzt. Das hat Auswirkungen auf unsere Sicherheit, wir werden so erpressbar. Nix gelernt, aus dem Gasgate, das Russland uns beschert hat. Über "Die Sicherheitslüge" hab ich mit Co-Autorin @annikajoeres.bsky.social gesprochen
"Die Sicherheitslüge" - Autorin Annika Joeres zur Abhängigkeit von Öl + Gas
www.deutschlandfunk.de