Stephen
banner
reygate.com
Stephen
@reygate.com
200 followers 320 following 1.7K posts
Werderfan in Hamburg. Running-Noob. Silver Gamer (Switch and PS5). Bei Mastodon unter: @[email protected]
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Stephen
Während die famose Bundesregierung darüber streitet, ob man Menschen nicht einfach direkt in die Fleischmühlen in Syrien und Afghanistan schmeißt, und sich am Verbrennerauto festkettet, sieht die Wirklichkeit so aus, dass China einfach schon die Verbrenner-Produktion in der EU stoppen kann.
Truly seems we're on the verge of a huge shock to the car industry over the Nexperia crisis - will keep track of things in this rolling thread

EU's car-making body said today assembly lines in Europe "might only be days away" from grinding to a halt
Critical chip shortage worsens by the day
The European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) is increasingly concerned by imminent disruption to European vehicle manufacturing due to the block in supply of foundational microchips that are essential for our members’ manufacturing.
www.acea.auto
Reposted by Stephen
Die Zeit porträtiert eine „Whites Only“ Siedlung in Arkansas samt schicker Fotostrecke, und schreibt dazu in den Insta-Slides über den Gründer, einen Antisemiten und White Supremacist Überschriften wie „Orwoll, ein Rassist?“ (Sein Projekt wird auch von einem australischen Neo-Nazi unterstützt).
Eventuell zieht hier in 2 Wochen ein fünftes Familienmitglied ein. 🐱
Wie delulu die Leute sind, die ernsthaft zu glauben scheinen, Euroleague-Teams könnten in der NBA mithalten. Wie kommt man auch nur ansatzweise zu so einer Ansicht.
Vielleicht ja für die Bremen-Gang interessant. 😁
Kohr ist einfach ein widerlicher Typ. Warum darf er da Grüll auf den Fuß steigen und der Schiri gibt natürlich nix? #m05svw
So ein Kommentar passt halt mittlerweile zur taz. 🤷🏻‍♂️
taz.de taz @taz.de · 5d
Die Klimabewegung scheiterte daran, sich als Massenbewegung zu etablieren. Der Grund ist, dass sie ihre Ziele nie genug von Ideologien abgegrenzt hat.
Ringen gegen Erderwärmung: Geschlossene Gesellschaft
Die Klimabewegung scheiterte daran, sich als Massenbewegung zu etablieren. Der Grund ist, dass sie ihre Ziele nie genug von Ideologien abgegrenzt hat.
taz.de
Ja, diese Kategorie an Leuten regt mich auf. Immer schön einen auf progressiv machen, aber eigentlich gerne den Status Quo und damit die eigenen Priviligien behalten wollen.
Ah, wieder krasse Brainrot-Takes selbst ernannter Liberaler
Reposted by Stephen
Eine etwas untergegangene Botschaft am Stadtbildsatz von Merz ist:

Wenn ich euch in der Stadt sehen kann,
Dann putzt ihr gerade nicht Hotelzimmer, frittiert keine Pommes in Küchen,
pflückt nicht Spargel auf unseren Feldern,
macht keine Drecksarbeit

Aber zum Leben seid ihr nicht in Deutschland.
Der hummel-Trainingsanzug ist ja schon ganz geil. Aber eigentlich will ich ja nur eine Trainingsjacke. Zudem brauche ich das Oberteil mind. 1-2 Nummern größer als die Hose. Call it #firstworldproblemsdeluxe #werder
Reposted by Stephen
Reposted by Stephen
The claim that "civil war is inevitable in the UK" is better understood as an expression of the author's desire to see blood spilt on British streets.
Reposted by Stephen
arbeitnehmer erhalten milliarden mehr vs. arbeitgeber zahlen milliarden mehr
Reposted by Stephen
As an example, that only the FT and Economist noticed what happened to First Brands and Tricolor just goes to show that when a predictable crisis eventually hits the UK you can always rely on most of the British political and media class to be blindsided by risks that were visible for years
Hatte damals der Reiseleitung meinen Respekt bekundet, sich so ne Scheiße anhören zu müssen und dabei noch höflich bleiben zu können. Sie lächelte es ganz entspannt weg.
Gestern und heute relativ frisch hier im Urlaub. Erinnert mich zuverlässig an das deutsche Pärchen, welches sich damals auf Fuerteventura über das Wetter bei der Reiseleitung beschwerte. Zum einen war es täglich bis Mittags bewölkt und dann der konstante Wind. Furchtbar.
Dann als nächstes der eigene Elbtower?
Reposted by Stephen
Drei Jahrzehnte neoliberaler Reformen haben nahezu alle Strukturen staatlicher Vorsorge an den Rand des Kollaps gebracht. Aber wer ist konkret daran schuld? Überraschung: Es sind die Ausländer
Vorgestern das erste Mal Pilates gemacht. Mit tut immer noch alles weh. Hülfe.
Reposted by Stephen
As inane and ill-informed on the issue as her colleague Corbyn. The arrogance of thinking you can tell working-class Ukrainians what is in their interest. The idiocy of equating aggressor and victim. Putrid.
We take no joy criticising a young left-wing UK political figure who has often spoken up for workers' rights and progressive causes. But these barely coherent comments from Zarah Sultana on Ukraine sum up much of what is wrong with her wing of the left www.instagram.com/reel/DQT62ys...
Login • Instagram
Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.
www.instagram.com
Reposted by Stephen
“Wir brauchen einen linken Joe Rogan“-Brüder brauchen so hart aufs Maul.
Joe Rogan is confusing measles with chicken pox
Reposted by Stephen
"Dürfen nicht den Eindruck erwecken ..."?

Nur weil man klar und deutlich gegen Rassismus ist, ist man doch nicht automatisch FÜR Kriminalität. Oder fordert irgendjemand aus dem progressiven Spektrum weniger Sicherheit?

Meine Güte ist das alles ein blöder Krampf um das rechte Kalb.
Schön, wie auch der Vorsitzende der Grünen, @felixbanaszak.bsky.social, von angeblichen Tabus bei den progressiven Kräften fabuliert, die nun angegangen werden müssten. So kann man sich dann auch selbst überflüssig machen, indem man rechte Narrative bedient.
Grünenchef Banaszak sieht »Angsträume«: Der Grünenvorsitzende Felix Banaszak sagt, in Deutschland gebe es Orte, wo sich Menschen in der Dunkelheit kaum noch auf die Straße trauen. Darüber müsse man sprechen – allerdings nicht so wie der Bundeskanzler.
Grünenchef Banaszak sieht »Angsträume«
Der Grünenvorsitzende Felix Banaszak sagt, in Deutschland gebe es Orte, wo sich Menschen in der Dunkelheit kaum noch auf die Straße trauen. Darüber müsse man sprechen – allerdings nicht so wie der Bundeskanzler.
www.spiegel.de