Wattbewerb e.V.
banner
wattbewerb.bsky.social
Wattbewerb e.V.
@wattbewerb.bsky.social
100 followers 39 following 58 posts
Hier spielt die Energiewende!
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Wattbewerb e.V.
Wir haben zu Kleinspeichern Anfang des Jahres eine erfolgreiche Petition bei Bundestag gestartet.
Der Umgang mit dieser Petition ist aber skandalös. Das zeigt: das Wirtschaftsministerium will die Energiewende ausbremsen!

Schaut Euch das Video von @akkudoktor.bsky.social unbedingt an! Teilt es bitte
NICHT EUER ERNST? - Wie das Ministerium unsere Petition verdreht hat.
YouTube video by Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
youtu.be
Solarcamps ausgezeichnet mit Deutschem Solarpreis 2025 in der Kategorie "Bildung und Ausbildung". Woohoo 🤩🥳
Solarcamps sind „Werkzeug gegen den Fachkräftemangel und ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Klimaschutz, Bildung und Teilhabe zusammenwirken können."
@solarcampkoeln.bsky.social @sfv.de
Reposted by Wattbewerb e.V.
es ist das eingetreten, was experten vorhergesagt hatten.

ein halbes Jahr hat Reiche damit verschenkt.

gleichzeitig:

* ersaufen die Netzbetreiber in Speicheranfragen
*ist die Smart-Meter-Quote eine nationale Peinlichkeit
* versumpft bidirektionales Laden
Reposted by Wattbewerb e.V.
Energiewende und Wärmewende gehen Hand in Hand. Hilfreicher Faktencheck ✅
🏆 Mach Solarcamp for Future zum Gewinner! 🏆

🎉 Solarcamp for Future ist nominiert für den Planet Hero Award der Zürich-Versicherung - und braucht jetzt Deine Stimme.

Bitte stimme daher noch vor dem 12. Oktober ab unter fffutu.re/meine-stimme....
"Derweil lassen sich interessante Entwicklungen bei den erneuerbaren Energien erkennen. So konnte die vollständige Stromlast in Deutschland von Samstag ab 19:45 Uhr bis Sonntag um 17:15 Uhr aus erneuerbaren Energiequellen bedient werden." #Energiewende #Energie #Strom 💪
www.heise.de/news/Viertel...
Viertelstundentakt bei Strombörse gestartet
Wie zuletzt angekündigt arbeitet der Stromhandel seit Monatsanfang im 15-Minuten-Takt. Erneuerbare Energien erreichen neue Schwellwerte.
www.heise.de
Was machen wir in Zeiten, in denen keine Sonne scheint und kein Wind weht? Gas verstromen, sagt die BuReg.
Vielleicht aber auch Strom speichern? Ein Projekt in BaWü von @enbw-ag.bsky.social soll zeigen, wie man EE mit Speichern kombinieren kann: Kombikraftwerk

www.deutschlandfunk.de/kombiprojekt...
Kombiprojekt Gundelsheim - Strom aus Wind und Sonne kombinieren
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Wattbewerb e.V.
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 38 vom 15.09.25 bis 21.09.25
7,22 TWh Erneuerbare Energien (EE)
1,70 TWh nicht EE
81,0 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung
83,4 % Anteil der EE an der Last
0,32 TWh Export im Saldo
www.energy-charts.info/charts/energ...
Wattbewerb ruft Kommunen zur Challenge 2025 auf: Gesucht werden kreative Projekte zur Förderung von Photovoltaik und Speicherlösungen. Ziel ist der Austausch erfolgreicher Ansätze zur lokalen Energiewende – wenig Aufwand, große Wirkung. Einsendeschluss: 31.12.2025.
wattbewerb.de/deine-stadt-...
"Deine Stadt kann´s besser": Neue Challenge von Wattbewerb - Wattbewerb
Wattbewerb lädt zu einer neuen Challenge unter dem Motto "Deine Stadt kann´s besser" ein.
wattbewerb.de
Wattbewerb ruft Kommunen zur Challenge 2025 auf: Gesucht werden kreative Projekte zur Förderung von Photovoltaik und Speicherlösungen. Ziel ist der Austausch erfolgreicher Ansätze zur lokalen Energiewende – mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung. #Energiewende
wattbewerb.de/deine-stadt-...
"Deine Stadt kann´s besser": Neue Challenge von Wattbewerb - Wattbewerb
Wattbewerb lädt zu einer neuen Challenge unter dem Motto "Deine Stadt kann´s besser" ein.
wattbewerb.de
In unseren wöchentlich aktualisierten Dashboards zeigen wir, wie der Speicher-Ausbau in deutschen Städten und Gemeinden sowie in allen Landkreisen vorangeht. Einstieg in die Dashboards über
wattbewerb.de
Zugriff alternativ über das Wattbewerb-Ranking: plattform.wattbewerb.de/ranking
Wattbewerb
Wir müssen jetzt gemeinsam handeln! Um den Klimawandel zu stoppen, bedarf es einer Umstellung der Energieversorgung auf 100% erneuerbare Energiequellen bis 2030.
wattbewerb.de
Reposted by Wattbewerb e.V.
Im meteorologischen Sommer 2025 hat Griechenland mit 33,7 % den höchsten Anteil der Solarenergie an der Last (= Stromverbrauch + Netzverluste) in Europa.
Deutschland liegt mit 27,1 % auf Platz sechs.
Reposted by Wattbewerb e.V.
"„ #SolarcampForFuture“ nennt sich dieses deutschlandweite Programm. In München hat es dieses Jahr im August zum zweiten Mal stattgefunden.

Mitveranstalter ist Paolo Lucarelli. Seit 2019 engagiert sich der Münchner bei der Klimabewegung „Parents for Future“." ☀️ #Solarcamp 🌞 #ParentsForFuture 🌱
Im ungewöhnlichsten Klimacamp Deutschlands will die Jugend nur eins
Bis 2035 fehlen für die Energiewende über 500.000 Fachkräfte. Gleichzeitig suchen viele Jugendliche noch Ausbildungsplätze. Ein Projekt in München hat eine Lösung gefunden.
www.focus.de
Wie der Speicher-Ausbau in Deutschland lokal vorangeht: im Wattbewerb Dashboard veranschaulicht. Seht hier:
bsky.app/profile/watt...
Endlich kannst du mit ein paar Klicks herausfinden, wie es um den Ausbau von #Photovoltaik & #Speicher in deiner Stadt oder Gemeinde steht. Ab sofort findest du diese Daten aus allen 294 Landkreisen in #Deutschland frei zugänglich auf der Website von #Wattbewerb.
wattbewerb.de/neuer-servic...
Neuer Service für alle: Kreis-Dashboards online!
Wattbewerb bietet ein in Deutschland einmaliges Angebot : ab sofort stehen die neuen Dashboards für alle Landkreise in Deutschland zur Verfügung!
wattbewerb.de
Reposted by Wattbewerb e.V.