Andreas Kötzing
banner
akoetzing.bsky.social
Andreas Kötzing
@akoetzing.bsky.social
Historiker und freier Journalist | Norddeutscher im Exil |
Forscht zu Geschichte | Film und Medien | DEFA | Erinnerungskultur |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Hannah-Arendt-Institut"|
Privater Account
Wenn Chelsea gegen Barcelona spielt, gewinnt für immer Iniesta.
50 Great UCL Moments: Iniesta's 2009 Strike That Broke Chelsea's Heart | CBS Sports Golazo
YouTube video by CBS Sports Golazo
www.youtube.com
November 25, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Andreas Kötzing
„Aber was, wenn wir die Falschen einstellen?“ — das hört man in Diskussionen zu #TenureTrack & #IchBinHanna immer wieder. 🙄 Liebe dt. Wissenschaft, wird Zeit, dass Ihr den Tatsachen ins Auge seht: Das dürfte echt Euer geringstes Problem sein. Das eigentliche Problem heißt längst #Fachkräftemangel.
November 21, 2025 at 12:49 PM
Filmische Annäherungen an den Holocaust gibt es viele, aber nichts ist so eindringlich wie "Shoah" von Claude Lanzmann. Nach sehr langer Zeit ist der Film mal wieder vollständig zu sehen. Natürlich bei @artede.bsky.social, wo sonst.
Shoah - Geschichte | ARTE
In zwei Teilen strahlt Arte erneut den 9-stündigen Dokumentarfilm von Claude Lanzmann aus. Elf Jahre reiste der 2018 verstorbene Filmemacher durch Europa und sprach mit Zeitzeugen des Holocaust –Opfer...
www.arte.tv
November 23, 2025 at 7:34 PM
Reposted by Andreas Kötzing
Russland führt seit 2014 Krieg gegen die Ukraine. 2022 hat Russland seinen Krieg ausgeweitet. Durch die Beschäftigung mit der Geschichte erklärt sich, warum die Ukraine nichts unterschreiben kann, was einen weiteren Überfall Russlands wahrscheinlich macht.
Weltspiegel extra: 10 Jahre Krieg – Wie die Ukraine für ihre Freiheit kämpft - hier anschauen
Krieg in der Ukraine. Im Februar dieses Jahres ist der Angriff Russlands auf das Land zwei Jahre her - im Februar vor zehn Jahren gab es einen der blutigsten Tage auf dem Maidan, dem Unabhängigkeitspl...
www.ardmediathek.de
November 22, 2025 at 4:18 PM
Reposted by Andreas Kötzing
@heikekluever.bsky.social in der heutigen SZ zur Brandmauer. Die Empirie spricht eine klare Sprache: Wenn die extreme Rechte mitregiert, wird sie größer und entzaubert sich nicht. Alles andere ist Wunschdenken und gefährliche politische Folklore.
📣 New op-ed in Süddeutsche Zeitung: What the data say about the “Brandmauer”

I summarize key findings from a study with @anninahermes.bsky.social across 57 democracies

➡️ Far-right parties don’t get weaker in government, they get stronger (~6 points by the next election)

tinyurl.com/4j6jaud2
Demokratie: Wenn die Rechte mitregiert, wird sie nicht geschwächt – im Gegenteil
Eine Untersuchung von 57 Ländern zeigt: Wenn die Rechte in Verantwortung kommt, gewinnt sie dazu. Daraus lässt sich für Deutschland lernen.
www.sueddeutsche.de
November 21, 2025 at 6:44 AM
Besser spät, als nie: Die SPIO hat 14 Personen die "Ehrenmedaille" aberkannt, als Reaktion auf eine neue Studie des @leibniz-ifz.bsky.social über die NS-Vergangenheit von Filmkünstlerinnen und Funktionären vor 1945. Ich durfte die Entscheidung heute im Gespräch mit dem "Deutschlandfunk" einordnen.
Mangelhafte Aufarbeitung? Akteure des NS-Films in der Filmbranche nach 1945
www.deutschlandfunk.de
November 20, 2025 at 8:15 PM
Gefühlt jetzt schon Weltmeister.
November 17, 2025 at 10:01 PM
Reposted by Andreas Kötzing
Jörg Ganzenmüller wird zum 1. Dezember 2025 neuer Direktor des Hannah-Arendt-Instituts (@hait-tud.bsky.social) in Dresden. Ich freu' mich sehr auf die Zusammenarbeit!

hait.tu-dresden.de/ext/institut...
November 16, 2025 at 4:35 PM
Jörg Ganzenmüller wird zum 1. Dezember 2025 neuer Direktor des Hannah-Arendt-Instituts (@hait-tud.bsky.social) in Dresden. Ich freu' mich sehr auf die Zusammenarbeit!

hait.tu-dresden.de/ext/institut...
November 16, 2025 at 4:35 PM
Reposted by Andreas Kötzing
Ein Auktionshaus in Neuss will am 17.11.2025 die Privatsammlung eines NS-Forschers versteigern. Sowas gehört nicht in eine Versteigerung. Sowas gehört in Archive. Auch, damit Angehörige diese Dokumente finden können. Sich an diesen Zeitzeugnissen zu bereichern ist absolut pietätlos.
Geschäftemachen mit NS-Verfolgung und Holocaust
www.fritz-bauer-institut.de
November 15, 2025 at 5:24 PM
Sondern Wurst.
November 13, 2025 at 4:35 PM
Victor Hugos "Les Misérables" wurde über 40 Mal verfilmt und ist damit einer der am häufigsten adaptierten Romane. Besonders aufwändig - und ungewöhnlich - war die zweiteilige Co-Produktion zwischen Frankreich, Italien und der DDR 1958. Aktuell bei @artede.bsky.social in der Mediathek.
Die Miserablen - Kino | ARTE
Jean-Paul Le Chanois verfilmt Victor Hugos Meisterwerk in einer internationalen Großproduktion, an der auch die DEFA-Studios mitwirkten. Mit Jean Gabin in der Rolle des ehemaligen Sträflings, Bourvil ...
www.arte.tv
November 11, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Andreas Kötzing
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Bruch|Stücke
– Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 –
Die sächsischen Novemberpogrome und wie sie in kleineren Orten erlebt wurden.

📅 Di., 11.11.25, 18:30
📍 Neues Rathaus, M.-Luther-Ring, Leipzig
Die Ausstellung ist bis zum 19.12.25 zu sehen.
bruchstuecke1938.de/ausstellung/
Ausstellung | BRUCH|STÜCKE
Informationen zur multilokalen Ausstellung BRUCH|STÜCKE - Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 in Chemnitz, Dresden und Leipzig im Herbst 2018.
bruchstuecke1938.de
November 10, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Andreas Kötzing
Darf ich kurz eure Erwartungen gerade rücken?
steady.page/de/der-uuber...
COP30 - wer, was, wozu?
Wieso Klimakonferenzen die Welt nicht retten können, sie aber sehr wohl etwas besser machen.
steady.page
November 10, 2025 at 7:48 AM
Um Himmels willen.
November 10, 2025 at 9:54 AM
Bin sehr dankbar für diesen nachdenklichen und traurigen, aber auch wunderschönen Start in den Sonntag, der nicht zufällig der 9. November ist… Ausdrückliche Leseempfehlung!
Eine neue Geschichte in „Wolken und Kastanien“ von Renatus Deckert: Zu spät. Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
Zu spät
Über den ersten Schnee und die erste Liebe, über die vergebliche Suche nach K. und das Rattern der Straßenbahn und das schimmernde Weiß zweier Birken
steady.page
November 9, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Andreas Kötzing
Was Diktatur ist und wie das Gift der Stasi noch viele Jahre nach dem Ende der DDR wirkt, davon erzähle ich Euch in meiner neuen Geschichte in „Wolken und Kastanien“. Tragt Euch hier ein, dann habt Ihr sie morgen im Postfach! 👉🏼 steadyhq.com/de/renatus-d...
November 8, 2025 at 7:03 AM
Übrigens hat die deutsche Kinemathek wie immer eine äußerst fein kuratierte Auswahl von Filmen zusammengestellt, diesmal zum Stichwort "Action". U.a. mit Thomas Arslans großartigem Genre-Stück "Im Schatten" und mit "Rangierer" von Jürgen Böttcher und, und, und... #Selects - for free.
Selects – das Streaming der Kinemathek | Deutsche Kinemathek
Entdeckt unser neues Streaming-Programm!
www.deutsche-kinemathek.de
November 6, 2025 at 8:53 PM
Habt ihr schon gesehen, dass @artede.bsky.social eine kleine Werkschau mit Filmen von Roberto Rossellini für euch zusammengestellt hat?
Filme von Roberto Rossellini - Kino | ARTE
ARTE zeigt eine Auswahl der Filme des großen italienischen Regisseurs Roberto Rossellini, darunter "Rom, offene Stadt" und "Amore" mit der unvergleichlichen Anna Magnani. Ab November erweitert sich da...
www.arte.tv
November 6, 2025 at 8:44 PM
A movie you have seen more than 7 times with a GIF:
November 2, 2025 at 10:20 PM
What a remarkable video Q&A at DOK Leipzig with 95 year old US film director Robert Cohen, whose Film „Comitee on Un-American Activities“ was the first US-Film shown at the Leipzig Documentary Festival in 1962.
October 28, 2025 at 7:14 PM
Die Idee, eine an sich ungenießbare Kaffeebohne über dem Feuer zu rösten, sie alsdann zu einem feinen Pulver zu zerreiben, um sie anschließend mit heißem Wasser zu übergießen, zählt zu den größten Kulturleistungen, zu denen der Mensch fähig war. Danach ging es eigentlich nur noch bergab. #Kaffee
October 27, 2025 at 7:36 AM
Geschichtsabitur 2075: "Interpretieren Sie die symbolische Bedeutung des Bildes vor dem Hintergrund der politischen Entwicklung in den USA während der zweiten Amtszeit von Donald Trump."
October 23, 2025 at 6:23 PM
Friedrich Merz kann aufatmen: Die ersten Pro/Contra-Artikel zur Zeitumstellung sind online.
October 22, 2025 at 3:57 PM
Konrad Wolf wäre heute 100 Jahre alt geworden - und besonders schön ist, dass zu diesem Anlass einige seiner Filme in den Mediatheken zu finden sind. Eine kleine Übersicht im 🧵.
October 20, 2025 at 10:44 AM