Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
@akpf.bsky.social
530 followers 110 following 390 posts
Wir vernetzen weltweit über 600 Expert*innen, die sich der Erforschung der Herkunft von Kulturgütern widmen. / We connect over 600 experts worldwide who are researching the provenance of cultural objects. https://arbeitskreis-provenienzforschung.org
Posts Media Videos Starter Packs
akpf.bsky.social
Anmeldefrist für Zertifikatslehrgang „Provenienzforschung - Über die Herkunft der Objekte“ der Freien Universität Berlin ist der 8. August: www.fu-berlin.de/sites/weiter... #Provenienzforschung
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
hxxxkxxx.det.social.ap.brid.gy
Workshop: Coding Provenance – Computational Methods for Tracing Object Histories
Lüneburg, Dec 18–21, 2025
Hands-on training in AI, data modeling, and critical reflection on provenance methodologies
Open to provenance scholars, museum professionals, and researchers in the humanities

Application […]
Original post on det.social
det.social
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
ppr-smb.bsky.social
Discover with us the multiple paths of a #provenance research process! July 15th, 6-7.15 pm: Webinar #2 in our series #UnpackingProvenance. This time, we discuss this Kakiemon model of an elephant from Japan @ Smithsonian‘s National Museum of Asian Art! Register today: asia.si.edu/whats-on/eve...
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
kulturspk.bsky.social
221 Bücher wurden an die Nachkommen von Henry Torrès zurückgegeben – NS-verfolgungsbedingt entzogen, über DDR-Bibliotheksstrukturen weitergegeben, nun restituiert durch 5 deutsche Kultureinrichtungen, u. a. die @stabiberlin.bsky.social
#Restitution #NSRaubgut #SPK #CIVS #Provenienzforschung
221 Bücher aus NS-Raubgut an Nachfahren von Henry Torrès restituiert
In einer gemeinsamen Aktion haben fünf deutsche Kultureinrichtungen 221 Bücher an die Nachkommen des französischen Anwalts und Politikers Henry Torrès übergeben. Die Rückgabe ist ein Beispiel für gelu...
www.preussischer-kulturbesitz.de
akpf.bsky.social
The German Lost Art Foundation published their 9th working paper on "„Missionary Societies and Religious Orders in German Colonies and Their Contribution to Ethnographic Collections“ #provenanceresearch doi.org/10.25360/01-...
Missionary Societies and Religious Orders in German Colonies…
doi.org
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
emilyloeffler.bsky.social
Für Museumsbibliotheken, die gerne einen Projektantrag auf #Provenienzforschung stellen
wollen, wird heute auf dem Bibliothekskongress einen Hands-on-Workshop zur Antragstellung beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geben. #bid25 bid2025.abstractserver.com/program/#/de...
Program
bid2025.abstractserver.com
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
nfdi4objects.bsky.social
🗓️ Nächstes Treffen des #CommunityClusters Digitale #Provenienzforschung:

📅 Do, 26. Juni · 🕐 13:00 Uhr

🔗 Zoom: dainst-org.zoom.us/j/9301807172...

Kein Vortrag – dafür offener Austausch zu Projekten, #NFDI4Objects & Planungen bis 2026. Kommt vorbei!

#NFDI #NFDIrocks #FDM #Objektbiografie
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.
dainst-org.zoom.us
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
akpf.bsky.social
23/6/2025 (18 Uhr, online): Einladung des Deutsch-Polnischen Hauses zu den Estreicher-Gesprächen mit dem Thema „1933–1945 – NS-Raub der Kulturgüter. Das Deutsche Reich und besetzte Länder Europas. Sonderfall: Polen“ #Provenienzforschung kulturgutverluste.de/termine/estr...
Estreicher-Gespräche (2): 1933–1945 – NS-Raub der Kulturgüter. Das Deutsche Reich und besetzte Länder Europas. Sonderfall: Polen
kulturgutverluste.de
akpf.bsky.social
25/6/25: Evening lecture (online) on "“Victor Wallerstein’s life in Italy and the fate of his art collection - a case study of an Ernst Ludwig Kirchner painting” organized by the AG Italien des Arbeitskreises Provenienzforschung e.V.: kulturgutverluste.de/termine/vict... #provenanceresearch
“Victor Wallerstein’s life in Italy and the fate of his art collection - a case study of an Ernst Ludwig Kirchner painting” (ENG)
Evening lecture by Nadine Bauer (Grisebach GmbH Berlin)
kulturgutverluste.de
akpf.bsky.social
19/6/2025: Talk on the New German “Arbitral Tribunal for Nazi-looted Art” at the Congress Center #Basel ius.unibas.ch/de/event/det...
Recht aktuell: Art & Law 2025
ius.unibas.ch
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
leibniz-ios.de
In unserer #Bibliothek lagert NS-#Raubgut. Wie entdeckt man es? Daniela Mathuber mit einer Serie auf unserem #ostBLOG über Fundstücke und #Provenienzforschung am #LeibnizIOS. Jetzt neu, Teil XII: Wie geraubte Judaica eines Rabbiners von Sarajevo nach München gelangten.
➡️ ostblog.hypotheses.org/7724
Mehrere historische Bücher auf einem Holztisch, darunter im Vordergrund ein dunkelrotes Buch mit dem Titel "Jevreji u Dubrovniku do polovine XVII stoljeća" (Juden in Dubrovnik bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts) von Jorjo Tadić. Dahinter ist ein hellblaues Buch mit dem Titel 'Sephardim' zu sehen.
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
hsozkult.bsky.social
CFP: Florentine Provenances. The circulation of cultural assets in Florence, 20th-21st Centuries

https://www.hsozkult.de/event/id/event-154989

Firenze, 10.11.2025-11.11.2025, Working group Italy, Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.; in cooperation with Kunsthistorisches Institut in Florenz – …
www.hsozkult.de
Reposted by Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.
klassikstiftung.bsky.social
📚 41 Bücher aus dem Besitz von Raoul Fernand Jellinek-Mercedes wurden restituiert – auch die @haab-weimar.bsky.social konnte ein Buch von Eduard Grisebach restituieren, das nach Ankauf in Weimar verbleibt: opac.lbs-weimar.gbv.de/DB=2/XMLPRS=... #Provenienzforschung #Restitution #NSRaubgut