Alexander Wulfers
@alexanderwulfers.com
600 followers 550 following 89 posts
Economics and business editor @ F.A.S., @faznet.bsky.social. Host @ Was kostet die Welt? Economic historian at heart.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Alexander Wulfers
yasharali.bsky.social
One of my favorite moments from Nobel Prize history:

The Nobel Committee couldn’t reach Stanford professor Paul Milgrom to let him know that he had been awarded the Nobel Prize for Economics, so his fellow winner, Robert Wilson, went over to his house in the middle of the night to wake him up!
alexanderwulfers.com
Wow
florianscheuer.bsky.social
I am delighted to share that Nobel laureates Esther Duflo and Abhijit Banerjee will join our Department of Economics @econ.uzh.ch at the University of Zurich on July 1, 2026, as Lemann Foundation Professors of Economics.

🧵 1/7
Reposted by Alexander Wulfers
samfr.bsky.social
In her lunch with the FT the OnlyFans CEO says her company pays more tax than the entire British fishing industry. Quite a stat.
alexanderwulfers.com
Im Dezember hat Simon Johnson den Nobelpreis gewonnen. Jetzt hatte ich Gelegenheit mit ihm zu sprechen über den "Stresstest" für die Institutionen in den USA, die überschätzte Künstliche Intelligenz, und die Branchen, in denen Europa jetzt noch die Führungsrolle übernehmen kann.
Nobelpreisträger Simon Johnson über KI, Donald Trump und Europa
Simon Johnson bekam den Nobelpreis für Wirtschaft. Hier sagt er, warum er das Potential der KI für überschätzt hält, wie Donald Trump der Wirtschaft schadet und wo Europa jetzt eine Führungsrolle einn...
www.faz.net
alexanderwulfers.com
Was macht gute Arbeit aus? Und wie wirkt sich die Künstliche Intelligenz darauf aus, ob wir unsere Arbeit als gut empfinden? Darüber habe ich mit einem gesprochen, der es wissen muss: Christopher Pissarides, Arbeitsmarktökonom und Nobelpreisträger.
Renommierter Volkswirt: Christopher Pissarides und das Glück der Arbeit
Für seine Ideen zur Arbeitslosigkeit hat Christopher Pissarides den Nobelpreis bekommen. Heute beschäftigt ihn, was eigentlich gute Arbeit ist – und ob Künstliche Intelligenz dazu beiträgt.
www.faz.net
alexanderwulfers.com
10 Jahre ist die Flüchtlingskrise von 2015 inzwischen her. Zeit für eine Bilanz: Was haben wir geschafft, was nicht? Schaut man in die Zahlen, zeigt sich: Die Flüchtlinge sind heute viel besser integriert als man ihnen einst zutraute.
10 Jahre Flüchtlingskrise: Was von Merkels „Wir schaffen das“ bleibt
Vor zehn Jahren kam mehr als eine Million Flüchtlinge ins Land. Sie haben sich viel besser integriert, als es ihnen zugetraut wurde. Auch wenn nicht alles rund lief.
www.faz.net
alexanderwulfers.com
Wild
jasonschreier.bsky.social
BREAKING: Silksong will be out on September 4. Two weeks from today. Really.

Often, games that take 7+ years to make are plagued by mismanagement and painful burnout. But for Silksong? Team Cherry was having a blast. They still are.

This is their story: www.bloomberg.com/news/newslet...
Why ‘Silksong’ Took Seven Years to Make
The highly anticipated indie game has been in production for so long that it’s become an internet meme
www.bloomberg.com
alexanderwulfers.com
Can confirm it’s real #silksong
Reposted by Alexander Wulfers
alexanderwulfers.com
How it started How it’s going
alexanderwulfers.com
Wenn Unternehmensberater ins Haus kommen, fliegen bald massenhaft Leute raus: So heißt es oft. Aber systematisch ausgewertet hatte bisher niemand, was nach einer Beratung passiert. Jetzt deutet eine Auswertung darauf hin, dass Mitarbeiter sogar von Beratung profitieren.
Unternehmensberatungen: Warum McKinsey, BCG & Co. besser sind als ihr Ruf
Wenn McKinsey, Boston Consulting & Co. ins Haus kommen, gibt es viele Kündigungen – so heißt es oft. Forscher sagen: Das stimmt nicht.
www.faz.net
alexanderwulfers.com
Sie haben vor Jahren mal eine schlechte Bewertung auf Google geschrieben? Dann kann es gut sein, dass gegen Sie bald eine Beschwerde wegen Diffamierung oder Verleumdung eintrudelt. Das passiert nämlich immer häufiger. Manche Unternehmen haben daraus ein Geschäftsmodell gemacht.
Zensur auf Google: Schlechte Bewertungen unerwünscht
Google löscht massenweise Kritik an Restaurants. Dabei haben die Verfasser oft nur ihre Erfahrungen geschildert.
www.faz.net
alexanderwulfers.com
Aleph Alpha-Chef Jonas Andrulis bekommt einen Ko-Chef von der Schwarz-Gruppe an die Seite gestellt.
Wird der CEO entmachtet?
Im Interview haben wir auch darüber gesprochen, ob Aleph Alpha jetzt ein funktionierendes Geschäftsmodell hat. Es ging auch um Dürrenmatt. Und das Computerspiel Doom.
Was Aleph-Alpha-Chef Jonas Andrulis über Deutschlands KI-Chancen sagt
Jonas Andrulis ist Chef der Heidelberger KI-Firma Aleph Alpha. Hier spricht er über Deutschlands Chancen im Bereich der KI, den Einfluss des Lidl-Imperiums auf sein Unternehmen und die Angst vor Jobve...
www.faz.net
Reposted by Alexander Wulfers
scientificdiscovery.dev
PSA: Birth rates are not fertility rates.

Birth rates include the entire population as the denominator, and fall with population aging, even if young adults are having the same number of kids as before.
alexanderwulfers.com
Wie schlimm wird es, wenn Trump wirklich ernst macht mit seinen Zöllen? Nach meinen Gesprächen mit Ökonomen, Managern und Unternehmern diese Woche glaube ich: Schön wird das nicht, aber viele sind stark genug, damit klarzukommen.
Warum die EU vor Trumps Zöllen keine Angst haben muss
Der Handel mit den USA wird schwieriger. Manche Unternehmen stellt das vor große Probleme. Doch die meisten sind stark genug, um das zu verkraften.
www.faz.net
alexanderwulfers.com
Wie war die Stimmung während der ersten Globalisierung, nach der Erfindung des Radios oder während Europas letztem großen Klimawandel? Ökonomen (u.a. @heblich.bsky.social) haben sich dafür etwas Cleveres einfallen lassen: Emotionen in >600.000 Gemälden, ausgewertet mit KI.
Wirtschaftsgeschichte: Was die Kunst über Krisen verrät
Je schlechter die Wirtschaft, desto mehr Angst und Trauer sind auf Gemälden zu sehen. Wer genau hinschaut kann den Bildern noch mehr Geschichten entlocken.
www.faz.net
alexanderwulfers.com
Amerika hat Europa wirtschaftlich abgehängt. Viel ist schon über die Gründe philosophiert worden. Hier kommt ein neuer (aber eigentl. sehr alter) Vorschlag von @schoefer.bsky.social: Der Arbeitsmarkt ist das Problem. Europäer wechseln selten den Job. Der Staat gibt ihnen aber auch wenig Grund dazu.
Wie der Arbeitsmarkt in Europa das Wirtschaftswachstum verhindert
Amerika hat Europa wirtschaftlich abgehängt. Das hat damit zu tun, dass Europäer seltener den Job wechseln.
www.faz.net
alexanderwulfers.com
Auf der ganzen Welt kollabieren die Geburtenraten. In Schwellenländern sind sie schon oft niedriger als im Westen. Schon bald wird die Weltbevölkerung schrumpfen. Die Folgen sind dramatisch. www.faz.net/aktuell/wirt...
Geburtenraten und Bevölkerungsprognosen: Bald schrumpft die Menschheit
Lange galt das Wachstum der Menschheit als Problem. Doch plötzlich fallen die Geburtenraten schneller als erwartet – mit dramatischen Folgen.
www.faz.net
alexanderwulfers.com
Warum war Trump so nett zu Merz? Das hat auch damit zu tun, dass der Präsident von allen Seiten unter Druck steht – und ihm langsam die Zwänge der Realpolitik bewusst werden. Unser Aufmacher aus der FAS dazu:
Erst Merz, dann Musk: Donald Trump, der schwache Präsident
Streit mit Elon Musk, Angst vor Börsencrash und Inflation, Widerstand aus dem Kongress: Donald Trump steht unter Druck. Jetzt ist er zu Europäern plötzlich nett.
www.faz.net
Reposted by Alexander Wulfers
youngvulgarian.marieleconte.com
a society where "bad immigrants" are demonised is a society where no immigrant can truly feel welcome, because aren't we all just one wrong turn or accident away from being unemployed? on disability benefits? unable to care for our children without state help? just no such thing as a safe immigrant