Andrea Rapp
@andrearapp.bsky.social
1.2K followers 1.4K following 210 posts
Professor of Computational Philology and Medieval Studies @TUDarmstadt | President of @adwmainz | Photo Katrin Binner, Background Image Ruth Reiche CC BY-NC
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Andrea Rapp
jmwiarda.bsky.social
Die Exzellenz ist müde
Die Exzellenzstrategie war ein Versprechen auf Wettbewerb und Aufbruch. Heute ist ihr Ende wissenschaftspolitisch absehbar. Doch was könnte, was sollte danach kommen?
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/10...
andrearapp.bsky.social
Toller SFB, wunderbares Forschungsthema! Die Vorfreude steigt. Grüße aus dem Zug nach Bochum 🚆
andrearapp.bsky.social
Ich freu mich auch, dass wir uns nach all den Zoom-Meetings nun persönlich treffen 🙋‍♀️!
Reposted by Andrea Rapp
dfdmainz.bsky.social
Von Ahlbach bis Zweyer: 222 neue #Familiennamen-Artikel online im Wörterbuch www.namenforschung.net/dfd/woerterb...
#onomastik #Namenforschung #Akademienprogramm
@adwmainz.bsky.social

@akademienunion.bsky.social
Reposted by Andrea Rapp
ghilondon.bsky.social
Join us on 28 October at 5:30pm (GMT) for a lecture by Henrike Lähnemann (@hlaehnemann.bsky.social) entitled '1525 and All That: How Nuns’ Letters and Reformation Pamphlets Shaped German History'! 📅
1/6
andrearapp.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch, liebe Rita @dfdmainz.bsky.social - Du hast so viel für die Namenforschung getan, vielen Dank dafür!
dfdmainz.bsky.social
Die Arbeitsstellenleiterin des DFD wurde mit dem Henning-Kaufmann-Preis für Namenforschung ausgezeichnet: www.adwmainz.de/akademie/nac...
www.adwmainz.de
Reposted by Andrea Rapp
suzettevhaaren.bsky.social
Medieval and early modern historians, or others who use digital collections! 🍁

When using a digital library/collection for research, are you more focused on individual (digital) manuscripts/books or on the broader context of the library?

What does a (digital) library mean to you?

Answers are 💕
andrearapp.bsky.social
'Farbe: Blau' #FotoVorschlag Coronelli-Globus Ende 17. Jh. in der @labnf.bsky.social
Reposted by Andrea Rapp
leopoldina.org
Die Leopoldina trauert um ihr Mitglied Dr. Dame Jane Goodall. Die Primatenforscherin leistete Pionierarbeit in den Verhaltenswissenschaften und der Feldforschung von Schimpansen. Sie wurde 1987 mit der Mendel-Medaille der Leopoldina ausgezeichnet und ist seit 1990 Mitglied der Akademie.
Porträtfoto von Jane Goodall
Reposted by Andrea Rapp
digitalmedievalist.bsky.social
Yesterday Darmstadt unexpectedly became a little #DigitalMedievalist hotspot – what a happy chance to meet colleagues from the Postgrad Committee and capture the moment together! ✨
@sgensicke.bsky.social @luiseborek.bsky.social Giulia D‘Agostino @tuda.bsky.social
Members of the Digital Medievalist Board and PostGrad Committee in front of the "House of History" (Hessian State Archive Darmstadt).
Reposted by Andrea Rapp
arolsenarchives.bsky.social
Letzte Woche konnten wir den Ring des ehemaligen Häftlings des KZ Neuengamme, Czesław Drozdzyniak, an seinen Neffen übergeben. Die #StolenMemory-Freiwillige Yarden Lenga hatte die Familie in Belgien gefunden. Hilf auch du mit! arolsen-archives.org/mitmachen/st... @neuengamme-mem.bsky.social
Auf dem Foto ist der Neffe des KZ-Häftling Czesław Drozdzyniak zu sehen mit dem Ring, den er von Czeslaw zurückbekommen hat.
Reposted by Andrea Rapp
digitalmedievalist.bsky.social
📣📚New publication: S. van Haaren, The Digital Medieval Manuscript - Material Approaches to Digital Codicology, Brill (2025)

▶️ tinyurl.com/45vj7z23

#medievalsky #digitalhumanities
The Digital Medieval Manuscript
"The Digital Medieval Manuscript" published on 04 Sep 2025 by Brill.
tinyurl.com
Reposted by Andrea Rapp
josecalvo.bsky.social
@notesjor.bsky.social Preparing my talk for next week's CLS meeting about the TextGrid Repository
Reposted by Andrea Rapp
liebesbriefarchiv.bsky.social
#News: Nach monatelanger Arbeit ist es nun soweit – "Gruß & Kuss – Briefe digital. Bürger*innen erhalten Liebesbriefe. Studien zur Liebesbriefforschung und zu Citizen Science in den Geistes- und Kulturwissenschaften" ist veröffentlicht. Hier lesen & downloaden: tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/30732/
tuprints.ulb.tu-darmstadt.de
Reposted by Andrea Rapp
akademienunion.bsky.social
📢 Jetzt bewerben: Wissenschaftler:innen können bis zum 31. Januar 2026 ihre Forschungsvorhaben für das #Akademienprogramm 2028 einreichen! Fokus auf Geistes-, Rechts-, Wirtschafts- & Gesellschaftswissenschaften. Interdisziplinäre Projekte willkommen! Zur Ausschreibung 🔗 shorturl.at/GXQC3 #Forschung
Ab sofort können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit ihren Forschungsvorhaben für das Akademienprogramm 2028 bewerben.
andrearapp.bsky.social
Ein tolles Programm, ich freu mich drauf! #unikoblenz #liebesbriefarchiv ich werde Briefsteller aus @fsldigital.bsky.social vorstellen.
liebesbriefarchiv.bsky.social
EINLADUNG: Vom 29.9. - 1.10. findet an der Uni #Koblenz die Tagung "Inscribing Love. The Medial, Multimodal and Material Manifestations of Love from Below and Above“ statt. Hier geht es zum Flyer mit dem Programm: www.uni-koblenz.de/de/philologi...
Anmeldung an: [email protected]
www.uni-koblenz.de
Reposted by Andrea Rapp
liebesbriefarchiv.bsky.social
Heute ist der Tag des Herzens❤️! 🥳 Passend dazu ist die vorletzte Seite dieser 20-seitigen #Liebeskommunikation mit #Herzsymbolik. Der Verfasser beschreibt seine #Sehnsucht nach der Geliebten in Anlehnung an die #LiebeaufDistanz von Odysseus.
📸CC-BY-SA LBA, 🗂LB_00333_0003_019
Reposted by Andrea Rapp
andreaghofmann.bsky.social
Die Forschungsgruppe Corpus der Theologischen Fakultät @unibas.ch lädt ein zur Tagung "The suffering Body. Zwischen Macht und Machtlosigkeit". Anmeldung bis 24. Oktober, Programm siehe unten. Es lohnt sich!
Plakat The suffering Body Programm The suffering Body
Reposted by Andrea Rapp
arolsenarchives.bsky.social
Their names were Viktor, Luisa, or Irene – 28 gravestones at the cemetery in Nienhagen commemorate the children of forced laborers who died in the “Polish children’s home” in Papenhorst during the Nazi era. We’re now trying to trace their families: arolsen-archives.org/en/news/reme...
Remembering the Children of Papenhorst | Arolsen Archives
Their names were Viktor, Luisa, Jurji or Irene – 28 gravestones at the cemetery in Nienhagen near Celle commemorate the children of Polish and Russian forced laborers who died in the “Polish children’...
arolsen-archives.org
andrearapp.bsky.social
🤩💖
luiseborek.bsky.social
Ha, die Analogie zu Sprache und Genomen! Shout out an unser damaliges Projekt: "Wechselwirkungen zwischen linguistischen und bioinformatischen Verfahren, Methoden und Algorithmen: Modellierung und Abbildung von Varianz in Sprache und Genomen" @andrearapp.bsky.social
andrearapp.bsky.social
Ja, weil man kein eigenes Verständnis eines großen Teils der Germanistik hat.
Reposted by Andrea Rapp
bbaw.bsky.social
Gratulation! Akademiemitglied Wolfgang Wahlster (@dfki.bsky.social) wurde am 17.9. von der Gesellschaft für Informatik mit der renommierten Konrad-Zuse-Medaille für seine Verdienste um die Informatik ausgezeichnet. Sie würdigt das außergewöhnliche Engagement des #Ki-Pioniers.
gi.de/meldung/konr...
Konrad-Zuse-Medaille geht an Wolfgang Wahlster
Mit Wolfgang Wahlster, dem langjährigen technisch-wissenschaftlichen Leiter des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz, ehrt die Gesellschaft für Informatik e.V. einen herausragenden ...
gi.de