Renata Berlin
banner
berlingross.bsky.social
Renata Berlin
@berlingross.bsky.social
Jüdin, desintegriert, atheistisch, links, frauenbewegt, Lehrerin i.R., Physik, Mathematik
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1387. Heute aus Rzecz czarnoleska, Czarnolas Sache, das Gedicht Temperatura von 1929.
Zur Erinnerung: Rzecz czarnoleska bezieht sich auf den großen polnischen Renaissance Dichter Jan Kochanowski de.wikipedia.org/wiki/Jan_Koc...
November 26, 2025 at 5:41 PM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1386. Heute aus der Sammlung Siódma jesień, Siebter Herbst, das Gedicht Nieznajoma, Unbekannte, von 1922.
November 25, 2025 at 5:53 PM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1384. Heute Z wierszy ocalatych, Aus erretteten Gedichten, das Gedicht Piosenka umarłego, Das Lied des Gestorbenen von 1937.
Und das Lied:
youtu.be/-ZF2jRtzYKU?...
November 23, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Renata Berlin
JedenTag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1382. Heute aus Jarmark rymów, Jahrmarkt der Reime, das Gedicht [Była raz duża…], [ Es war einmal eine große…], wahrscheinlich von 1953.
November 21, 2025 at 6:03 PM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1385. Heute aus Sokrates tańczący, Tanzender Sokrates, das Gedicht Nuda, Langeweile, von 1920.
November 24, 2025 at 6:32 PM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1380. Heute aus Treść gorejąca, Lodernder Inhalt, das Gedicht Milcząc, Schweigend, von 1936.
November 19, 2025 at 4:44 PM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1383. Heute wieder aus „Treść gorejąca, Lodernder Inhalt, das Gedicht Sprzątanie, Putzen, von 1936.
November 22, 2025 at 6:04 PM
Reposted by Renata Berlin
Ich sage nicht, ich entsolidarisiere mich, aber ich sage, es ist kritisch solidarisch zu solchen Formaten zu gehen www.patreon.com/posts/144208...
Der Konflikt, den keine*r braucht | LowerClassJane
Get more from LowerClassJane on Patreon
www.patreon.com
November 23, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Renata Berlin
Gedenktafeln für die jüdische Schülerinnen und Schüler, deportiert und ermordet 1942-44 an den Schulen in Paris, 20. Arrondissement, Rue Olivier Métra 24 u 25, und Rue des Pyrénées 354
November 21, 2025 at 9:13 AM
„das riesengroße Land… enthielt sich einer Antwort darauf, wie Frieden im Nahen Osten einkehren könne, und jagte weiterhin jeden Tag Hunderte todbringende Drohnen in sein Nachbarland, dessen Menschen ihm nichts getan hatten.“
@stillbauer.bsky.social in FR

www.fr.de/kultur/times...
Krieg 195
Annähernd zwölf Jahre Krieg, und das riesengroße Land im Osten hatte immer noch Sitz und Stimme im Sicherheitsrat der sogenannten Vereinten Nationen.
www.fr.de
November 21, 2025 at 6:20 PM
Gedenktafeln für die jüdische Schülerinnen und Schüler, deportiert und ermordet 1942-44 an den Schulen in Paris, 20. Arrondissement, Rue Olivier Métra 24 u 25, und Rue des Pyrénées 354
November 21, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Renata Berlin
Was kann man denn am Sonntag mal machen? Frankfurter Bäume retten:
www.fr.de/frankfurt/am...
Am Sonntag Frankfurter Bäume retten
Senckenberg startet eine gemeinsame Aktion mit der europaweiten Initiative „Mehr Bäume Jetzt“. Alle sind eingeladen, dem Klima zu helfen.
www.fr.de
November 20, 2025 at 6:50 PM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1381. Heute aus Treść gorejąca, Lodernder Inhalt, das Gedicht Ofiarowując serce, Herz anbieten, von 1936.
November 20, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Renata Berlin
Mit Verweis auf "Bürokratieabbau" will das Finanzministerium die Lizenzschranke zur Besteuerung von Tech-Unternehmen abschaffen.

Ersparnis: 10.000 Euro Verwaltungskosten.
Entgangene Steuern: 1.000.000.000 Euro.
November 13, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Renata Berlin
Dr. Ulrike Müller-Weil hat zum Pogrom der Synagoge an der Friedberger Anlage Quellen und Berichte ausgewertet und mit Hilfe von unserem Mitglied Thomas Klein (Layout) auf vier Ausstellungstafeln dokumentiert.
Ihren Einführungsvortrag können Sie anhören:
initiative-neunter-november.de/neue-dokumen...
November 14, 2025 at 5:04 PM
Reposted by Renata Berlin
Sonntag, Frankfurt am Main

Um 17 Uhr erinnert die „Initiative 9. November“ in der Friedberger Anlage 5-6 mit einer virtuellen Rekonstruktion der Synagoge auf die Fassade ihres Gebäudes an die Pogromnacht.

@initiative-neunter-november.de
November 8, 2025 at 5:24 PM
Reposted by Renata Berlin
Die Ausstellung verbrannte Orte ist nur noch bis Ende November zu sehen.
Mittwochs 17 - 19 Uhr
Sonntags 11 - 14 Uhr

Friedberger Anlage 5-6, Frankfurt, Eintritt frei
November 14, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Renata Berlin
Die Synagogen, die in unserer Synagogen Ausstellung zu sehen sind, sind jetzt auch im Internet:
Seit mehr als 30 Jahren entstehen am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt digitale Rekonstruktionen. Abrufbar sind Bilder, Filme und Panoramen von den virtuellen Modellen:
virtuelle-synagogen.de
November 14, 2025 at 1:42 PM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1379. Heute wieder aus Rzecz czarnoleska, Czarnolas Sache, das Gedicht Suum cuique von 1928. Die deutsche Übersetzung stand über dem Tor von Buchenwald u anderen Lagern. Diese deutsche Formulierung als ist nationalsozialistisch in Deutschland verboten.
November 18, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag 1378. Heute aus Sokrates tańczący, Tanzender Sokrates, das Gedicht Ranyjulek von 1920.
November 17, 2025 at 5:21 PM
Reposted by Renata Berlin
Wie Nius fälscht: Die abgebildeten Personen haben weder zeitlich noch inhaltlich irgendetwas mit der Ermordung von Charlie Kirk zu tun, das Foto entstand im März 2023 und zeigt Menschen, die eine von Rechtsextremen angefeindete Drag Show schützen. Sie sind weder trans noch Terroristen.
September 16, 2025 at 6:07 AM
Reposted by Renata Berlin
BREAKING: Eine der besten Reden, die zum AfD-Verbot im Parlament gehalten wurden! 🔥
November 17, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Renata Berlin
Jeden Tag ein #JulianTuwim Gedicht, Tag. Heute Z wierszy nowych, Aus neuen Gedichten, das Gedicht Okrzyk, Aufschrei, wahrscheinlich von 1947.
November 16, 2025 at 3:30 PM
Reposted by Renata Berlin
Originaldokumente aus Ghettos und Konzentrationslagern sollen versteigert werden. Mit diesen Quellen des Holocaust Geschäfte machen zu wollen, ist widerwärtig.
www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
Institut für Zeitgeschichte: Keine Geschäftemacherei mit Holocaust und NS-Verfolgung
www.ifz-muenchen.de
November 15, 2025 at 1:42 PM