unterwegs in Berlin, in Pankow und im Barnim
works at: klimafakten.de
pro bono: Transparency Deutschland, privat hier
Denn Krankenkassen sollen zu Gesundheit für alle beitragen. Und dafür ist kaum etwas wichtiger als Klimaschutz.
Ihr seid herzlich eingeladen, mal reinzuschauen! Sollte eh unterstützt werden, wenn Krankenkassen adressieren, dass Klimaschutz immer auch Gesundheitsschutz ist : www.dak.de/klimaschutz
Denn Krankenkassen sollen zu Gesundheit für alle beitragen. Und dafür ist kaum etwas wichtiger als Klimaschutz.
Entwicklung der Absatzzahlen chinesischer Hersteller in Lateinamerika seit 2010
www.reuters.com/sustainabili...
Entwicklung der Absatzzahlen chinesischer Hersteller in Lateinamerika seit 2010
www.reuters.com/sustainabili...
Genau dieses Signal aber hat die Bundesregierung just während der #COP30 gesendet:
www.tagesschau.de/inland/regio...
Genau dieses Signal aber hat die Bundesregierung just während der #COP30 gesendet:
www.tagesschau.de/inland/regio...
Und das Brandrodungs-Aus ab 2035 stünde auf der Kippe.
Und das Brandrodungs-Aus ab 2035 stünde auf der Kippe.
Das ist die Politik der Bundesregierung.
Das ist die Politik der Bundesregierung.
Wenn Medienschaffende solche wertenden Begriffe so routiniert-unreflektiert verwenden, darf man sich nicht wundern, was Medienrezipienten dann routiniert-unreflektiert so alles als "belastend" wahrnehmen.
Das Spektrum reicht von Geflüchteten über Steuern bis hin zum Klimaschutz...
Wenn Medienschaffende solche wertenden Begriffe so routiniert-unreflektiert verwenden, darf man sich nicht wundern, was Medienrezipienten dann routiniert-unreflektiert so alles als "belastend" wahrnehmen.
Das Spektrum reicht von Geflüchteten über Steuern bis hin zum Klimaschutz...
Amendment would allow utilities to disconnect users from the gas grid if they do not see future for infrastructure
www.cleanenergywire.org/news/germany...
Amendment would allow utilities to disconnect users from the gas grid if they do not see future for infrastructure
www.cleanenergywire.org/news/germany...
Und wollt besser kommunizieren?
Wir bieten im März hierfür ein 5-Tages-Intensivtraining an - und morgen um 11.00 gibt's online vorab einen Infotermin dazu.
Hier könnt Ihr alle Fragen zu unserem Intensivtraining loswerden.
www.klimafakten.de/akademie/wor...
Und wollt besser kommunizieren?
Wir bieten im März hierfür ein 5-Tages-Intensivtraining an - und morgen um 11.00 gibt's online vorab einen Infotermin dazu.
Hier könnt Ihr alle Fragen zu unserem Intensivtraining loswerden.
www.klimafakten.de/akademie/wor...
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
Der Studie zufolge ist die Bevölkerung gespalten:
🧵
Im Polarisierungsbarometer haben wir untersucht, bei welchen Themen #Polarisierung tatsächlich zum Problem für demokratische Verständigung werden kann.
#Demokratie #Forschung #MIDEM
Der Studie zufolge ist die Bevölkerung gespalten:
🧵
Deswegen gibt's unzählige Initiativen, die jungen Menschen die #MINT-Fächer schmackhaft machen sollen. Politisch, von Stiftungen, von Firmen.
Doch da gibt es ein ziemliches Glaubwürdigkeitsproblem:
www.tagesschau.de/wissen/bildu...
Deswegen gibt's unzählige Initiativen, die jungen Menschen die #MINT-Fächer schmackhaft machen sollen. Politisch, von Stiftungen, von Firmen.
Doch da gibt es ein ziemliches Glaubwürdigkeitsproblem:
www.tagesschau.de/wissen/bildu...
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
Not only is her interview with Kimberly Nicholas on the SHIFT project highly instructional and enlightening in itself.
It is also excellently sourced with research-based background information.
www.bbc.com/future/artic...
Not only is her interview with Kimberly Nicholas on the SHIFT project highly instructional and enlightening in itself.
It is also excellently sourced with research-based background information.
www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
Denn der Trend zu immer mehr Wohnfläche pro Kopf treibt das Baukarrussell immer weiter an.
In Zahlen:
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Denn der Trend zu immer mehr Wohnfläche pro Kopf treibt das Baukarrussell immer weiter an.
In Zahlen:
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
hottake.world
hottake.world
der kommunikative Umgang damit.
Wie kann man darüber reden, ohne dass sich Hoffnungslosigkeit und Apathie breitmachen?
Und gleichzeitig die Dringlichkeit in der #Klimakrise zu verdeutlichen?
Da der Temperaturanstieg immer weiter voranschreitet, rücken diese gefährlichen Klimaveränderungen immer näher.
Aber was ist der Forschungsstand zum Thema?
Unser "Mr. Content" Toralf Staud im Talk mit Gerhard Wotawa
www.klimafakten.de/akademie/wor... @ccca.ac.at
der kommunikative Umgang damit.
Wie kann man darüber reden, ohne dass sich Hoffnungslosigkeit und Apathie breitmachen?
Und gleichzeitig die Dringlichkeit in der #Klimakrise zu verdeutlichen?
Das nenne ich clean...
Das nenne ich clean...
www.br.de/nachrichten/...
www.br.de/nachrichten/...