Happiness is the appreciation of simple things. 📚☘️🌞🌧🌈
📚❤️🙂
In diesem Thread erfährst Du alles für das diesjährige #litgangwichteln.
In aller Kürze: Wir überraschen und erfreuen uns gegenseitig mit einem Buchgeschenk per Post – und die zu beschenkenden Menschen werden dafür zugelost.
1/21
📚❤️🙂
She was deported to #Auschwitz from #Westerbork in November 1942. She was murdered in a gas chamber after the arrival selection.
---
The first two gas chambers near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU
She was deported to #Auschwitz from #Westerbork in November 1942. She was murdered in a gas chamber after the arrival selection.
---
The first two gas chambers near Auschwitz II-Birkenau: https://youtu.be/Rr6lF75fDmU


The marking of their passports alienated the Jewish community and constituted an important area of persecution.
📸 Ernst Kamm's passport, stamped March 1939.
The marking of their passports alienated the Jewish community and constituted an important area of persecution.
📸 Ernst Kamm's passport, stamped March 1939.
www.holocaust.cz/de/...
www.holocaust.cz/de/...
Schönen Wochenstart!
Schönen Wochenstart!
Sie hatte in Berlin bei Franz Skarbina und in Paris bei Edmond Aman-Jean studiert, in Berlin (Uhlandstr.) und auf Hiddensee gelebt. 1904-1927 war sie Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen. 🧵
Sie hatte in Berlin bei Franz Skarbina und in Paris bei Edmond Aman-Jean studiert, in Berlin (Uhlandstr.) und auf Hiddensee gelebt. 1904-1927 war sie Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen. 🧵


Bänke werden manchmal auch von Privatleuten gestiftet.
Hier eine Bank mit einem Zitat für die Nachwelt. Mir gefällt der Mic drop am Ende.
Bänke werden manchmal auch von Privatleuten gestiftet.
Hier eine Bank mit einem Zitat für die Nachwelt. Mir gefällt der Mic drop am Ende.
Die schwarzen Linien und Bälleketten halten die Schwimmer auf Abstand voneinander.
#Brighton #SeaLanes ❤️
Die schwarzen Linien und Bälleketten halten die Schwimmer auf Abstand voneinander.
#Brighton #SeaLanes ❤️
Blick in den einstigen Hinrichtungssaal der heutigen Gedenkstätte Plötzensee im Stadtteil Charlottenburg von Berlin. 16 "Rote Kapelle"-Mitglieder wurden hier am 5. August 1943 vom NS-Regime mit dem Fallbeil ermordet. #otd
Blick in den einstigen Hinrichtungssaal der heutigen Gedenkstätte Plötzensee im Stadtteil Charlottenburg von Berlin. 16 "Rote Kapelle"-Mitglieder wurden hier am 5. August 1943 vom NS-Regime mit dem Fallbeil ermordet. #otd
(Tänzerin, Bildhauerin und Widerstandskämpferin Oda Schottmüller, heute vor 82 Jahren, am 5. August 1943, im Zuchthaus Plötzensee enthauptet)
1/2
(Tänzerin, Bildhauerin und Widerstandskämpferin Oda Schottmüller, heute vor 82 Jahren, am 5. August 1943, im Zuchthaus Plötzensee enthauptet)
1/2
Anne Frank (1929 – 1945) wurde am 4. August 1944 in ihrem Versteck im deutsch besetzten Amsterdam verhaftet. #onthisday Das Foto zeigt das Graffito am "Anne Frank Zentrum" im Stadtteil Mitte von Berlin.
Anne Frank (1929 – 1945) wurde am 4. August 1944 in ihrem Versteck im deutsch besetzten Amsterdam verhaftet. #onthisday Das Foto zeigt das Graffito am "Anne Frank Zentrum" im Stadtteil Mitte von Berlin.