Christoffer Horlitz
chorlitz.bsky.social
Christoffer Horlitz
@chorlitz.bsky.social
Researcher and Investigator on Technology, Weapons, Borders.
The Stasi needed 300,000 people to spy on dissidents.
Today, governments can do it with a few clicks. Pegasus, Cellebrite & co. infiltrate our phones, turning intimate lives into data. Used even within the EU — they’re an always-illegitimate tool of control.
October 30, 2025 at 11:30 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
Google rolled out AI Overviews earlier this year. Many users now see AI-generated summaries above traditional search results. This doesn’t just risk spreading unreliable answers, it could also divert traffic away from independent media and threaten media pluralism: algorithmwatch.org/en/google-ai...
October 30, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
Die Bundesregierung will die biometrische #Überwachung der Bevölkerung vorantreiben. Warum die Pläne zum Scheitern verurteilt sind, haben wir eben bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit @algorithmwatch.org, @ccc.de, @freiheitsrechte.org und dem ehemaligen Bundesdatenschutzbeauftragten dargelegt 🔽
Deutschland: Biometrische Überwachungspläne der Bundesregierung sind zum Scheitern verurteilt
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die biometrische Überwachung der Bevölkerung voranzutreiben.
www.amnesty.de
October 15, 2025 at 9:59 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
🇫🇷: Neue Amnesty-Recherchen zeigen, dass der „For You“-Feed von TikTok Kinder und Jugendliche, die sich mit Themen rund um die psychische Gesundheit beschäftigen, systematisch in eine Spirale von Depressionen, Selbstverletzung und Suizid-Inhalten hineinzieht. 1/2
www.amnesty.org/en/latest/ne...
France: TikTok still steering vulnerable children and young people towards depressive and suicidal content
The report contains sensitive content including references to self-harm and suicide     New Amnesty International research has found that TikTok’s ‘For You’ feed is pushing French children and young p...
www.amnesty.org
October 21, 2025 at 10:13 AM
Visual investigations are transforming how human rights evidence is gathered — and challenged.

How do orgs like @amnesty.org and @forensicarchi.bsky.social navigate this shifting terrain of truth and accountability?
October 15, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
Biometrische Gangerkennung soll Menschen aus der Ferne identifizieren können, selbst wenn sie ihr Gesicht verhüllen. Unser Überblick zeigt, wie die Technologie funktioniert und wo sie bereits eingesetzt wird.

feat @algorithmwatch.org & @amnesty.de

netzpolitik.org/2025/biometr...
Biometrische Gangerkennung: Zeige mir, wie du gehst, und ich sage dir, wer du bist
Biometrische Gangerkennung soll Menschen aus der Ferne identifizieren können, selbst wenn sie ihr Gesicht verhüllen. Unser Überblick zeigt, wie die Technologie funktioniert und wo sie bereits eingeset...
netzpolitik.org
September 17, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
Staatliche digitale Überwachung der Zivilgesellschaft: Am 30.9. bringen Amnesty und das HAU in Berlin Journalist*innen, Aktivist*innen, Technolog*innen, politische Entscheidungsträger*innen und die von Spionageprogrammen Betroffenen zusammen. Infos & Anmeldung 👇
www.hebbel-am-ufer.de/programm/pde...
Amnesty International
Digital Surveillance: How States Are Spying on the Resistance
www.hebbel-am-ufer.de
September 17, 2025 at 8:55 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
Terminhinweis: Film und Gespräch mit Amnesty-Experte @chorlitz.bsky.social diesen Donnerstag, 4.9., in Berlin. Der Dokumentarfilm „Das Deutsche Volk“ gibt den Angehörigen und Überlebenden des Anschlags von #Hanau 2020 eine Stimme.
Das Deutsche Volk: Ein aufrüttelnder Film über den rechten Terroranschlag am 19. Februar 2020 und seine Folgen für die Überlebenden und Angehörigen.

Am 6. Sep. wird er im Moviemento Kreuzberg gezeigt + Q&A mit mir über unsere Forensic Architecture-Recherche sowie @amnesty.de -Kampagne zu dem Thema.
September 2, 2025 at 3:36 PM
Reposted by Christoffer Horlitz
We are breaking up with #BigTech!

Ein neues Briefing von @amnesty.org zeigt: #Google, #Meta, #Microsoft, #Amazon und #Apple herrschen wie digitale Könige. Eine Zerschlagung dieser Konzerne würde helfen, ein faires und gerechtes Online-Umfeld zu schaffen.
1/3
Amnesty launches ‘Breaking up with Big Tech’ briefing
Amnesty International has launched a new briefing calling on governments to rein in the power of Big Tech companies in order to safeguard human rights.
www.amnesty.org
August 28, 2025 at 9:56 AM
Das Deutsche Volk: Ein aufrüttelnder Film über den rechten Terroranschlag am 19. Februar 2020 und seine Folgen für die Überlebenden und Angehörigen.

Am 6. Sep. wird er im Moviemento Kreuzberg gezeigt + Q&A mit mir über unsere Forensic Architecture-Recherche sowie @amnesty.de -Kampagne zu dem Thema.
August 27, 2025 at 2:29 PM
🚨 Our new investigation at Forensis/Forensic Architecture reveals Berlin police violence and misinformation.
July 11, 2025 at 11:10 AM
Join @sophiagoodfriend.bsky.social, @verityc.bsky.social
and I online at @amnesty.de on Tuesday to discuss the possible usage of autonomous weapons in Gaza as well as urgently needed paths to international regulation.
June 1, 2025 at 12:53 PM
We are currently seeing human rights research being questioned and attacked around the world.

This is why we’d like to take you behind the scenes of how we come to our conclusions.
May 26, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Christoffer Horlitz
Killing in the name of...?
Wer ist verantwortlich, wenn autonome Waffen über Leben und Tod entscheiden? Eine Online-Diskussionsrunde zum Stand der technischen Entwicklungen und des Einsatzes autonomer Waffensystemen 👇
www.amnesty.de/termine/auto...
Maschinen im Fadenkreuz: Der Stand autonomer Waffen und der Menschenrechte
Wer ist verantwortlich, wenn autonome Waffen ohne nennenswerte menschliche Kontrolle über Leben und Tod entscheiden?
www.amnesty.de
May 2, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
A visual analysis shows the U.S. likely bombed a migrant detention center in Yemen on April 28. At least three U.S.-made GBU-39 bombs at the site of the attack, which killed 68 African migrants, according to the Houthis, a militant group that controls northern Yemen.
Video: Visual Analysis Shows U.S. Likely Bombed Yemen Migrant Detention Center
Videos and photos reveal remnants of at least three U.S.-made GBU-39 bombs at the site of an April 28 attack. The strike killed 68 African migrants, according to the Houthis, a militant group that con...
www.nytimes.com
May 3, 2025 at 8:09 PM
Reposted by Christoffer Horlitz
What is the State of the World’s Human Rights today?

Our report assesses 150 countries, painting a picture of a new age of rising authoritarian practices and a disregard for international law. Read for yourself 👇

www.amnesty.org/en/latest/ne...
Human rights crisis as ‘Trump effect’ accelerates destructive trends
Undoing decades of painstaking work and endangering billions of people.
www.amnesty.org
April 29, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
April 23, 2025 at 10:56 AM
🤖 Killing in the name of…? Developments in autonomous weapon systems are moving faster than a bullet, with current use cases in Ukraine, Isr/Gaza.

Join us on 7 May to discuss current tech changes and urgent regulation with @sophiagoodfriend.bsky.social, @verityc.bsky.social online at @amnesty.de.
April 30, 2025 at 6:12 PM
Check out this toolkit on digital policing: What is it? How can we resist? How can we build collective and international, cross-movements solidarity? weavingliberation.org/digital-poli...
Digital policing toolkit - Weaving Liberation
“The development of the digital policing tech happens at such a speed that it grows on a daily basis. When asked, people have told us how overwhelming, intimidating and isolating it feels. And we are ...
weavingliberation.org
April 4, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
Die Union will in der Koalition mit der SPD Messenger und Co. zur Entschlüsselung von Kommunikationsinhalten verpflichten. Die Kritik der digitalen Zivilgesellschaft an diesem Vorhaben ist vernichtend.

netzpolitik.org/2025/verschl...
Verschlüsselte Kommunikation: Breite Ablehnung für „skandalösen“ Hintertüren-Vorschlag der Union
Die Union will in der Koalition mit der SPD Messenger und Co. zur Entschlüsselung und Weitergabe von Kommunikationsinhalten verpflichten. Digital-, Menschenrechts-, Umwelt- und Journalistenorganisatio...
netzpolitik.org
April 1, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Christoffer Horlitz
In Deutschland setzen Polizei und Justiz zunehmend Algorithmen ein, um Straftaten „vorherzusagen“ und zu „verhindern“. Von der Analyse vermeintlicher #Kriminalitätsschwerpunkte bis hin zu #Risikoprofilen potenzieller Täter*innen – diese Systeme beeinflussen bereits heute polizeiliche Entscheidungen.
April 3, 2025 at 7:45 AM
Die CDU plant verschlüsselte Kommunikation in Deutschland auszuhebeln. Dies ist ein tiefer Eingriff in unsere Grundrechte. Insbesondere wird aber die Arbeit von Menschenrechtler*innen, Journalist*innen und Oppositionellen weltweit gefährdet.

netzpolitik.org/2025/verschl...
Verschlüsselte Kommunikation: Breite Ablehnung für „skandalösen“ Hintertüren-Vorschlag der Union
Die Union will in der Koalition mit der SPD Messenger und Co. zur Entschlüsselung und Weitergabe von Kommunikationsinhalten verpflichten. Digital-, Menschenrechts-, Umwelt- und Journalistenorganisatio...
netzpolitik.org
April 3, 2025 at 8:17 AM
Reposted by Christoffer Horlitz
Die durchgestochenen Verhandlungspapiere der zukünftigen Koalition zeugen vom Abbau der Rechtsstaatlichkeit:
👉Geflüchtete werden entrechtet und abgeschottet
👉die kritische Zivilgesellschaft wird angegriffen
👉Überwachung wird ausgeweitet
www.amnesty.de/pressemittei...
Deutschland: Verhandlungspapiere der zukünftigen Koalition bezeugen Abbau von Rechtsstaatlichkeit
Amnesty kritisiert die Verhandlungspapiere zum Koalitionsvertrag als menschenrechtlich problematisch.
www.amnesty.de
March 26, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Christoffer Horlitz
Wer es nicht mehr weiß: Eine #Vorratsdatenspeicherung verpflichtet Telekommunikationsunternehmen und Internetprovider per Gesetz, Telekommunikationsverbindungsdaten aller Kunden zu speichern. Eine ganze Reihe von Urteilen von Höchstgerichten hat diese wahllose Speicherung immer wieder gekippt.
Mit einer schwarz-roten Koalition ist fast sicher, dass die Vorratsdatenspeicherung wieder kommt. Mit den SPD-Verhandler:innen für Innenpolitik ist es definintiv. www.spd.de/service/pres...
March 12, 2025 at 6:30 PM
Die neue BReg muss endlich ein Gesetz zur Rüstungsexportkontrolle auf den Weg bringen, welches Transparenz und Rechenschaft vorschreibt. Wir müssen wissen, wohin BRD Waffen liefert, um zu verhindern, dass Staaten mit dt. Waffen Menschenrechte oder das humanitäre Völkerrecht verletzen!
Wir fordern von der neuen Bundesregierung:
👉keine Rüstungsexporte an Staaten, die damit Menschenrechte oder das humanitäre Völkerrecht verletzen!
👉ein restriktives Rüstungsexportkontrollgesetz in den Koalitionsvertrag!
Unser gemeinsamer offener Brief👇
www.amnesty.de/sites/defaul...
www.amnesty.de
March 25, 2025 at 10:57 AM