Avatarinchen
@coolisse.bsky.social
1.3K followers 680 following 11K posts
Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben, und nun steh' ich hier, ich armer Tor - das ist hier die Frage! Nieder mit dem CO₂ Sonderzeichenservice: https://bsky.app/profile/coolisse.bsky.social/post/3lxhdcpf7gs2q
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
coolisse.bsky.social
Im Grunde gibt es nichts Neues.
Wir veranstalten und diskutieren nur tagein, tagaus immer wieder denselben Mist von vorne.
Dabei ist alles gesagt, alles niedergeschrieben, alle Argumente einsehbar, das Urteil längst klar.
Es kümmert nur kaum jemanden.
Ich bin des Kampfes müde.
coolisse.bsky.social
Danke Dir für Übersetzung & Repost.

Fürchterliche Dinge, die da passieren. 😕
Reposted by Avatarinchen
jdoeschner.bsky.social
„Das ist so krass, es müsste eigentlich tagelang die Schlagzeilen bestimmen.“

Aber in Deutschlands Medien waren die extrem hohen Temperaturen im #Mittelmeer bislang nicht einmal EINEN Tag in den Schlagzeilen…
#Klimakollaps
#Medienkinskrise
@klimajourno.bsky.social
@netzwerkklimajourn.bsky.social
"Das ist so krass" – Chef-Meteorologe fassungslos | Heute.at
Hitzewelle im Mittelmeer: Temperaturen bis 5 Grad über dem Schnitt bedrohen marine Artenvielfalt und erhöhen Starkregen-Risiko in Europa.
www.heute.at
Reposted by Avatarinchen
cordhenning.bsky.social
Das meinen die bitte _nicht_ ernst!

Das ist gefährlich.
nervbueddel.bsky.social
"Job­cen­ter­mit­ar­bei­te­r:in­nen sollen nun darin geschult werden, psychische Erkrankungen zu erkennen."

Die 3-min Blickdiagnose einer Sachbearbeiter*in soll also ein med. Gutachten ersetzten. Das zeigt die völlige Praxisferne der Menschen die sich solche unwürdigen Gesetzevorschläge ausdenken.
Ende des Bürgergeldes: Das Jobcenter als Besserungsanstalt
Das Bürgergeld ist bald passé. In Deutschland soll es offenbar wieder darum gehen, vor dem Jobcenter Angst zu haben.
taz.de
Reposted by Avatarinchen
ruhr-uni-bochum.de
Premiere! So groß haben wir unsere Forschung noch nie präsentiert. Ab Oktober könnt ihr die Ergebnisse unserer Astrophysiker*innen im @planetariumbochum.bsky.social bestaunen. 🪐🌟
coolisse.bsky.social
Der Apfel fällt nicht weit vom Newton.
coolisse.bsky.social
Plantur 139. Für die Haut ab 140.
coolisse.bsky.social
Dieser Thread hier steht übrigens in keiner Weise im Widerspruch zu dem hier Gesagten.
Eher gibt es für Beides gemeinsame Ursachen, die ich gerade einzuordnen beabsichtige.
bsky.app/profile/cool...
coolisse.bsky.social
Wo kommt eigentlich diese sprachliche Diskrepanz her, dieses Missverstehen, das den Versuch, die Motive anderer Menschen zu begreifen versuchen immer mit "Verständnis aufbringen" im Sinne von "unreflektiert akzeptieren" verwechselt?
Mangelt es an sprachlicher Differenziertheit, an genauem Lesen
1/2
coolisse.bsky.social
Das ist ja schonmal positiv. Leider stoße ich aber häufig auf direkte Ablehnung, wenn ich den Versuch mache, für gegenseitiges Zuhören zu plädieren, um herauszufinden, warum ursächlich Menschen derart unzufrieden sind, dass sie so wählen wie sie es tun oder sich äußern wie sie es tun.
Schwierig.
coolisse.bsky.social
suchen, sofort als unrealistisch oder gar feindlich aufgefasst wird?
Ich glaube nicht, dass eine Gesellschaft jemals wieder zueinander finden kann, wenn man Personen in Gruppen einteilt - Feindbilder und Gleichgesinnte.
Dann passiert, was vielen Ländern passierte: Die Spaltung und neue Grenzen.
3/
coolisse.bsky.social
oder liegt es an Voreingenommenheit, die sobald irgendwo Worte wie "Verstehen", "Zuhören" oder ähnliches sofort automatisch eine Abwehrhaltung auslöst, weil man dieses "Idioten muss man sofort ausgrenzen, da hilft kein Verständnis mehr" so verinnerlicht hat, dass jeglicher Versuch, Ursachen zu
2/3
coolisse.bsky.social
Wo kommt eigentlich diese sprachliche Diskrepanz her, dieses Missverstehen, das den Versuch, die Motive anderer Menschen zu begreifen versuchen immer mit "Verständnis aufbringen" im Sinne von "unreflektiert akzeptieren" verwechselt?
Mangelt es an sprachlicher Differenziertheit, an genauem Lesen
1/2
coolisse.bsky.social
Es ging mir nicht ums vorschlagen, sondern darum, dass ein Teil der Portale/Agenturen/Medien trotzdem schreiben, der Typ wäre jetzt leer ausgegangen. Vielleicht nur als Anspielung darauf, dass er sich das selbst wohl erhoffte, aber ich find's einfach dumm, ihn überhaupt reinzunehmen.
coolisse.bsky.social
I beg your pardon?
I never promised you a rose-garden!
Reposted by Avatarinchen
pudelskernspin.bsky.social
Die Würste des Menschen sind unantastbar.
coolisse.bsky.social
Du kannst Häme echt viel besser als ich. 😂
coolisse.bsky.social
Das war bereits offensichtlich.
coolisse.bsky.social
Unsere Gesellschaft ist in der breiten Masse zu einem kleinen Teil richtig scheiße geworden (das ist ein Adjektiv, darum kleingeschrieben), der größere Teil hielt erschreckt die Klappe, statt was zu sagen, und der unangenehme Teil wächst.
Es ist ein großer Mist insgesamt (das ist ein Hauptwort).
coolisse.bsky.social
Hier ein etwas längerer Thread, was die Geheimsprache bzw. der Jargon Leetspeak bedeutet, wie man sie einsetzt, woran man sie erkennt und wann man lachen sollte:

🧵 1/1337
coolisse.bsky.social
Ja, immer, bei allen Systemen. Ich begreife nie, dass Menschen den Dingern ein solches Grundvertrauen entgegenbringen, weil sie irgendwann in Selbstversuchen herausfanden, dass "in den meisten Fällen" die Antworten sich als richtig herausstellten.
🫣
coolisse.bsky.social
Dieses tolle System Grok, dass anfangs sogar gegen seinen Betreiberkonzern argumentierte, kann damit zu einer Propagandamaschinerie umgebaut werden, die Informationen nach Wunsch verbreitet und dabei den Eindruck von Objektivität vermittelt, ohne dass man darin Einblick bekäme.
coolisse.bsky.social
Ab diesem Punkt handelt eine KI - sofern sie jemals wirklich "intelligent" handelte und entsprechende Antworten nach eigener Überlegung gab - nicht mehr verlässlich eingenmächtig, sondern kann jederzeit zur Äußerung bestimmter Sachverhalte getrieben werden.
Die Verantwortlichkeiten sind verschoben.
coolisse.bsky.social
Klingt zunächst gut, dass man auf diese Weise Grok zum Schweigen brachte, diese unwahre Tatsachenbehauptung nicht mehr zu äußern.
Es zeigt jedoch auch ein potentielles Risiko: Man wird Grok kaum "überzeugt" haben, dies sei falsch, sondern hat als Betreiberfirma eine bewusste Umleitung eingebaut.
1/2