Daniel Deppe
@danieldeppe.bsky.social
180 followers 360 following 110 posts
#Kulturpolitik #Europa #Bibliotheken #DesignThinking, Platten, Hoffnung. #Osteuropa by heart, #Ostwestfalen by nature. he/him
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Daniel Deppe
carstenbrosda.bsky.social
Öffentliche Förderung bedeutet nicht, dass Kultur in öffentlichem, gar staatlichem Auftrag spricht. Die Einrichtungen, die der Staatsminister bevormunden will, sind frei. Ihre Vielfalt schützen und nicht beschränken - das ist Aufgabe freiheitlicher Kulturpolitik.
www.tagesschau.de/inland/gesel...
Kulturstaatsminister Weimer wirbt für weitere Genderverbote
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt. Jetzt sollen seiner Meinung nach auch öffentlich geförderte Institutionen dem Beisp...
www.tagesschau.de
Reposted by Daniel Deppe
carstenbrosda.bsky.social
Es ist mal wieder Zeit daran zu erinnern, dass Kulturpolitik keine Aufgabe des Bundes ist. Die Länder sind in der Verantwortung - und wir werden sie jetzt auch wahrnehmen müssen. Inhaltlich und strategisch. Neokonservative Parolen sind das letzte, was unsere Kultur jetzt gebrauchen kann.
Reposted by Daniel Deppe
nicosemsrott.bsky.social
Falsch:
Kriminelle sollen bestraft werden, es sei denn, sie sind Faschisten.

Auch falsch:
Wenn wir uns gegen Faschisten wehren, nützt das nur den Faschisten!

Richtig:
Wenn wir die Faschisten bekämpfen, erhalten wir die Demokratie.

Eigentlich ganz einfach.
danieldeppe.bsky.social
Nur noch heute Miteigentümer*in vom Millerntor-Stadion werden. Wer kann, unterstützt diese gute Sache. Infos unter www.fcspeg.com
Reposted by Daniel Deppe
fcstpauli.com
Die FCSP-Genossenschaft hat die 25-Millionen-Euro-Marke geknackt. Schlicht fantastisch. Danke dafür!

Wer noch dabei sein kann und möchte - nur noch bis Montag läuft die Zeichnungsphase, um einen Anteil zu zeichnen und Miteigentümerin des Millerntors zu werden.

#fcsp #fcspeg
Football Cooperative St. Pauli von 2024 e.G. - FCSPeG
Auszug: Die erste Genossenschaft im Profifußball.
fcspeg.com
Reposted by Daniel Deppe
ismail-kuepeli.de
Deutschland ganz unschuldig in den "Strudel der NS-Zeit" geraten, da kann es schon mal vorkommen, dass "jüdische Gebetshäuser in Flammen" aufgehen - wie fast von selbst, ohne Täter.

Und evtl. waren die vier Gewerkschafter nicht die einzigen Ermordeten während der NS-Zeit, aber was weiß ich schon.
"Wie ganz Deutschland geriet auch Duisburg in den Strudel der NS-Zeit" Infotafel in der Duisburger U-Bahn Station
danieldeppe.bsky.social
To me this is a work of art.
Reposted by Daniel Deppe
jensscholz.com
Die AfD scheint ja bei der ARD schon fest eingezogen zu sein, so wie man die da im Studio einfach wohnen und zu allem was dazuquatschen lässt, obwohl die gar keine nennenswerten Ergebnisse haben.
Reposted by Daniel Deppe
kurtproedel.bsky.social
Marco Buschmann Initiative Musik Antrag incoming
Reposted by Daniel Deppe
fcstpauli.com
"Das Wahlergebnis ist Ausdruck von Konfrontation und gesellschaftlicher Polarisierung. Wir wollen als #FCSP für einen anderen Weg stehen: Gemeinsam nach Lösungen suchen, miteinander statt übereinander reden, Schutzräume bieten und auch klare Kante zu zeigen gegen menschenfeindliche Einstellungen.
Oke Göttlich sitzt im Stadion, lehnt sich auf ein mit Aufklebern beklebtes Geländer und schaut in die Kamera. Im Hintergrund sind die Tribünen und das Spielfeld zu sehen.
danieldeppe.bsky.social
#noafd bekämpfen heißt Armut bekämpfen, heißt Arbeit wertschätzen, heißt Kommunen entlasten.
Reposted by Daniel Deppe
asaldardan.bsky.social
Wenn man politische Gegner zu Feinden erklärt, verrät man Grundprinzipien des Demokratischen und befindet sich auf dem Weg zum Autoritären. Sowas lässt sich nicht auf Worte reduzieren, damit werden Realitäten geschaffen.
emcke.bsky.social
Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.
Reposted by Daniel Deppe
emcke.bsky.social
Die Dämonisierung von zivilem Engagement nimmt wirklich gespenstische Züge an. Mir macht es Angst, wie Einspruch gegen rechtsradikale, autoritäre Positionen angefeindet wird. Einspruch gegen Menschenverachtung ist nicht nur ein grundgesetzliches Recht - es ist unsere demokratische Pflicht.
Reposted by Daniel Deppe
maxpichl.bsky.social
Absurd: Merz fragt hier ernsthaft ab Minute 40:20 mit höhnischem Unterton: "Wo war Antifa und Gegen Rechts als Walter Lübcke in Kassel ermordet wurde"?

Er hat keine Ahnung. Ein Faktencheck.

Nun, tatsächlich demonstrierten 10.000 Menschen in Kassel wegen des Mords, auch in anderen Städten 1/*
radischorsch.bsky.social
Eigentlich muss man nur ne Rede von Merz posten…
Irgendwie scheint der Wahlkampf gegen sich selbst zu machen…
Die Stelle mit Walter Lübcke (Minute 40) ist völlig verstörend und komplett entgleist.
www.youtube.com/live/S9GVltb...
#Merzrede beim Wahlkampfabschluss von CDU und CSU in München
YouTube video by Friedrich Merz
www.youtube.com
Reposted by Daniel Deppe
teresabuecker.bsky.social
Fast jeder vierte Wahlberechtigte bei dieser Bundestagswahl ist über 70 Jahre alt.

Wie können demokratische Lösungen aussehen, die Interessen von Kindern, Jugendlichen, jungen Menschen angemessen und zukunftsorientiert zu repräsentieren?
Reposted by Daniel Deppe
auschwitz.info
Marian Turski, Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, ist im Alter von 98 Jahren gestorben.
Auschwitz-Überlebende in vielen Ländern verabschieden sich mit großem Schmerz und unendlicher Dankbarkeit von ihrem Freund, Bruder und Leidensgefährten Marian Turski. Ohne ihn sind wir sehr allein.
Marian Turski, Auschwitz-Überlebender, Journalist und Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees, am 18.2.2025 im Alter von 98 Jahren in Warschau gestorben. Foto: Eva Oertwig, SCHROEWIG News & Images für IAK Berlin 

Marian Turski, 1926 geboren, wurde als Jugendlicher gemeinsam mit seiner Familie im Ghetto von Lodz inhaftiert und von dort nach Auschwitz deportiert. Er war 20 Jahre alt, als er - mehr tot als lebendig - nach dem Todesmarsch aus Auschwitz in Theresienstadt befreit wurde. Zu seinem Tod betonte in Berlin Christoph Heubner, der Exekutiv-Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees:

"Auschwitz-Überlebende in vielen Ländern verabschieden sich mit großem Schmerz und unendlicher Dankbarkeit von ihrem Freund, Bruder und Leidensgefährten Marian Turski, der in aller Welt als wirkmächtiger Vertreter ihrer Erinnerungen und als Stimme ihrer ermordeten Angehörigen gehört wurde. 
Bis in seine letzten Lebenstage hinein hat Marian Turski als Journalist und Zeitzeuge die politischen Entwicklungen mit zunehmender Sorge verfolgt. Er war bestürzt angesichts des europaweiten Aufflammens antisemitischer und rechtsextremer Ideologien und der rhetorischen Gewalt, mit der die Repräsentantinnen und Repräsentanten dieser Ideologien besonders junge Menschen zu radikalisieren versuchten. Nichts hat Marian Turski in den letzten Monaten seines Lebens so sehr umgetrieben wie der Satz des Auschwitz- Überlebenden Primo Levi:

"Es ist geschehen und es kann wieder geschehen."

Und dennoch gehörte auch in diesen Tagen die Hoffnung zu seinem Lebensprinzip. Er vertraute trotz seiner Ängste darauf, dass auch seine Mitmenschen jenseits aller Angst und Hetze Wege zueinander finden würden. Eine seiner letzten Botschaften, die er in seiner Rede anläßlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz formulierte:

"Unsere Tage, die der Überlebenden, sind gezählt: Aber wir werden nicht verstummen, wenn Sie, Sie Alle nicht schweigen." 

https://www.auschwitz.info/index.php?id=6
Reposted by Daniel Deppe
annerabe.bsky.social
Das ist ein wirklich anrührendes Porträt der Bundestagsabgeordneten und einstigen Pflegekraft Claudia Moll.
Ich finde nicht, dass Bildungsaufstieg etwas ist, wofür sich die SPD schämen sollte. Aber es ist gut, dass es auch Genoss*innen wie Moll in der Fraktion gibt.
(Geschenklink:)
(S+) Bundestagswahl: Die SPD hat sich vom Volk entfernt? Claudia Moll beweist das Gegenteil
Claudia Moll hat weder Studium noch Abitur, damit ist die SPD-Abgeordnete eine Ausnahme im Parlament. Kann sie vermitteln zwischen denen da oben und denen da unten?
www.spiegel.de
danieldeppe.bsky.social
Die Welt ist grau, aber es gibt Hoffnung, denn morgen übernehmen @tocotronicofficial.bsky.social das Regiment.
Reposted by Daniel Deppe
berlinbridge.bsky.social
Pro tip: don’t invite Hitler to Yalta.
Reposted by Daniel Deppe
vanillachief.bsky.social
Gonna tell my kids this is @heidireichinnek.de und Karl Marx.
Heidi und Alm-Öhi aus der Anime-Serie „Heidi“