Deborah Feldman
banner
deborahfeldman.bsky.social
Deborah Feldman
@deborahfeldman.bsky.social
Reposted by Deborah Feldman
Wir gedenken heute Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yılmaz. Sie wurden vor 33 Jahren, in der Nacht vom 22. auf den 23. November 1992, bei den rassistischen Brandanschlägen von #Mölln ermordet. Weitere Mitglieder der Familie wurden zum Teil schwer verletzt.
#KeinVergessen
November 23, 2025 at 7:52 AM
Sweet Memories als Grünbaum versucht hatte, eine Veranstaltung von mir im Frankfurter Literaturhaus zu torpedieren… vor kurzem konnte man das alles noch im FAZ Bücher Podcast vom Anfang 2024 nachhören… scheint aber interessanterweise nicht mehr verfügbar zu sein 😆
So ist es. Überdies kündigte Grünbaum an, die Gemeinde wolle ihre Kritik an Stanley ausführlich darlegen. Wir luden ihn ein, einen entsprechenden Artikel einzureichen, den wir sofort publizieren würden. Der daraufhin verabredete Artikel ist bis heute nicht eingegangen.
Das ist die FAZ betreffend falsch, oder? @pbahners.bsky.social hat ja offenbar ein Statement von Herrn Grünbaum eingeholt und mit dem auch abgestimmt, wie das Statement dann in der Beschreibung des Vorfalls die dem Abdruck der Rede beigefügt ist erscheint.
November 22, 2025 at 1:26 PM
Reposted by Deborah Feldman
Also so wie ich das aus Parteien kenne, war der "Antrag nicht ausgearbeitet genug" oder so eine Scheiße
Kannst Du schon so machen aber ich weiss jetzt nicht Ricarda
November 21, 2025 at 6:28 AM
Reposted by Deborah Feldman
Interessanterweise bringt er die selben Beispiele für den bei Mamdani unterstellten Antisemitismus, wie Maxim Biller in seinem neuesten Hassposting bei ZEIT-Online, das NYPD-IDF-Zitat. Genau wie Biller ohne jeden Kontext, ohne den man das natürlich garnicht beurteilen kann.
i'm sorry what?
November 20, 2025 at 11:09 PM
Hilarious dass Zeit dem Biller inzwischen das Naming and Shaming anscheinend verboten hat: archive.ph/2025.11.19-1... dabei wissen alle wer gemeint ist… aber da Fuentes ihm seinen Couch traurigerweise nicht anbietet, hat der Biller wohl keinen besseren Ort, um sich über ehemalige Freunde auszukotzen
archive.ph
November 20, 2025 at 2:37 PM
Reposted by Deborah Feldman
I'm not saying Hazony is a fascist, but this talking point about the US being made "un-Christian" in the 1930s by hostile foreign elements is straight out of the US fascist playbook of that era. Those US fascists in the 1930s meant Jews, specifically Jews who they said were radical leftists.
August 3, 2025 at 3:35 PM
Hier kann man den Artikel auf Deutsch lesen: jewishcurrents.org/bad-memory-d...
November 20, 2025 at 1:57 PM
Reposted by Deborah Feldman
Dat Duitsland na de holocaust zijn schuldgevoelens wegdrukte door filosemitisme, liefde voor joden, is bekend. Dit gebeurt nu opnieuw in het Westen, zoals door mensen die zich een valse joodse identiteit toe-eigenen – een subtiele vorm van vernietiging. 👉 buff.ly/LmNDxJ6
November 18, 2025 at 6:00 PM
Reposted by Deborah Feldman
„Social ‘philosemitism’ always ended by adding to political antisemitism that mysterious fanaticism without which antisemitism could hardly have become the best slogan for organizing the masses. All the déclassés of capitalist society were finally ready to unite and establish mob organizations
November 18, 2025 at 8:02 PM
Reposted by Deborah Feldman
Falls es jemand vergessen haben sollte: Fleischhauer schrieb Folgendes:

„Die Juden oder die Aggro-Araber: Wir müssen uns entscheiden, wen wir halten wollen“

Ein deutscher Mann, der öffentlich zum Zuteilen und Absprechen von Rechten für Bevölkerungsgruppen aufruft, erhält nun eine Talkshow im ÖRR.
November 18, 2025 at 12:33 PM
Reposted by Deborah Feldman
lmao the comeuppance 👨‍🍳👌
November 18, 2025 at 1:33 AM
Reposted by Deborah Feldman
maral salmassi rantet 4 min. über linksextremistische yt supremacy von wohlstandsradikalen, die ihr den nahen osten erklären wollten, ihre eigene kultur, wie der gegenwind und die diffamierungskampagne ein beweis dafür sei,
wie wichtige arbeit gegen extremismus sie mache. kein wort von 390k klar
November 17, 2025 at 9:48 PM
Reposted by Deborah Feldman
The LMU announces the cancellation of a seminar on the topic "the targeting of Palestinian academia". The cancellation announcement is titled "LMU as a place of pluralistic discourse". Couldn't make this up.
www.lmu.de/en/about-lmu...
LMU as a place of pluralistic discourse
Statement on the Planned Event “The Targeting of the Palestinian Academia” at LMU Munich
www.lmu.de
November 17, 2025 at 8:35 PM
Reposted by Deborah Feldman
Mehrere Leute schickten mir schockiert das jüngste Video von Daniel-Ryan Spaulding, und ich muss sagen: Es ist verdammt lustig. Spaulding gelingt darin die vielleicht beste Parodie eines gegenwärtigen schwulen Nazis und dessen Weltbildes – höchstwahrscheinlich, ohne es selbst zu merken.
November 17, 2025 at 2:22 PM
Reposted by Deborah Feldman
'Dit boek (De joodse messias) liet me zien dat er een minstens zo groot gevaar schuilgaat achter een ogenschijnlijk oprechte façade.’ Deborah Feldman

@deborahfeldman.bsky.social @groene.nl @arnonyy.bsky.social
www.groene.nl/artikel/een-...
November 17, 2025 at 12:58 PM
Reposted by Deborah Feldman
Der präziseste Beitrag der letzten zwei Jahre kam von einer 17-jährigen Abiturientin. Wenn das nicht schon als vollständiger Befund journalistischer malpractice in Deutschland reicht, weiß ich auch nicht hahahahaha Pardon
November 17, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Deborah Feldman
Interessante parallel door Deborah Feldman tussen de Hofjuden toen en Israël nu. Sowieso een zeer lezenswaardig artikel van haar hand in @groene.nl

www.groene.nl/artikel/een-...
November 16, 2025 at 9:19 AM
Reposted by Deborah Feldman
Wieder darf man sich auf der Bühne dieser Zeitung öffentlich "erklären". Man sollte dafür mal den Begriff des "zeitwashings" einführen.
Ein neues journalistisches Tief bei @zeit.de. Während investigative Journalist*innen über mutmaßliche Verstöße gegen ethische und wissenschaftliche Standards seitens Mansour & Team sprechen, darf er in der ZEIT den Artikel selbst schreiben und sich als Opfer inszenieren. 1/3
November 14, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Deborah Feldman
rate welche premiere das gorki abgesagt hat
November 13, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Deborah Feldman
Was die jüdische Gemeinde Frankfurt als Vorlage in die öffentliche Debatte gegeben hat - da kann sich Deborah Feldman wochen-, wenn nicht monatelang zurücklehnen.
#Stanley #Reichsprogromnacht
November 12, 2025 at 4:25 PM
Reposted by Deborah Feldman
cool when I lose my job bc I criticized Israel and my students are expelled from university for belonging to SJP or JVP I’m glad to know you’ve got my back
November 11, 2025 at 10:03 PM
Reposted by Deborah Feldman
Ich frage mich, welche/r nordamerikanische/r Denker:in derzeit in Deutschland eine Rede halten könnte, ohne einen kollektiven Nervenzusammenbruch zu provozieren. Mir fallen nur Donald Rumsfeld und Ayaan Hirsi Ali ein.
"In Schockstarre" jfc
November 11, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Deborah Feldman
Da stellt sich mithin die frage ob nicht definitions- und verbotswütige Deutsche das Unsicherheitsgefühl jüdischer Menschen verursachen, und das vieler anderer leute
November 11, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Deborah Feldman
In case you’re interested and want to form your own view, I’ve uploaded an English (machine-based) translation of the speech Jason Stanley couldn’t finish in Frankfurt.

sharetext.io/7e16ad49
November 10, 2025 at 9:26 PM
Reposted by Deborah Feldman
Das lächerlichste an dieser Uschi Glas Geschichte ist halt, dass sie rr nach jüdischen Wurzeln hat suchen lassen. Wozu Junge? Weil sich das halt ganz edel in Vita und Lebenslauf macht? Nettes Accessoire für Gespräche bei Cocktailpartys? Erforsche deine Familiengeschichte, easy, aber explizit danach?
November 10, 2025 at 8:13 PM