@dkluever.bsky.social
57 followers 94 following 110 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted
piratensaarland.bsky.social
Kanzler #Merz will #Totalverweigerer, ca. 14.000 Menschen (weniger als 1% aller Bürgergeld/Grundsicherung-Empfänger), härter sanktioniert ➡️ Einsparungen ca. 150 Mio. €

Von 1.700 #CumEx-Steuerbetrügern werden nur 17 verfolgt ➡️ wirtschaftlicher Schaden min. 36 Mrd. €

#PIRATEN
!B Drake Hotline Bling Meme mit Merz
dkluever.bsky.social
Wann endlich engagiert sich @ManuelaSchwesig wirksam gegen die @AfD ? Bisher kam da ja nix. Piraten haben es euch gesagt.
dkluever.bsky.social
Mach mit beim Volksentscheid!

Der erste staatliche Modellversuch zum Grundeinkommen – in Hamburg!
Um das möglich zu machen, müssen 262.609 Hamburger*innen am 12. Oktober mit “Ja!” stimmen. Hilf mit, dieses Ziel zu erreichen!
#Piraten haben es euch gesagt.
Reposted
piraten.nrw
Da wird unter anderem mit einem Gesichtsklatscher all jenen gedroht, die beispielsweise unter psychischen Erkrankungen leiden und oft riesige "Amtsängste" haben.
Weil der #Sozialstaat angeblich nicht mehr finanzierbar ist.

Höhere Diäten für den Kanzler und sein Kabinett aber schon.
#cdU #sPD #ARGE
helenasteinhaus.bsky.social
Nach vier verpassten Terminen sollen künftig Regelleistung und Miete komplett gestrichen werden. Auch wer mehrmals ein Jobangebot ablehnt, soll totalsanktioniert werden. SPD und Union ignorieren damit die eindeutige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 2019.
>>Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur 'Neuen Grundsicherung sind nichts weniger als ein kalkulierter Verfassungs-bruch.<<
dkluever.bsky.social
Was ist das denn für eine EU-Politik, Abstimmungen solange immer wieder zu verschieben bis man eine Mehrheit hat ? Abstimmen und gut.

Wenn Deutschland gegen #Chatkontrolle ist, dann muss jetzt auch abgestimmt werden. Piraten haben es euch gesagt.
dkluever.bsky.social
MV braucht bezahlbaren Wohnraum für junge Menschen. Wir haben einen Plan. #WohnenMV #Piraten 2026 in den Landtag wählen, hilft.
dkluever.bsky.social
Neue Sanktionen beim Bürgergeld:
Wer wiederholt die Verfassung bricht, darf auch Verfassungsfeind genannt werden.
Reposted
netzpolitik.org
Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die #Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierung „zielgerichtete Maßnahmen statt anlassloser Massenüberwachung“ im Kampf gegen sexualisierte Gewalt.

netzpolitik.org/2025/eu-uebe...
EU-Überwachungsgesetz: Kinderschutzbund stellt sich gegen Chatkontrolle
Der Deutsche Kinderschutzbund lehnt die Chatkontrolle ab und fordert von der Bundesregierung
netzpolitik.org
Reposted
Reposted
freiheitsrechte.org
Die auf EU-Ebene geplante #Chatkontrolle verletzt das Recht auf #Privatsphäre und schreckt Menschen davon ab, ihre #Kommunikationsgrundrechte wahrzunehmen. Die Bundesregierung muss deshalb bei ihrem Nein zur Chatkontrolle bleiben!
Deutsches Ja zu Chatkontrolle? CCC & Co. warnen vor Grundrechtsgefährdung
Vor der entscheidenden Abstimmung im EU-Rat appellieren NGOs an die Bundesregierung, bei ihrem Nein zur Chatkontrolle zu bleiben. Sonst drohe eine Katastrophe.
www.heise.de
Reposted
piratensaarland.bsky.social
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen verfährt nach dem Motto: Die #Chatkontrolle gilt nur für die Anderen, nicht für mich. Bevor belastende Nachrichten auf ihrem Smartphone ausgewertet werden konnten, waren sie gelöscht. So ein Zufall... #PIRATEN
!B Drake Hotline Bling Meme mit Ursula von der Leyen, Texte "Eigene Chatverläufe lesen lassen" und "Chatverläufe aller Menschen in der EU lesen"
dkluever.bsky.social
Es ist aber höchst ärgerlich, dass in den Medien nur über #Babis spekuliert und das gute Abschneiden der #Piraten in Tschechien fast völlig unterschlagen wird. Es herrscht wohl wieder die Devise, uns totzuschweigen, weil uns die Etablierten fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
dkluever.bsky.social
Bin gespannt, wie @ManuelaSchwesig das Kita-Sterben schönreden wird, und das Schulsterben. Und die Sanierung von Schulen, die in einigen Jahren leerstehen.
Reposted
piratenpartei-bw.de
Bei Cookies müssen wir zustimmen, bei #Gesundheitsdaten soll eine Randnotiz reichen?
Gesundheitsforschung ja – aber nur freiwillig, informiert und transparent. 👉 Ohne Aufklärung/Zustimmung keine Weitergabe! #Datenschutz #Gesundheit
www.piratenpartei-bw.de/2025/09/25/b...
Michael Freche kritisiert die Landesregierung für den Ausverkauf bei den Gesundheitsdaten
dkluever.bsky.social
Dezentrale Energie und Smart‑Steuerung senken Strom‑ und Heizkosten nachhaltig.
Reposted
piratensaarland.bsky.social
Am 31.12.2025 verjähren die #CumEx Straftaten endgültig. Das Geld ist dann für immer verloren. Über 30 Mrd. Euro, die dem Bundeshaushalt fehlen. Gemeinsam mit dir wollen wir das verhindern. #CumExShredder #PIRATEN cumex-shredder.de
!B Klingbeil shreddert CumEx-Akten
Reposted
piratenpartei-bw.de
Heute haben wir in #Stuttgart gegen den Einsatz von #Palantir demonstriert. Unser Spitzenkandidat Philip Köngeter hat eine starke Rede gehalten. Das Video dazu folgt bald! Danke für die Orga 🧡 kein-palantir-bw.org #Freiheit #Datenschutz #LTW2026 #Piraten
Viele Flaggen der Piratenpartei auf der Kundgebung gegen Palantir in Baden-Württemberg
dkluever.bsky.social
Piraten sehen es genauso.
kattascha.bsky.social
Ich sag’s ja nur ungern, aber jede Person, die was mit Medien macht, sollte sich Gedanken darüber machen, wie abhängig man von der Reichweite bestimmt US-Plattformen ist. Das gilt nicht nur für soziale Netzwerke, sondern auch für Crowdfunding, Podcast-Hosting & Newsletter.
Reposted
piratensaarland.bsky.social
Die #Drohnen Abwehrstrategie von Bundesinnenminister #Dobrindt. ;) #PIRATEN
!B Dobrindt mit 8 Armen versucht Drohnen mit Fischernetzen zu fangen
dkluever.bsky.social
Wenn die Bundesregierung Probleme nicht lösen kann, die #Piraten bereits vor Jahren aufzeigten, dann ist es Zeit über andere Wahlentscheidungen nachzudenken. #Drohnen usw.
dkluever.bsky.social
cumex-shredder.de Hier liegen die Milliarden die wir brauchen...
dkluever.bsky.social
Datenschutz schützt Würde. Ich kämpfe dafür, dass deine Privatsphäre keine Verhandlungsmasse wird. #Datenschutz #Freiheit