Foundation Topography of Terror
www.ns-zwangsarbeit.de
Anastasia Gulej überlebt den Holodomor in der #Ukraine als Kind, wird als Zwangsarbeiterin nach Deutschland deportiert, später nach Auschwitz-Birkenau deportiert, Todesmarsch und letztlich Bergen-Belsen.
www.ns-zwangsarbeit.de/veranstaltun...
Anastasia Gulej überlebt den Holodomor in der #Ukraine als Kind, wird als Zwangsarbeiterin nach Deutschland deportiert, später nach Auschwitz-Birkenau deportiert, Todesmarsch und letztlich Bergen-Belsen.
www.ns-zwangsarbeit.de/veranstaltun...
www.rbb-online.de/abendschau/v...
www.rbb-online.de/abendschau/v...
Zwangsarbeit in der #Pfalz vom Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde.
www.zwangsarbeit-pfalz.de/Zwangsarbeit...
Zwangsarbeit in der #Pfalz vom Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde.
www.zwangsarbeit-pfalz.de/Zwangsarbeit...
Infos zur Ausstellung, den Bildungsmaterialen und den Begleitveranstaltungen: www.ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/trotzdem-da
Infos zur Ausstellung, den Bildungsmaterialen und den Begleitveranstaltungen: www.ns-zwangsarbeit.de/ausstellungen/trotzdem-da
www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
Arztbesuch lernt er Martha kennen. Über die Geschichte der Eltern schreibt Ton ein Buch.
Zur Ausstellungseröffnung #trotzdemda bei uns am 20. November ab 19 Uhr, spricht Ton das Grußwort.
Arztbesuch lernt er Martha kennen. Über die Geschichte der Eltern schreibt Ton ein Buch.
Zur Ausstellungseröffnung #trotzdemda bei uns am 20. November ab 19 Uhr, spricht Ton das Grußwort.
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158197
Berlin, 17.11.2025, Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.; Arbeitskreis Berliner Regionalmuseen; Berliner Museumsverband
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158197
Berlin, 17.11.2025, Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.; Arbeitskreis Berliner Regionalmuseen; Berliner Museumsverband
Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
Hier geht’s zum Call for Papers: 🔗 www.stiftung-ng.de/ueber-uns/ak...
Buchvorstellung und Gespräch mit Autorin und Content Creatorin Susanne Siegert.
👉Museumsquartier Osnabrück
👉21. November, 18.30 Uhr. Eintritt frei
www.museumsquartier-osnabrueck.de/veranstaltun...
Buchvorstellung und Gespräch mit Autorin und Content Creatorin Susanne Siegert.
👉Museumsquartier Osnabrück
👉21. November, 18.30 Uhr. Eintritt frei
www.museumsquartier-osnabrueck.de/veranstaltun...
📅Dann meldet euch für den letzten Online-Beratungstermin am nächsten Montag, 17. November 2025, um 14 Uhr an!
📅Dann meldet euch für den letzten Online-Beratungstermin am nächsten Montag, 17. November 2025, um 14 Uhr an!
Im Rahmen der Ausstellung „Maschinen dröhnen, Nadel schleppt den Faden, scharfes Messer glänzt, schneidet entzwei und sticht“ laden wir zu einem Gespräch über eines der Produkte der textilen Zwangsarbeit in Ravensbrück ein – die Uniformen der KZ-Aufseherinnen.
1/5
Im Rahmen der Ausstellung „Maschinen dröhnen, Nadel schleppt den Faden, scharfes Messer glänzt, schneidet entzwei und sticht“ laden wir zu einem Gespräch über eines der Produkte der textilen Zwangsarbeit in Ravensbrück ein – die Uniformen der KZ-Aufseherinnen.
1/5
www.ns-zwangsarbeit.de/bibliothek
www.ns-zwangsarbeit.de/bibliothek
Führung mit Co-Kuratorin Lucy Debus um 17:30 Uhr (frei).
Anmeldung: [email protected]
Führung mit Co-Kuratorin Lucy Debus um 17:30 Uhr (frei).
Anmeldung: [email protected]
1/2
1/2
Mit den Kolleginnen der Gedenkstätte f. #Zwangsarbeit ging es zu „Vergessene Befreiung“ im @dznsza.bsky.social mit tollem Austausch beim Kaffee. Dann weiter ins DHM zu „Gewalt ausstellen“ mit Kuratorin und @alfredlandecker.bsky.social Mi-Lecturerin Agata Pietrasik. Wow!
Mit den Kolleginnen der Gedenkstätte f. #Zwangsarbeit ging es zu „Vergessene Befreiung“ im @dznsza.bsky.social mit tollem Austausch beim Kaffee. Dann weiter ins DHM zu „Gewalt ausstellen“ mit Kuratorin und @alfredlandecker.bsky.social Mi-Lecturerin Agata Pietrasik. Wow!
Für Kurzentschlossene: Unsere Sonderausstellung "Vergessene Befreiung" ist noch bis zum 2.11. zu sehen.
____________
Last chance to visit our special exhibition “Forgotten Liberation” – on view until 2nd November.
Für Kurzentschlossene: Unsere Sonderausstellung "Vergessene Befreiung" ist noch bis zum 2.11. zu sehen.
____________
Last chance to visit our special exhibition “Forgotten Liberation” – on view until 2nd November.
Wir bieten ab Januar 2026 eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, die Einblicke in alle Arbeitsbereiche des Dokumentationszentrums gibt. Zu den Details und der Bewerbung geht es hier: www.ns-zwangsarbeit.de/aktuelles/st...
Wir bieten ab Januar 2026 eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, die Einblicke in alle Arbeitsbereiche des Dokumentationszentrums gibt. Zu den Details und der Bewerbung geht es hier: www.ns-zwangsarbeit.de/aktuelles/st...